Wo sind unsere Russenfans? ZDK 55

Autos, Eisenbahnen, Busse, Pendeluhren ... halt alles was alt & schön ist.

Moderator: Moderatoren

Wo sind unsere Russenfans? ZDK 55

Beitragvon Dominik » 24. Januar 2010 11:16

Bernie, Lorchen, wie wär´s?

Gerade eben bei http://www.dutch-lion-motorbikes.com/ gefunden:

Eine ZDK 55 für 350 Euro. Ist das auch ein RT 125-Nachbau? Sieht urig aus. Kenne ich gar nicht.


Viele Grüße
Dominik.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Last special motorcycle topic of Werkstatt Coexistentia:
Berliner Hinterhofkohlenkellermieze, Kolchosetraktoristin und Heldin der Arbeit: 207.282 Kilometer mit einer MZ TS 250 von 1973.
15.12.2007 - 29.03.2018, 365 Tage im Jahr. Nicht nur für Kosmonauten. MZ - keine kann´s besser!

Fuhrpark: MZ & Diverse
Dominik

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1814
Themen: 201
Registriert: 13. Februar 2007 18:01
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48

Re: Wo sind unsere Russenfans? ZDK 55

Beitragvon TS-Jens » 24. Januar 2010 11:34

Der Motor scheint zumindest von der RT abzustammen.

Auch interessant: Die BSA Bantam, eine RT Kopie. Aber den Bildern nach haben die bekloppten Briten den Motor gespiegelt, damit sie Rechtsschaltung haben...
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: Wo sind unsere Russenfans? ZDK 55

Beitragvon Flacheisenreiter » 24. Januar 2010 11:38

:shock: Haufenweise Raritäten! Die Abstammung von der RT wird die ZDK wie auch sonst viele 125er ihrer Zeit ja nicht "leugnen" können...
[ot]Sehr gefallen mir noch das Fahrrad mit dem Zündapp-Hilfsmotor und die 750ccm Nimbus :mrgreen: ...
Nochmal schnell die Bilders:
113q1830a375230o8s.jpg
2k36920c63x2952l97.jpg

Beim Stöbern noch was richtig goiles gefunden :shock: :heiss: :heiss:
n061910o5cvc5909p6.jpg
:yau:[/ot]
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !

Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile
Flacheisenreiter

Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber
 
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Wohnort: HRO
Alter: 33

Re: Wo sind unsere Russenfans? ZDK 55

Beitragvon altf4 » 24. Januar 2010 13:09

jau, die hatz-triumph?-awo ist derzeit mein absoluter favorit!1!!

und zwei nimbus-kräder befinden sich derzeit auf einer reise um die welt: kccd

g max ~:)
-------------------------
http://www.alteisentreiber.de
-------------------------

Fuhrpark: es 250/2 1972 | ts 250/1 (die jawaemme), 1978 | es-t 250/2 , 1970 (sNufkiN) | es250/2 (das zwischending) | 2 x sr 500, ca. 1980
altf4

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2349
Themen: 21
Registriert: 13. Juni 2007 23:59
Wohnort: devon gb
Alter: 58

Re: Wo sind unsere Russenfans? ZDK 55

Beitragvon Flacheisenreiter » 24. Januar 2010 13:28

Da isser bei youtube: Dieselchopper
Klingt richtig gut...
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !

Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile
Flacheisenreiter

Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber
 
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Wohnort: HRO
Alter: 33

Re: Wo sind unsere Russenfans? ZDK 55

Beitragvon wolf60 » 24. Januar 2010 19:00

Der hat ja richtig seltene Sachen dabei, eine Hoffmann Gouverneur z.B. bekommt man nun wirklich nicht alle Tage angeboten. Für Händlerverhältnisse sind die Preise moderat, von Privatleuten gibts das, was er anbietet, i.d.R. auch nicht günstiger. Ich kann zwar vorerst nichts kaufen, werde mir die Adresse aber trotzdem mal merken.

Fuhrpark: ES 250/0, Bj. 61
ES 150/1, Bj. 71
IWL Berlin, Bj. 60 (Technik von MZ)
wolf60

 
Beiträge: 687
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 28. Februar 2006 22:20
Wohnort: Bielefeld
Alter: 65


Zurück zu Andere Oldie-Interessen



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste