Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 1. Juli 2025 19:00

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Wertschätzung altes Typenschild
BeitragVerfasst: 17. Mai 2023 11:38 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Registriert: 4. September 2011 16:44
Beiträge: 4224
Themen: 222
Bilder: 25
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Hallo Leute,

ein Bekannter Oldtimerfahrer/-schraube möchte ein altes Typenschild von mir haben im Tausch gegen irgendetwas, da er ein passendes Fahrzeug zum Typenschild hat. Momentan ist es noch an meiner Pannonia.

Im Netz bin ich nicht fündig geworden.
Wie ist das Schild einzuschätzen, damit ich weiß gegen was man hier tauschen kann?
Wie ist es zeitlich einzuordnen? Frühes 20 Jhd., durch die nur dreistellige Fernsprechernummer?

Dateianhang:
20230505_160848.jpg


Grüße,
Karsten


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016


Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wertschätzung altes Typenschild
BeitragVerfasst: 17. Mai 2023 11:46 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2019 22:26
Beiträge: 3618
Themen: 27
Alter: 46
Das ist ein typisches Schild aus den 30er Jahren, die Nachfrage regelt den Preis. Ca. 15 bis 30 €. Höchstens.
Ich bin dafür, es abzumontieren, dann müssen die fürchterlichen Blindnieten zwangsläufig raus... :twisted:


Fuhrpark: MZ TS 150 GS-Umbau Bj 1983; DKW NZ 250 Bj. 1938; Simson S51 Umbau Bj.1980; NSU Quick-Umbau Projekt Bj.1936; Trial-Projekt mit MZ-Motor; Eigenbau-Simmi mit Starrrahmen und MZ Motor; Phänomen Bob Projekt Bj.1941; IFA DKW RT-0 Projekt, DKW NZ 350/ISH Umbau Projekt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wertschätzung altes Typenschild
BeitragVerfasst: 17. Mai 2023 11:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. August 2011 08:05
Beiträge: 653
Themen: 18
Bilder: 66
Wohnort: Neukirchen/Erzgeb.
Alter: 43
Das ist kein Typenschild. Das ist eine Werbeplakette eines Fahrzeughändlers/Werkstatt aus den 20/30er Jahren. Da gibt es einige noch.

_________________
Grüße,
Rene

Bitte sendet mir alle Infos die ihr für die kleine ETZyklopädie beitragen wollt.


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj.1978
MZ ETZ 125 Bj.1986
MZ ETZ 150 Bj.1986
MZ ETZ 150 Bj.1988
ehemalige: MZ GE 250 Bj.1989 (200)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wertschätzung altes Typenschild
BeitragVerfasst: 17. Mai 2023 12:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Februar 2011 19:08
Beiträge: 1617
Themen: 48
Bilder: 0
Wohnort: 23562 Lübeck
Alter: 49
Diese Teile sieht man tatsächlich noch relativ häufig. Der Wert ist eher ideell. Wenn es zum Fahrzeug gehört (soweit das überhaupt nachvollziehbar ist) würde ich es nie weggeben. Ansonsten regelt Angebot und Nachfrage den materiellen Wert. Ich bin da ganz bei Mechanikus.

_________________
Nur der Moment zählt!
Helfen Sie mir nicht - es ist schon schwer genug!
Vertrauen ist wie ein Radiergummi. Mit jedem Fehler wird es kleiner.
Es gibt viele Wege zum Glück. Einer davon ist aufhören zu jammern. (Albert Einstein)
Es gibt zwei Arten von Freunden: die Einen sind käuflich, die Anderen sind unbezahlbar.
Ein Problem ist meist dann schon zur Hälfte gelöst, wenn es nur klar und verständlich formuliert wurde.
Bevor Sie bei sich selbst eine schwere Depression oder Antriebsschwäche diagnostizieren, stellen Sie sicher, dass Sie nicht komplett von Arschlöchern umgeben sind. (Siegmund Freud, 1936)


Fuhrpark: MZ-Fuhrpark: zuviel
sonstiger Fuhrpark: vor allem alt und mit 4 Takten.......

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wertschätzung altes Typenschild
BeitragVerfasst: 17. Mai 2023 15:03 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
30iger Jahre, eher 2te Hälfte. Wert ist nicht einzuschätzen, dass ist euer 2 seitiges Ding.

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wertschätzung altes Typenschild
BeitragVerfasst: 17. Mai 2023 15:29 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Registriert: 4. September 2011 16:44
Beiträge: 4224
Themen: 222
Bilder: 25
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Zufrieden die Herren? :D
Böse Blindnieten weg :mrgreen:
Dateianhang:
20230517_162400.jpg


Es passt zeitlich/historisch gar nicht zum meinen Fahrzeug.
Der Tauschpartner hat aber ein zeitlich passendes Fahrzeug, welches in unserer Region erworben wurde anno dazumal zu der das Schild gehört.
Was nehme ich jetzt um die Löcher zu verdecken.... :P


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016


Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wertschätzung altes Typenschild
BeitragVerfasst: 17. Mai 2023 16:32 
Offline

Registriert: 28. Dezember 2010 20:45
Beiträge: 167
Themen: 1
Wohnort: Chemnitz
Alter: 46
Mach doch zwei Blindniete rein. :idea: :D


Fuhrpark: MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wertschätzung altes Typenschild
BeitragVerfasst: 17. Mai 2023 17:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Beiträge: 5773
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54
Ulle hat geschrieben:
Mach doch zwei Blindniete rein. :idea: :D

:biggthumpup: :rofl:

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wertschätzung altes Typenschild
BeitragVerfasst: 17. Mai 2023 17:49 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Registriert: 4. September 2011 16:44
Beiträge: 4224
Themen: 222
Bilder: 25
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Ne, wenn dann vier Blindnieten!
Muss sich ja lohnen ?

_________________
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016


Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wertschätzung altes Typenschild
BeitragVerfasst: 17. Mai 2023 18:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. August 2011 08:05
Beiträge: 653
Themen: 18
Bilder: 66
Wohnort: Neukirchen/Erzgeb.
Alter: 43
Im Kfz Zubehör gibt es schwarze kunststoffstöpsel. Die sind schön unauffällig.

_________________
Grüße,
Rene

Bitte sendet mir alle Infos die ihr für die kleine ETZyklopädie beitragen wollt.


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj.1978
MZ ETZ 125 Bj.1986
MZ ETZ 150 Bj.1986
MZ ETZ 150 Bj.1988
ehemalige: MZ GE 250 Bj.1989 (200)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wertschätzung altes Typenschild
BeitragVerfasst: 17. Mai 2023 18:22 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5225
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Das Schild war bestimmt nur da dran, um die zwei inneren Bohrungen abzudecken..... :lach:
Jetzt muss ein noch breiteres Schild die vier Löcher abdecken :rofl: .

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wertschätzung altes Typenschild
BeitragVerfasst: 17. Mai 2023 18:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009 06:57
Beiträge: 4350
Themen: 345
Bilder: 8
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Inbusschrauben, rot eloxiert. :lach:

_________________
Ratracer.de


Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wertschätzung altes Typenschild
BeitragVerfasst: 17. Mai 2023 18:30 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7846
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
starke136 hat geschrieben:
Was nehme ich jetzt um die Löcher zu verdecken.... :P


Zeitungspapier und Farbe?


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wertschätzung altes Typenschild
BeitragVerfasst: 17. Mai 2023 20:53 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 21:15
Beiträge: 18410
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
Abbauen, Sandstrahlen, Zuschweißen, Pulvern :D

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wertschätzung altes Typenschild
BeitragVerfasst: 17. Mai 2023 21:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. November 2019 14:56
Beiträge: 304
Themen: 19
Wohnort: Dresden
Alter: 56
>Das geht aber nur, wenn man die Fenster vorher mit der 'Prawda' zugeklebt hat und in der Raummitte eine einzelne Glühlampe baumelt.
:D

ea2873 hat geschrieben:
starke136 hat geschrieben:
Was nehme ich jetzt um die Löcher zu verdecken.... :P


Zeitungspapier und Farbe?


Fuhrpark: MZ RT 125/1, DKW NZ350, MZ ES 175/0

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wertschätzung altes Typenschild
BeitragVerfasst: 17. Mai 2023 21:01 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2019 22:26
Beiträge: 3618
Themen: 27
Alter: 46
Ein Pannonia-Schild basteln :licht: :schlaumeier:


Fuhrpark: MZ TS 150 GS-Umbau Bj 1983; DKW NZ 250 Bj. 1938; Simson S51 Umbau Bj.1980; NSU Quick-Umbau Projekt Bj.1936; Trial-Projekt mit MZ-Motor; Eigenbau-Simmi mit Starrrahmen und MZ Motor; Phänomen Bob Projekt Bj.1941; IFA DKW RT-0 Projekt, DKW NZ 350/ISH Umbau Projekt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wertschätzung altes Typenschild
BeitragVerfasst: 18. Mai 2023 08:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. November 2019 14:56
Beiträge: 304
Themen: 19
Wohnort: Dresden
Alter: 56
Oder das:

Dateianhang:
51gGYZ1e-SL._AC_.jpg


Gibt's bei Amazon.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ RT 125/1, DKW NZ350, MZ ES 175/0

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wertschätzung altes Typenschild
BeitragVerfasst: 18. Mai 2023 10:23 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Registriert: 4. September 2011 16:44
Beiträge: 4224
Themen: 222
Bilder: 25
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Mechanikus hat geschrieben:
Ein Pannonia-Schild basteln :licht: :schlaumeier:


Leider habe ich keinen Zugang mehr zu einer Fräßmaschine.
Sonst wäre das eine schöne Idee.

_________________
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016


Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ekke und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de