Guten Morgen,
eine Trennung muss nicht endgültig sein, da würde ich erst einmal die Füße still halten.
Meine Frau und ich kennen uns schon richtig lange, als ich meine Kreidler bekam, (1970) war sie, (13) dann meine bevorzugte Sozia, bis aus der Freundschaft mehr wurde dauerte es bis 1976, wir waren zwar auch zwischendurch mal zusammen aber wenn ich hätte wählen müssen zwischen

und Kreidler fahren, wäre ich Kreidler gefahren.
Wie auch immer, seit 1977 sind wir verheiratet, fahren immer noch ab und an zusammen auf einem Motorrad und die Stimmung ist
stets zu 99% gut. Große Bedenken hatte ich als der Ruhestand immer näher rückte, zuerst bleib meine Frau daheim, dann ging ich keine zwei Jahre später in Altersteilzeit. Wir machen fortan vieles wie gewohnt gemeinsam, gehen aber auch eigene Wege, sie wandern, ich Motorrad fahren.
Wir haben einen großen Garten und zwei Garagen, in den Garagen werkle ich allein, im Garten gehe ich ihr schon mal zur Hand, so können wir uns auch auch daheim aus dem Weg gehen, jeder einen eigenen Fernseher haben wir auch

.
Gestern waren wir 43 Jahre verheiratet und alles läuft gut, wenn wir aber zwei Wochen mit der Neptun unterwegs waren, nicht allein wir zwei, sondern in Friesland, wird es schon mal spannend, auch wenn wir jeden Nachmittag einen anderen Hafen anlaufen und dann durch die dazugehörigen Orte gehen, ich gehe mit in Antik Läden oder berate bei Klamotten, dafür nimmt sie den Mast, die Segel und etwas Schräglage in kauf.
Wenn wir aber eine längere Reise, allein auf einem 10m Boot machen würden, hätten wir ein Problem. Meine Frau meinte schon vor Jahren als Bekannte von ihr auf eine Weltreise gingen, dass es mit uns so etwas wohl nicht geben könnte. Ich stimme ihr da zu, vier Wochen und sie stiege in dem nächsten Hafen aus.
War bei ihren Bekannten übrigens ebenso, irgendwo in der Karibik ist sie von Bord gegangen und heim geflogen.
Nun weiß ich nicht wie es bei denen weiter gegangen ist aber meine Frau und ich, wie sie grad eben bemerkte als ich ihr kurz von deinem "Unglück" erzählte, "wir hätten uns gegenseitig ins Meer geworfen". Treffend formuliert

auch wenn sie es sich bis zum Anlegen gekniffen hätte.
Wart mal ab bis du wieder daheim bist, wahrscheinlich renkt sich alles wieder ein.
Willy