Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. Juli 2025 13:11

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Unbekannter Tacho
BeitragVerfasst: 2. Januar 2012 12:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Dezember 2009 19:27
Beiträge: 166
Themen: 25
Bilder: 0
Wohnort: Stuttgart
Moin,

hab beim Aufräumen einen alten Tacho gefunden. In welches Auto gehört der? Die Beschriftung sieht irgendwie französisch aus. Durchmesser 165mm. Es steht leider nix mehr drauf...


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: RT125/3 (1961), ES125 (1966)

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unbekannter Tacho
BeitragVerfasst: 2. Januar 2012 12:38 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 65
KarlHeinz2000 hat geschrieben:
...Die Beschriftung sieht irgendwie französisch aus.


die sieht nicht nur irgendwie aus, die ist eindeutig französisch.
Aber woher? K.A. , ich würde mal bei frankophilen Foren der Automobilem Zunft nachfragen.

Was steht denn unter dem Kilometerzählwerk?

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unbekannter Tacho
BeitragVerfasst: 2. Januar 2012 13:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Dezember 2009 19:27
Beiträge: 166
Themen: 25
Bilder: 0
Wohnort: Stuttgart
Unter dem Kilometerzähler steht noch:

O.S.
BUSGDG
DEPOSE

Das sagt mir auch nichts.


Fuhrpark: RT125/3 (1961), ES125 (1966)

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unbekannter Tacho
BeitragVerfasst: 2. Januar 2012 13:15 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10834
Themen: 170
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Soviel kann man schon mal sagen, der Tacho sollte nach 1908 bei der Firma Edouard Seignol in Paris gebaut worden sein...

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unbekannter Tacho
BeitragVerfasst: 2. Januar 2012 15:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. August 2008 18:48
Beiträge: 989
Artikel: 4
Themen: 68
Bilder: 2
Wohnort: Mecklenburg
Alter: 51
Ich würde mich mal hierhin wenden.
Der Restaurator scheint sich mit den Tachos auszukennen. Jedenfalls steht sehr viel zu der Firma O.S. bei ihm geschrieben.

LG MV

_________________
Wer gibt dem wird gegeben.

Emmen verlieren kein Öl, sie markieren nur ihr Revier.


http://www.nbnetwork.de


Fuhrpark: Zsüsi und Olga
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unbekannter Tacho
BeitragVerfasst: 2. Januar 2012 15:57 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 65
Ralle hat geschrieben:
Soviel kann man schon mal sagen, der Tacho sollte nach 1908 bei der Firma Edouard Seignol in Paris gebaut worden sein...


vielleicht auch schon früher:

Quelle Wikipedia:

Der deutsche Ingenieur Otto Schulze (O.S.) aus Straßburg meldete am 7. Oktober 1902 seinen ersten Wirbelstrom-Tachometer als Geschwindigkeitsmesser[2] (Tachograph) beim Kaiserlichen Patentamt in Berlin zum Patent (DRP 146134) an. Durch Geldmangel und fehlendem kaufmännischem Geschick war er nicht in der Lage seine Tachometer selbst herzustellen und überließ seine Patente der Firma Edouard Seignol in Paris. Seit 1908 erfolgte der Vertrieb in Deutschland durch die O. S. Autometerwerke E. Seignol in Frankfurt/Main. Die Firma Schlenker (Kienzle) in Schwenningen produzierte noch vor dem 1. Weltkrieg die O.S. Tachometer für Edouard Seignol.

Auf jeden Fall dürfte es ein Wirbelstromtachometer sein.

Allerdings wundern mich die relativ vielen Anzeigen für ein Auto aus der Zeit 1900 - 1914?
Benzinuhr, Ölwarnlampe und Thermometer) dürften für die Zeit wohl ziemlich luxuriös gewesen sein.

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unbekannter Tacho
BeitragVerfasst: 2. Januar 2012 16:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. August 2008 18:48
Beiträge: 989
Artikel: 4
Themen: 68
Bilder: 2
Wohnort: Mecklenburg
Alter: 51
...nicht zu vergessen die Skala bis 150 km/h. Schätze den eher auf 50/60er Jahre.
Von der Aufmachung her ist er im Vergleich zu den ganz alten schon viel minimalistischer/moderner.

LG MV

_________________
Wer gibt dem wird gegeben.

Emmen verlieren kein Öl, sie markieren nur ihr Revier.


http://www.nbnetwork.de


Fuhrpark: Zsüsi und Olga
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unbekannter Tacho
BeitragVerfasst: 2. Januar 2012 16:24 
Offline

Registriert: 9. Januar 2010 19:38
Beiträge: 750
Themen: 21
Wohnort: Nordharz
Alter: 64
Mein Peugeot 402 hatte einen ähnlichen . Nur noch mit Tageskilometer . War Baujahr 1937 wenn ich mich recht entsinne .

Gruss , Ralf


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: einiges mit 2 , 3 , 4 und 6 Rädern

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unbekannter Tacho
BeitragVerfasst: 2. Januar 2012 16:59 
Offline

Registriert: 26. Mai 2010 14:18
Beiträge: 1240
Themen: 2
Bilder: 0
Wohnort: Wuppertal
Norbert hat geschrieben:
...und Thermometer...


Eher Amperemeter, von +20°C bis -20°C ist eher nicht der übliche Umfang einer Thermometerskala.

Gruß
Andreas


Fuhrpark: ETZ 250 SW, Bj. 1985

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unbekannter Tacho
BeitragVerfasst: 2. Januar 2012 17:08 
Offline

Registriert: 9. Januar 2010 19:38
Beiträge: 750
Themen: 21
Wohnort: Nordharz
Alter: 64
Mein Tip : Peugeot 202


Fuhrpark: einiges mit 2 , 3 , 4 und 6 Rädern

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unbekannter Tacho
BeitragVerfasst: 2. Januar 2012 19:32 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 65
AHO hat geschrieben:
Norbert hat geschrieben:
...und Thermometer...


Eher Amperemeter, von +20°C bis -20°C ist eher nicht der übliche Umfang einer Thermometerskala.

Gruß
Andreas


Ja, so betrachtet könntest Du recht haben !

Natürlich war das nur ein Aufmerksamkeitstest... :oops:

-- Hinzugefügt: 2/1/2012, 20:06 --

3einhalb hat geschrieben:
Mein Tip : Peugeot 202


da auf dem Bild sind die 150km/h aber optimistisch...:

http://voitures.anciennes.free.fr/epave ... /202_5.jpg

hier nicht:

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/c ... 02_006.jpg

ich würde sagen, Du hast den Treffer gelandet!

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unbekannter Tacho
BeitragVerfasst: 2. Januar 2012 20:15 
Offline

Registriert: 9. Januar 2010 19:38
Beiträge: 750
Themen: 21
Wohnort: Nordharz
Alter: 64
Na ja , sicher bin ich nicht . Könnte auch 302 sein , die 150 kommen mir auch sehr schnell vor für den 202 .
Aber da gibts Spezialisten für . Wenn auch wenige in Deutschland .

Grüsse , Ralf


Fuhrpark: einiges mit 2 , 3 , 4 und 6 Rädern

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unbekannter Tacho
BeitragVerfasst: 2. Januar 2012 20:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Dezember 2009 19:27
Beiträge: 166
Themen: 25
Bilder: 0
Wohnort: Stuttgart
Besten Dank für die sachdienlichen Hinweise!
Jetzt habe ich einen Anhaltspunkt, wo das Teil hingehört.
Mal sehen, was ich damit jetzt mache. Den passenden Wagen hab ich leider nicht gefunden :wink:


Fuhrpark: RT125/3 (1961), ES125 (1966)

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unbekannter Tacho
BeitragVerfasst: 2. Januar 2012 20:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Beiträge: 8468
Themen: 40
Bilder: 39
Wohnort: Zittau
Alter: 57
... schade , hättest du den dazu gehörigen Wagen gefunden, wärst du jetzt sicher ein gemachter Mann... :gruebel: bei 2 Kilometern auf der Uhr ist der noch nicht mal eingefahren... :lach:

_________________
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè


Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de