MB W201, W202 als erstes Auto

Autos, Eisenbahnen, Busse, Pendeluhren ... halt alles was alt & schön ist.

Moderator: Moderatoren

Re: MB W201, W202 als erstes Auto

Beitragvon manitou » 16. März 2016 11:37

Andreas hat geschrieben:Warum nicht?
Mit 16 kann man nicht alles wissen, vielleicht wußte er es tatsächlich nicht und entscheidet sich nun aufgrund Deiner Infos um?!

Denn:

Zockree hat geschrieben:...das Geld eh da ist und ... bin ...für den Unterhalt nicht verantwortlich. ...


;-)

Poserfaktor100 läge dann jedenfalls vor.

:biggrin:


Na aber wenn es um die gute Figur geht und "das Geld eh da ist" würde ich mir aber auch keinen alten Schinken ans Bein binden. Ausnahme vielleicht er wäre schon zumindest technisch Top in Ordnung gebracht. Optik ist ja immer so eine Ansichtsache..
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65
Skype: flitzbiebe

Re: MB W201, W202 als erstes Auto

Beitragvon TS-Jens » 16. März 2016 19:39

pogo hat geschrieben:
Matthieu hat geschrieben:
pogo hat geschrieben:Golf 6 1.8 TSI 160PS mit DQ Getriebe verbraucht zwischen 6,4 -6,7 l/100km. Werksangabe 6,6 l/100km. ;D

Schön, wer will das aber wissen? Es geht hier um nen Benz.
Nen Golf 6 kann und will sich der Fredersteller sicherlich nicht leisten.


Dann les doch bitte das vorherige Kommentar richtig. Da kam die Aussage "Das ist doch nicht zu viel. Schaut euch doch die realen Verbräuche ähnlicher, moderner Fahrzeuge an."

Darauf habe ich eben geantwortet. Also bitte erst lesen. Ich hab auch extra nochmal das Zitat für dich angepasst ;)


Ein "ähnliches, modernes Fahrzeug" wäre eine C-Klasse oder ein BMW 3er, aber kein Golf. Ich denke eher das war gemeint ;)
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: MB W201, W202 als erstes Auto

Beitragvon manitou » 16. März 2016 23:05

Oh ja doch, ein schöner 1er Golfoflitz tiefer breiter Spoiler rundum und GTI !!!! GEIEL :love:
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65
Skype: flitzbiebe

Re: MB W201, W202 als erstes Auto

Beitragvon trabimotorrad » 17. März 2016 05:28

Hurra, wir haben wieder DAS Thema :jump: :tanz:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16690
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: MB W201, W202 als erstes Auto

Beitragvon manitou » 18. März 2016 01:23

Wie jetzt, habsch schon wieder was falsch gemacht? :oops:

Oder meinst du weil es um einen Benz ging. Hatte ich auch mal eine den 123er; 230TE :love: herrlicher Wagen, ich hab ihn geliebt. Barrierefrei, wenn die Rücksitzbank umgelegt war. Einfach Ideal das Teil. Leider bestand damals irgend wie keine Möglichkeit einen G-Kat an das Ding zu tüdeln. Das wiederum war mir dann doch zu teuer auf dauer. :roll:
Und dann hatte ich auch einen VW Passat den breiten langen Kombi was war der herrlich. Paar Banditen haben mir beim Versucht das Lenkerschloss zu knacken die ganze Lenksäule zernischelt. Das war es dann für meinen schönen Passat.

der hier

Könnte meiner gewesen sein. Wenn ich den Platz und das nötige Kleingeld besäße wäre ein schöner alter Ford Mustang so aus den 70ern noch ein Träumchen.

Naja, paar schöne Erinnerungen an wirklich schöne Autos.
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65
Skype: flitzbiebe

Re: MB W201, W202 als erstes Auto

Beitragvon trabimotorrad » 18. März 2016 05:42

@ Manitou: Ich meinte, das wir wieder an dem Punkt angekommen sind, wo bestimmte Automarken(vor)Urteile die Argumentation prägen - was mit der Realität nix gemeinsam hat.
Mein Kumpel ist vor 35 Jahren nach Portugal ausgewandert und dort gilt der Spruch: Ein Auto das fährt, ist ein gutes Auto und so habe ich es mein Leben lang gehalten: Für einen Benz-Kombi, da hatte ich nie das Geld dazu, dann man hat schon damals für einen W123-Tombi das Doppelte bis zum Dreifachen bezahlt, wie für einen Ford-Granktika-Kombi. Und auch die V öllig W ertlos-Kombis waren gute Autos, wenn sie erst mal als "Hässlich" oder untauglich eingestuft waren - ich hatte den "Nasenloch-Passatfix" der hat mich 1000€ gekostet und mit rund weiteren 1000€ Kosten rund 100 000Km durch die Gegend gefahren.
Heute fahre ich Mondi-Kombi, bisher ein gutes Auto, denn es fährt bis jetzt :ja:
Aber in diesem Fred ist nicht gefragt, welches Auto gut ist, sondern, mit was für einem Auto man sich sehen lassen kann :lach: ( :schlaumeier: ich würde mir mal Gedanken über den Ankauf eines Rolls-Royce, oder Bugatti-Ferrari, Maybach, oder sonst ein Auto, das über jeden Zweifel erhaben ist, machen :!: )
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16690
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: MB W201, W202 als erstes Auto

Beitragvon ElMatzo » 18. März 2016 13:16

Na wenn wir schon soweit sind möchte ich doch mal die marke mit dem BLITZ ins spiel bringen. Rostfragen werden ja eh nicht genau betrachtet und mittlerweile sollten alle überlebenden fahrzeuge eh gemachte radläufe haben.
So ein calibra oder vectra mit dem 2 liter 16v? 150 ps auf schmale 1,1 tonnen.
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Re: MB W201, W202 als erstes Auto

Beitragvon TS-Jens » 19. März 2016 13:37

ElMatzo hat geschrieben:Na wenn wir schon soweit sind möchte ich doch mal die marke mit dem BLITZ ins spiel bringen. Rostfragen werden ja eh nicht genau betrachtet und mittlerweile sollten alle überlebenden fahrzeuge eh gemachte radläufe haben.
So ein calibra oder vectra mit dem 2 liter 16v? 150 ps auf schmale 1,1 tonnen.


Offtopic:
Dass bei Opel immernoch auf Rost rumgeritten wird... :roll:


Aber davon ab, hast du mal geguckt was ein originaler Vectra 2000 kostet? :shock: Sofern denn überhaupt mal einer verfügbar ist.
Wahnsinn. Oder Kadett GSi, ob 8V oder 16V. Alle umgebaut etc. Was schickes originales (bzw. sachte verfeinert ohne Neulack/Karosserieänderungen), Fehlanzeige :roll:
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: MB W201, W202 als erstes Auto

Beitragvon ElMatzo » 19. März 2016 19:31

TS-Jens hat geschrieben:
ElMatzo hat geschrieben:Na wenn wir schon soweit sind möchte ich doch mal die marke mit dem BLITZ ins spiel bringen. Rostfragen werden ja eh nicht genau betrachtet und mittlerweile sollten alle überlebenden fahrzeuge eh gemachte radläufe haben.
So ein calibra oder vectra mit dem 2 liter 16v? 150 ps auf schmale 1,1 tonnen.


Offtopic:
Dass bei Opel immernoch auf Rost rumgeritten wird... :roll:


Aber davon ab, hast du mal geguckt was ein originaler Vectra 2000 kostet? :shock: Sofern denn überhaupt mal einer verfügbar ist.
Wahnsinn. Oder Kadett GSi, ob 8V oder 16V. Alle umgebaut etc. Was schickes originales (bzw. sachte verfeinert ohne Neulack/Karosserieänderungen), Fehlanzeige :roll:

Ja, hab mal geguckt. :cry:
Vorrangig nach unvermurksten Calibra hab ich mal gesucht. Nix mit altes, billiges Auto.
Der 2.0 16V im Kadett wäre natürlich noch edler, als die vorher genannten Kombinationen. :biggrin:

Und Thema Rost: Diesen Ruf hat sich Opel damals halt ehrlich erarbeitet. Muss man mit leben, diesen running Gag wird Opel so schnell noch nicht los. :lach:
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Re: MB W201, W202 als erstes Auto

Beitragvon TS-Jens » 19. März 2016 19:38

Offtopic:
ElMatzo hat geschrieben:Und Thema Rost: Diesen Ruf hat sich Opel damals halt ehrlich erarbeitet. Muss man mit leben, diesen running Gag wird Opel so schnell noch nicht los. :lach:


Dass Golf 1 & 3, Polo 1,2 und 6n genauso miese Roster waren und im Falle des Golf 1 sogar in vielen Fällen die erste HU schon daran scheiterte ist aus dem Gedächtnis der Leute aber völlig verdrängt worden.
Ein perfektes Beispiel für meine "Die Wolfsburger Bauern kommen mit allem durch" These
;D
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: MB W201, W202 als erstes Auto

Beitragvon trabimotorrad » 19. März 2016 19:40

... und was passiert, wenn ein Opel-Kadett gegen einen Baum fährt? Loisch, dann fällt ein Ast ra. Und dann? Dann kann man in Wegg-tra. Was will das uns sagen? Na klar, in der Abteilung bei Opel, wo die Autonahmen ausgeknobelt werden, da sitzt ein Schwabe in führender Position :lach: :ja:

SPOILER:
"ra" = schwäbisch für "runter" und "tra" = schäbisch für "trage"
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16690
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: MB W201, W202 als erstes Auto

Beitragvon ElMatzo » 19. März 2016 20:00

TS-Jens hat geschrieben:
Offtopic:
ElMatzo hat geschrieben:Und Thema Rost: Diesen Ruf hat sich Opel damals halt ehrlich erarbeitet. Muss man mit leben, diesen running Gag wird Opel so schnell noch nicht los. :lach:


Dass Golf 1 & 3, Polo 1,2 und 6n genauso miese Roster waren und im Falle des Golf 1 sogar in vielen Fällen die erste HU schon daran scheiterte ist aus dem Gedächtnis der Leute aber völlig verdrängt worden.
Ein perfektes Beispiel für meine "Die Wolfsburger Bauern kommen mit allem durch" These
;D

Thema Rost wird hier beim W202 ja auch nur beiläufig erwähnt. :nixweiss:
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Re: MB W201, W202 als erstes Auto

Beitragvon trabimotorrad » 19. März 2016 20:03

...und der W202 war eine böse "Meuchelkiste" ... :(
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16690
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: MB W201, W202 als erstes Auto

Beitragvon ElMatzo » 19. März 2016 20:14

Vor Baujahr 2007 sollte man überhaupt keine C-Klasse fahren, hab ich mal gehört.
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Re: MB W201, W202 als erstes Auto

Beitragvon trabimotorrad » 19. März 2016 20:19

Stimmt, man sollte eher die 2016er-Modelle nehmen, sind (noch) völlig unverrostet, optisch attraktiv, styllistisch gelungen,
haben gute Leistungs und Verbrauchswerte und.... (der Kauf von diesem Zeuchs sichert meinen Arbeitplatz :wink: )
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16690
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: MB W201, W202 als erstes Auto

Beitragvon UlliD » 20. März 2016 08:51

trabimotorrad hat geschrieben:( :schlaumeier: ich würde mir mal Gedanken über den Ankauf eines Rolls-Royce, oder Bugatti-Ferrari, Maybach, oder sonst ein Auto, das über jeden Zweifel erhaben ist, machen :!: )

Ist das sowas :?: :?: :?:
IMG-20160317-WA0010.jpg


Jetzt aber fix weg hier..... :versteck: :unknown: :runningdog: :runningdog: :runningdog: :runningdog:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8826
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: MB W201, W202 als erstes Auto

Beitragvon Zockree » 18. Juni 2016 06:31

Der soll es sein. :)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
mfg Robin :)

:bia: Jungkamerad der Nachwuchsförderung MZ :bia:


- Hat jetzt den Führerschein
- Ist MZ-Anfänger :)

Fuhrpark: W140
Zockree

Benutzeravatar
 
Beiträge: 694
Themen: 45
Bilder: 12
Registriert: 8. September 2013 08:28
Wohnort: MV, Rostock
Alter: 26

Re: MB W201, W202 als erstes Auto

Beitragvon Marwin87 » 18. Juni 2016 06:39

Es gibt schlimmere erstwagen :wink: :bindafür: :respekt:
Ein Kumpel fährt die Kisten schon seit 12 Jahren und kommt davon einfach nich mehr los...ist wie bei der mz, meinte er... :oops:
++Aus technischen Gründen befindet sich meine Signatur auf der Rückseite meines Beitrags++
++Die STVO behindert meinen Fahrstil++

Fuhrpark: Etz 250 Bj 86, Ardie Jubiläumsmodell,Etz 250 Bj 87, HP 400,SAAB 9-5, BMW E32, Etz 250 Gespann, TS380 Lastengespann, ETZ150, Vmax1700, ES-Gespann
Marwin87

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1223
Themen: 21
Bilder: 8
Registriert: 24. Januar 2013 08:59
Wohnort: Zwickau Oberplanitz
Alter: 38

Re: MB W201, W202 als erstes Auto

Beitragvon trabimotorrad » 18. Juni 2016 07:20

Eine recht gute Entscheidung :ja: Der W124 hat den Ruf recht rostsicher zu sein, die Technik ist ausgereift, der M111 gilt als unkaputtbar (meiner im C220 war mit rund 280 000Km noch sehr gut bei Kräften und hat noch kaum Öl gebraucht), trinkt zwar etwas viel, aber 150 Pferde wollen gefüttert werden :wink:
In der Zwischenzeit ist der 124er noch kein "Youngtimer" sondern "nur" eine "alte Kiste" mit der man sich nicht mehr blicken lassen kann = relativ günstig - wenn Schleimer-Bonz überhaupt als "günstig" bezeichnet werden darf...
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16690
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: MB W201, W202 als erstes Auto

Beitragvon eigel » 18. Juni 2016 08:14

Das waren noch Zeiten... als solide Autos gebaut wurden.
Die zeitlos elegante Baureihe W201, die Mutter aller W124 :wink:
Zuletzt geändert von eigel am 18. Juni 2016 08:31, insgesamt 2-mal geändert.
m.f.g. ralf

Fuhrpark: TS 250/1 (Umbau)/1978, ETZ 251/ 1989
Suzuki Burgman 650, Audi 100 C4 2.3E /1992
eigel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2155
Themen: 11
Bilder: 1
Registriert: 27. März 2014 21:51
Alter: 63

Re: MB W201, W202 als erstes Auto

Beitragvon ea2873 » 18. Juni 2016 08:20

gutes Auto, wenn er jetzt noch keinen Rost hat (die sind da deutlich besser als der Nachfolger!) pflege ihn gut. Ich gehe 2x im Jahr mit Fett (von innen) um die Radläufe, vor dem Winter auf die Hebebühne und alles was unten absehbar rosten könnte bekommt auch anständig Fett. Die Radläufe und Kanten und Karosserienähte bekommen im Herbst einen Durchgang Sprühwachs (Unterbodenwachs, erst sehr flüssig, dringt schön ein, kann man wegpolieren). So habe ich meinen VW auf bis jetzt 19 rostfreie Jahre bekommen.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7847
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: MB W201, W202 als erstes Auto

Beitragvon Zockree » 18. Juni 2016 08:21

Ist ein export fahrzeug. Sollte nach Frankreich gehen. Mit schoener Historie. Im Werk Rastatt montiert. Scheckheft. Und bisschen tiefer gelegt
mfg Robin :)

:bia: Jungkamerad der Nachwuchsförderung MZ :bia:


- Hat jetzt den Führerschein
- Ist MZ-Anfänger :)

Fuhrpark: W140
Zockree

Benutzeravatar
 
Beiträge: 694
Themen: 45
Bilder: 12
Registriert: 8. September 2013 08:28
Wohnort: MV, Rostock
Alter: 26

Vorherige

Zurück zu Andere Oldie-Interessen



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste