Aufbau Simson Star Sr4-2

Autos, Eisenbahnen, Busse, Pendeluhren ... halt alles was alt & schön ist.

Moderator: Moderatoren

Re: Aufbau Simson Star Sr4-2

Beitragvon Obsti » 16. Februar 2013 18:05

TS Paul hat geschrieben:
Obsti hat geschrieben:
TS Paul hat geschrieben:Es gibt Obst beim Obst, ich brech weg :rofl:
Aber für gerollt sieht der Lack doch klasse aus. Hätteste nix gesacht wärs mir nicht aufgefallen.

Grüße, Paul




Der gerollte Lack hat nicht solche Narben wie dein 2k Dosenlack :twisted: :mrgreen:

Das ist mir schon bei meiner ehemaligen Schwalbe aufgefallen das man mit Rollen echt vernünftige Ergebnisse erzielen kann :ja:

Pass bloss uff du....... :motz: , meine Lackierung ist hochwertigste qualitätsarbeit!

Grüße, Paul



Ich sag ja schon garnichts mehr :patpat: :mrgreen:
Veranstalter des Angrillens '13, '14 (ich denke und hoffe die Jahreszahlen werden ununterbrochen weitergeführt.)

Sponsor des ersten Bauchfrei-Schaukeln-Extremsportgeräts



Gruß Robert

Fuhrpark: MZ ETZ 150 '90 (befindet sich im "CafeRacer"-umbau)
MZ ES 150/0 '66 (wird restauriert und wieder mit allen Originalteilen bestückt)
Simson Habicht Sr4-4 '73 (Unfallopfer, wird aber irgendwann wieder aufgebaut)
Mercedes Benz 190E W201 '91 (tiefer, breiter, geiler!)
Obsti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1156
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 25. Februar 2012 21:41
Wohnort: Schorfheide OT Finowfurt
Alter: 30

Re: Aufbau Simson Star Sr4-2

Beitragvon Obsti » 3. März 2013 18:07

Hier mal ein Bild vom zusammen gesteckten Moped.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Veranstalter des Angrillens '13, '14 (ich denke und hoffe die Jahreszahlen werden ununterbrochen weitergeführt.)

Sponsor des ersten Bauchfrei-Schaukeln-Extremsportgeräts



Gruß Robert

Fuhrpark: MZ ETZ 150 '90 (befindet sich im "CafeRacer"-umbau)
MZ ES 150/0 '66 (wird restauriert und wieder mit allen Originalteilen bestückt)
Simson Habicht Sr4-4 '73 (Unfallopfer, wird aber irgendwann wieder aufgebaut)
Mercedes Benz 190E W201 '91 (tiefer, breiter, geiler!)
Obsti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1156
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 25. Februar 2012 21:41
Wohnort: Schorfheide OT Finowfurt
Alter: 30

Re: Aufbau Simson Star Sr4-2

Beitragvon DerDavid » 4. März 2013 05:59

Danke Obst :D
Bin noch nicht dazu gekommen neue Bilder hoch zu Laden.

Fuhrpark: Simson Sr 4-2 Star BJ: 1972 ( Im auf & umbau )
Hoffentlich demnächst eine Mz TS 150
DerDavid

 
Beiträge: 23
Themen: 2
Registriert: 13. Januar 2013 09:53
Wohnort: Finow
Alter: 30

Re: Aufbau Simson Star Sr4-2

Beitragvon DerDavid » 10. April 2013 13:32

So mal nach sehr sehr sehr langer Zeit auch mal meinen Teil hier beitragen :D
Es ging in letzter Zeit ganz schön vorran, doch dann gab es wieder ein paar Schleifende Momente weil dies und das gefehlt hatte.

Erstmal alte Stoßdämpfer raus. Und nebenbei Elektrik gemacht.
2013-03-26_15-22-24_386.jpg


Neue Stoßdämpfer rein die jetzt eine länge von 280mm haben :inlove:
2013-03-27_13-39-41_315.jpg


Danach ging es relativ Flott voran mit dem Einbau der gesamten Elektrik sowie mit den Räder´n.
So jetzt erstmal eine Reihe an Bildern. Viel Spaß :mrgreen:
2013-03-27_13-39-49_566.jpg

2013-03-27_13-39-59_330.jpg

2013-03-27_13-48-19_245.jpg

2013-03-27_14-43-40_382.jpg

2013-03-27_13-48-37_730.jpg

2013-03-27_14-59-09_376.jpg


So das ging ja schonmal richtig Gut !
Vorne ist leider bisschen von den Weiswandreifen das weiße abgegangen wo wir das
Klebeband abgezogen haben.. Aber naja kann man jetzt nicht mehr ändern.

So jetzt Gummis am Lampenkasten zum Tank hin rantüdeln :D
Sowie die Zündspule richtig festmachen.
2013-03-28_13-07-11_699.jpg

2013-03-28_13-07-15_206.jpg


Denn kamen die Bautenzüge ran die "GRAU" sind :D :mrgreen:
Ich finde die passen richtig gut zum Look den Mopeds.
2013-03-28_17-12-57_941.jpg

2013-03-28_17-13-27_850.jpg


Den Kettenkit + Kettenschläuchen fertig gemacht.
2013-03-28_17-13-16_919.jpg


So zum schluss kamen noch die schöne Sitzbank rauf und das neue "alte" Rücklicht :D
2013-03-30_13-00-13_451.jpg

2013-03-30_13-00-26_356.jpg

2013-03-30_13-00-43_427.jpg


So Mädels das wars erst mal wieder an Bildern und Text.
Hoffe ihr freut euch über meine Neuen Ergebnisse und Fortschritte.
Bis zum nächsten mal. Gruß David :mrgreen:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Simson Sr 4-2 Star BJ: 1972 ( Im auf & umbau )
Hoffentlich demnächst eine Mz TS 150
DerDavid

 
Beiträge: 23
Themen: 2
Registriert: 13. Januar 2013 09:53
Wohnort: Finow
Alter: 30

Re: Aufbau Simson Star Sr4-2

Beitragvon daniel_f » 10. April 2013 14:07

Nicht schlecht.

Hast du keine Schelle ala S51 für die Zündspule? Sollte doch auch passen. Mit den Schlauchschellen das ist doch Rörig-Style :biggrin:

Gruß
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 007

Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig!

Fuhrpark: MZ ES 175/1 Bj. 1967, MZ ES 150 Bj. 1964, S51 B1-3 Bj. 1982, SR2E Bj. 1963
daniel_f

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2517
Themen: 37
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2012 10:07
Wohnort: Gottesberg
Alter: 40

Re: Aufbau Simson Star Sr4-2

Beitragvon DerDavid » 10. April 2013 14:17

Nein habe ich nicht und naja schlauchschellen hatten wir noch rumzuliegen und das passt ja auch :D
Gruß David

Fuhrpark: Simson Sr 4-2 Star BJ: 1972 ( Im auf & umbau )
Hoffentlich demnächst eine Mz TS 150
DerDavid

 
Beiträge: 23
Themen: 2
Registriert: 13. Januar 2013 09:53
Wohnort: Finow
Alter: 30

Re: Aufbau Simson Star Sr4-2

Beitragvon IWL SR56 » 10. April 2013 15:20

Sorry aber ich muß hie rmal meinen Senf ablassen ( kritische Meinungen sind doch auch erlaubt !?)

Warum spritzt Du die gesamten Felgen udn dann noch mit den Reifen drauf ??

Alles Zerlegen reinigen Radnarbe und Felge lakieren udnn dann mit frischen Speichen versehen wäre ne ordentliche Sache.

Und hast Du einfach über den alten Keim drübergerollt ? Sieht am hinteren Schutzblech so aus das letzte Stück unten)


Im übrigen scheint der Star in der Ausgangsbasis ein späteres Baujahr zu sein, an dem die Sitzbank (Geschmackssache) und das ( im übrigen nicht Zugelassene ) Rücklicht nicht rangehört.

Und hast Du Dir schon gedanken gemacht wie du den Sperber Zyli vernünftig abstimmen willst ?

Mit dem Standart Ansaugkasten von Star wird das nichts.


Das mit der Zündspule und den Schlauchschellen ist doch sicherlich nur nen Provisorium bis der richtige Halter da ist ?


Aber nunja ,Ich bin ja der Meinung das jeder Seine Moppeds nach seinem Geschmack machen kann ( solang dabei kein Orilack zerstört wird).

Grüße

Fuhrpark: 2Dutzend Simson,
Brandis Duo 4/1 ,
IWL SR56 Bj1957,
Mz ES125/1
IWL SR56

Benutzeravatar
 
Beiträge: 51
Themen: 8
Registriert: 11. April 2012 13:56
Wohnort: Marburg / Hessen

Re: Aufbau Simson Star Sr4-2

Beitragvon DerDavid » 10. April 2013 15:28

Hallo. Zur Info die komplette Felgen habe ich Strahlen lassen also kann da kein Dreck oder Schmant dran sein.
Und Dann zieht man den Reifen auf und lackiert. So kenn ich das damit man später beim Reifen raufziehen nicht den Lack zerkratzt..

Und das hinten habe ich einfach nur noch nicht übergerollt weil das meine einzigste Stelle am Kotflügel war die ich noch anfassen konnte.
Und das ist eine Arbeit von 10 min. Dann sieht das unten genauso Grau aus wie das ganze Moped.

Und was meinst du mit Sitzbank und Rücklicht.
Okay Sitzbank war Original beim Star drauf, ich finde aber die sieht das auch richtig schön drauf aus weil sie halt bisschen kürzer ist.
Und von der Farbe her stimmt es auch.
Rücklicht wieso sollte es nicht erlaubt sein ?
Man kann es doch nicht um sonst mit einer E Nummer kaufen und auf den Papieren steht zugelassen für die Stvo.

Und das mit dem Zylinder wurde mir schon so oft gesagt und ja ich weiß das ich da bisschen was verändert muss zwecks Luftfilter aber das klappt schon !
Düsen sind auch schon andere drinne.

Gruß David.

Fuhrpark: Simson Sr 4-2 Star BJ: 1972 ( Im auf & umbau )
Hoffentlich demnächst eine Mz TS 150
DerDavid

 
Beiträge: 23
Themen: 2
Registriert: 13. Januar 2013 09:53
Wohnort: Finow
Alter: 30

Re: Aufbau Simson Star Sr4-2

Beitragvon IWL SR56 » 10. April 2013 15:42

Das Rücklichtglas ist nen Repro oder ?

Ich kann auf den Bildern keine Prüfnummer erkennen .

Wenn das Glas keine Prüfnummer hat ist es nicht Zulässig im Bereich der Stvo.

Was im Übrigend für die Gläser der Simson Nachbau ( Repro ) Gläser auch zutrifft. ( und Nachbau Scheinwerfer usw)

Ah ok die Stelle am hnteren Schutzblech haste noch nicht drübergerollt,,soll heißen auf dem ganzen Mopped ist nur der Graue Lack drauf ? ohne Grundierung Rostschutz oder Ähnlichen für die blanken Stellen ( hast die Teile ja angeschliffen ).



Beim Abstimmen vom Zylinder kannste es mit der Alen Luffi version von Star und Schalbe versuchen, so hat nen Kumpel den Motor in seiner 1er halbwegs vernünftig am laufen ( an die werte die er im Sperber bringt wirste aber vermutlich nicht rankommen).


Grüße

Fuhrpark: 2Dutzend Simson,
Brandis Duo 4/1 ,
IWL SR56 Bj1957,
Mz ES125/1
IWL SR56

Benutzeravatar
 
Beiträge: 51
Themen: 8
Registriert: 11. April 2012 13:56
Wohnort: Marburg / Hessen

Re: Aufbau Simson Star Sr4-2

Beitragvon DerDavid » 10. April 2013 15:45

Ich meine mal auch wenn das Rücklicht keine E-Nummer hat ist mir das egal es sieht einfach nur besser aus :D
Und das mit dem Rollen und Grundierung kannst du oben lesen was ich gemacht habe und warum und warum nicht.. ! :D

Fuhrpark: Simson Sr 4-2 Star BJ: 1972 ( Im auf & umbau )
Hoffentlich demnächst eine Mz TS 150
DerDavid

 
Beiträge: 23
Themen: 2
Registriert: 13. Januar 2013 09:53
Wohnort: Finow
Alter: 30

Re: Aufbau Simson Star Sr4-2

Beitragvon Obsti » 22. Mai 2013 17:11

Hier kommt auch rein garnichts mehr oder? :? Das müssen wir noch üben David... :mrgreen:
Veranstalter des Angrillens '13, '14 (ich denke und hoffe die Jahreszahlen werden ununterbrochen weitergeführt.)

Sponsor des ersten Bauchfrei-Schaukeln-Extremsportgeräts



Gruß Robert

Fuhrpark: MZ ETZ 150 '90 (befindet sich im "CafeRacer"-umbau)
MZ ES 150/0 '66 (wird restauriert und wieder mit allen Originalteilen bestückt)
Simson Habicht Sr4-4 '73 (Unfallopfer, wird aber irgendwann wieder aufgebaut)
Mercedes Benz 190E W201 '91 (tiefer, breiter, geiler!)
Obsti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1156
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 25. Februar 2012 21:41
Wohnort: Schorfheide OT Finowfurt
Alter: 30

Vorherige

Zurück zu Andere Oldie-Interessen



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast