AZLK Moskwich heute

Autos, Eisenbahnen, Busse, Pendeluhren ... halt alles was alt & schön ist.

Moderator: Moderatoren

Re: AZLK Moskwich heute

Beitragvon ES/2 » 25. November 2012 14:00

Ist schon erstaunlich wie in so einer Laberei Raum-Zeit und veschiedene Welten in kürzester Zeit zusammengeführt werden(wir kamen grad innerhalb von Minuten von Moskau nach Wolfsburg)...Wird vielleicht deswegen in ein paar Jahren der Warp-Antrieb entwickelt um der Menschheit das lästige Tastaturschreiben zu ersparen :irre: Ich geh jetzt erstmal in den Wald und such mir einen Trüffelmoskwitsch............... :wink:

Fuhrpark: MZ ES 250-2 mit LSW / 1972
MZ TS 150 / 1974
MZ TS 250-1 / 1978
Simson Schikra 125 / 1998
Aprilia Caponord ETV 1000 / 2002
ES/2

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Tourguide
 
Beiträge: 993
Themen: 25
Bilder: 0
Registriert: 22. November 2008 00:28
Wohnort: im südlichen Osten
Alter: 61

Re: AZLK Moskwich heute

Beitragvon Norbert » 25. November 2012 16:08

Offtopic:
derMaddin hat geschrieben:
Norbert hat geschrieben:Dafür gehörst Du im nen-Diskussionsfred angeprangert... :irre: :loldev: :grinsevil:

Nen solchen gibt es?? :lach:


Ja!

was passierte als ich den in per SuFu finden wollte?:

Die folgenden Wörter deiner Suchanfrage wurden ignoriert, da sie zu häufig vorkommen: nen.

:shock: ob das ein nen Zeichen ist ?
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Re: AZLK Moskwich heute

Beitragvon derMaddin » 25. November 2012 19:01

Offtopic:
:shock: Das muß ein Zeichen sein, nur wofür, das gilt es jetzt heraus zu finden... :lach:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: AZLK Moskwich heute

Beitragvon torbiaz » 26. November 2012 12:53

ES/2 hat geschrieben:...Wird vielleicht deswegen in ein paar Jahren der Warp-Antrieb entwickelt...


Der Warp-Antrieb ist obsolet. Schnee von vorgestern.

In ernst zu nehmenden wissenschaftlichen Abhandlungen (Kenner der Materie wissen, welche :wink: ) wurde bereits die Alternative aufgezeigt:
Das Raumschiff, dessen Antrieb auf schlechten Neuigkeiten basiert. Denn nichts verbreitet sich so schnell im Universum wie schlechte Nachrichten.
Dieser Typ Antrieb ist zwar naturgemäß unbeliebt, da das Eintreffen eines Schiffes diverse Unannehmlichkeiten mit sich bringt; aber das Konzept ist genial und einfach. Die riesen Worp-Kern-Strahlungs-Bruchgefahr-Kanone braucht es nicht mehr. Scotty kann in Rente.
Für den Erhalt der elektromechanischen Corned-Beef-Dosen-Regler !

Fuhrpark: '89er ETZ 251 (fast) Originalzustand
torbiaz

 
Beiträge: 855
Themen: 8
Registriert: 20. September 2007 11:02
Wohnort: Jena
Alter: 48

Re: AZLK Moskwich heute

Beitragvon ES/2 » 26. November 2012 13:24

torbiaz hat geschrieben:
ES/2 hat geschrieben:...Wird vielleicht deswegen in ein paar Jahren der Warp-Antrieb entwickelt...


Der Warp-Antrieb ist obsolet. Schnee von vorgestern.


Das Raumschiff, dessen Antrieb auf schlechten Neuigkeiten basiert.

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: feine Idee,,,das noch im Zusammenhang mit dem absoluten direkten Unwahrscheinlichkeitsdrive(42) in Koppelung und Mittelerde wäre gerettet :ja: :tongue:

Fuhrpark: MZ ES 250-2 mit LSW / 1972
MZ TS 150 / 1974
MZ TS 250-1 / 1978
Simson Schikra 125 / 1998
Aprilia Caponord ETV 1000 / 2002
ES/2

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Tourguide
 
Beiträge: 993
Themen: 25
Bilder: 0
Registriert: 22. November 2008 00:28
Wohnort: im südlichen Osten
Alter: 61

Re: AZLK Moskwich heute

Beitragvon Andreas » 26. November 2012 13:35

TS-Jens hat geschrieben:
Flacheisenreiter hat geschrieben:Totale Endzeit-Atmosphäre...


Das dachte ich auch, und ich hab mir gedacht das euch das auch interessieren könnte ;)


Krass. Da möchte ich mal hin.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21141
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: AZLK Moskwich heute

Beitragvon ETZChris » 26. November 2012 13:50

Andreas hat geschrieben:
TS-Jens hat geschrieben:
Flacheisenreiter hat geschrieben:Totale Endzeit-Atmosphäre...


Das dachte ich auch, und ich hab mir gedacht das euch das auch interessieren könnte ;)


Krass. Da möchte ich mal hin.


wirds, wenns so weiter geht, sicher auch bald in spanien zu sehen geben. dann haste es sogar warm und trocken ;)
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: AZLK Moskwich heute

Beitragvon Norbert » 26. November 2012 16:16

Andreas hat geschrieben:
TS-Jens hat geschrieben:
Flacheisenreiter hat geschrieben:Totale Endzeit-Atmosphäre...


Das dachte ich auch, und ich hab mir gedacht das euch das auch interessieren könnte ;)


Krass. Da möchte ich mal hin.



Das ist nicht das KRAZ Werk !
Da musst Du woanders hin. Und mein Satz ist absolut korrekt, so wie er da steht ! :mrgreen: ;D :biggrin:
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Re: AZLK Moskwich heute

Beitragvon Schwarzfahrer » 26. November 2012 19:05

Norbert hat geschrieben:Das ist nicht das KRAZ Werk !
Da musst Du woanders hin. Und mein Satz ist absolut korrekt, so wie er da steht ! :mrgreen: ;D :biggrin:


Ein russisches LKW Werk würde ich mir auch gern mal ansehen, am liebsten in Betrieb, das ist bestimmt noch viel abenteuerlicher als die Ruine.
Mit freundlichen Grüßen
Matthias

Fuhrpark: zuviel...
Schwarzfahrer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1540
Themen: 22
Bilder: 6
Registriert: 7. März 2006 23:16
Wohnort: Tangermünde
Alter: 38

Re: AZLK Moskwich heute

Beitragvon Norbert » 26. November 2012 19:48

Schwarzfahrer hat geschrieben:Ein russisches LKW Werk würde ich mir auch gern mal ansehen, am liebsten in Betrieb, das ist bestimmt noch viel abenteuerlicher als die Ruine.


Am besten die Motoren + Getriebefertigung nach der Lokomofeilowitschmethode... :mrgreen:
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Re: AZLK Moskwich heute

Beitragvon Robert K. G. » 26. November 2012 20:01

Schwarzfahrer hat geschrieben:
Norbert hat geschrieben:Das ist nicht das KRAZ Werk !
Da musst Du woanders hin. Und mein Satz ist absolut korrekt, so wie er da steht ! :mrgreen: ;D :biggrin:


Ein russisches LKW Werk würde ich mir auch gern mal ansehen, am liebsten in Betrieb, das ist bestimmt noch viel abenteuerlicher als die Ruine.


Das Werk liegt aber in der Ukraine. :zunge:

Nee stimmt schon! Russische Werke sind wirklich lustig. Ich war mal in der Versuchsabteilung eines Glaswerks. Da wurden gerade am Hochofen die Schamottsteine gewechselt. Also bis Cheffe kam war die Sache ganz ruhig. Als Cheffe da war, da ging es richtig Rund. Der hat seine Leute aber vom aller Feinsten zur Sau gemacht. Und geh immer im Hotel aufs Klo. Versuche einfach nicht herauszufinden warum ich das sage. :twisted:

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6876
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: AZLK Moskwich heute

Beitragvon Schwarzfahrer » 26. November 2012 20:54

Ich dachte da auch eher an Kamaz, davon hat ein Bekannter erzählt. In der Ukraine war ich schon mal, also wie ein Klo aussieht, hab ich schon gesehen :D
Mit freundlichen Grüßen
Matthias

Fuhrpark: zuviel...
Schwarzfahrer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1540
Themen: 22
Bilder: 6
Registriert: 7. März 2006 23:16
Wohnort: Tangermünde
Alter: 38

Re: AZLK Moskwich heute

Beitragvon Robert K. G. » 26. November 2012 22:25

Schwarzfahrer hat geschrieben:Ich dachte da auch eher an Kamaz, davon hat ein Bekannter erzählt. In der Ukraine war ich schon mal, also wie ein Klo aussieht, hab ich schon gesehen :D


Klingt bekloppt! Ich fahre mit. :mrgreen:

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6876
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: AZLK Moskwich heute

Beitragvon schraubi » 26. November 2012 23:11

Robert K. G. hat geschrieben:Und geh immer im Hotel aufs Klo. Versuche einfach nicht herauszufinden warum ich das sage. :twisted:
Gruß
Robert



Wellnessbereich im Hotel in Жито́мир Ukraine :mrgreen:

U (23).jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19

Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...
schraubi
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator
 
Beiträge: 7360
Themen: 234
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Wohnort: Franken
Alter: 56

Re: AZLK Moskwich heute

Beitragvon Z-Rommel » 27. November 2012 06:44

Naja, immerhin ne Schüssel und nicht einfach ein Loch im Boden. Sieht doch irgendwie heimelich aus. :D
"...Destroyermen have always been proud people. They have been the elite"

"...Zerstörerfahrer waren schon immer stolze Leute. Sie sind die Elite."

Fuhrpark: MZ TS 150 BJ 1974
Simson Schwalbe BJ 86
Hanomag R16 BJ 1952
Skoda Yeti
Skoda Citigo
Multicar M22 Bj 1973 (in Arbeit)
Kawasaki KLR 250
Z-Rommel

 
Beiträge: 60
Themen: 2
Bilder: 2
Registriert: 9. Juni 2009 08:28
Wohnort: Marienmünster

Re: AZLK Moskwich heute

Beitragvon torbiaz » 27. November 2012 14:10

Das denke ich auch. Ist schon fast gehobene Klasse. Schüssel zum Sitzen (evtl. sogar mit Spülung) ...geradezu dekandent!
Für den Erhalt der elektromechanischen Corned-Beef-Dosen-Regler !

Fuhrpark: '89er ETZ 251 (fast) Originalzustand
torbiaz

 
Beiträge: 855
Themen: 8
Registriert: 20. September 2007 11:02
Wohnort: Jena
Alter: 48

Re: AZLK Moskwich heute

Beitragvon Andreas » 27. November 2012 19:50

Leute, jetzt stellt Ihr Euch aber an. Das gehört ja selbst in Mitteleuropa noch zum guten Standard.
Fahrt mal auf eine ital. Skihütte oder eine franz. Raste ....
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21141
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: AZLK Moskwich heute

Beitragvon waldi » 27. November 2012 19:53

Z-Rommel hat geschrieben:Naja, immerhin ne Schüssel und nicht einfach ein Loch im Boden. Sieht doch irgendwie heimelich aus. :D


setzen die sich echt aufs porzelan? das mit den griffen und dem loch im boden ist mir bekannt. :ja:

liebe grüsse mario
OT-Christstollen-Partisane
Bild

Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.
waldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4165
Themen: 75
Bilder: 28
Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Wohnort: Usingen
Alter: 60

Re: AZLK Moskwich heute

Beitragvon sammycolonia » 27. November 2012 19:54

Wird das jetzt ein Donnerbalkenfred? :twisted:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Re: AZLK Moskwich heute

Beitragvon waldi » 27. November 2012 19:55

Andreas hat geschrieben:Leute, jetzt stellt Ihr Euch aber an. Das gehört ja selbst in Mitteleuropa noch zum guten Standard.
Fahrt mal auf eine ital. Skihütte oder eine franz. Raste ....


jetzt sag nicht andreas, die haben noch das alte plumsklo?

liebe grüsse in den ruhrpott mario
OT-Christstollen-Partisane
Bild

Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.
waldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4165
Themen: 75
Bilder: 28
Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Wohnort: Usingen
Alter: 60

Re: AZLK Moskwich heute

Beitragvon Andreas » 27. November 2012 20:00

emmenschrauber hat geschrieben:
Andreas hat geschrieben:Leute, jetzt stellt Ihr Euch aber an. Das gehört ja selbst in Mitteleuropa noch zum guten Standard.
Fahrt mal auf eine ital. Skihütte oder eine franz. Raste ....


jetzt sag nicht andreas, die haben noch das alte plumsklo?

liebe grüsse in den ruhrpott mario


Auf nem Plumpsklo könnte man sitzen.
Luxus.

;-)
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21141
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: AZLK Moskwich heute

Beitragvon waldi » 27. November 2012 20:11

Andreas hat geschrieben:

Auf nem Plumpsklo könnte man sitzen.
Luxus.

;-)


..stimmt andreas, ich kenne es noch von meiner oma ihrem bauernhof. aber der geruch war echt gewöhnungsbedürftig und nachts ohne kerze, ging mal garnicht. mal abgesehen von den bösen tieren die hätten kommen können. :ja: :biggrin: das war als kleiner bub die hölle.

liebe grüsse mario
OT-Christstollen-Partisane
Bild

Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.
waldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4165
Themen: 75
Bilder: 28
Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Wohnort: Usingen
Alter: 60

Re: AZLK Moskwich heute

Beitragvon Robert K. G. » 27. November 2012 20:32

emmenschrauber hat geschrieben:
Z-Rommel hat geschrieben:Naja, immerhin ne Schüssel und nicht einfach ein Loch im Boden. Sieht doch irgendwie heimelich aus. :D


setzen die sich echt aufs porzelan? das mit den griffen und dem loch im boden ist mir bekannt. :ja:

liebe grüsse mario


Die erklimmen das Ding und machen Zielschießen. Frag nicht nach Sonne. :kotz:

Für die Freunde der gepflegten Sitzung sei die Wolfsschanze empfohlen. Sauber, mit Wasser und Brille. Dafür ist die ganze Schüssel locker. Ich war nicht nur einmal kurz davor samt Schüssel umzukippen. :lach: :lach:

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6876
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: AZLK Moskwich heute

Beitragvon waldi » 27. November 2012 20:44

Robert K. G. hat geschrieben:
emmenschrauber hat geschrieben:
Z-Rommel hat geschrieben:Naja, immerhin ne Schüssel und nicht einfach ein Loch im Boden. Sieht doch irgendwie heimelich aus. :D


setzen die sich echt aufs porzelan? das mit den griffen und dem loch im boden ist mir bekannt. :ja:

liebe grüsse mario


Die erklimmen das Ding und machen Zielschießen. Frag nicht nach Sonne. :kotz:

Für die Freunde der gepflegten Sitzung sei die Wolfsschanze empfohlen. Sauber, mit Wasser und Brille. Dafür ist die ganze Schüssel locker. Ich war nicht nur einmal kurz davor samt Schüssel umzukippen. :lach: :lach:

Gruß
Robert


sag mal robert, wo setzt du deinen hintern denn drauf? :versteck: :runningdog:

liebe grüsse mario
OT-Christstollen-Partisane
Bild

Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.
waldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4165
Themen: 75
Bilder: 28
Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Wohnort: Usingen
Alter: 60

Vorherige

Zurück zu Andere Oldie-Interessen



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste