von bonnevillehund » 28. Oktober 2014 12:26
...das wär´zwar schön (habe ich mir letzens beim Putzen/Warten meiner Praktika-Sammlung auch überlegt...), gibt´s aber leider nicht . Zumindest nicht serienreif. Es hat da zwar mal Versuche gegeben, irgendeine Universallösung in Form einer KB-Patrone zu kreieren, die aber, soweit ich weiss, nicht über das Stadium eines Aprilsscherzes hinausgekommen ist.
technisch müsste sowas durchaus möglich sein, lohnt sich aber wahrscheinlich von den Stückzahlen her nicht.
Um den Preis eines Leica-Rückteiles (> 3k€) würde ich sowas aber wohl nicht kaufen wollen... Für einen erschwinglichen Preis wäre ich aber durchaus geneigt, die alten Schätzchen mal wieder zum Leben zu erwecken!
Die M42-Objektive kann man per Adapter aber mit gutem Erfolg an den handelsüblichen DSLR betreiben. Ausser an Nikon kann man problemlos an fast jedes System adaptieren. (Nikon geht zwar auch, dann hat man wg. des unterschiedlichen "Auflagemasses" aber eine zusätzliche Linse im System und die Qualität bestimmt ggf. der Adapter und nicht das Objektiv.)
Ich selbst habe an Canon bzw. Olympus bereits so gut wie alles ausprobiert, was sich im Laufe der Jahre so angesammelt hat. Und die Carl-Zeiss-Jena -Objektive (egal ob mit M42 oder Exa-Anschluss) sind selbst nach heutigen Masstäben teilweise noch richtig gut!
Fuhrpark: TS 250/1 Gespann Bj.81 (in Auflösung...), TS 250/1 Gespann, Bj. 80, ES 250/2, Bj. 68, ES 250/2, Bj. 68 (fragmentarisch...)ETZ 250, Bj. 87, ETZ 250, Bj. 82, ETZ, Bj. ´88, ETZ-Gespann Bj. ´88
Triumph Bonneville 750, BJ. 73, Laverda 750 SF, Bj. 72, Enfield 500, Bj. 2001, Dnepr MT11 - Gespann, Bj. 97, BMW K1100RS, Bj. 93, K1100 RS - Gespann, Bj. 93, R1100S, Bj. 99, Suzuki GSXR 750, Bj.95, Enfield Interceptor 650, Bj. 19, Ariel Huntmaster 650, Bj. ´58, BSA Thunderbolt 650, Bj. ´71, Triumph Trident , Bj. ´71, Moto Guzzi TS 250, Benelli 250 2C
Wartburg 353 Tourist, Bj. ´75