von ts150fan » 14. August 2015 08:36
CX- feine Sache. Meine "B" ist Bj. 80 und seit 13 Jahren anwesend, hat über 73.000 km auf der Uhr und ist der erklärte Liebling der besten Sozia aller Zeiten. Die darf ich nicht verkaufen, sonst droht wahrscheinlich die Scheidung. Die Problemstellen sind schon ausführlich beschrieben worden. Den Startschwierigkeiten kann man auch ohne Zauberkunststücke an den Vergasern beikommen, wenn man auf den letzten paar Metern den Benzinhahn zudreht. Das muß man aber nicht, wenn Gülli innerhalb der nächsten Tage wieder bewegt wird. Vergißt man das aber mal, hilft nach Standzeit von 2 Wochen und länger eigentlich nur die Schwimmerkammern entleeren. Dank Ablaußschläuchen keine Schwierigkeit. Problemstelle wäre auch ein ausgenudelter Chokezug. Fährt nach dem Rausziehen von selber wieder rein, blöd, wenn die Maschine ohne Starthilfe noch nicht so richtig laufen will. Ich habs mit Teilen aus Nachfertigung versucht- kann man vergessen.
Fahrwerk und Bremsen sind aus den 70ern, das sollte man nicht vergessen, denn das Gefährt läßt sich trotz Speck auf den Rippen ziemlich frech bewegen. Der Ausleger des Seitenständers setzt auch relativ früh auf. Klingt vielleicht nicht so gut wie ne Duc, der Sound ist aber auch nicht ohne. Prima Durchzug von unten, zumindest bei 37 kW. Letzter Gang reicht von 50-175.
Lima-Probleme bis jetzt noch nicht, Wapudichtung nach 56.000 km, die Vergaser machen nach 35 Jahren etwas Schwierigkeiten -wahrscheinlich sollten mal die Aircutmembranen raus. Ab und zu geht auch mal eine Glühlampe kaputt, in 13 Jahren drei, oder eine Dichtung sollte mal neu. Nichts aufregendes. Im großen und ganzen sehr zuverlässig und bei mir das erste Mopped mit Kardan. Saubere Sache. Der hat mich so begeistert, dass ich es mal mit einer 80er GS versucht habe. Das hätte ich mal besser bleiben lassen.
Auch wird's bei der CX langsam mit bestimmten Ersatzteilen eng. Bernt Muhl aus Norddeutschland war da wohl bislang engagiert, wenn es um Nachfertigung oder Import aus Übersee ging, der will sich aber wohl zur Ruhe setzten. Wird also zukünftig eher noch bescheidener werden, die Lage. Klar auch. Seit 82 werden keine mehr hergestellt. Bei einem "Neu"kauf würde ich, wenn es denn unbedingt die CX und nicht die CX "E" sein soll, die "Urgülle" nehmen, ohne die kleine Scheibe. Die kriegt übrigens altersbedingt Risse und ist neu eigentlich nicht mehr zu kaufen.
Genaue Überlegung erfordert auch die Frage, ob 20 oder 37 kW. Die CB 400 N macht mit ihren 20 gerade noch Fetz, die CX ist aber erheblich schwerer. Ich habe eine umgerüstete. Eine Leistungssteigerung geht nur über andere Vergaser und Krümmer.
Nochmal kaufen? Klar!
So long! Steffen
Fuhrpark: Simson KR 51-1/1979, ein paar alte Hondas
Ex-Emmen und MuZen: 2mal TS 150 deluxe, ES 250/2, 2 mal ETZ 251 Tour, 500 Country, Skorpion Tour