Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 4. Juli 2025 05:40

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Reifen für Piaggio VespacarP2
BeitragVerfasst: 18. November 2023 20:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. August 2012 13:24
Beiträge: 346
Artikel: 1
Themen: 7
Wohnort: Waltershausen
Alter: 56
Hallo zusammen, habe seit nen 3/4 Jahr ein Dreirad. :)
Es ist eine Piaggio Vespacar P2 Baujahr 1988. Nun brauch ich mal neue Reifen.
Im Schein steht standardmäßig 4.50-10 C6PR. Die finde ich nirgends. Es fehlt immer das "C".
Da mein Vorbesitzer das Ding deshalb abgelastet hat, gehen auch 4.50-10 76J. Die sind schon eher zu kriegen.
Da ich aber weiß, das ich die Ablastung ignoriere und die Traglast ausnutzen möchte, hätte ich schon gern die richtigen Reifen.
1. rechtlich OK? Ich glaube eher nicht und
2. Wo kriege ich solche Reifen her? (außer aus Italien, da kosten die ein Schweine Geld, wenn überhaupt verfügbar)

Dateianhang:
PXL_20230611_200215292.MP.jpg

Dateianhang:
PXL_20230611_200223714.MP.jpg

Dateianhang:
PXL_20231111_180313895.jpg

Dateianhang:
PXL_20231113_174617728.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Grüße aus Thüringen
Pet

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde maschinell von einer elektronischen Datenverarbeitungsanlage erstellt und ist auch ohne Signatur gültig.


Fuhrpark: .
MZ ETZ 250/1985,
MZ ES 150/1966,
S51 B2-4/1984 --> mein Jugendmoped :-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifen für Piaggio VespacarP2
BeitragVerfasst: 18. November 2023 22:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Oktober 2019 10:22
Beiträge: 209
Themen: 5
Bilder: 6
Wohnort: schwanebeck b.halberstadt
Alter: 64
Hat mich mal interessiert. Hab das hier gefunden
klick

_________________
grüße vom huy
micha


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenboot Bj 1988

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifen für Piaggio VespacarP2
BeitragVerfasst: 19. November 2023 10:24 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7846
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
rechne doch einfach mal deine Achslast aus. wenn in den Papiere das Fahrzeug abgelastet ist, darfst du auch nicht mehr zuladen, egal welche Reifen du drauf hast.

eine kurze Suche bringt z.B. diesen hier, vom Lastindex passt er mit 76 (d.h. 400kg/Reifen) und Geschwindigkeitsindex ist besser als 76J (100km/h), nämlich N (140km/h).

Wenns billig sein soll, gäbe es z.B. die hier, ob die was taugen weiß ich nicht:
Reifen billig


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifen für Piaggio VespacarP2
BeitragVerfasst: 19. November 2023 21:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. August 2012 13:24
Beiträge: 346
Artikel: 1
Themen: 7
Wohnort: Waltershausen
Alter: 56
Hallo zusammen,
vielen Dank für die Anregungen.
@EmEl Leider war nur noch ein Reifen verfügbar. Den habe ich mir aber für das Vorderrrad gesichert.

@ea2873 mir ist irgendwie schon klar, daß im FZ-Schein die Ablastung steht und ich diese, wenn ich keine Lust auf Diskussionen mit der Rennleitung habe, auch einhalten muß (800 kg Achslast hinten).
Die Ablastung erfolgte aber ohne technische Änderung des Fahrzeugs (siehe auch Zulassung), d.h. sie resultiert nur aus den anderen Reifen. Wenn ich jetzt die "stärkeren" Reifen aufziehe (original nach Zulassung) dürfte ich eine Achslast von 990 kg haben. Also 190 kg mehr. Daraus schließe ich, daß ich mit den originalen Reifen ohne Sicherheitseinbuße die volle Zuladung realisieren kann. Rechtlich darf ich dies warscheinlich nicht, was in meinen Augen völliger Blödsinn ist.
Wenn ich an meinen alten HP500 denke und daran, daß dort öfters fast ne Tonne drauf war, könnte ich nicht mehr schlafen. :shock: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :runningdog: :versteck:

_________________
Grüße aus Thüringen
Pet

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde maschinell von einer elektronischen Datenverarbeitungsanlage erstellt und ist auch ohne Signatur gültig.


Fuhrpark: .
MZ ETZ 250/1985,
MZ ES 150/1966,
S51 B2-4/1984 --> mein Jugendmoped :-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de