Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. Juli 2025 00:51

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Dürkopp Klasse 8 Nähmaschine
BeitragVerfasst: 11. Januar 2015 20:38 
Offline

Registriert: 7. Dezember 2013 14:00
Beiträge: 199
Themen: 6
Wohnort: Annaberg- Buchholz
Alter: 36
Hallo Gemeinde,
Angestachelt durch den ein oder anderen Thread habe ich gestern mal die oben genannte Nähmaschine aus ihrem Schlaf geholt und in die Wohnung geschafft. Nun stellt mich das alte Gerät aber vor ein paar Probleme. Ich würde sie gern erstmal gründlich reinigen traue mich aber bei einige. Schrauben nicht diese zu öffnen weil ich nicht weiß was sich dahinter verbirgt und es zu schade wäre die Maschine unbrauchbar zu machen. Kennt sich einer oder vll mehrere mit der Technik aus und könnte mir beim wieder erwecken behilflich sein? Entweder unter Ferndiagnose oder auch gern bei nem Bierchen neben der Nähmaschine. Foto habe ich derzeit bloß im eingeklappten Zustand kann aber morgen gern welche nachreichen.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ TS 125/ bj 1982

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dürkopp Klasse 8 Nähmaschine
BeitragVerfasst: 11. Januar 2015 20:48 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70

Skype:
ulli-aus-forst
Warum hast du das Ding an die Wand geschraubt :?: :?: :cry: :cry: :roll:

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dürkopp Klasse 8 Nähmaschine
BeitragVerfasst: 11. Januar 2015 20:56 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Beiträge: 7362
Themen: 234
Bilder: 0
Wohnort: Franken
Alter: 56
UlliD hat geschrieben:
Warum hast du das Ding an die Wand geschraubt :?: :?: :cry: :cry: :roll:


:rofl: :rofl: :rofl:

_________________
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19


Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dürkopp Klasse 8 Nähmaschine
BeitragVerfasst: 11. Januar 2015 21:04 
Offline

Registriert: 7. Dezember 2013 14:00
Beiträge: 199
Themen: 6
Wohnort: Annaberg- Buchholz
Alter: 36
Bei uns ist es so steil das es nicht ging in Waage zu bauen also laufen wir hier immer so schräg.


Fuhrpark: MZ TS 125/ bj 1982

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dürkopp Klasse 8 Nähmaschine
BeitragVerfasst: 11. Januar 2015 22:33 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12115
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Das gibt aber Nackenstarre bei weiteren Fotos :shock: ,
bei dem Regal brauchst du dich nicht zu strecken, das ist wiederum gut angebracht. :ja:

Ansonsten schöner neues Jahr
Klaus


Fuhrpark: habe

Zuletzt geändert von Klaus P. am 11. Januar 2015 22:40, insgesamt 3-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dürkopp Klasse 8 Nähmaschine
BeitragVerfasst: 11. Januar 2015 22:36 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Keine Schrauben aufdrehen, nur mit WD40 oder änlichem Säurefreien Oel einsprünen und einem Fusselfreien Lappen abwischen, auch innen das Gestänge. Spule rein, Oberfaden reingefädelt und du wirst sehen das da bestenfals die Fadenspannung eingestellt werden muss, diese Dinger, egal von welchen Hersteller sind unkapputbar.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dürkopp Klasse 8 Nähmaschine
BeitragVerfasst: 12. Januar 2015 01:38 
Offline

Registriert: 7. Dezember 2013 14:00
Beiträge: 199
Themen: 6
Wohnort: Annaberg- Buchholz
Alter: 36
Da ist zb aber dort wo der unterfaden ist so viel Staub den bekommst aber nicht raus weil die Öffnung dermaßen klein ist.

-- Hinzugefügt: 12. Januar 2015 01:39 --

Das Nähmaschinenöl steht schon bereit wollte vorher aber gern solche Dreckecken reinigen


Fuhrpark: MZ TS 125/ bj 1982

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dürkopp Klasse 8 Nähmaschine
BeitragVerfasst: 12. Januar 2015 06:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Dezember 2011 13:25
Beiträge: 2402
Themen: 165
Bilder: 15
Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt
Alter: 56
Nimm Ohrstäbchen, bissl Öl ran und putz das raus.

8)


Fuhrpark: Guzzi Breva 1100 ABS aus 2007
Gutbrod Terra + T45
Grad keine Mz
www.reise-laster.de
Generation Rechenschieber :-)

Des Campers größter Fluch ist Regen und Besuch ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dürkopp Klasse 8 Nähmaschine
BeitragVerfasst: 12. Januar 2015 07:06 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10834
Themen: 170
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Die Frage nach den Schrauben macht schon Sinn. Gerade gestern fuchste die Nähmaschine meiner Holden, zwar ein etwas neueres Modell ( elektrisch von Veritas ), aber Öl hilft auch bei der weiter. Also erst mal Seitenkapelle auf und da alles nötige geölt und dann kam dann noch die Idee, man könnte ja noch den oberen Deckel abnehmen und darunter für neue Schmierung sorgen. Also 2 Schrauben aus dem Plastedeckel gedreht, die logisch erschienen um den Deckel abnehmen zu können und Sieha da, Klick und Klack fielen innen in der Maschine Muttern ab und der Deckel war noch fest :roll:
Das nur mal so nebenbei, unsere Veritas näht jetzt jedenfalls wieder, nachdem ich die richtigen Schrauben gelöst, die verlorenen Muttern rausgeschüttelt, den Staub entfernt und alles frisch geölt habe :tanz:

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dürkopp Klasse 8 Nähmaschine
BeitragVerfasst: 12. Januar 2015 08:23 
Offline

Registriert: 7. Dezember 2013 14:00
Beiträge: 199
Themen: 6
Wohnort: Annaberg- Buchholz
Alter: 36
Und da das bei meiner mit rausschütteln so schlecht geht die Frage nach den Erfahrungen von euch. Es sind zwar einige Schmierstellen vorgegeben trotzdem würde mich Suchabfragen verborgene Innere interessieren schon alleine zur Kontrolle ob sich alle Lager drehen. Wenn jmd zufällig dazu noch Unterlagen hat wäre das klasse bin über jede Hilfe dankbar


Fuhrpark: MZ TS 125/ bj 1982

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dürkopp Klasse 8 Nähmaschine
BeitragVerfasst: 12. Januar 2015 13:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. August 2008 14:44
Beiträge: 469
Themen: 9
Wohnort: Bonn
Alter: 67
Hallo Straßenfalke,

ich weiß ja nicht, wie weit du in die Materie "Nähmaschine" einsteigen willst, aber ich habe hier ein sehr ausführliches, dreibändiges Handbuch zu Nähmaschinen und Nähmaschinenreparatur im allgemeinen aus den 1950er Jahren. Für so alte Maschinen erschöpfend.
Die freudige Nachricht: ich habe es als Pdf vorliegen. Die nicht ganz so freudige Nachricht: das sind drei Dateien mit insgesamt knapp 43 MB. Am besten geht der Versand daher über sowas wie file2sent. Der ES Maus hier im Forum habe ich das Werk schon auf diese Weise zukommen lassen. Das hat gut geklappt.
Also, wenn du die Pdfs haben willst, schicke mir mal PN deine mail-adresse.

Schöne Jrüße

Rainer

_________________
"Catholics go to church, Motorcyclists hit the road"

"When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use" Craig Vetter


Fuhrpark: 500er Fun-Gespann
ETZ-Gespann
Silver Star
BSA B44VS
Gilera 150 Strada (So, der Wiederaufbau beginnt. Brocken durchgesehen, Teile ergänzt. Bilder demnächst im Werkstatttröt.)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de