Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 9. Juli 2025 19:13

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 39 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Karamell-Stifte?
BeitragVerfasst: 31. Dezember 2020 13:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Beiträge: 3181
Themen: 184
Bilder: 80
Wohnort: Schossin
Manches "typische" Zeugs von damals gibt es ja noch bzw. wieder zu kaufen. Rotkäppchen, Vitacola, ...
Meine Frau hat jetzt mal von den Sommerferienzeiten erzählt, die sie immer wieder mal bei der Oma verbracht hatte. Da wären sie hin und wieder zum Dorf-Konsum gewandert und "Karamellstifte" gekauft. Karamellstangen, die man lutschen oder abbeißen und zerkauen konnte, die aber nicht gleich auseinander gebröselt sind.

Kennt die noch wer? Heißen die "Karamellstifte", oder hatten die noch einen anderen (offiziellen) Namen?
Und vor allem: Gibt es die noch bzw. wieder?


Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Karamell-Stifte?
BeitragVerfasst: 31. Dezember 2020 14:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Juli 2013 18:15
Beiträge: 447
Themen: 51
Bilder: 26
Wohnort: Freital
Alter: 61
die hießen auch schon Toffees oder im Volksmund "Blombenzieher", weil sie so schön in den Zähnen hingen. :D


Dateianhang:
Toffees.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Strecken, Stauchen, Schweißen, Löten hilft dem Pfusch aus allen Nöten und was dann des Meisters Ehr nicht ziert, wird mit Farb` und Kit verschmiert.


Fuhrpark: Adelheid: MZ ES175/2 - Baujahr 1969
Juliska: Simson SR50 - Baujahr 1990

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Karamell-Stifte?
BeitragVerfasst: 31. Dezember 2020 14:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Beiträge: 3181
Themen: 184
Bilder: 80
Wohnort: Schossin
Danke, trifft es aber nicht ganz. Das hier sind ja einzelne Bonbons, ich meinte längliche Blocks / Stifte.


Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Karamell-Stifte?
BeitragVerfasst: 31. Dezember 2020 15:05 
Offline

Registriert: 15. Februar 2006 20:28
Beiträge: 1269
Themen: 45
Bilder: 2
"Blombe", auch so'n Grubenhund. Das heißt Plombe und kommt vom lateinischen "plumbum"=Blei.

Bei uns gabs Kinderzigaretten. Die waren neben Schokolade oder Lakritz auch aus so einem muffigen Karamellzeugs; das Papier blieb gern dran kleben und man hatte es dann im Mund.


Fuhrpark: 2 Hondas

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Karamell-Stifte?
BeitragVerfasst: 31. Dezember 2020 15:08 
Offline

Registriert: 14. Juli 2010 08:58
Beiträge: 792
Themen: 17
Wohnort: Wiesbaden
Hier nix dabei?
klick mich

VG
Siggi

_________________
Alkohol löst keine Probleme! Aber Milch auch nicht...


Fuhrpark: Das Leben ist zu kurz, um nur ein Moped zu fahren!


'77er TS 250/1 mit Superelastic, '83er Xj900, '81er R100RT, '80er Morini 3 1/2, '80er GS850G, '87er SRX6 Blau alle auf 07-Oldi Kennzeichen

'00er ZX12R, '98er + '93er GTS1000, '03er Navigator, '87er SRX Silber, '86er XBR, '03er ST4, '01 SV650S + N, '83er SR 500 Speiche, '97er GPZ1100

Baustellen:
'96er TRX 850
'96er Scorpion
'82er GSX1100
'83er SR500 Gussrad
'78er LeMans2
'81er GS1000
'59er R26
'83er Bol d'or 900
'85er RD350 YPVS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Karamell-Stifte?
BeitragVerfasst: 31. Dezember 2020 15:11 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Enz-Zett hat geschrieben:
Danke, trifft es aber nicht ganz. Das hier sind ja einzelne Bonbons, ich meinte längliche Blocks / Stifte.


Kenne ich tatsächlich nicht. Ich kenne nur die Lakritzstangen für 10 Pfennig. Hart wie ein Stück 10er Moniereisen und nach stundenlangem Rumgelutsche waren die Lippen wund und du hast ausgesehen wie ein Schwein... 8)

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Karamell-Stifte?
BeitragVerfasst: 31. Dezember 2020 15:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Beiträge: 8468
Themen: 40
Bilder: 39
Wohnort: Zittau
Alter: 57
:gruebel: "...Hart wie ein Stück 10er Moniereisen und nach stundenlangem Rumgelutsche waren die Lippen wund ..."
... :oops: ... diesen Spruch hätte ich jetzt eher von meinem Hasi erwartet... :mrgreen: :lach: :versteck:

_________________
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè


Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Karamell-Stifte?
BeitragVerfasst: 31. Dezember 2020 15:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2011 09:12
Beiträge: 2039
Themen: 3
Bilder: 3
Wohnort: Klosterfelde
Alter: 59
An die Karamellstangen kann ich mich noch dunkel erinnern.
Gelbe oder rote Farbe, fingerlang, mehrere Stück in einer Packung.
Lagen immer in der Nähe der Schlagersüsstafeln........... :wink:

_________________
Im Osten geht die Sonne auf.

René
erfahrene Schnitzelfräse

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: MZ ES 250/2 Bj. 1967 , Kymco Xiting 400i ABS Bj. 2017

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Karamell-Stifte?
BeitragVerfasst: 31. Dezember 2020 17:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2012 12:45
Beiträge: 384
Themen: 1
Bilder: 32
Wohnort: Mandal/Norwegen
Alter: 63
akurat :zustimm:

_________________
Mancher hat die Suppe der Weisheit mit der Gabel gegessen.
Wer später bremst, ist länger schnell.


Fuhrpark: MZ ES250-1 Bj. 1964 mit Stoye Elastik, TS 250 Bj. 1974, TS 250-1 Bj. 1977 mit LSW
VW Beetle

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Karamell-Stifte?
BeitragVerfasst: 31. Dezember 2020 17:53 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34662
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
smokiebrandy hat geschrieben:
:gruebel: "...Hart wie ein Stück 10er Moniereisen und nach stundenlangem Rumgelutsche waren die Lippen wund ..."
... :oops: ... diesen Spruch hätte ich jetzt eher von meinem Hasi erwartet... :mrgreen: :lach: :versteck:

Nein, das hätte ich von dir erwartet, und da bist du ja auch schon, mein 9fingriger Freudenspender. :lach: :lach: :lach:

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Karamell-Stifte?
BeitragVerfasst: 31. Dezember 2020 17:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. April 2012 19:37
Beiträge: 1078
Themen: 16
Alter: 55
Nur das gefunden..... :?

Mal durchklicken


Fuhrpark: 2005 - jetzt => zwei MZ 1000 SF (eine kompletter Neuaufbau aus Teilen!)
1987 - 1998 mehrere ETZ250 und ES250/2 (auch mit Personenseitenwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Karamell-Stifte?
BeitragVerfasst: 31. Dezember 2020 18:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. September 2017 18:45
Beiträge: 598
Themen: 40
Bilder: 1
Wohnort: Hoyerswerda
Die Karamellstifte hab ich mir auf'm Bahnhof Dresden Leuben auf'm Weg zum Schwimmunterricht geholt. Da haben alle Finger geklebt, ist doch nur Zucker, Fett und Pastellfarbe...kann man sicher selber für die Liebste herstellen.
Btw. Welche Frau Haut sich heute solche Kalorienbomben rein?
Gr Gummi


Fuhrpark: TS 150 1973
TS 150 1980
TS 150 1985
TS 150 GST
ER6N 2007

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Karamell-Stifte?
BeitragVerfasst: 31. Dezember 2020 20:02 
Offline

Registriert: 29. Oktober 2011 20:05
Beiträge: 389
Themen: 3
Die Stangen hatten die sechseckige Form von Buntstiften und waren gelb und orange. Meistens etwas klebrig in einer innen gewachsten Papiertüte.


Fuhrpark: MZ ES250/1 Gespann; ES250/2; TS250; TS250/1; ETZ 250;
BMW R 1100 GS; (alle ex) BMW R 1200 R (aktuell)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Karamell-Stifte?
BeitragVerfasst: 31. Dezember 2020 20:09 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2010 12:40
Beiträge: 4082
Themen: 53
Bilder: 48
Wohnort: Rauen
Alter: 62
Ich kenne die auch noch. Mit der Wasserpumpenzange konnte man daraus 2cm lange Bonbons machen und die relativ verletzungsfrei essen. Mir hatten doch nüschd. :wink:

_________________
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10


Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Karamell-Stifte?
BeitragVerfasst: 1. Januar 2021 14:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Beiträge: 3181
Themen: 184
Bilder: 80
Wohnort: Schossin
Ihr seid echt der Knaller! :lach: :gut:
Danke für die zwei links, da gibt es sicher einiges (wieder)zuentdecken.

@Gummi - das ist weniger eine Frage nach dem was, sondern nach dem wieviel. Meine Frau hält nichts von Homöopathie, aber beim Süßies genießen praktiziert sie es (so kommt es mir jedenfalls vor). Das Verhältnis zwischen uns ist zwar 1:1, leider nicht in der Einheit. Bei mir reicht eine Packung für (höchstens) eine Stunde, bei ihr für mindestens ein Monat.


Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Karamell-Stifte?
BeitragVerfasst: 1. Januar 2021 14:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Beiträge: 5778
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54
Ich weiß genau was du meinst. Gab es bei uns beim Bäcker! Auch als Bruch. Das war lækker !!!

Aber heute würde das nicht mehr so schmecken wie früher. Bambina -> ungenießbar, Radeberger -> ungenießbar, ich könnte die Liste fortführen aber ich bin zu müde. Ich erinnere mich lieber an die tolle Jugend die ich hatte ;)

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Karamell-Stifte?
BeitragVerfasst: 1. Januar 2021 17:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. September 2017 18:45
Beiträge: 598
Themen: 40
Bilder: 1
Wohnort: Hoyerswerda
Ja das stimmt, erst waren es früher die Aromen und Farbstoffe, heute ist überall soviel Zucker drin, ist billiger. Dazu die ständige Verfügbarkeit, wir haben unsere Geschmack Fähigkeit verloren. Aber die Erinnerungen sind schön. Gruß Gummi


Fuhrpark: TS 150 1973
TS 150 1980
TS 150 1985
TS 150 GST
ER6N 2007

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Karamell-Stifte?
BeitragVerfasst: 1. Januar 2021 17:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Mai 2017 13:03
Beiträge: 225
Themen: 5
Bilder: 9
Wohnort: Hofgeismar
Alter: 39
:shock: Online kosten die 170g Zetti Knusperflocken 1,80€, 2,19 oder sogar 2,79€ das ist ja heftig.
Im Rewe bei mir um die Ecke sind das nur 1,49€


Fuhrpark: MZ TS 250/1 1981 und 1979, Simson KR51/2L 1985, AWO 425 SPORT, MZ TS 250/1 Gespann Neckermann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Karamell-Stifte?
BeitragVerfasst: 1. Januar 2021 17:55 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Gummi hat geschrieben:
Ja das stimmt, erst waren es früher die Aromen und Farbstoffe, heute ist überall soviel Zucker drin, ist billiger. Dazu die ständige Verfügbarkeit, wir haben unsere Geschmack Fähigkeit verloren. Aber die Erinnerungen sind schön. Gruß Gummi


Aslo ich weiß nicht - ich hatte auch eine schöne Jugend, keine Frage. Das wir aber das Ostzeug toll fanden, daran kann ich mich echt nicht erinnern. Im Gegenteil, du warst doch voll der Looser, wenn du keine Chance auf "Westzeug" hattest. Es schmeckte in der Regel Kacke weil man keine Devisen für Rohstoffe, speziell Kakao ausgeben konnte/wollte, schmeckte nur süß und nur in Ansätzen nach Schokolade. Du warst im Osten eigentlich nur auf das Westzeug fixiert, gerne Intershop. Das einzige, woran ich mich erinnere, was auch früher keinen schlechten Ruf hatte waren "Thüringer Spezialitäten" und Halloren Kugeln. Die schmeckten - zumindest in meiner Erinnerung - besser als das eklig süße Zeug heute.
Noch weitaus lächerlicher ist aber heute die verbreitete Ostalgie bei irgendwelchen Nahrungsmitteln. Vllt. abgesehen von Nudeln kann ich mir kein einziges Produkt vorstellen, welches genauso hergestellt wird und damit genauso schmeckt wie früher. Nichts davon hat was mit dem Zeug von "früher" gemein. Sollte sich jemand wagen, z.B. eine Schlager Süßtafel oder (noch schlimmer) Creck "Schokolade" mit den selben Zutaten wie zu Ostzeiten zu produzieren,man würde ihn wohl wegen Chemieversuchen am Menschen anklagen....
Und wenn wir im Osten einen Rohstoff hatten der billig und immer verfügbar war, war das ganz sicher Zucker...

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Karamell-Stifte?
BeitragVerfasst: 1. Januar 2021 18:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. September 2017 18:45
Beiträge: 598
Themen: 40
Bilder: 1
Wohnort: Hoyerswerda
Öhh...ich denke nur an Erinnerungen von damals. Und da war das gut was Verfügbar war... unter anderem auch diese Karamellstifte...wir waren so 10jahre alt und konnten auf nix anderes zurück greifen. Später war es die 150er MZ, meine erste eigene Karre, daher geliebt und verehrt bis heute. Und ja, Pralinen aus Erbsenbrei, Kaffee aus Gerste unsw. gab's auch. Als Revival oder Mode sehe ich das nicht.
Gruß Helge


Fuhrpark: TS 150 1973
TS 150 1980
TS 150 1985
TS 150 GST
ER6N 2007

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Karamell-Stifte?
BeitragVerfasst: 1. Januar 2021 18:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Beiträge: 8468
Themen: 40
Bilder: 39
Wohnort: Zittau
Alter: 57
:gruebel: Kloßteig.... :gruebel:

_________________
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè


Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Karamell-Stifte?
BeitragVerfasst: 1. Januar 2021 19:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:07
Beiträge: 3933
Themen: 53
Bilder: 3
Wohnort: Sauerland
Alter: 67
flotter 3er hat geschrieben:
Noch weitaus lächerlicher ist aber heute die verbreitete Ostalgie bei irgendwelchen Nahrungsmitteln. Vllt. abgesehen von Nudeln kann ich mir kein einziges Produkt vorstellen, welches genauso hergestellt wird und damit genauso schmeckt wie früher.


Brötchen ohne Backmittel waren doch bestimmt besser 8)

_________________
Ekki


OT-Partisanenmilkman


Fuhrpark: ETZ 300 mit VoPo-Verkleidung
Kanuni Gespann mit Velorex
CX 500
XJ 550
KLE 500
XT 500
Moto Guzzi V7 III

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Karamell-Stifte?
BeitragVerfasst: 1. Januar 2021 20:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. März 2011 07:55
Beiträge: 1330
Themen: 3
Bilder: 0
Ekki hat geschrieben:
flotter 3er hat geschrieben:
Noch weitaus lächerlicher ist aber heute die verbreitete Ostalgie bei irgendwelchen Nahrungsmitteln. Vllt. abgesehen von Nudeln kann ich mir kein einziges Produkt vorstellen, welches genauso hergestellt wird und damit genauso schmeckt wie früher.


Brötchen ohne Backmittel waren doch bestimmt besser 8)



Ja.(Punkt) oder besser !

VG. Uwe


Fuhrpark: Fuhrpark

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Karamell-Stifte?
BeitragVerfasst: 1. Januar 2021 20:46 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Ekki hat geschrieben:
flotter 3er hat geschrieben:
Noch weitaus lächerlicher ist aber heute die verbreitete Ostalgie bei irgendwelchen Nahrungsmitteln. Vllt. abgesehen von Nudeln kann ich mir kein einziges Produkt vorstellen, welches genauso hergestellt wird und damit genauso schmeckt wie früher.


Brötchen ohne Backmittel waren doch bestimmt besser 8)


Definitiv ja.

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Karamell-Stifte?
BeitragVerfasst: 1. Januar 2021 21:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. April 2012 19:37
Beiträge: 1078
Themen: 16
Alter: 55
Oh ja, ne Konsum Semmel ..... :mrgreen: Lecker!

Und die Vita-Cola war (und ist) mit liebr als die CC oder PC. :tongue:


Fuhrpark: 2005 - jetzt => zwei MZ 1000 SF (eine kompletter Neuaufbau aus Teilen!)
1987 - 1998 mehrere ETZ250 und ES250/2 (auch mit Personenseitenwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Karamell-Stifte?
BeitragVerfasst: 1. Januar 2021 23:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Beiträge: 5778
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54
flotter 3er hat geschrieben:
... Im Gegenteil, du warst doch voll der Looser, wenn du keine Chance auf "Westzeug" hattest. ...


nun so hab ich das nie gehandhabt oder erlebt :gruebel: vielleicht waren wir einfach zufrieden mit dem was wir hatten :nixweiss: Aber mit der ostalgiewelle geb ich dir recht : Schlagersuesstafel hat frueher nicht geschmeckt und heute noch weniger aber die leute sind wie wild danach. Oder knusperflocken, oh graus . Jeder hat auf den Trabbi geschimpft heute wollen viele wieder einen Trabi haben. Ich nicht :!: Mein Volvo kann alles besser. Der B1000 eine total untermotorisierte scheixxkarre heute in den himmel gelobt. "Mein" Ford kann alles besser :wink: So koennte man(n) die liste beliebig verlaengern.

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Karamell-Stifte?
BeitragVerfasst: 2. Januar 2021 10:10 
Offline

Registriert: 2. November 2012 13:37
Beiträge: 572
Themen: 25
Bilder: 1
Wohnort: Seelow (Kreishauptstadt)
Alter: 50
Guten Morgen!?
Also die Toffee-Plombenzieher kenne ich auch noch aber Karamell-Stangen?
Vlt. gibt's ja dafür die Standardfloskel:"Hamm' wa nich..."
(Falsche Zeit + falscher Ort?)
Ich kann mir nicht vorstellen das alle Ex-Ost-Produkte noch die damalige Rezeptur haben. Was war ich damals froh über einen Nudossi-Becher... meine Frau hat den letzten "Wiedermalprobierbecher" nach kurzem Anbruch entäuscht entsorgt -
die langen Gesichter meiner Kinder: " naja wieder mal so 'ne Ostmarotte von Euch..."

Tja wenn die Maus satt ist - schmeckt das Korn bitter.

Gruß Roman


Fuhrpark: MZ ETZ150 BJ87, TS150 BJ79..., mehrere Paar Schuhe-mit/ohne Schnürsenkel

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Karamell-Stifte?
BeitragVerfasst: 2. Januar 2021 12:09 
Offline

Registriert: 29. Oktober 2011 20:05
Beiträge: 389
Themen: 3
Viele Rezepturen haben sich geändert, die EU fordert das so...

Auch eine Ostschrippe ist keine Ostschrippe mehr, im heutigen Sack mit Fertigteig sind Dinge die wir damals noch nicht mal schreiben konnten.

Dazu kommt dass damals eine Tafel Bambina oder Creck weit unter dem Preis einer guten Tafel Schokolade lag. Heute ist Lindt billiger.

Und der legendäre Bautz'ner Senf hat mit dem heutigen Senf aus der Dependance eines Münchener Senfherstellers nichts mehr zu tun. Auch im Werder Ketchup sind heute weniger Tomaten drin als früher. Heute sind das alles leckere EU-Rezepte mit besonders viel E drin...


Fuhrpark: MZ ES250/1 Gespann; ES250/2; TS250; TS250/1; ETZ 250;
BMW R 1100 GS; (alle ex) BMW R 1200 R (aktuell)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Karamell-Stifte?
BeitragVerfasst: 2. Januar 2021 12:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Mai 2016 21:31
Beiträge: 108
Bilder: 7
Wohnort: 14913 Niedergörsdorf
Alter: 55
Zigaretten habt ihr noch vergessen. Nach der Wende bin ich ziemlich schnell bei der F6 gelandet und heute rauch ich nicht mehr.

Jörg


Fuhrpark: Fuhrpark: Triumph Tiger 885i
Standpark: ES 125 Bj63, Es250/2, Aprilia Pegaso

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Karamell-Stifte?
BeitragVerfasst: 2. Januar 2021 12:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Beiträge: 4166
Themen: 75
Bilder: 28
Wohnort: Usingen
Alter: 60
Die Felinchen gibt es auch noch und die kann man sogar noch Essen.

Lg. Mario

_________________
OT-Christstollen-Partisane
Bild


Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Karamell-Stifte?
BeitragVerfasst: 2. Januar 2021 13:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Beiträge: 3789
Themen: 170
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 47
Naja. "Heiß auf Westzeug" is relativ. Aber man konnte sogar die Alufolie und das Einwickelpapier von Milka noch in Bares umwandeln (verkaufen). Es kam nix davon in den Müll :lach:

Heutzutage nasche ich kaum noch. Trägt zu sehr auf :rolleyes: Ich hab 5 Jahre lang (2014 - 2019) jeden Tag ne große Tüte (360g) Haribos auf Arbeit verdrückt. Seit März 2019 insgesamt vielleicht 2 davon. So ändern sich die Zeiten :nixweiss:

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Karamell-Stifte?
BeitragVerfasst: 2. Januar 2021 14:01 
Offline

Registriert: 15. Mai 2014 08:02
Beiträge: 1914
Themen: 13
Bilder: 57
Wohnort: Bautzen
Alter: 54
mexxchen hat geschrieben:
Viele Rezepturen haben sich geändert, die EU fordert das so...

Ich glaube der 2. Teilsatz gehört auch in den Grubenhund-Thread...

_________________
Gruß, Stefan


Fuhrpark: MZ ETZ150/125cc EZ.1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Karamell-Stifte?
BeitragVerfasst: 3. Januar 2021 01:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2011 22:21
Beiträge: 454
Themen: 14
Wohnort: Bielefeld
Alter: 68

Skype:
lo-go buero
Luzie hat geschrieben:
Der B1000 eine total untermotorisierte scheixxkarre heute in den himmel gelobt. "Mein" Ford kann alles besser



Na, na, na,
Ich fahre seit fast 26 Jahren einen B 1000 ohne Probleme! Der Wagen wird in diesem Jahr 44 Jahre alt, hat damals 200,00 DM gekostet - DAS SCHAFFT DEIN FORD NIEEEEEEE!!! ;D
Dateianhang:
Duell_LIN_20130707018.JPG

Schöne Grüße aus Bielefeld


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Simson KR 51/Bj 75, Krause Piccolo Duo/Bj 70, MZ TS 150/Bj 85, Ardie B 251 BGS/Bj 51, Honda CB 100/Bj 72, Sanglas 500S/Bj 77
Hanomag R 40/Bj 48, Normag C 10/Bj 51, Triumph Spitfire MK 3/Bj 68, Wartburg 353W/Bj 75, Barkas B 1000 KB/Bj 77, Barkas B 1000 mit Drehleiter-Aufbau Bj 66



Das Leben ist einfach zu kurz um immer 3 Takte zu warten bis einer zündet!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Karamell-Stifte?
BeitragVerfasst: 3. Januar 2021 13:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Beiträge: 5778
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54
Da es ein firmenwagen ist tangiert mich dieses wenig obwohl -> wzbw

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Karamell-Stifte?
BeitragVerfasst: 3. Januar 2021 16:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Beiträge: 3181
Themen: 184
Bilder: 80
Wohnort: Schossin
@Bar-Bie, auf den ersten Blick dachte ich, da steht "BILLIG" auf dem Kennzeichen...

Und was die Nostalgiewelle angeht - ich will die alten Karren fahren, weil ich keinen Bock auf modernes Zeug habe. Da ist es mir egal, ob die Neuen alles besser können. Eins können die nicht: Das Fahrfeeling von damals vermitteln, das dann schnell verbunden ist mit vielen anderen Erkebnissen und subjektiven Eindrücken.


Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Karamell-Stifte?
BeitragVerfasst: 3. Januar 2021 16:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Juli 2013 18:15
Beiträge: 447
Themen: 51
Bilder: 26
Wohnort: Freital
Alter: 61
Jürgen Stiehl hat geschrieben:
"Blombe", auch so'n Grubenhund. Das heißt Plombe und kommt vom lateinischen "plumbum"=Blei.


Entschuldigung - bei uns in Sachsen gibts es kein P , hier gibt es ein "babbsches" und ein "hardes" B. :wink:

_________________
Strecken, Stauchen, Schweißen, Löten hilft dem Pfusch aus allen Nöten und was dann des Meisters Ehr nicht ziert, wird mit Farb` und Kit verschmiert.


Fuhrpark: Adelheid: MZ ES175/2 - Baujahr 1969
Juliska: Simson SR50 - Baujahr 1990

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Karamell-Stifte?
BeitragVerfasst: 3. Januar 2021 17:36 
Offline

Registriert: 2. November 2012 13:37
Beiträge: 572
Themen: 25
Bilder: 1
Wohnort: Seelow (Kreishauptstadt)
Alter: 50
Der Sachse unterscheidet:

Bern-Boom-Bee oder Babbel-Boom-Bee?

Jrüße aus Brandenburch? Roman


Fuhrpark: MZ ETZ150 BJ87, TS150 BJ79..., mehrere Paar Schuhe-mit/ohne Schnürsenkel

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Karamell-Stifte?
BeitragVerfasst: 3. Januar 2021 18:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Beiträge: 5778
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54
Enz-Zett hat geschrieben:
@Bar-Bie, auf den ersten Blick dachte ich, da steht "BILLIG" auf dem Kennzeichen...

Und was die Nostalgiewelle angeht - ich will die alten Karren fahren, weil ich keinen Bock auf modernes Zeug habe. Da ist es mir egal, ob die Neuen alles besser können. Eins können die nicht: Das Fahrfeeling von damals vermitteln, das dann schnell verbunden ist mit vielen anderen Erkebnissen und subjektiven Eindrücken.


Das kannst du auch gerne machen, privat fahre ich such was "altes" damit fahre ich aber auch keine 60.000 km im jahr. ;)

-- Hinzugefügt: So 3. Jan 2021, 18:25 --

Aber wir schweifen ab ;) Zurück zu den Karamell-Stiften! Die waren lækker.

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Karamell-Stifte?
BeitragVerfasst: 5. Januar 2021 00:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2011 22:21
Beiträge: 454
Themen: 14
Wohnort: Bielefeld
Alter: 68

Skype:
lo-go buero
Enz-Zett hat geschrieben:
@Bar-Bie, auf den ersten Blick dachte ich, da steht "BILLIG" auf dem Kennzeichen...


Moin,
Naja, 200 DM waren ja auch 1995 nicht teuer... . :biggrin:

Enz-Zett hat geschrieben:
Und was die Nostalgiewelle angeht - ich will die alten Karren fahren, weil ich keinen Bock auf modernes Zeug habe. Da ist es mir egal, ob die Neuen alles besser können. Eins können die nicht: Das Fahrfeeling von damals vermitteln, das dann schnell verbunden ist mit vielen anderen Erkebnissen und subjektiven Eindrücken.


... das geht mir auch so! Alleine der Geruch, den so ein altes Auto verströmt, ist schon einzigartig. Die heutigen Kisten stinken doch nur noch nach den Plaste Ausdünstungen. Als ich auch noch alle paar Jahre mit einem neuen Firmenauto bestückt wurde, habe ich mich gewundert, wie sehr sich sogar diese Ausdünstungen an der Windschutzscheibe ablagerten. Alle paar Wochen konnte ich die erste Zeit dort immer einen milchigen Schmier entfernen - als Nichtraucher, zumindest was das Rauchen im Auto anging.
Außerdem fahre ich lieber selber - und nicht irgendein Computer... !!
Schöne Grüße aus Bielefeld


Fuhrpark: Simson KR 51/Bj 75, Krause Piccolo Duo/Bj 70, MZ TS 150/Bj 85, Ardie B 251 BGS/Bj 51, Honda CB 100/Bj 72, Sanglas 500S/Bj 77
Hanomag R 40/Bj 48, Normag C 10/Bj 51, Triumph Spitfire MK 3/Bj 68, Wartburg 353W/Bj 75, Barkas B 1000 KB/Bj 77, Barkas B 1000 mit Drehleiter-Aufbau Bj 66



Das Leben ist einfach zu kurz um immer 3 Takte zu warten bis einer zündet!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 39 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de