DDR LKW - Linktip

Autos, Eisenbahnen, Busse, Pendeluhren ... halt alles was alt & schön ist.

Moderator: Moderatoren

DDR LKW - Linktip

Beitragvon Norbert » 30. Juni 2010 18:02

Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 66

Re: DDR LKW - Linktip

Beitragvon ths » 30. Juni 2010 18:09

Hübsch.
Der Volvo F88 lief für Deutrans, die DDR Außenhandelsspedition.
Die hatten allerlei Exotisches im Fuhrpark, unter anderem Pegaso aus Spanien.
Eine Fahrt mit einem W50 fehlt mir noch in der Sammlung, super wärs natürlich mit einem Kraz.

Gruß

Thomas

Fuhrpark: MZ ETZ 250 mit Superelastik, SR500 Bj 79, SR500 Bj 88, R1100GS
ths

Benutzeravatar
 
Beiträge: 778
Themen: 15
Bilder: 2
Registriert: 29. April 2009 21:13

Re: DDR LKW - Linktip

Beitragvon TS-Jens » 1. Juli 2010 08:00

Schöne Bilder!
Ich hab gar nicht gewusst dass in der DDR Ford Transconti, MAN, Benz, Magirus etc gelaufen sind!

Sowas hätte man ja auch "Linientreu" lösen können indem man zB. MAZ Zugmaschinen kauft :runningdog:
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: DDR LKW - Linktip

Beitragvon Robert K. G. » 1. Juli 2010 10:41

TS-Jens hat geschrieben:Schöne Bilder!
Ich hab gar nicht gewusst dass in der DDR Ford Transconti, MAN, Benz, Magirus etc gelaufen sind!

Sowas hätte man ja auch "Linientreu" lösen können indem man zB. MAZ Zugmaschinen kauft :runningdog:



Mittlerweile ist das doch eh alles eine Ditsche. :wink: :mrgreen:

http://www.autoevolution.com/trucks/maz-man/history/

Gruss
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: DDR LKW - Linktip

Beitragvon TS-Jens » 1. Juli 2010 11:01

Das ist ja nur ein Joint-Venture, MAZ ist nach wie vor Staatsbetrieb ;)

Und zu DDR Zeiten hatten die mit MAN ja nun noch gar nichts zu tun, und auch heute bauen die noch komplett eigene Modelle. Allerdings weiss ich nicht ob die noch eigene Motoren einbauen, das meiste dürfte die Deutz Diesel haben.
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: DDR LKW - Linktip

Beitragvon Robert K. G. » 1. Juli 2010 11:12

Hallo,

hier kannst du dich durch das komplette Programm von MAZ klicken:
http://www.autoevolution.com/trucks/maz/

auch die Motoren sind da aufgelistet.

Und hier sind noch ein paar weitere Marken, die es teilweise auch in der DDR gab.
http://www.autoevolution.com/trucks/

Viel Spass damit wuenschend...
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: DDR LKW - Linktip

Beitragvon TS-Jens » 1. Juli 2010 11:17

Ahja, da stehts ja!
Deutz, Mercedes und YaMZ Motoren :gut:
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: DDR LKW - Linktip

Beitragvon ths » 1. Juli 2010 12:14

Da gabs eine Schwerlastkombinat in Leipzig, das hat alles gefahren, was groß und schwer war.
Die hatten neben einer Flotte von Kraz und LIAZ Zugmaschinen auch welche von Faun und Titan.
Ebenfalls hatten die Schwerlastanhänger von Goldhofer und Mobilkräne von Liebherr.

Gruß

Thomas

Fuhrpark: MZ ETZ 250 mit Superelastik, SR500 Bj 79, SR500 Bj 88, R1100GS
ths

Benutzeravatar
 
Beiträge: 778
Themen: 15
Bilder: 2
Registriert: 29. April 2009 21:13


Zurück zu Andere Oldie-Interessen



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste