ooops, i did it again: Trabant P60

Autos, Eisenbahnen, Busse, Pendeluhren ... halt alles was alt & schön ist.

Moderator: Moderatoren

ooops, i did it again: Trabant P60

Beitragvon lgb-fan-harz » 12. Juni 2011 16:49

... nachdem ich ja gestern für ein standesgemäßes Zugfahrzeug für meinen Motorradtransportanhänger gesorgt habe, musste ich heut´ tatsächlich noch einmal los, denn bei manchen Angeboten kann und sollte man nicht NEIN sagen:

64er Trabant P60 Limousine aus erster Hand, läuft, bremst und vor allem: keine 601er-Komponenten verbaut :ja:

Foto-0045(1).jpg


Foto-0046(1).jpg


Foto-0047(1).jpg


Foto-0048(1).jpg


Foto-0050(1).jpg


So bin ich zwar nicht zum Motorrad fahren gekommen, aber traurig bin ich darüber nicht wirklich :mrgreen:

LG, Martin
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von lgb-fan-harz am 12. Juni 2011 20:00, insgesamt 1-mal geändert.
...ich liebe ES :-)

Fuhrpark: 55er+56er RT 125/?, 57er AWO 425S GST, 58er Jawa 175, 62er CZ 175, 64er ES 125, 65er ES 175/1, 69er 175/2, 69er Friedel EW 500/3, 70er Trabant Hycomat, 73er Seat 600, 76er Simson S50, 78er Audi 80, 82er Wartburg 353, 2x 90er ARO 244D, CampTourist 6-3 ...
lgb-fan-harz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 705
Themen: 71
Bilder: 248
Registriert: 10. März 2009 17:51
Wohnort: Wernigerode
Alter: 55

Re: ooops, i did it again: Trabant P60

Beitragvon Ralle » 12. Juni 2011 17:09

Geilomat 8) 8) 8) - Herzlichen Glückwunsch :!:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10838
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: ooops, i did it again: Trabant P60

Beitragvon lgb-fan-harz » 12. Juni 2011 17:48

... danke, ich freu´mich auch dolle, warte schließlich schon zig Jahre, dass mir so etwas zu einem bezahlbaren Kurs über den Weg läuft :tongue:

Vor allem, ein Dreh am Schlüssel und er klötert brav vor sich hin. Ich werde versuchen eine Patina-Restaurierung hin zu bekommen, die hätte er sich verdient und bling,bling- Trabanten gibt es schon genug :ja:

LG, Martin
...ich liebe ES :-)

Fuhrpark: 55er+56er RT 125/?, 57er AWO 425S GST, 58er Jawa 175, 62er CZ 175, 64er ES 125, 65er ES 175/1, 69er 175/2, 69er Friedel EW 500/3, 70er Trabant Hycomat, 73er Seat 600, 76er Simson S50, 78er Audi 80, 82er Wartburg 353, 2x 90er ARO 244D, CampTourist 6-3 ...
lgb-fan-harz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 705
Themen: 71
Bilder: 248
Registriert: 10. März 2009 17:51
Wohnort: Wernigerode
Alter: 55

Re: ooops, i did it again: Trabant P60

Beitragvon Z-Rommel » 12. Juni 2011 18:13

Ich beneide Dich. So´n Ding wäre auch noch was für mich.
"...Destroyermen have always been proud people. They have been the elite"

"...Zerstörerfahrer waren schon immer stolze Leute. Sie sind die Elite."

Fuhrpark: MZ TS 150 BJ 1974
Simson Schwalbe BJ 86
Hanomag R16 BJ 1952
Skoda Yeti
Skoda Citigo
Multicar M22 Bj 1973 (in Arbeit)
Kawasaki KLR 250
Z-Rommel

 
Beiträge: 60
Themen: 2
Bilder: 2
Registriert: 9. Juni 2009 08:28
Wohnort: Marienmünster

Re: ooops, i did it again: Trabant P60

Beitragvon Dorni » 12. Juni 2011 18:25

ich seh schon wieder den Blick deiner Frau, O_o... trotzdem Glückwunsch! ;D

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: ooops, i did it again: Trabant P60

Beitragvon mario l » 12. Juni 2011 19:33

NEID - NEID - NEID
leider fehlt mir der richtige Platz dafür, meine Heimleiterin würde ich schon irgendwie überzeugt bekommen

also - Glückwunsch zu diesem schönen Fang :ja:

lg mario
Ich irre mich gern, denn jedes mal wenn ich mich irre gewinne ich - und sei es nur an Erkenntnis!
Lebe jeden Tag so als wäre es mit Absicht! ...langsam wird das Leben intensiever!
ich war dabei: Möhlau 2010, 2011; Lehesten 2011; Holzthaleben 2012; Waldfrieden 2015; Zerbst 2017, 2019; Feldatal 2018; Altglobsow 2020, 2025; Manebach 2022; Wittgendorf 2024

Fuhrpark: TS 250/1 / Bj. 1980 (die Bärbel); DL 650 A V-Strom (die eSmi); TS 150 / Bj. ?? (Opfer einer feindlichen Übernahme); ein Fahrrad; Rollschuhe (wenn ich nur wüsste wo die liegen)
mario l

Benutzeravatar
 
Beiträge: 811
Themen: 11
Bilder: 6
Registriert: 3. Juni 2010 21:50
Wohnort: Sachsen-Anhalt / HZ
Alter: 57

Re: ooops, i did it again: Trabant P60

Beitragvon Lorchen » 12. Juni 2011 19:35

lgb-fan-harz hat geschrieben:Ich werde versuchen eine Patina-Restaurierung hin zu bekommen, die hätte er sich verdient und bling,bling- Trabanten gibt es schon genug :ja:

Brav. Sehr brav. :patpat: :wink:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: ooops, i did it again: Trabant P60

Beitragvon BREITER » 12. Juni 2011 19:44

Alle bekloppt hier :lach: , geiler Trabbi :ja:

bis denne....
Mit dem Kopf nach unten kann man nicht nach vorne sehen.........

Fuhrpark: MZ und IWL

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 12
BREITER

Benutzeravatar
 
Beiträge: 510
Themen: 13
Bilder: 0
Registriert: 19. Mai 2010 19:01
Wohnort: Magdeburg
Alter: 53

Re: ooops, i did it again: Trabant P60

Beitragvon lgb-fan-harz » 12. Juni 2011 19:53

... ich kann Entwarnung bzgl. meiner Frau geben, den P60 gab es auf höchstihrenselbigen Befehl.
Und da muss ich ja drauf hören :ja:

Bekloppt ? Stimmt :!:
Anfang des Jahres hatte ich eigentlich festgelegt, dass der 4-rädrige Fuhrpark verkleinert wird ... :oops:
Aber wer kann dazu denn Nein sagen ?
Na ja, immerhin verlässt mich dieses Jahr ( leider ) der Volvo, denn es gibt einen richtigen Firmenwagen ;D
Wobei ich mich von dem Guten nur ungern trenne, jede Menge Platz, unbedingte Zuverlässigkeit und günstig ( 9-11 ltr. LPG-Gas ). Aber ein Firmenwagen mit Tankkarte hat halt auch was.

LG, Martin
...ich liebe ES :-)

Fuhrpark: 55er+56er RT 125/?, 57er AWO 425S GST, 58er Jawa 175, 62er CZ 175, 64er ES 125, 65er ES 175/1, 69er 175/2, 69er Friedel EW 500/3, 70er Trabant Hycomat, 73er Seat 600, 76er Simson S50, 78er Audi 80, 82er Wartburg 353, 2x 90er ARO 244D, CampTourist 6-3 ...
lgb-fan-harz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 705
Themen: 71
Bilder: 248
Registriert: 10. März 2009 17:51
Wohnort: Wernigerode
Alter: 55

Re: ooops, i did it again: Trabant P60

Beitragvon Flacheisenreiter » 12. Juni 2011 20:02

Glückwunsch :!: , bin eigentlich ganz und gar kein Autofreund, aber so ein Trabi :gut: ...was legt man denn bei diesem Zustand ungefähr "auf den Tisch" :oops: ?
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !

Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile
Flacheisenreiter

Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber
 
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Wohnort: HRO
Alter: 33

Re: ooops, i did it again: Trabant P60

Beitragvon lgb-fan-harz » 12. Juni 2011 20:10

... hm, die Frage ist schwer zu beantworten, da solche P50/P60 im Originalzustand kaum mehr auftauchen, die meisten sind zu Zeiten der Mangelwirtschaft mit 601er-Technikkomponenten über die Jahre gebracht worden.
Ich denke zwischen 1500 und 2500.-€ wird der Marktpreis liegen, wenn man denn einen bekommt, der komplett und original ist.
Oder man hat Zeit und kann warten, bis einem einer zuläuft :mrgreen: Dann geht es auch günstiger :ja:
Teuer sind halt die verbastelten Sachen, Zierleisten, Armaturenbrett, Radioblende, Lenkrad, Sitze, Türpappen, Motor/Getriebe etc., halt alles was man weg-"reparieren" oder ersetzen konnte. Ist aber auch die Frage, ob man es denn sooo unbedingt original haben möchte, laufen tun die anderen auch. Ist so ähnlich wie mit frühen ES oder ETS :ja:

LG, Martin
...ich liebe ES :-)

Fuhrpark: 55er+56er RT 125/?, 57er AWO 425S GST, 58er Jawa 175, 62er CZ 175, 64er ES 125, 65er ES 175/1, 69er 175/2, 69er Friedel EW 500/3, 70er Trabant Hycomat, 73er Seat 600, 76er Simson S50, 78er Audi 80, 82er Wartburg 353, 2x 90er ARO 244D, CampTourist 6-3 ...
lgb-fan-harz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 705
Themen: 71
Bilder: 248
Registriert: 10. März 2009 17:51
Wohnort: Wernigerode
Alter: 55

Re: ooops, i did it again: Trabant P60

Beitragvon 2,5er » 12. Juni 2011 20:14

Feines Teil, ich fand die Knutschkugel schon immer schöner als den 601er.
Solche dinge wie Kofferraumfernentriegelung hatten damals auch noch nicht so viele Autos, gelle. ;)

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65

Re: ooops, i did it again: Trabant P60

Beitragvon lgb-fan-harz » 12. Juni 2011 20:19

... stimmt, die Kofferraumentriegelung hat Stil.
Wobei ich intuitiv am Hebel ziehen möchte, statt hineinzudrücken :oops:
Jetzt weiß ich zumindest, welches Auto zuerst in der neu entstehenden Werkstatt geschraubt wird. Hoffentlich noch diesen Winter, ansonsten wird er mit roten Nummer ausgeführt, bis er gemacht ist.
Faszinierend ist sein Anspringverhalten, ehrlich, auf den ersten Dreh !

LG, Martin
...ich liebe ES :-)

Fuhrpark: 55er+56er RT 125/?, 57er AWO 425S GST, 58er Jawa 175, 62er CZ 175, 64er ES 125, 65er ES 175/1, 69er 175/2, 69er Friedel EW 500/3, 70er Trabant Hycomat, 73er Seat 600, 76er Simson S50, 78er Audi 80, 82er Wartburg 353, 2x 90er ARO 244D, CampTourist 6-3 ...
lgb-fan-harz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 705
Themen: 71
Bilder: 248
Registriert: 10. März 2009 17:51
Wohnort: Wernigerode
Alter: 55

Re: ooops, i did it again: Trabant P60

Beitragvon Bilgenwolf » 12. Juni 2011 20:32

Wow Glühstrumpf ! Da glänzen die Augen .

Fuhrpark: es reicht
Bilgenwolf

 
Beiträge: 100
Themen: 4
Registriert: 10. April 2009 13:38
Wohnort: bei Straubing

Re: ooops, i did it again: Trabant P60

Beitragvon lgb-fan-harz » 12. Juni 2011 20:46

... von Weitem schaut er recht gut aus, aber es ist noch einiges zu tun, ganz sicher ;D

LG, Martin
...ich liebe ES :-)

Fuhrpark: 55er+56er RT 125/?, 57er AWO 425S GST, 58er Jawa 175, 62er CZ 175, 64er ES 125, 65er ES 175/1, 69er 175/2, 69er Friedel EW 500/3, 70er Trabant Hycomat, 73er Seat 600, 76er Simson S50, 78er Audi 80, 82er Wartburg 353, 2x 90er ARO 244D, CampTourist 6-3 ...
lgb-fan-harz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 705
Themen: 71
Bilder: 248
Registriert: 10. März 2009 17:51
Wohnort: Wernigerode
Alter: 55

Re: ooops, i did it again: Trabant P60

Beitragvon Bastelrunde » 12. Juni 2011 20:57

lgb-fan-harz hat geschrieben:Anfang des Jahres hatte ich eigentlich festgelegt, dass der 4-rädrige Fuhrpark verkleinert wird ... :oops:





Haste doch, ist doch ein eher "kleineres" Auto! :mrgreen:

Schöner Trabbi, Glückwunsch! :D
Bild

Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1975 (kastriert auf 125ccm)
Standpark: MZ ETZ 251 Baujahr 1989
Simson SL1 Baujahr 1970-72 ? (in Einzelteilen)
Bastelrunde

Benutzeravatar
 
Beiträge: 926
Themen: 12
Bilder: 2
Registriert: 19. September 2010 00:44
Wohnort: Cottbus
Alter: 47

Re: ooops, i did it again: Trabant P60

Beitragvon UlliD » 12. Juni 2011 21:07

Ist das geil... ein schnuggeliger"Kugelporsche" .... der Kombi war mein erstes Auto :ja: Viel Spass mit dem feinen trabi :!: ;D
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: ooops, i did it again: Trabant P60

Beitragvon VEB Zenker » 12. Juni 2011 21:25

lgb-fan-harz hat geschrieben:... nachdem ich ja gestern für ein standesgemäßes Zugfahrzeug für meinen Motorradtransportanhänger gesorgt habe, musste ich heut´ tatsächlich noch einmal los, denn bei manchen Angeboten kann und sollte man nicht NEIN sagen:

64er Trabant P60 Limousine aus erster Hand, läuft, bremst und vor allem: keine 601er-Komponenten verbaut :ja:

Foto-0045(1).jpg


Foto-0046(1).jpg


Foto-0047(1).jpg


Foto-0048(1).jpg


Foto-0050(1).jpg


So bin ich zwar nicht zum Motorrad fahren gekommen, aber traurig bin ich darüber nicht wirklich :mrgreen:

LG, Martin



herzlichen glückwunsch!! ist ja ein wunderschönes und wohl auch recht seltenes auto und er scheint auch noch in einem super zustand zu sein. christian
...immer Blick nach vorn und die linke Hand zum Gruss

Fuhrpark: MZ Typ/Etz Bj 88; KTM 2006
VEB Zenker

 
Beiträge: 242
Themen: 31
Registriert: 3. Juni 2011 19:30
Wohnort: Dorfen/Oberbayern
Alter: 54

Re: ooops, i did it again: Trabant P60

Beitragvon Koponny » 12. Juni 2011 21:45

Nur Verrückte unterwegs :lach:
Glückwunsch zum Trabant! Feines Gerät! :ja:

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9320
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Re: ooops, i did it again: Trabant P60

Beitragvon MZ ES 250/0 » 12. Juni 2011 21:58

das währe auch noch was für mich :wink:
:zisch: Nie mehr laufen NSU Quickly kaufen
Bikes aus dem Osten sind hart wie ein Pfosten

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 010
Bild

Museum " In der Alten Kornbrennerei"

Fuhrpark: MZ ES 250/0 BJ:1958 Gespann mit Superelastik Seitenwagen (original Aufbau)
MZ ES 150/0 Trophy (Eingelagert)
MZ ES 150/1 (Eingemottet)
MZ TS 150 BJ:1979 (Zugelassen)
MZ ES 250/0

Benutzeravatar
 
Beiträge: 426
Artikel: 1
Themen: 33
Bilder: 101
Registriert: 18. März 2011 23:26
Wohnort: Sauerland

Re: ooops, i did it again: Trabant P60

Beitragvon Biker100 » 12. Juni 2011 23:47

War mein erstes Auto, einer von 62 glaube ich, war jedenfalls älter als ich. Hat es leider nur knapp über die Wendezeit geschafft. Der Vorderbau war komplett weggerostet. Ich hatte ihn so schön in Schwarz mit blauen Rallystreifen lackieren lassen. Lang ist her.

Viel Spaß mit den klienen Stinker und dass er dir noch lange treu bleibt.

PS. Glückwunsch zu so einer geschmackssicheren Frau

Jens
nordbadischess Südforumsmitglied



Die einzig wirkliche Beziehungskiste von Dauer ist der Sarg.

Kanuni ETZ 301 Bj. 1995, am 11.02. 2012 verkauft, mal sehen wann es mir leid tut. Sie kam aber in gute Hände. Irgendwann kommt auch wieder ne Emme her, momentan muss aber der endurische Reiskocher reichen.
Kawasaki KLR 600 Bj. 1988, EZ 1989, Scheiße, muss sie doch zur AU

bei Facebook Jensonaut Kanuni
Biker100

Benutzeravatar
 
Beiträge: 366
Themen: 18
Bilder: 10
Registriert: 9. März 2006 14:30
Wohnort: 69514 Laudenbach
Alter: 60

Re: ooops, i did it again: Trabant P60

Beitragvon trabimotorrad » 13. Juni 2011 06:34

Mein "Neid" aus dem fernen Schwabistan sei Dir gewiss :wink: Da die Pappen ja meist nicht mehr als "Haupt-PKWs" gebraucht werden, ist so ein originaler "Rundgelutschter" schon was ganz Exklusives und Schönes!
Einzig die 6Volt-Elektrik wäre bei mir zu überdenken, aber sonst würde ich auch versuchen, dieses Dokument gesammtdeutscher Automobielgeschichte original zu erhalten :ja:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16716
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: ooops, i did it again: Trabant P60

Beitragvon biene&lu » 13. Juni 2011 06:52

und so einen als coupe....hätt ick beinahe jekooft, :ja: viel spaß beim bodennebelstauradau :ja: :mrgreen:

Fuhrpark: biene,mini seven, adler167
lu,ts 150 lumpi-rennricke 3 trophy-sport 250,weltrad 2ps kniescheibenzündung ,kubota tf55,holder b10
biene&lu

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1803
Themen: 27
Bilder: 10
Registriert: 18. April 2009 09:38
Wohnort: tangerhütte
Alter: 56

Re: ooops, i did it again: Trabant P60

Beitragvon lgb-fan-harz » 13. Juni 2011 10:35

:shock: als coupé ???
Hast Du da Bilder oder einen Literaturhinweis ? Diese Variante ist mir bislang völlig unbekannt...

Ansonsten gilt für meinen P60, er hat eigentlich recht gut die Zeiten überstanden, einzig die Blech-"Klempner" haben es teilweise ein wenig übertrieben, da werde ich wohl alles rausschneiden und etwas filigraner arbeiten 8)
Geweih und die wichtigen Teile des tragenden Gerüstes sind vollig i.O., genauso wie die Schweller, das ist soviel Elaskon drin, die klingen gar nicht mehr hohl. Zu schweißen ist die Reserveradmulde im Kofferraum, da stand wohl längere Zeit Wasser drin, ca. 5x5cm, sowie die hintere linke Halbschale, ansonsten habe ich so nichts mehr gesehen. Na ja, wird wahrscheinlich noch ein bisschen kommen, wenn ich die Beplankung runter habe. Ansonsten gilt: alles vorhandene konservieren und aufarbeiten :ja: Um Neulack möchte ich mich nämlich drücken, die Macken versuche ich mit Airbrush zu retuschieren, denke das wird ganz gut. Technik funktioniert ja perfekt, allerdings wird die komplette Bremse/Radaufhängung/Reifen natürlich neu -> alles Sicherheitsrelevante halt :!:

Und dann schaun mer mol ;D

LG, Martin
...ich liebe ES :-)

Fuhrpark: 55er+56er RT 125/?, 57er AWO 425S GST, 58er Jawa 175, 62er CZ 175, 64er ES 125, 65er ES 175/1, 69er 175/2, 69er Friedel EW 500/3, 70er Trabant Hycomat, 73er Seat 600, 76er Simson S50, 78er Audi 80, 82er Wartburg 353, 2x 90er ARO 244D, CampTourist 6-3 ...
lgb-fan-harz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 705
Themen: 71
Bilder: 248
Registriert: 10. März 2009 17:51
Wohnort: Wernigerode
Alter: 55

Re: ooops, i did it again: Trabant P60

Beitragvon meppi68vw » 13. Juni 2011 10:53

schickes teil :gut: da schlägt mein herz wieder höher !!! restauriere gerade auch ein trabi (601).schweißarbeiten sind
abgeschlossen. wäre schön,weitere bilder zu sehen von deinem trabi. hier noch ein bild von meinem trabi.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Trabant P 601 L Baujahr 1978


MZ TS 150 Baujahr 1984 De-Luxe
meppi68vw

 
Beiträge: 104
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 23. August 2009 14:29
Wohnort: 46414 Rhede (krs.Borken)
Alter: 56

Re: ooops, i did it again: Trabant P60

Beitragvon biene&lu » 13. Juni 2011 11:10

...kiek mal awz p70 coupe.... :ja: nur mit der front von deinem

Fuhrpark: biene,mini seven, adler167
lu,ts 150 lumpi-rennricke 3 trophy-sport 250,weltrad 2ps kniescheibenzündung ,kubota tf55,holder b10
biene&lu

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1803
Themen: 27
Bilder: 10
Registriert: 18. April 2009 09:38
Wohnort: tangerhütte
Alter: 56

Re: ooops, i did it again: Trabant P60

Beitragvon lgb-fan-harz » 13. Juni 2011 11:28

... o.k., den AWZ P70 kenne ich auch. Vo denen taucht ab und an auch mal wieder einer auf, leider meist in ( für meine Verhältnisse ) unrettbarem Zustand.

Was ich schon lange suche: Wartburg 311/312 Cabrio :!:

Das wär noch was, dafür würde ich mich von einigem trennen, leider gibt der Markt dafür leider kaum etwas her.
Wenn einer mal was weiß, kurze PN genügt :mrgreen:

LG, Martin
...ich liebe ES :-)

Fuhrpark: 55er+56er RT 125/?, 57er AWO 425S GST, 58er Jawa 175, 62er CZ 175, 64er ES 125, 65er ES 175/1, 69er 175/2, 69er Friedel EW 500/3, 70er Trabant Hycomat, 73er Seat 600, 76er Simson S50, 78er Audi 80, 82er Wartburg 353, 2x 90er ARO 244D, CampTourist 6-3 ...
lgb-fan-harz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 705
Themen: 71
Bilder: 248
Registriert: 10. März 2009 17:51
Wohnort: Wernigerode
Alter: 55

Re: ooops, i did it again: Trabant P60

Beitragvon Lorchen » 13. Juni 2011 13:16

Dafür brauchst Du auch das nötige Kleingeld.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: ooops, i did it again: Trabant P60

Beitragvon lgb-fan-harz » 13. Juni 2011 14:28

... am Kleingeld würde es nicht scheitern, dafür maloche ich ja 12-16h täglich, allein mir fehlen 1-2 Fahrzeuge zur Auswahl.
Das letzte, was ich mir angeschaut habe, war von einem Grobmotoriker aus 4 Autos zusammengestoppelt und unfachmännisch lackiert, dafür aber extrem teuer ... :cry:
Am Liebsten wäre mir eine unverbastelte ( ruhig "schlechte" ) komplette Basis, an den schon restaurierten Cabrios scheiden sich meist die Geister ... :oops:
Das ich damit im 5-stelligen Bereich lande ist mir auf jeden Fall klar 8)
Aber wie gesagt, erst mal eine Basis haben ...

LG, Martin
...ich liebe ES :-)

Fuhrpark: 55er+56er RT 125/?, 57er AWO 425S GST, 58er Jawa 175, 62er CZ 175, 64er ES 125, 65er ES 175/1, 69er 175/2, 69er Friedel EW 500/3, 70er Trabant Hycomat, 73er Seat 600, 76er Simson S50, 78er Audi 80, 82er Wartburg 353, 2x 90er ARO 244D, CampTourist 6-3 ...
lgb-fan-harz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 705
Themen: 71
Bilder: 248
Registriert: 10. März 2009 17:51
Wohnort: Wernigerode
Alter: 55

Re: ooops, i did it again: Trabant P60

Beitragvon ultra80sw » 13. Juni 2011 15:22

Was passiert nun mit dem alten Volvo?Der scheint ja das ideale für Anhänger zu sein.
Gruss,Mig

Fuhrpark: Mz Es 125 , Mz Es 250 2,Kawa Gpx 600,Kr 51 1
ultra80sw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1541
Themen: 38
Bilder: 41
Registriert: 25. März 2008 20:38
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 49

Re: ooops, i did it again: Trabant P60

Beitragvon lgb-fan-harz » 13. Juni 2011 15:32

... der geht weg, sobald ich ihn entbehren kann, also Oktober/November diesen Jahres.
Und ja, er ist tatsächlich ideal für Anhänger, habe schließlich Monroe-Niveaulift ( manuell ) nachgeüstet :mrgreen:
Das macht schon Sinn. Zumal er auch mit beladenem Anhänger ( z.B. Citroen Diane aus Frankreich -> 130km/h auf der Bahn ) ca. 9-10 ltr. LPG nimmt... Da kann man auch mal Sachen abholen, die weiter weg stehen :ja:

LG, Martin
Zuletzt geändert von lgb-fan-harz am 13. Juni 2011 15:48, insgesamt 1-mal geändert.
...ich liebe ES :-)

Fuhrpark: 55er+56er RT 125/?, 57er AWO 425S GST, 58er Jawa 175, 62er CZ 175, 64er ES 125, 65er ES 175/1, 69er 175/2, 69er Friedel EW 500/3, 70er Trabant Hycomat, 73er Seat 600, 76er Simson S50, 78er Audi 80, 82er Wartburg 353, 2x 90er ARO 244D, CampTourist 6-3 ...
lgb-fan-harz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 705
Themen: 71
Bilder: 248
Registriert: 10. März 2009 17:51
Wohnort: Wernigerode
Alter: 55

Re: ooops, i did it again: Trabant P60

Beitragvon Knuckle Duck » 13. Juni 2011 15:34

:shock:

Fuhrpark: Ich fahre:
Etwas für den Alltag
Etwas für den Urlaub
Etwas für die Eisdiele
Etwas für das Abenteuer
Etwas für die Entspannung
Knuckle Duck

Benutzeravatar
 
Beiträge: 878
Themen: 61
Bilder: 0
Registriert: 27. Februar 2009 18:58
Wohnort: Landkreis Wolfenbüttel
Alter: 37

Re: ooops, i did it again: Trabant P60

Beitragvon lgb-fan-harz » 13. Juni 2011 15:38

@ Knuckle Duck ... da guckst Du, wah ? Während Du in der Welt herum gondelst, war ich fleißig :lach:
Hoffe, die Fahrt verlief ohne Probleme für Euch und die Emmen !

LG, Martin
...ich liebe ES :-)

Fuhrpark: 55er+56er RT 125/?, 57er AWO 425S GST, 58er Jawa 175, 62er CZ 175, 64er ES 125, 65er ES 175/1, 69er 175/2, 69er Friedel EW 500/3, 70er Trabant Hycomat, 73er Seat 600, 76er Simson S50, 78er Audi 80, 82er Wartburg 353, 2x 90er ARO 244D, CampTourist 6-3 ...
lgb-fan-harz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 705
Themen: 71
Bilder: 248
Registriert: 10. März 2009 17:51
Wohnort: Wernigerode
Alter: 55

Re: ooops, i did it again: Trabant P60

Beitragvon ultra80sw » 13. Juni 2011 16:54

Ich bin auch solche Züge gefahren .Leer 130 Sachen aber beladen habe ich nur 90 geschafft sonst hatte der Hänger mit Auto hinten gependelt.
Gruss,Mig

Fuhrpark: Mz Es 125 , Mz Es 250 2,Kawa Gpx 600,Kr 51 1
ultra80sw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1541
Themen: 38
Bilder: 41
Registriert: 25. März 2008 20:38
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 49

Re: ooops, i did it again: Trabant P60

Beitragvon lgb-fan-harz » 13. Juni 2011 17:01

... da Pendeln ist ( guter Transportanhänger vorausgesetzt ) zu verhindern, indem man das zu transportierende Fahrzeug so auflädt ( ggfs. halt rückwärts ), dass die Stützlast passt. In Verbindung mit einem Nivealift steht das Gespann dann völlig gerade und lässt "hohe" Geschwindigkeiten zu. Sollte man aber nicht übertreiben ... :!:

In jungen Jahren habe ich mal mit ´nem Brezelkäfer hinten drauf in einer 120er Zone auf der Bahn eine Zivilstreife mit ca. 170 km/h überholt :oops: Die fanden zwar den Herbie toll, mein Fahrverhalten allerdings nicht so ...

LG, Martin
...ich liebe ES :-)

Fuhrpark: 55er+56er RT 125/?, 57er AWO 425S GST, 58er Jawa 175, 62er CZ 175, 64er ES 125, 65er ES 175/1, 69er 175/2, 69er Friedel EW 500/3, 70er Trabant Hycomat, 73er Seat 600, 76er Simson S50, 78er Audi 80, 82er Wartburg 353, 2x 90er ARO 244D, CampTourist 6-3 ...
lgb-fan-harz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 705
Themen: 71
Bilder: 248
Registriert: 10. März 2009 17:51
Wohnort: Wernigerode
Alter: 55

Re: ooops, i did it again: Trabant P60

Beitragvon ultra80sw » 19. Juni 2011 13:08

In der Oldtimerpraxis steht ein Artikel über den 601 mit Halbautomat.Habe deswegen die Zeitung mitgenommen.War enttäuscht über den Artikel.
Ist ein P601(60/1) eigendlich schwer zu restaurieren,blechmässig gesehen?Gibt es gute fertige Bleche?Welche Karosserieteile bestehen eigendlich aus Duroplast?
Wurde in der DDR grundsätzlich mit Elaskon konserviert?
Gruss,Mig

Fuhrpark: Mz Es 125 , Mz Es 250 2,Kawa Gpx 600,Kr 51 1
ultra80sw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1541
Themen: 38
Bilder: 41
Registriert: 25. März 2008 20:38
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 49

Re: ooops, i did it again: Trabant P60

Beitragvon Lorchen » 21. Juni 2011 11:24

ultra80sw hat geschrieben:Wurde in der DDR grundsätzlich mit Elaskon konserviert?

Manchmal auch mit Pinsel und Altöl. :versteck:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: ooops, i did it again: Trabant P60

Beitragvon ETZeStefan » 21. Juni 2011 11:33

was ist an so ein auto toll?

Fuhrpark: MZ ETZ 251
ETZeStefan

 
Beiträge: 2667
Artikel: 1
Themen: 86
Bilder: 7
Registriert: 6. Oktober 2009 09:59
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34

Re: ooops, i did it again: Trabant P60

Beitragvon Maik80 » 21. Juni 2011 11:35

EtzeStefan hat geschrieben:was ist an so ein auto toll?


Nichts, was jemand anders verstehen muss. 8)
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: ooops, i did it again: Trabant P60

Beitragvon ultra80sw » 21. Juni 2011 16:48

Lorchen hat geschrieben:
ultra80sw hat geschrieben:Wurde in der DDR grundsätzlich mit Elaskon konserviert?

Manchmal auch mit Pinsel und Altöl. :versteck:



<zieht denn öl kein Wasser an?
Gruss,Mig

Fuhrpark: Mz Es 125 , Mz Es 250 2,Kawa Gpx 600,Kr 51 1
ultra80sw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1541
Themen: 38
Bilder: 41
Registriert: 25. März 2008 20:38
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 49

Re: ooops, i did it again: Trabant P60

Beitragvon Lorchen » 22. Juni 2011 06:32

Hm, bei der dicken Ölschicht? :stumm: Aber es ist ökologisch bedenklich, deswegen macht das heute keiner mehr. :grindev:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: ooops, i did it again: Trabant P60

Beitragvon der janne » 3. Juli 2011 16:23

EtzeStefan hat geschrieben:was ist an so ein auto toll?


etwas was du nie verstehen wirst!

Was sollen diese Kommentare?
Nichts zu Tun? Auf Teufel komm raus Beiträge sammeln? Allen zeigen wie ach so toll Opel ist oder wie?
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9388
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: ooops, i did it again: Trabant P60

Beitragvon the silencer » 3. Juli 2011 18:55

der janne hat geschrieben:
EtzeStefan hat geschrieben:was ist an so ein auto toll?


etwas was du nie verstehen wirst!

Was sollen diese Kommentare?
Nichts zu Tun? Auf Teufel komm raus Beiträge sammeln? Allen zeigen wie ach so toll Opel ist oder wie?

:ja:
enjoy the silence and have a nice day

BildWirklich befreien kann man sich nur, wenn man sich den Dingen stellt, vor denen man davonlaufen möchte.
ฉันรักประเทศไทย
Für Politikfreds im Forum R.I.P. Neueste Nachrichten
Kein Mitglied bei Garnichts
Je ne suis pas Charlie.
Was ist wenn "Verschwörungstheoretiker" eines Tags recht haben sollten?
WENN WIR ALLE NICHTS TUN, PASSIERT DANN AUCH NICHTS?
Für den Diesel
Verschwörungsleugner halten sich für skeptisch; sie sind aber die leichtgläubigsten Menschen, die es gibt: Sie glauben alles, was sie lesen - so lange es ihrer eigenen Meinung entspricht!

Fuhrpark: BLK MZ 500/ ZZ MZ 500 Ford Fusion, MuZ 500 Saxon Tour,MuZ 500 Saxon Tour, ETZ 250,Sachsenring
the silencer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1764
Themen: 9
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 08:57
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60
Skype: heikothesilencer

Re: ooops, i did it again: Trabant P60

Beitragvon Wartburg 311 QP » 3. Juli 2011 19:20

lgb-fan-harz hat geschrieben:
Was ich schon lange suche: Wartburg 311/312 Cabrio :!:



LG, Martin



Und wenn jemand meinen Nickname irgendwo aufstöbern sollte, auch mal ne PN schicken :D :D :D

Fuhrpark: Trabant P601 Bj. 1984
ETZ 250 Bj. 1984
ES 175/2 Bj. 1969
Simson Schwalbe Bj. 1971 ( verkauft )
Wartburg 311 QP
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 422
Themen: 17
Bilder: 12
Registriert: 8. September 2010 19:42
Wohnort: Gera
Alter: 40

Re: ooops, i did it again: Trabant P60

Beitragvon der janne » 3. Juli 2011 19:32

:D :D :D
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9388
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: ooops, i did it again: Trabant P60

Beitragvon ETZeStefan » 8. Juli 2011 09:30

der janne hat geschrieben:
EtzeStefan hat geschrieben:was ist an so ein auto toll?


etwas was du nie verstehen wirst!

Was sollen diese Kommentare?
Nichts zu Tun? Auf Teufel komm raus Beiträge sammeln? Allen zeigen wie ach so toll Opel ist oder wie?


beiträge sammeln geht anders und mit opel sollte das nix zu tun haben
ich darf doch wohl mal fragen was einen daran gefällt oder? :flop: :stupid:

Fuhrpark: MZ ETZ 251
ETZeStefan

 
Beiträge: 2667
Artikel: 1
Themen: 86
Bilder: 7
Registriert: 6. Oktober 2009 09:59
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34

Re: ooops, i did it again: Trabant P60

Beitragvon wernermewes » 8. Juli 2011 09:37

Oooooch, neidisch :twisted:
Ich will auch so was haben :cry:
allen immer eine gute Fahrt

wernermewes

MZ und Simson Sammler

Fuhrpark: IWL Troll, Rt 125/3, MZ ES 175/1 1964, MZ ES 175/2 1974, ES 250 Gespann,
ETS 250 1970, MZ TS 250/1 Gespann 1980, ETZ 250 1984, ETZ 250 Gespann,
ETZ 251 1988, Simson SR2, Simson Star. Simson Schwalbe, Simson Sperber, S50 N
und eine Jawa CZ 175
wernermewes

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1421
Themen: 197
Bilder: 34
Registriert: 28. September 2009 10:18
Wohnort: 07381
Alter: 68
Skype: wernermewes

Re: ooops, i did it again: Trabant P60

Beitragvon der janne » 8. Juli 2011 10:03

EtzeStefan hat geschrieben:ich darf doch wohl mal fragen was einen daran gefällt oder? :flop: :stupid:


Tja, was is daran so toll?
Was ist an einer MZ toll?
Was ist an Opel toll?

Es ist alles Geschmackssache und dafür sollte sich niemand rechtfertigen müssen, das solltest du vielleicht mal lernen.
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9388
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: ooops, i did it again: Trabant P60

Beitragvon ETZeStefan » 8. Juli 2011 10:10

der janne hat geschrieben:
EtzeStefan hat geschrieben:ich darf doch wohl mal fragen was einen daran gefällt oder? :flop: :stupid:


Tja, was is daran so toll?
Was ist an einer MZ toll?
Was ist an Opel toll?

Es ist alles Geschmackssache und dafür sollte sich niemand rechtfertigen müssen, das solltest du vielleicht mal lernen.


wer sagt was von rechtfertigen :?: :?: :?:
ich glaube du hast mich nicht verstanden

Fuhrpark: MZ ETZ 251
ETZeStefan

 
Beiträge: 2667
Artikel: 1
Themen: 86
Bilder: 7
Registriert: 6. Oktober 2009 09:59
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34

Re: ooops, i did it again: Trabant P60

Beitragvon der janne » 8. Juli 2011 10:29

nein, du hast meine Worte nicht verstanden.
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9388
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Nächste

Zurück zu Andere Oldie-Interessen



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste