Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Jürgen Stiehl hat geschrieben:Was ist denn ein Gleichstromtransformator?
Gaggi hat geschrieben:Trau mich gar nich zu sagen wieviel ich von dem Zeug in den letzten Wochen zerkloppt habe.Das reicht von Vorkriegs Installation bis in die 90er Jahre. Also quer durch das was hier auf den Bildern gezeigt wird.
FidiRalla hat geschrieben:Also der Stecker ist Ost. oder?
Dieter hat geschrieben:--- Einen Gleichstromtransformator gibt es nicht. ----
Das ist so nicht ganz richtig.
Transformator
Substantiv, maskulin - elektrische Maschine, mit der die Spannung eines Stromes erhöht oder vermindert werden kann
ektäw hat geschrieben:Hallo,
das gute Stück ist ein "Backwunder" BW 51 der Firma Zieh-Press-u.Stanzwerk Zwintschöna.
Sie wurden gleich nach dem Krieg-statt Elektroherd-gebaut.
Unterhitze hat 200W-die Oberhitze 500W. Es gab dafür ein Kabel mit zwei Gerätesteckern.
ea2873 hat geschrieben:...gabs schon vor dem krieg bzw. später auch im westen.
rausgucker hat geschrieben:Einen Gleichstromtransformator gibt es nicht.
Dieter hat geschrieben:Dabei kann z.B. ein Gleichstrommotor mit einem Wechsel- oder Drehstromgenerator gekoppelt werden
Dieter hat geschrieben:...Zerhacker mit Wechselrichter...
Schwarzfahrer hat geschrieben:Aslo Verteilerdosen und Schalter aus Keramik sind doch garnicht schlecht, äußerst Temperaturfest und ein super Isolator. Was will man mehr?
Schwarzfahrer hat geschrieben:Aslo Verteilerdosen und Schalter aus Keramik sind doch gar nicht schlecht, äußerst Temperaturfest und ein super Isolator. Was will man mehr?
was das soll Aktuell sein....walkabout 98 hat geschrieben:Das ist relatv aktuelles Zeug. Hab ich in den 80igern wärend der Lehre verbaut. Die Einführungen schön mit GURO-Kit verschmieren..... Auch ein Geschmäckle, was ich nicht mehr aus der Nase bekomme...
Zurück zu Andere Oldie-Interessen
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste