...damals, in Loretown anno 1991

Autos, Eisenbahnen, Busse, Pendeluhren ... halt alles was alt & schön ist.

Moderator: Moderatoren

...damals, in Loretown anno 1991

Beitragvon Norbert » 22. Mai 2012 18:28

Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 66

Re: ...damals, in Loretown anno 1991

Beitragvon ea2873 » 22. Mai 2012 19:23

kommt bei der seite bei euch auch ne Virenmeldung? hab sonst nix böses offen, ich schwör.....

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7858
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: ...damals, in Loretown anno 1991

Beitragvon Joachim » 22. Mai 2012 21:29

ea2873 hat geschrieben:kommt bei der seite bei euch auch ne Virenmeldung? hab sonst nix böses offen, ich schwör.....


Nein, da kommt nix!

Fuhrpark: habe ich
Joachim

Benutzeravatar
 
Beiträge: 612
Themen: 19
Bilder: 3
Registriert: 25. Oktober 2006 21:02
Wohnort: Düsseldorf
Alter: 64

Re: ...damals, in Loretown anno 1991

Beitragvon Lorchen » 23. Mai 2012 09:09

Ja, die kenne ich irgendwie. :scherzkeks:

Auch mal schön, abgerissene Gebäude zu sehen. Die türkisfarbenen Gebäude sind heute leider durch Neubauten ersetzt.

:arrow: http://www.bahnfotokiste.de/strassenbah ... ten_zg.jpg

Die uralten Vorkriegswagen mit zweiachsigen Drehgestellen kenne ich noch aus meiner Kindheit. Davon hat niemand ein Bild gepostet, und leider sind auch keine Wagen erhalten geblieben. Das Ding heißt übrigens Eisenbahn, weil die Gleise die Normalspur haben. Straßenbahnen fahren auf schmaleren Füßen.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: ...damals, in Loretown anno 1991

Beitragvon Joachim » 23. Mai 2012 09:15

Lorchen hat geschrieben: Das Ding heißt übrigens Eisenbahn, weil die Gleise die Normalspur haben. Straßenbahnen fahren auf schmaleren Füßen.


:schlaumeier: :schlaumeier: :schlaumeier:

Nein, Lorchen, das ist ganz allein eine konzessionsrechtliche Angelegenheit und nicht nur eine der Spurweite. Es gibt sowohl regel- und schmalspurige Straßenbahnen als auch Eisenbahnen.

;)

Fuhrpark: habe ich
Joachim

Benutzeravatar
 
Beiträge: 612
Themen: 19
Bilder: 3
Registriert: 25. Oktober 2006 21:02
Wohnort: Düsseldorf
Alter: 64

Re: ...damals, in Loretown anno 1991

Beitragvon Lorchen » 23. Mai 2012 09:35

Ja ja. :zunge: :wink:

Ich finde es übrigens sehr bedauerlich, daß man die Anbindung an die Ostbahn abgerissen hat und auch die Wirtschaftsgleise entfernt hat. Nach der Wende gab es noch ab und zu ein Dampfloktreffen, das geht jetzt nicht mehr. Da ist Attraktivität verloren gegangen.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: ...damals, in Loretown anno 1991

Beitragvon Mainzer » 23. Mai 2012 10:09

Es gibt sogar Straßenbahnen in Breitspur *klugscheiß*
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5686
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 20:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31


Zurück zu Andere Oldie-Interessen



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste