Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Norbert hat geschrieben:http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/643131
da war der eigner noch stolz auf das D , heut ist er schlauerHanseat hat geschrieben:1972 trug der Trabi noch ein "D"-, 2010 ein "DDR"-Schild
knut hat geschrieben:da war der eigner noch stolz auf das D , heut ist er schlauerHanseat hat geschrieben:1972 trug der Trabi noch ein "D"-, 2010 ein "DDR"-Schild![]()
(ich weis nicht wann das ddr - schild offiziell eingeführt wurde)
:gruebel:Hanseat hat geschrieben: Spalterflagge Zone
Hanseat hat geschrieben:Noch mehr wunderte mich aber damals, dass man den Begriff "Deutsche Reichsbahn" bis zum bitteren Ende beibehielt
Hanseat hat geschrieben:knut hat geschrieben:da war der eigner noch stolz auf das D , heut ist er schlauerHanseat hat geschrieben:1972 trug der Trabi noch ein "D"-, 2010 ein "DDR"-Schild![]()
(ich weis nicht wann das ddr - schild offiziell eingeführt wurde)
Eigentlich war es ja nach Einführung der Spalterflagge 1959 und des Mauerbaus 1961 nur eine Frage der Zeit, bis sich die Zone auch auf diese Weise vom restlichen Deutschland abgrenzen würde.
Tatsächlich aber wurde das "DDR-Nationalitätskennzeichen" erst zum 1.1.1974 eingeführt.
Noch mehr wunderte mich aber damals, dass man den Begriff "Deutsche Reichsbahn" bis zum bitteren Ende beibehielt
:gruebel:knut hat geschrieben:Hanseat hat geschrieben: Spalterflagge Zone
Robert K. G. hat geschrieben: Ganz einfach:
Nur die Deutsche Reichsbahn hatte die Konzession in ganz Berlin zu fahren. Eine Umbenennung hätte dazu geführt, dass DR Züge nicht mehr nach Westberlin hätten fahren können.
Robert K. G. hat geschrieben::gruebel:knut hat geschrieben:Hanseat hat geschrieben: Spalterflagge Zone
Da soll mal einer sagen im Westen gab es keine Propaganda.
waldi hat geschrieben: obwohl, eigendlich waren die schlau, weil die haben es immer wieder geschafft dem bösen kapitalisten geld aus der tasche zu ziehen.
lg mario
knut hat geschrieben:schon toll wenn 20 jahre nach der "wiedervereinigung" die löhne und gehälter von staatswegen niedriger gehalten werden - tolle einheit - die kosten sind zwar gleich und teilweise höher - ach scheiss ich hab keinen bock auf den mist - diese bunte republik kann mir gestohlen bleiben.
Hanseat hat geschrieben:Robert K. G. hat geschrieben: Ganz einfach:
Nur die Deutsche Reichsbahn hatte die Konzession in ganz Berlin zu fahren. Eine Umbenennung hätte dazu geführt, dass DR Züge nicht mehr nach Westberlin hätten fahren können.
Worauf begründest Du Deine Annahme, dass die alte Bezeichnung dafür unabdingbar gewesen wäre?
Knut´s Annahme geht schon eher in die richtige Richtung.
tut mir leid für euchHanseat hat geschrieben:Auch wenn ich, wie die meisten Bundesbürger und West-Berliner, durch die von den Ostdeutschen mehrheitlich geforderten schnellen Einheit nach Kohl´scher Art ebenfalls deutliche materielle Nachteile hinnehmen musste.
Hanseat hat geschrieben:Aber die immateriellen Vorteile und Werte, für die unser vereinigtes Vaterland steht, wiegen für mich deutlich schwerer und sind für mich alternativlos.
knut hat geschrieben:tut mir leid für euchHanseat hat geschrieben:Auch wenn ich, wie die meisten Bundesbürger und West-Berliner, durch die von den Ostdeutschen mehrheitlich geforderten schnellen Einheit nach Kohl´scher Art ebenfalls deutliche materielle Nachteile hinnehmen musste.Hanseat hat geschrieben:Aber die immateriellen Vorteile und Werte, für die unser vereinigtes Vaterland steht, wiegen für mich deutlich schwerer und sind für mich alternativlos.
für immaterielle werte bekomme ich weder brot noch irgendetwas anderes .
Zurück zu Andere Oldie-Interessen
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste