Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 5. Juli 2025 15:41

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 9. Dezember 2023 12:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2013 12:14
Beiträge: 1208
Themen: 34
Bilder: 24
Wohnort: 19246
Alter: 42
Moin! Für unser Belarus Pulling Team suchen wir 2 Stück 1-Kolben Bremssättel für 500mm Scheiben,die 10mm dick sind. Da soll einer 1200€ kosten. Hat jemand von euch ne Idee, wo man sowas deutlich günstiger zu finden ist? Es ist kein Schreibfehler,es sind 500mm Scheiben. Wir sind im Moment etwas ratlos wo man sowas etwas günstiger kaufen kann...
Gruß Tobi

_________________
Mfg Tobi


Fuhrpark: ETZ 125 Baujahr 05/90, Famulus 46, Ford Kuga ST, Octavia RS 2.0tfsi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. Dezember 2023 12:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. April 2012 19:37
Beiträge: 1054
Themen: 16
Alter: 55
500?? :shock:

Die größte BS die mir einfallen würde wäre die der Buell. Und selbst die ist kleiner.....

Eric seine


Fuhrpark: 2005 - jetzt => zwei MZ 1000 SF (eine kompletter Neuaufbau aus Teilen!)
1987 - 1998 mehrere ETZ250 und ES250/2 (auch mit Personenseitenwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 9. Dezember 2023 12:58 
Offline

Registriert: 10. Dezember 2008 11:50
Beiträge: 259
Themen: 1
Was hat denn so ein Belarus normal an Bremsen? Beim Pulling ne dicke Bremse?


Fuhrpark: MZ muss sein!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 9. Dezember 2023 13:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14628
Themen: 98
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
fETZt hat geschrieben:
Was hat denn so ein Belarus normal an Bremsen?
Keine..??die ich jedenfalls vor 35 Jahren beim Kolchos bewegt habe..

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. Dezember 2023 17:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2013 12:14
Beiträge: 1208
Themen: 34
Bilder: 24
Wohnort: 19246
Alter: 42
Normal hat er Trommelbremsen,in der letzten Saison hatten wir auf Scheiben vom Audi RS6 umgebaut. Jetzt haben wir die Hinterachse aus Holland geholt und da sind halt diese 500er CNC Scheiben dabei. Wir wollen aber eben 1-Kolben Sättel fahren da dadurch der Pedalweg wesentlich kürzer ist als bei mehreren Kolben. Aber woher nehmen? Die man kaufen kann kosten 1200€ pro Stück und das ist heftig. Bremsen sind beim Pulling schon extrem wichtig, gerade in den Sportklassen. Wenn knapp 1000PS los marschieren (JA IM BELARUS) dann wollen sie im Notfall auch gehalten werden....


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Mfg Tobi


Fuhrpark: ETZ 125 Baujahr 05/90, Famulus 46, Ford Kuga ST, Octavia RS 2.0tfsi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. Dezember 2023 19:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Beiträge: 3612
Themen: 37
Bilder: 60
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44
Die Anzahl an Kolben ist doch eher nebensächlich, wichtig ist doch das Verhältnis der Flächen der Kolben von HBZ und den Bremssätteln.

Eure Frage sollte also eher lauten: Welche Fläche hat mein HBZ und welchen Pedalweg akzeptiere ich? Daraus dann das bewegte Flüssigkeitsvolumen und man kommt zu den notwendigen Flächen am Bremssattel.

Einfach nur irgendeinen Einkolbensattel anzubauen, ist Quatsch.

Edit: Wenn du von den 1200€-Sätteln den Kolbendurchmesser kennst, kannst du damit anfangen, sofern du auch den dazugehörigen HBZ verwendest.

_________________
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:
"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)


Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de