Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. Juli 2025 10:54

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 15. Mai 2009 13:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. März 2009 17:51
Beiträge: 705
Themen: 71
Bilder: 248
Wohnort: Wernigerode
Alter: 55
... ja,ja, kaum hat man eine Halle, gerät man in einen Kaufrausch :oops:
Wie ich ja schon im R4F4-Fred beschrieben habe, sehnte sich ja meine Frau eigentlich nach einer Ente ( 2CV ). Aus Kostengründen habe ich das allerdings geblockt und so ist der R4-Kasten heraus gekommen. Die Ente hatte ich allerdings habe ich im Hinterkopf behalten. Beim stöbern im französischen ebay auf der Suche nach Renault R4-Teilen bin ich dann über die "große" Ente Dyane 6 gestolpert:
Dateianhang:
8bf5_1.jpg
Dateianhang:
!BR0SMw!BWk~$(KGrHgoH-DcEkJw1zHMKBK!!(Y1h3w~~_1.jpg
Dateianhang:
!BR0S,JgBWk~$(KGrHgoH-DcEkJw1)bDiBK!!ZDRm9g~~_1.jpg
Dateianhang:
!BR0SbbQCGk~$(KGrHgoH-C4EjlLl0-E2BK!!ZNNlYg~~_1.jpg
Dateianhang:
!BR0ScW!!2k~$(KGrHgoH-DcEkJw2KwwWBK!!ZUz5rw~~_1.jpg


... na ja, was soll ich sagen, die Auktion lief heute Mittag aus, ich lungerte in der Pause vor dem PC herum, keiner der mich bremste:
Nu ist sie unser 8) Und der Preis war auch mehr als o.k.: -> 300.-€ :mrgreen: Vive la france ...

Also am WE den Hänger hinter den Volvo hängen, genügend Flüssiggas bunkern und ab ins Land der Baguettes :P

LG aus dem Harz,
Martin ( ...der die Halle schon noch gefüllt bekommt 8) )


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
...ich liebe ES :-)


Fuhrpark: 55er+56er RT 125/?, 57er AWO 425S GST, 58er Jawa 175, 62er CZ 175, 64er ES 125, 65er ES 175/1, 69er 175/2, 69er Friedel EW 500/3, 70er Trabant Hycomat, 73er Seat 600, 76er Simson S50, 78er Audi 80, 82er Wartburg 353, 2x 90er ARO 244D, CampTourist 6-3 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. Mai 2009 13:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2008 11:57
Beiträge: 1035
Themen: 6
Bilder: 0
Wohnort: Nürnberg / Coswig in Sachsen
Alter: 48
Na da gratulier ich zum Neuerwerb! Schöööönes TEilchenchen. Parlez le francais oder so. Gute Reise :biggrin:

_________________
Schönheit liegt im Auge des Betrachters! Wie soll ich denn wissen was ich sage, bevor ich es höre??

Gruss Alex


Fuhrpark: MZ TS 150, blau, Bj 85 (wird genutzt),
KR51/2 Schwalbe rot/beige, Bj 82 (für die Tochter, fahrbereit),
S51, grün, Bj 80 (fahrbereit),
S51, blau, Bj 82 (für den Sohn, fahrbereit),
VW Käfer, weiss, Bj 67 (wird genutzt),
VW 181, oliv, Bj 74 (wird genutzt),
Ford Mondeo, silber, Bj 93 (selten genutzt),
Yamaha XJ 600 N, Bj 2001, schwarz, (wird genutzt)
Piaggio Hexagon 150 Bj 97, eisblau (Sommerkurzstreckenfzg.)
Piaggio SKR 125, grün, BJ 97 (Winterfahrzeug),
Anhänger Agados Bj 2007 (750 KG)
Suzuki GS 500 E, Bj 1998 (orange, für die Gattin)
Zündapp ZA 40 (verd... Sprachfehler, vor dem Schrott gerettet, 1A Zustand)
VW T3 Bj 87
Smart CDI (Gattins Elefantenrollschuh)
NSU 125 Superfox (neues Projekt)
VW T3 BW, Bj 87 (neues Projekt)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 15. Mai 2009 13:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. März 2009 17:51
Beiträge: 705
Themen: 71
Bilder: 248
Wohnort: Wernigerode
Alter: 55
...merci :mrgreen:
Wenn ich ehrlich bin, hätte ich gedacht, dass die Franzosen da mitbieten, wenn ich mir die Preise für Dyane in ebay.fr oder im französischen Kleinanzeigenmarkt so betrachte ... Aber o.k., für das Geld konnte ich wohl kaum etwas falsch machen. Selbst, wenn mich viel Arbeit erwarten sollte ( Zumal das Lenkrad im Gegensatz zu meinen IFA-Fahrzeugen noch intakt ist :wink: ). Bin schon mächtig gespannt, wie das so bei einem Blindkauf ist :oops:

LG, Martin

_________________
...ich liebe ES :-)


Fuhrpark: 55er+56er RT 125/?, 57er AWO 425S GST, 58er Jawa 175, 62er CZ 175, 64er ES 125, 65er ES 175/1, 69er 175/2, 69er Friedel EW 500/3, 70er Trabant Hycomat, 73er Seat 600, 76er Simson S50, 78er Audi 80, 82er Wartburg 353, 2x 90er ARO 244D, CampTourist 6-3 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. Mai 2009 14:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Mai 2008 19:29
Beiträge: 1510
Themen: 45
Bilder: 119
Wohnort: Sauerland
Alter: 64
Glückwunsch!
Schön aufpassen, daß sie nicht nass wird, Rostgefahr!
Das Fahrwerk ist superkomfortabel. Ich hab meine Accadiane 130000 Kilometer in 2 Jahren gefahren, dann hab ich 2 Golfs damit zusammengedrückt.
Das war ihr Ende :cry:

_________________
Zweitaktöl ist dicker als Blut

Bild
Bild


Fuhrpark: TS-250/1, TS-300/1, Honda Transalp PD6, Kawasaki W 650,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. Mai 2009 14:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Februar 2007 18:01
Beiträge: 1814
Themen: 201
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48
Hallo Martin.
Viel Spaß dir mit deiner Ente, sind lustige Autoleins, toller und langlebiger Motor. Nur wenn die Karosserieprobleme nicht wären... :roll:
Aber mittlerweile gibt es verzinkte Rahmen.
Was das Füllen deiner Halle anbelangt fehlen dir noch ein 11CV, Ami 6, eine Göttin DS, ein SM, ein CX....in der Sammlung. Vive la France! :wink: Na ja, man wird ja auch mal übertreiben dürfen.

Viele Grüße
Dominik.

_________________
Last special motorcycle topic of Werkstatt Coexistentia:
Berliner Hinterhofkohlenkellermieze, Kolchosetraktoristin und Heldin der Arbeit: 207.282 Kilometer mit einer MZ TS 250 von 1973.
15.12.2007 - 29.03.2018, 365 Tage im Jahr. Nicht nur für Kosmonauten. MZ - keine kann´s besser!


Fuhrpark: MZ & Diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 15. Mai 2009 14:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. März 2009 17:51
Beiträge: 705
Themen: 71
Bilder: 248
Wohnort: Wernigerode
Alter: 55
@ Dominik
...ich weiß zufällig, wo in Südfrankreich noch ein wunderbarer 65er Ami 6 Break steht, original und ungeschweißt rostfrei !!!
Wenn nur die 1400km ( einfache Strecke ) nicht wären 8)

Vielleicht doch mal einen Familienurlaub als Alibi vorschieben :twisted:

LG, Martin

_________________
...ich liebe ES :-)


Fuhrpark: 55er+56er RT 125/?, 57er AWO 425S GST, 58er Jawa 175, 62er CZ 175, 64er ES 125, 65er ES 175/1, 69er 175/2, 69er Friedel EW 500/3, 70er Trabant Hycomat, 73er Seat 600, 76er Simson S50, 78er Audi 80, 82er Wartburg 353, 2x 90er ARO 244D, CampTourist 6-3 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. Mai 2009 15:44 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 19. März 2009 20:56
Beiträge: 507
Themen: 5
Wohnort: Trizonesien
na dann viel Spaß bein frickeln!!!
Du wirst noch fluchen, daß man es bis Nizza hört! Die Kiste ist derart verbaut, das ist nicht normal.
Bei der Naturente machst du drei schrauben an den Kotflügeln los und der gesamte Antrieb liegt frei. Bei der Dyane ist alles verpimelt. Ich habe die Dinger wärend meiner Entenfriklerzeit immer abgelehnt.


Fuhrpark: genug Emmen

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 15. Mai 2009 15:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. August 2007 22:33
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51

Skype:
Der Bruder
Kenne ich nicht das Ding

Ist das sowas wie ne zu große Ente?

_________________
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!


Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. Mai 2009 16:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. März 2009 17:51
Beiträge: 705
Themen: 71
Bilder: 248
Wohnort: Wernigerode
Alter: 55
... so sieht ein Citroen Ami 6 Break aus:
Dateianhang:
ami 6 break.jpg

Dateianhang:
ami 6 break hinten.jpg


...schön schräg, was ?

LG, Martin


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
...ich liebe ES :-)


Fuhrpark: 55er+56er RT 125/?, 57er AWO 425S GST, 58er Jawa 175, 62er CZ 175, 64er ES 125, 65er ES 175/1, 69er 175/2, 69er Friedel EW 500/3, 70er Trabant Hycomat, 73er Seat 600, 76er Simson S50, 78er Audi 80, 82er Wartburg 353, 2x 90er ARO 244D, CampTourist 6-3 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. Mai 2009 17:52 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 31.03.2014

Registriert: 16. Februar 2006 13:39
Beiträge: 588
Themen: 33
Bilder: 4
Wohnort: 64832 Babenhausen

Skype:
harri-g
Zitat ETZ-Racer Bei der Dyane ist alles verpimelt. Ich habe die Dinger wärend meiner Entenfriklerzeit immer abgelehnt.

Der GS war noch Klassen verpimpelter!! :biggrin:

_________________
Geht nicht ? Gibt´s nicht !


Fuhrpark: MZ Gespann
Spielzeug Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. Mai 2009 18:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 12:16
Beiträge: 606
Themen: 34
Bilder: 1
Es gibt Fahrzeuge, die bei den Franzosen einfach noch nicht den absoluten Oldtimer-, bzw. Youngtimerstatus erreicht haben.
Dies sind z.B. Peugeot 204 + 304 (außer Cabrio), 405, 504, 604, 605; Citroen GS, BX, Diane, Ami´s, späte Enten; Renault 4,5,6,9,10,11,12,15 (17-er ja!), 20 (30 dagegen beliebt), 25 (ausser die langen); Talbot will keiner, Simca nur die alten Modelle;

Als Grenzanwohner fahre ich regelmäßig die Schrottplätze in Lothringen, Elsass bis in die Champagne ab. Da findet man schon noch tolle Autos für ganz kleines Geld. Letztes Jahr habe ich in Verzy einen Panhard Dyna für 700 Euro eingekauft und noch am Telefon an einen Sammler weiterverhökert. In Frankreich wäre der Wagen geplättet worden.

Grüße

MK


Fuhrpark: etz 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 15. Mai 2009 18:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2008 11:57
Beiträge: 1035
Themen: 6
Bilder: 0
Wohnort: Nürnberg / Coswig in Sachsen
Alter: 48
lgb-fan-harz hat geschrieben:
@ Dominik
...ich weiß zufällig, wo in Südfrankreich noch ein wunderbarer 65er Ami 6 Break steht, original und ungeschweißt rostfrei !!!
Wenn nur die 1400km ( einfache Strecke ) nicht wären 8)

Vielleicht doch mal einen Familienurlaub als Alibi vorschieben :twisted:

LG, Martin



Wäre ne Möglichkeit :biggrin: ne ente oder ein naher Verwandter würd mich sehr reizen, nachdem ich aber mit alten VW angefangen hab, erlaubt die Regierung das nicht :cry: ist aber wohl auch besser so, hab ja leider keine Halle :(

_________________
Schönheit liegt im Auge des Betrachters! Wie soll ich denn wissen was ich sage, bevor ich es höre??

Gruss Alex


Fuhrpark: MZ TS 150, blau, Bj 85 (wird genutzt),
KR51/2 Schwalbe rot/beige, Bj 82 (für die Tochter, fahrbereit),
S51, grün, Bj 80 (fahrbereit),
S51, blau, Bj 82 (für den Sohn, fahrbereit),
VW Käfer, weiss, Bj 67 (wird genutzt),
VW 181, oliv, Bj 74 (wird genutzt),
Ford Mondeo, silber, Bj 93 (selten genutzt),
Yamaha XJ 600 N, Bj 2001, schwarz, (wird genutzt)
Piaggio Hexagon 150 Bj 97, eisblau (Sommerkurzstreckenfzg.)
Piaggio SKR 125, grün, BJ 97 (Winterfahrzeug),
Anhänger Agados Bj 2007 (750 KG)
Suzuki GS 500 E, Bj 1998 (orange, für die Gattin)
Zündapp ZA 40 (verd... Sprachfehler, vor dem Schrott gerettet, 1A Zustand)
VW T3 Bj 87
Smart CDI (Gattins Elefantenrollschuh)
NSU 125 Superfox (neues Projekt)
VW T3 BW, Bj 87 (neues Projekt)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 15. Mai 2009 18:40 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 19. März 2009 20:56
Beiträge: 507
Themen: 5
Wohnort: Trizonesien
Der Bruder hat geschrieben:
Kenne ich nicht das Ding

Ist das sowas wie ne zu große Ente?


ist ne ENTE mit anderem Gehäuse


Fuhrpark: genug Emmen

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 15. Mai 2009 19:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. August 2008 11:31
Beiträge: 85
Themen: 2
Wohnort: Helved Dänemark
Alter: 67
Meine frau hat auch eine ente , das ist das vierrädrichste motorrad das es gibt : hat in kurven die gleiche maximale schräglage wie eine Goldwing bloss zur anderen seite, hi hi. :lol:
Das kleine tier ist im moment aus einander , die kabine wird gestrahlt und metallisiert so das es ewig(oder fast) halten kann .


Fuhrpark: RT125 ,ES150 ,TS250(ETZ technik) ,ETZ250. Fremdmarken: handvoll BMW , Kawasaki, DKW
Hatte mal: Honda, Suzuki, Yamaha

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 15. Mai 2009 19:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. August 2007 22:33
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51

Skype:
Der Bruder
Wird Metallisiert?

Besteht wohl nur noch aus Presto?

Oder meinste ne Beschichtung?

_________________
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!


Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. Mai 2009 19:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. März 2009 17:51
Beiträge: 705
Themen: 71
Bilder: 248
Wohnort: Wernigerode
Alter: 55
@ MarkusK
...lässt der kleine Grenzverkehr auch das "besorgen" einer kompletten, alten R4-Motorhaube zu ? Abtransport würde ich natürlich bezahlen.
Würde meinem R4F4 gerne das "alte" Gesicht dranbauen, dann sieht er noch besser aus, den Plastegrill mag ich nicht und Umrüsten auf den Alugrill reicht nicht, da er ja schon die eckigen Blinken hat ... :cry:
Also, im Ernst, wenn Du da was finden/organisieren könntest, dass wäre echt ein Hightlight :oops:

LG aus dem Harz ( halt weit weg von der franz. Grenze ),
Martin

_________________
...ich liebe ES :-)


Fuhrpark: 55er+56er RT 125/?, 57er AWO 425S GST, 58er Jawa 175, 62er CZ 175, 64er ES 125, 65er ES 175/1, 69er 175/2, 69er Friedel EW 500/3, 70er Trabant Hycomat, 73er Seat 600, 76er Simson S50, 78er Audi 80, 82er Wartburg 353, 2x 90er ARO 244D, CampTourist 6-3 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 16. Mai 2009 08:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. August 2008 11:31
Beiträge: 85
Themen: 2
Wohnort: Helved Dänemark
Alter: 67
Der Bruder hat geschrieben:
Wird Metallisiert?

Besteht wohl nur noch aus Presto?

Oder meinste ne Beschichtung?

Sprühverzinken heisst es wohl auch , wie zum beispiel auch die NVA MZ auspüffe mit alu besprüht war. Das normale draht is 85%zink und 15% alu für korrosionsschutz . Habe letztes jahr eine anlage gekauft und eine kleine ecke vom werkstatt als strahlkabine geklaut.
http://www.sulzermetco.com/de/DesktopDe ... read-5296/
Das chassis war tauchverzinkt als sie es vor lange zeit gekauft hat.

Später kommen die motorräder auch dran.


Fuhrpark: RT125 ,ES150 ,TS250(ETZ technik) ,ETZ250. Fremdmarken: handvoll BMW , Kawasaki, DKW
Hatte mal: Honda, Suzuki, Yamaha

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de