Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. Juli 2025 14:44

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Simson Forum???
BeitragVerfasst: 24. Januar 2011 16:14 
Offline

Registriert: 25. November 2010 19:02
Beiträge: 103
Themen: 23
Wohnort: Ein Dorf im Nord-Westen der Insel Rügen
Alter: 37
Hallo MZ-Freunde UND SIMSON-FREUNDE

Wie ihr sicher in meinem Fuhrpark gesehen habt besitze ich auch einige Simsons.
Hier im MZ-Forum gibt es ja bestimmt auch einige Simson-Fahrer.
Wo treiben sich die Simson-Freunde unter euch so im Netz rum?
Ich hab nämlich die eine uns andere Simsonfrage und wollte den Ramen dieses Forums nicht damit sprengen.
Könnt ihr mir ein SimsonForum empfehlen?
Hab schon mal in schwalbennest und simsonforum rumgestöbert.
Habt ihr noch bessere Vorschläge?
Welches ist das beste? Inforeichste? Mit den vernünftigsten Mitgliedern?

_________________
MfG Robert (oder SCHUI, wie ihr wollt)


Fuhrpark: MZ:
(ES150/1 /1970), ES150/1Trophy /1975, (ES250/2Trophy deLuxe SW noch Solo /1971),
TS150deLuxe /1978, (TS250 /),
( ETZ150.1deLuxe /1987), (ETZ150.2 /1987),

Simson:
KR51/1K /1977, KR51/2L /1980, (KR51/1H /), (KR51/1K deLuxe /1980),
(SR4-2/1/), SR4-3 /1968,
S51electronic /1983, (S51..... /1980 bis 1988),
(SR50 /),
(SL1S /),

IWL:
(SR59Berlin /),

LADA NIVA 1,9D /1996, Camptourist CT6-2, (Bastei 2 /), HP500.01/16 /1987
Belarus MTS 572 /1994
(Trabant601S-Universal /1985)

Fuhrpark ohne() und (Standpark) in ()

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Simson Forum???
BeitragVerfasst: 24. Januar 2011 16:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. August 2008 18:48
Beiträge: 989
Artikel: 4
Themen: 68
Bilder: 2
Wohnort: Mecklenburg
Alter: 51
Ich habe sehr gute Erfahrungen bei ddrmoped.de gemacht. Sind hauptsächlich Originalitätsfetischisten. Tuning wird dort imho nicht so gern gesehen. Einige Mitglieder aus unserem MZ-Forum sind auch dort angemeldet. Ansonsten ist das Schwalbennest auch nicht zu verachten.

LG MV

_________________
Wer gibt dem wird gegeben.

Emmen verlieren kein Öl, sie markieren nur ihr Revier.


http://www.nbnetwork.de


Fuhrpark: Zsüsi und Olga
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Simson Forum???
BeitragVerfasst: 24. Januar 2011 16:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. April 2007 08:39
Beiträge: 895
Themen: 15
Bilder: 0
Wohnort: Nartum
Alter: 49
Tag!
Ein informatives Forum: Schwalbennest.
Nur Tuning mögen die nicht, es gibt natürlich auch "OT".

Simsonforum.DE:
Viel Spam, viel OT, viele Tips von z.T. selbsternannten Eggsberten. Tuning geht da (m.E./gefühlt) meist in Richtung "Viel hilft viel".
50 Kubik, 18 Kanäle, 18000 U/min. :wink:
Bin in beiden in regionalen Unterforen, selbst da ist viel Bla, jedoch wirklich mehr im Simsonforum.de.

In beiden: immer wieder neue Freds zu alten Themen... :|
Gruß
Jan

_________________
Suche dringend: Mehr Freizeit
Platz habe ich ja jetzt wieder ein wenig...gehabt...
Ach ja: einen Fortschritt hab ich jetzt auch...


Fuhrpark: Englische, französische und deutsche Zweiräder von 50 bis 600 ccm...
Und ein Bakfiets.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Simson Forum???
BeitragVerfasst: 24. Januar 2011 16:25 
Offline

Registriert: 25. November 2010 19:02
Beiträge: 103
Themen: 23
Wohnort: Ein Dorf im Nord-Westen der Insel Rügen
Alter: 37
In einem Forum wo Originalität ganz oben steht und der Tuningkindergarten ausgelacht wird bin ich ja genau richtig.
Danke schon mal für die Tips.

_________________
MfG Robert (oder SCHUI, wie ihr wollt)


Fuhrpark: MZ:
(ES150/1 /1970), ES150/1Trophy /1975, (ES250/2Trophy deLuxe SW noch Solo /1971),
TS150deLuxe /1978, (TS250 /),
( ETZ150.1deLuxe /1987), (ETZ150.2 /1987),

Simson:
KR51/1K /1977, KR51/2L /1980, (KR51/1H /), (KR51/1K deLuxe /1980),
(SR4-2/1/), SR4-3 /1968,
S51electronic /1983, (S51..... /1980 bis 1988),
(SR50 /),
(SL1S /),

IWL:
(SR59Berlin /),

LADA NIVA 1,9D /1996, Camptourist CT6-2, (Bastei 2 /), HP500.01/16 /1987
Belarus MTS 572 /1994
(Trabant601S-Universal /1985)

Fuhrpark ohne() und (Standpark) in ()

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Simson Forum???
BeitragVerfasst: 24. Januar 2011 16:44 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber

Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Wohnort: HRO
Alter: 33
Das Simsonforum.net ist umbau- und tuningfreudig, der Begriff "original" wird sehr weit gefasst.
Aber die geschätzten 1000 neue Beiträge, wie welches "Setup"(was für ein Begriff für ein Motortuning) richtig eingestelt wird, braucht man nicht wirklich. Und ja, Spam gibts auch ne Menge...."boa, is de karre geeeiiieeel" :rofl:

Das Schwalbennest kenne ich nicht, dafür ddrmoped.
Nicht nur Tuning, sondern auch Umbauten werden wenig akzeptiert.
Aber die Mitglieder wissen ne ganze Menge und es wird auch streng auf ordentlich geschriebene Beiträge Wert gelegt.
Da ich kein ausgesprochener "Originalo" bin, finde ich manche Diskussionen recht erheiternd, wenn es seitenlang um klitzekleine Teile und ihre Unterschiede von Baujahr zu Baujahr geht. Aber ich mag dieses Forum und denke, da bist Du gut aufgehoben :ja: .

_________________
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !


Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Simson Forum???
BeitragVerfasst: 24. Januar 2011 17:21 
Hier im Forum gibt auch so einige Simson -Freunde.
Und nach dem SR-, Fahrrad-, und Jawa-Fred wäre ein Simson-Fred denkbar. Oder nicht?
Grüße Ronny


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Simson Forum???
BeitragVerfasst: 24. Januar 2011 17:31 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 8. März 2007 13:31
Beiträge: 593
Themen: 25
Bilder: 0
Wohnort: Wolfen/Sachsen-Anhalt
Alter: 44

Skype:
omnicorealpha
jup, und zunehmend schwappen ein paar simsonforum.de und net user ins mz-forum. sehr zum leidwesen der suchfunktion und der deutschen sprache.

und somit ist auch schon meine meinung über die simsonforen gefallen. ddrmoped und schwalbennest kenn ich persönlich nicht, nur immer durch google mal gefunden aber ddr moped scheint ne schönes gepflegtes forum zu sein.

grüße

_________________
Erfinder und Meister des 160 A (Ampere) Klebeverfahren. Und DDR Isolator ZK fahren auch heute noch super!


"derMaddin" hat noch Zeit übrig: schickt ihm deine TS 250 /0 /1 rahmennummer. Post an den Maddin


Offizieller Fan von Herrn Moser alias Net-Harry, ---> http://www.moser-bs.de . Riesen dank für diese Arbeit!


Fuhrpark: MZ:etz 250 ts 250/1 (ts 250/1² rt 125/3)
Simson: sr50 s51 kr51/1 kr51/2 sr4-2
Sachsenring:trabant 601 limo bj. 66 trabant 601 uni bj. 88

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Simson Forum???
BeitragVerfasst: 24. Januar 2011 17:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Oktober 2007 23:49
Beiträge: 494
Themen: 43
Wohnort: bei Bad Frankenhausen
Alter: 42
also ich bin auch viel in Simsonforum.net unterwegs, und finde es jut dort! ist nicht so ein spießiges forum wie manch anders!!!
es gibt in denn forum viele tuning anhänger und auch viele freunde des orginalen, also von allen was!

SCHUI-RS88 hat geschrieben:
In einem Forum wo Originalität ganz oben steht und der Tuningkindergarten ausgelacht wird bin ich ja genau richtig.
Danke schon mal für die Tips.


ich würde mal nicht zu laut lachen, meist haben die mehr ahnung von der funktionsweise des 2 takters als so manch andere!
aber nach deiner aussage bist du bestimmt bei http://www.ddrmoped.de gut aufgehoben!

_________________
http://www.myspace.com/507877450


Fuhrpark: MZ: TS 150, ES 150, ETZ 150
Simson: 2xS51, SR 50, Star, Schwalbe
Trabant: 601 Limo

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Simson Forum???
BeitragVerfasst: 24. Januar 2011 17:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Oktober 2010 15:38
Beiträge: 411
Themen: 16
Bilder: 27
Wohnort: 09224 Chemnitz / Mittelbach
Alter: 43
ich kann "simsonfreunde-oldenburg.de" empfehlen da sind die zwar bissl streng aber sonst ganz okay! aber ambesten ist es hier! 8)

_________________
Gruss Michael

Es ist nicht gut, für eine Idee zu sterben,
von der man leben muss!


Ich war dabei: Lehesten 2011


Fuhrpark: Mz Ts 150 (jetzt 125); Simson S51

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Simson Forum???
BeitragVerfasst: 24. Januar 2011 22:00 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2006 15:12
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46
Willmor hat geschrieben:
jup, und zunehmend schwappen ein paar simsonforum.de und net user ins mz-forum. sehr zum leidwesen der suchfunktion und der deutschen sprache.

und somit ist auch schon meine meinung über die simsonforen gefallen.


Entschuldige bitte die deutlichen Worte, aber das ist überheblich und dumm.

Im simsonforum.net findet man teilweise einen Anspruch, den man anderswo vergeblich sucht.
Der Schwerpunkt liegt dort ganz klar mehr auf Umbauten und Tuning, das tut aber der Qualität erst mal keinen Abbruch.
Das Forum hat halt seinen Charakter, den man mögen kann oder auch nicht, und daß es dort in der Summe "jugendlicher" zugeht, liegt in der Natur der Sache.
Ein "Kindergartenforum" ist es auf keinen Fall.

Viele Foren kranken daran, daß bei den Stammusern die Mentalität vorliegt, sie wüßten schon alles und ihre Sicht wäre das non plus ultra und dabei vergessen, daß sie das eine oder andere vielleicht schon 5, 10 oder 20 jahre lang falsch oder unbedarft machen könnten.
Statt locker, offen und bereit für neue Anregungen zu sein, wird abgekanzelt und geschulmeistert.
Und manchmal ist die Form wichtiger als der Inhalt.


Zum Glück hat sich das mz-forum.com in der Hinsicht ganz gut entwickelt. Es darf noch besser werden.
Komischerweise hört man die "wir sind die tollsten"-Statements meistens von denen, die nicht schon mehrere Jahre lang ganz einfach sachlich und gewissenhaft Hilfestellungen gegeben haben.

_________________
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht


Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Simson Forum???
BeitragVerfasst: 24. Januar 2011 22:34 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 8. März 2007 13:31
Beiträge: 593
Themen: 25
Bilder: 0
Wohnort: Wolfen/Sachsen-Anhalt
Alter: 44

Skype:
omnicorealpha
@etz: is doch richtig, nur die gischt die meist auf diesen foren schwimmt, ist meist von minderer qualität. ich bin der meinung das alle foren ihr für und wieder haben. habe letzte wocher erst eine konkrete frage gestellt in einem simson forum, und schon wurde ich von altklugen oder sinnfreien kommentaren belöffelt. obwohl ich diese ausdrücklich nicht lesen wollte, und diese auch nicht wirlich zum thema passten(sr auf sd umrüstung)

sei es drum, jeder hat eine eigene meinung, und ich kenne viele foren. doch einige, auch dieses hier finden nicht meinen 100%anklang

_________________
Erfinder und Meister des 160 A (Ampere) Klebeverfahren. Und DDR Isolator ZK fahren auch heute noch super!


"derMaddin" hat noch Zeit übrig: schickt ihm deine TS 250 /0 /1 rahmennummer. Post an den Maddin


Offizieller Fan von Herrn Moser alias Net-Harry, ---> http://www.moser-bs.de . Riesen dank für diese Arbeit!


Fuhrpark: MZ:etz 250 ts 250/1 (ts 250/1² rt 125/3)
Simson: sr50 s51 kr51/1 kr51/2 sr4-2
Sachsenring:trabant 601 limo bj. 66 trabant 601 uni bj. 88

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Simson Forum???
BeitragVerfasst: 24. Januar 2011 22:36 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Willmor hat geschrieben:
doch einige, auch dieses hier finden nicht meinen 100%anklang


Was können wir denn besser machen?
Gerne auch per PN ...

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Simson Forum???
BeitragVerfasst: 24. Januar 2011 23:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. September 2007 16:59
Beiträge: 399
Themen: 19
Bilder: 4
Wohnort: Münster
Alter: 46
Also ich habe mich immer gern im Schwalbennest aufgehalten. Kompetente Mitglieder und vom sprachlichen und sozialen Umgang untereinander, sehr zu empfehlen :!: Das Simsonforum habe ich immer nur benutzt, wenn ich über Motorentuning recherchieren wollte..... Allerdings waren auf den Treffen in Suhl immer alle sehr nett...egal ob Schwalbennest oder Simsonforum :mrgreen:


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.88 / MZ ETZ 250 Bj.82(teilzerlegt) / Schwalbe KR51/1(in Warteschleife) / Bocas MX40/8 / Liegerad Nirosta-Eigenbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Simson Forum???
BeitragVerfasst: 24. Januar 2011 23:18 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2006 15:12
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46
@Willmor
Ok - jetzt verstehe ich dich! Aber mit dem weißen Rauschen muß man leben, denke ich. Und das gibt es quasi überall.
Als Fragesteller ist man darauf angewiesen, daß die "richtigen" Leute den Thread finden und auch noch antworten mögen.

@Andreas
Die Qualität machen doch in erster Linie die Nutzer :wink:

- Ich mag auch das eine oder andere nicht. Es ist aber fast nichts, worauf die Forumsleitung sinnvoll Einfluß nehmen könnte/bräuchte.
Zudem, jeder hat halt auch individuelle Vorstellungen, was gut & richtig ist.

_________________
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht


Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Simson Forum???
BeitragVerfasst: 24. Januar 2011 23:40 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015/2017/2019 Organisator

Registriert: 19. April 2009 15:01
Beiträge: 1903
Themen: 35
Bilder: 8
Wohnort: in Mittelfranken
Alter: 65
Habe ebenfalls sehr gut Erfahrungen mit dem Schwalbennest gemacht. Kann ich nur empfehlen, es sei denn Du stehst auf Tuning, dann biste da falsch. :ja:

_________________
Gruß von Micha


Fuhrpark: MZ ES 150/1 Trophy (Bj.'70), MZ ES 250/2 'Trophy de Luxe' Gespann (Bj.'70), MZ ETZ 150 Enduroumbau (Bj.´86), BMW K 75s (Bj.'86)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Simson Forum???
BeitragVerfasst: 25. Januar 2011 00:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Beiträge: 5780
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54
Friesenjung hat geschrieben:
Also ich habe mich immer gern im Schwalbennest aufgehalten. Kompetente Mitglieder und vom sprachlichen und sozialen Umgang untereinander, sehr zu empfehlen :!:


ollipa hat geschrieben:
Habe ebenfalls sehr gut Erfahrungen mit dem Schwalbennest gemacht. Kann ich nur empfehlen, es sei denn Du stehst auf Tuning, dann biste da falsch. :ja:



:bindagegen: :abgelehnt:

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Simson Forum???
BeitragVerfasst: 25. Januar 2011 08:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. August 2009 06:47
Beiträge: 60
Themen: 2
Bilder: 6
Wohnort: HVL
Alter: 47
Willmor hat geschrieben:
jup, und zunehmend schwappen ein paar simsonforum.de und net user ins mz-forum. sehr zum leidwesen der suchfunktion und der deutschen sprache.
grüße


Bitte nicht verallgemeinern, auch ich bin aus dem Simsonforum.de hierher "geschwappt" und denke, dass ich mich leidlich ausdrücken kann und hier nicht unbedingt störe.
In den Simsonforen sind halt auch Typen unterwegs, bei denen man gelegentlich mal ein Auge zudrücken bzw. deren Beiträge man überlesen muss. Das sind aber immer Einzelfälle, sowas gibt's wahrscheinlich in jedem Forum - halt mehr oder weniger. Normalerweise wird dies von anderen Usern auch schnell bemerkt und geklärt.
Bislang ist mir im Simsonforum jedenfalls die Hilfe widerfahren, die ich gesucht habe. Heute bin ich dort eher Mitleser.

Gruß Schwichte

_________________
Mögen hätt' ich schon wollen, aber dürfen hab ich mich nicht getraut. (Karl Valentin)





Fuhrpark: Simson S51 B 2-4 Bj. 1985
MZ TS 250/1 Bj. 1977

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Simson Forum???
BeitragVerfasst: 25. Januar 2011 08:54 
Offline

Registriert: 21. September 2009 20:23
Beiträge: 346
Themen: 4
Bilder: 6
Wohnort: bei Torgau
Alter: 35

Skype:
vw__25
simson? aus den alter sind wir doch raus :oops:

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!


Fuhrpark: frags pferd

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Simson Forum???
BeitragVerfasst: 25. Januar 2011 09:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Beiträge: 3798
Themen: 171
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 47
Ausm Simson-Alter is man NIE raus ;) Bestes Beispiel: ich hab im Winter 2009/2010 für Vati (57 Lenze jung), der ne günstige Möglichkeit suchte, die 3 km zum Nachbarort zurückzulegen, ne 1971er Schwalbe zusammengesteckt. Mit Habicht-Motor (4Gang-Getriebe, aber gebläsegekühlt) u eben dem Rundum-Wetterschutz einer Schwalbe. Die 1959er 175er ES schlummert noch inner Garage, war aber bis ~1990 sein tägliches Fortbewegungsmittel. Der 1969er Spatz, der daneben steht, bot ihm einfach nich genug Schutz für die Knie.

Ich persönlich bevorzuge das simsonforum.de, bin dort seit etlichen Jahren aktiv u auch ohne Simson schreib ich fleissig mit. Nich mehr so viel wie zu der Zeit, als ich noch mit gut 50 ccm durch die Lande geknattert bin, aber immerhin... Sobald sich mir die Möglichkeit bietet, leg ich mir auch wieder eine zu.

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Simson Forum???
BeitragVerfasst: 25. Januar 2011 23:48 
Offline

Registriert: 25. November 2010 19:02
Beiträge: 103
Themen: 23
Wohnort: Ein Dorf im Nord-Westen der Insel Rügen
Alter: 37
Schwalbennest hört sich ganz interessant an.
Davon scheinen ja einige hier überzeugt zu sein.
Ich werd mich wohl im Schwalbennest anmelden.

_________________
MfG Robert (oder SCHUI, wie ihr wollt)


Fuhrpark: MZ:
(ES150/1 /1970), ES150/1Trophy /1975, (ES250/2Trophy deLuxe SW noch Solo /1971),
TS150deLuxe /1978, (TS250 /),
( ETZ150.1deLuxe /1987), (ETZ150.2 /1987),

Simson:
KR51/1K /1977, KR51/2L /1980, (KR51/1H /), (KR51/1K deLuxe /1980),
(SR4-2/1/), SR4-3 /1968,
S51electronic /1983, (S51..... /1980 bis 1988),
(SR50 /),
(SL1S /),

IWL:
(SR59Berlin /),

LADA NIVA 1,9D /1996, Camptourist CT6-2, (Bastei 2 /), HP500.01/16 /1987
Belarus MTS 572 /1994
(Trabant601S-Universal /1985)

Fuhrpark ohne() und (Standpark) in ()

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Simson Forum???
BeitragVerfasst: 26. Januar 2011 08:31 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Interessant, was sich alles "Schwalbennest" nennt ....

http://www.bild.de/BILD/auto/2011/01/15 ... tgart.html

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Simson Forum???
BeitragVerfasst: 26. Januar 2011 08:35 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Andreas hat geschrieben:
Interessant, was sich alles "Schwalbennest" nennt ....

http://www.bild.de/BILD/auto/2011/01/15 ... tgart.html


den gab es aber vor 50jahren schon unter diesem namen. finde ich knuffig. fürs gespann leider zu breit.

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Simson Forum???
BeitragVerfasst: 26. Januar 2011 08:40 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 21:15
Beiträge: 18419
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
ich dachte bis jetzt immer an sowas:

Bild

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Simson Forum???
BeitragVerfasst: 26. Januar 2011 08:44 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Och, wie süüüß. :love:

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Simson Forum???
BeitragVerfasst: 26. Januar 2011 08:52 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
Andreas hat geschrieben:
Interessant, was sich alles "Schwalbennest" nennt ....

http://www.bild.de/BILD/auto/2011/01/15 ... tgart.html



:shock: ohhh neee :lach:

da gabs doch erst nen foto, wo du als fragezeichen in ein boot gekrochen bist

_________________
Gruß
Wolfgang


Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Simson Forum???
BeitragVerfasst: 28. Januar 2011 08:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. April 2009 09:26
Beiträge: 445
Themen: 23
Bilder: 13
Wohnort: 2. hauptstadt von dt.
Alter: 44
servus

also ich denke du kannst deine fragen hier auch loswerden.
hier gibt es so einige die auch simson fahren und dran rumbasteln.
ich kann mir auch gut vorstellen das hier einige papa s mz fahren, während sohnemann mit der simi voraustuckern.
was mich betrifft, fahre ich auch sehr gern simson, hab letztes jahr meine komplett auseinandergenommen( ausser motor)
und ist bis auf ein paar kleinigkeiten fertig.
hier mal der thread.
viewtopic.php?f=13&t=35594

_________________
sie tuckern, sie zicken und stinken, verbrauchen doch weniger

sprit als die neuesten autos.

gruss und gute fahrt.

ränge däng däng däääng


Fuhrpark: awo 425 s, mz ts 250/1 gespann, s51 e, kr 51 1/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Simson Forum???
BeitragVerfasst: 28. Januar 2011 10:13 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Paule56 hat geschrieben:
Andreas hat geschrieben:
Interessant, was sich alles "Schwalbennest" nennt ....

http://www.bild.de/BILD/auto/2011/01/15 ... tgart.html



:shock: ohhh neee :lach:

da gabs doch erst nen foto, wo du als fragezeichen in ein boot gekrochen bist


:shock:

Von mir???

:shock: :shock: :shock:

Nene....da verwechselst Du bestimmt was.

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Simson Forum???
BeitragVerfasst: 28. Januar 2011 10:18 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
er meint bestimmt das bild von deinem duna. aber das saß ich drin ;)

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Simson Forum???
BeitragVerfasst: 30. Januar 2011 14:50 
Offline

Registriert: 25. November 2010 19:02
Beiträge: 103
Themen: 23
Wohnort: Ein Dorf im Nord-Westen der Insel Rügen
Alter: 37
Hallo noch mal an alle die auch im schwalbennest registriert sind.

Wie lange hat es bei euch gedauert bis ihr im schwalbennest angemeldet wurdet nachdem ihr euch registriert habt?
Hab mich am 26.1 registriert und meine anmeldung ist immer noch nicht durch.
Ist das normal?


Das ist ja richtig daß die kleinen Vögel sehr niedlich sind.
Aber die Schwalben aus Blech sind mir trotzdem simpatischer.
Die sch****n nicht alles so zu.

_________________
MfG Robert (oder SCHUI, wie ihr wollt)


Fuhrpark: MZ:
(ES150/1 /1970), ES150/1Trophy /1975, (ES250/2Trophy deLuxe SW noch Solo /1971),
TS150deLuxe /1978, (TS250 /),
( ETZ150.1deLuxe /1987), (ETZ150.2 /1987),

Simson:
KR51/1K /1977, KR51/2L /1980, (KR51/1H /), (KR51/1K deLuxe /1980),
(SR4-2/1/), SR4-3 /1968,
S51electronic /1983, (S51..... /1980 bis 1988),
(SR50 /),
(SL1S /),

IWL:
(SR59Berlin /),

LADA NIVA 1,9D /1996, Camptourist CT6-2, (Bastei 2 /), HP500.01/16 /1987
Belarus MTS 572 /1994
(Trabant601S-Universal /1985)

Fuhrpark ohne() und (Standpark) in ()

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Simson Forum???
BeitragVerfasst: 30. Januar 2011 15:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. September 2007 08:09
Beiträge: 2506
Themen: 67
Bilder: 14
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69
SCHUI-RS88 hat geschrieben:
Hallo noch mal an alle die auch im schwalbennest registriert sind.

Wie lange hat es bei euch gedauert bis ihr im schwalbennest angemeldet wurdet nachdem ihr euch registriert habt?
Hab mich am 26.1 registriert und meine anmeldung ist immer noch nicht durch.
Ist das normal?...

Ich denke eher nicht.
Schreib doch mal eine Erinnerungs-Mail an den Webmaster.

Gruß Harald


Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Simson Forum???
BeitragVerfasst: 2. Februar 2011 13:43 
Offline

Registriert: 25. November 2010 19:02
Beiträge: 103
Themen: 23
Wohnort: Ein Dorf im Nord-Westen der Insel Rügen
Alter: 37
Ich hab de Prof mal eine mail geschrieben und das Problem ha sich geklärt.

Wenn ich vor meine e-mail adresse www. vorwegschreib dann brauch ich mich auch nicht wundern.

_________________
MfG Robert (oder SCHUI, wie ihr wollt)


Fuhrpark: MZ:
(ES150/1 /1970), ES150/1Trophy /1975, (ES250/2Trophy deLuxe SW noch Solo /1971),
TS150deLuxe /1978, (TS250 /),
( ETZ150.1deLuxe /1987), (ETZ150.2 /1987),

Simson:
KR51/1K /1977, KR51/2L /1980, (KR51/1H /), (KR51/1K deLuxe /1980),
(SR4-2/1/), SR4-3 /1968,
S51electronic /1983, (S51..... /1980 bis 1988),
(SR50 /),
(SL1S /),

IWL:
(SR59Berlin /),

LADA NIVA 1,9D /1996, Camptourist CT6-2, (Bastei 2 /), HP500.01/16 /1987
Belarus MTS 572 /1994
(Trabant601S-Universal /1985)

Fuhrpark ohne() und (Standpark) in ()

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Simson Forum???
BeitragVerfasst: 2. Februar 2011 14:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. September 2010 18:05
Beiträge: 13
Themen: 1
Wohnort: Hameln / Oldenburg
Alter: 41
SCHUI-RS88 hat geschrieben:
Das ist ja richtig daß die kleinen Vögel sehr niedlich sind.
Aber die Schwalben aus Blech sind mir trotzdem simpatischer.
Die sch****n nicht alles so zu.


Wie war das doch gleich:

"Meine Simson verliert kein Öl, sie markiert nur ihr Revier." ;D


Fuhrpark: ETZ 251 (1989)
Simson S51 (verunfallt)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de