von RT-Claus » 10. Oktober 2010 21:35
Hallo Henry,
Fotoapparate aus DDR Zeiten sind bis auf wenige Raritäten derzeit relatv preiswert zu haben. Allerdings gehen einige Objektive aus Jena bei ebay oft für gute Summen weg.
Ich habe ein Buch zu den Spiegelreflexkameras aus Dresden, dort sind die Stückzahlen drin, vielleicht kannst Du mal eine Aufstellung machen, nicht das Dir jemand eine Rarität für wenig Geld abluchst....
Zum Fotografieren eignen sie sich immer noch sehr gut. Ich nutze zum Teil noch eine Contax aus den 50ern. Dafür suche ich derzeit ein Teleobjektiv ab 200mm.
Zu Vorkriegsaspparaten solltest Du einen Fachmann konsultieren, frag mal in einem Fotoladen bei Euch nach, die Inhaber sind meist Sammler.
Claus
Fuhrpark: Fahrzeuge 2-Rad:, MZ RT 125/2 Bj. 1957; DKW RT 125 Bj. 1940; MZ 125/3 orangerot, Bj. 1960(Andrea); Kawasaki W650, Moto Guzzi Breva 750 iE (Andrea); MuZ 500 Gespann mit Superelastik-SW
Stehzeuge 2-Rad: DKW RT125-n.A. Bj. 1945: IFA RT 125 Bj. 1952; MZ ES 150 Bj. 1963; MZ TS 125; Bj. 1977 (mein 1. Motorrad); Endig RT; BSA Bantam D3, Bj. 1954; MZ TS250/1 "Finke Eigenbau", DKW Spezial 200, Bj. 1929
Fahrzeuge mehr als 3-Räder: VW T4 Wohnmobil (04-10) Bj. 1998; AUDI A2 Bj. 2003; Renault Twingo Bj. 2003 (Winterauto)