

tolle Stimmungsbilder, ich denke nicht nur für Straßenbahner und Ferrophile !
http://www.drehscheibe-foren.de/foren/r ... sg-4473137
Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Norbert hat geschrieben:-p/+b in der Überschrift ! sorry für den verschreiber ..
mueboe hat geschrieben:Och menno, ich hab hier heisse Wäsche erwartet...
derMaddin hat geschrieben::shock: Diese ollen häßlichen, unbequemen Dinger die da jetzt fahren, na die kannste aber vergessen....:
Christian hat geschrieben:Das ist aber richtig klasse Norbert![]()
Ich bin selbst Eisenacher und habe die Strassenbahn leider nicht mehr erlebt.
es_250 dürfte noch damit rumgeschippert sein...
Norbert hat geschrieben: @derMAddin, sie waren nicht auf und auch nicht an der Arbeit....
Zement, Sand, Steine oder Stahl war alle also wurde sonstwas gemacht (häufig genug).
Und wenn es eben einkaufen war.
In keinem LAnd habe ich soviele Leute im Arbeitsanzug in Läden gesehen...
derMaddin hat geschrieben:... Mußte früher als Stift auch oft genug für die Gesellen Biär holen, ....
es_250 hat geschrieben:Im Torbereich liegen, glaube ich, die Gleise noch. Außerdem gibt es noch das alte Straßenbahndepot, das heute ein Parkhaus ist.
es_250 hat geschrieben:Ansonsten kann man nur sagen - wunderbare Bilder, die die Atmosphäre sehr gut vermitteln. Vieles sieht genau so aus, wie bis 1989. Stärker verändert hatte sich nur die Karlstraße (Bild 16), die wurde schon direkt nach dem Ende der Tram umgestaltet, als Fußgängerzone ohne Autoverkehr.
Aber sonst - alles so, wie es in den 80ern aussah. Damals gab es auch noch etliche Gleistücke, in die man mit dem Motorrad geraten konnte, auch mir ist das mit der RT passiert.
Sven Witzel hat geschrieben:Mir ist auch so als ob da noch Gleise im Bereich des Tores sind - waren zumindest immer noch welche...
Andreas hat geschrieben:[ot]16 Antworten und immer noch keine Strapse zu sehen.
Ich geh dann mal wieder ....[/ot]
trabimotorrad hat geschrieben:Ein wunderschöner Bericht, Danke! Habt ihr die schönen leeren Straßen und die tollen Autos auch bemerkt?![]()
...
Lucky Devil hat geschrieben:Hier gibt es sie aber noch: Alte Straßenbahnen in Leipzig,
ENRICO hat geschrieben: Die Straßenbahnen waren DAS Beförderungsmittel in meiner Kindheit. Die Fahrgeräusche waren Tag und Nacht gegenwärtig. Bei plötzlichem Ausbleiben dieser Geräuschkulisse wäre man wohl nachtens verwundert und urplötzlich aufgewacht und bekäme Schlafstörungen.![]()
Lucky Devil hat geschrieben:trabimotorrad hat geschrieben:Ein wunderschöner Bericht, Danke! Habt ihr die schönen leeren Straßen und die tollen Autos auch bemerkt?![]()
...
Dem kann ich nur zustimmen. Ich kenne aus Leipzig auch noch die gganz alten Bahnen. Die sind auf der Linie 11 nach Wahren gefahren. Erst kurz nach der Wende wurden die alten Bahnen gegen Tatras ausgetauscht. Danach waren sie leider kaum noch zu sehen. Hier gibt es sie aber noch: Alte Straßenbahnen in Leipzig,
Norbert hat geschrieben:mueboe hat geschrieben:Och menno, ich hab hier heisse Wäsche erwartet...
jaja, nicht erst mal gelesen sondern gierlappig auf den link....
aber ok, ich bringe Dir hier jetzt einen Link mit hübscher Miederwäsche und
Du bringst mir einen Bilderlink über die Eisenacher Straßenbahn.
Ersatzweise auch die Mühlhausener ( Thüringen ) .
http://www.designveronique.de/images/pr ... s/CV40.jpg
sowas braucht der Kradler, wenns mal wieder eng wird auf der Straße und Streifen in der Buchse drohen!
Zurück zu Andere Oldie-Interessen
Mitglieder in diesem Forum: MZ-Wessi, Simson-Oli und 12 Gäste