Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 13. November 2025 11:19

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 4. September 2016 11:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Oktober 2006 12:32
Beiträge: 721
Themen: 87
Bilder: 0
Wohnort: Erfurt
Hallo,
Ich hab gestern auf dem Flohmarkt einen mir Unbekannten Aussenbordmotor erwischt. Leider hat mir Tante Goggle auch nichts drüber erzählen können. Der Verkäufer sagte "der erste Tümmler der nach dem Krieg gebaut wurde... in Magdeburg " Ein Passant behauptete so einen haben wir für 1800 Mark aus dem Westen geholt in den 50ern...Der dritte meinte das Ding heisst beretta.... Einiges sieht schon nach 50er Jahren und DDR aus... Also wer was drüber weiss es würde mich freuen. ..
Matthias


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Etz 250 und anderes

Zuletzt geändert von Matthias-Aw am 4. September 2016 11:29, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. September 2016 11:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:47
Beiträge: 14706
Themen: 101
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 69

Skype:
Simsonemme
Vergaser ist schon mal DDR...Rest denke ich Eigenbau

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. September 2016 11:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2010 18:39
Beiträge: 2419
Artikel: 2
Themen: 29
Bilder: 0
Wohnort: Stalinstadt
Alter: 40
Sind denn keine Gußmarken oder Nummern am Gehäuse zu finden?
Was für eine Zündung verbirgt sich denn unterm Deckel?
Interessant ist das Teil allemal.

_________________
...........Bild.............

Bild

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 013


Bild
einer der berüchtigten Lorchen-Hasi´s

MZ ES 250/0 - MZ 125/2 - MZ ES 250/0 m. SEL - MZ ES 150 - MZ ETZ 251
DKW RT 200 - Simson KR51 - Simson SR2E - Simson SR4-2/1 - Ardie RZ 200 - Wanderer-Vulkan - NSU ZDB 201


Fuhrpark: Diverser alter Krempel aus Chemnitz, Ingolstadt, Leipzig, Neckarsulm, Nürnberg, Suhl und Zschopau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 4. September 2016 11:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Oktober 2006 12:32
Beiträge: 721
Themen: 87
Bilder: 0
Wohnort: Erfurt
Bis eben hätte ich die Eigenbau Theorie abgelehnt. Aber der erste Blick ins Innere zeigt nur Handarbeit und einzelanfertigung wenn auch sehr sehr gute. Der Limadeckel oder die Antriebswelle. .. Der hat verstanden was er tut. Wäre nur kurz nach dem Krieg fabrikmässig so gemacht worden. Aber der motor hat eine 14000er Seriennummer und die Lima ist von 57 wie im maw hühnerschreck. Im ungewöhnlichen Tank Deckel steht "Patent Blau". Also wohl Vorkriegs motor...Aber woher ? DKW?

-- Hinzugefügt: 4/9/2016, 12:17 --

Da haben wir ihn vom Blech befreit... Ist er nicht niedlich! Seriennummer sogar 6 stellig. Die schwere Erreichbarkeit mancher Schrauben sagt nun sehr sicher eigenbau...

-- Hinzugefügt: 4/9/2016, 12:33 --

PS. Hat einen Nasenkolben, was es wohl nur vorm Krieg gab.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Etz 250 und anderes

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 5. September 2016 15:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Oktober 2006 12:32
Beiträge: 721
Themen: 87
Bilder: 0
Wohnort: Erfurt
So, ich hab die Auflösung bekommen: Nicht DDR und kein DKW sondern ein NSU Hilfsmotor von 1933...


Fuhrpark: Etz 250 und anderes

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 5. September 2016 16:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juli 2015 19:56
Beiträge: 20
Themen: 1
Bilder: 1
Wohnort: Im norden von Amsterdam
NSU Motosulm 1931-1933?

Flickr NSU Motosulm 1931

_________________
Mein Zweitakt- MZ ist umweltfreundlicher als ein VW


Fuhrpark: Einmal ein ES250/2 1969 und ein TS150 1973, gerade ETZ250L 1983 (BMW K75 gespann, K75 solo, R60/6, R1100GS)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 5. September 2016 16:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Oktober 2006 12:32
Beiträge: 721
Themen: 87
Bilder: 0
Wohnort: Erfurt
Genau, Getriebe wurde abgesägt, Vergaser und Zündung umgebaut...


Fuhrpark: Etz 250 und anderes

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de