Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Späher für Fortschritt GT124 bzw. RS09?
BeitragVerfasst: 22. August 2008 12:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3271
Wohnort: 19073
Moin,

jetzt frag' ich einfach hier mal nach...

Für die Wald- und Pfadfinderarbeit such ich mir eine kleine, schnuckelige Zugmaschine bzw. Traktor. Robust, simpel, alt soll das Ding sein. Obersahne wär natürlich ein alter Unimog (der mit eckiger Haube und 24 PS oder so), aber bei den Kaufpreisen war ich nicht lang genug Sohn von Beruf, und hätte auch den falschen Vater dafür gehabt...

Was sonst meinen Vorstellungen sehr nahe kommt, ist der DDR Geräteträger GT124 bzw. RS09 (lieber der GT...). Dumm nur, daß das ursprüngliche Verbreitungsgebiet so weit weg ist, genauso die Regionen wo sie heute noch für einigermaßen vernünftiges (?) Geld verkauft werden. Und dann tut es besonders weh, wenn mal einer so einen "alten Schrottbock" verschrottet, und ich bekomme es zu spät mit und / oder bin viel zu weit weg. Nur so auf Gerüchte / Verdacht / Hoffnung mal eben von Stuttgart nach Neubrandenburg ist halt doch nichts.

Deswegen meine Frage, vornehmlich an die McPomms bzw. Brandenburger (dort scheinen die GT's noch recht verbreitet zu sein), aber auch an alle die mal so einem Gefährt begegnen: Könnt ihr euch mal für mich umhören wo ein betriebsbereites Gerät zum Verkauf steht, ohne mobile.de-, ebay- oder Wessizuschlag? TÜV, Papiere sind ziemlich egal, funktionieren muß das Ding. Gut wär auch Kipppritsche und Heckhydraulik, evtl. auch Mähbalken. Zielführende Hinweise werden mit (mindestens) einem Faß Wernesgrüner oder so prämiert :wink:

Danke vielmals!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. August 2008 13:00 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6781
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
Frag mal bei RT-Tilo. Er ist in der Branche und bei ihm werden die Sachen gehandelt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. Januar 2009 22:12 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 92
Wohnort: Freiburg
Alter: 36
Auch wenn es vielleicht etwas spät ist, aber ich könnte dir einen GT 124 und auch einen T157 besorgen. beide im guten zustand.

Gruß jonas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. Januar 2009 22:34 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 342
Wohnort: Gröningen
Alter: 31
sagt mal was sind den die durchschnittspreise für sone teile?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. Januar 2009 22:48 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 92
Wohnort: Freiburg
Alter: 36
Wenn du nen guten willst sind wir leider schon bei min 2000Euronen angekommen, sonst wär meine Sammlung auch noch größer vor paar jahren bekam man die hier noch geschenkt.

Gruß Jonas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. Januar 2009 22:54 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 1610
Wohnort: Schwaan
Alter: 49
ihr werdet lachen aber ich habe vorhin gerade den "Ostsee Anzeiger" durchblättert und da steht ein RS09(GT124) für 1050€ drin,
bei interesse kann ich ja mal die Tel.Nummer über PN weiterverteilen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. Januar 2009 23:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 92
Wohnort: Freiburg
Alter: 36
das wär was dafür, wenn er in nen guten Zustand ist würde ich auch das Stück fahren, bloß hab ich leider momentan sehre Eppe!!! :cry:

Aber falls jemand spenden will? :bussi:

Gruß jonas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Januar 2009 03:08 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1540
Wohnort: Tangermünde
Alter: 39
ich würde nen RS09 kaufen. Der Motor ist sparsamer dank Direkteinspritzung und hat auch nur 2 Zylinder. Die paar mehr PS des GT machen den Kohl nicht fett, aber es ist auch mehr dran das kaputt geht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Januar 2009 10:58 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 92
Wohnort: Freiburg
Alter: 36
@Schwarzfahrer Das halt ich für Quatsch. Hab beide, der Dieselverbrauch ist nicht wirklich viel größer und öfter kaputt geht der GT nicht. Eher im Gegenteil, wenn beim 09 der Fliehkraftregler kaputt geht haste ne sch... Reparatur. Und beim 09 gibt es wesentlich mehr Probleme mit dem Anlasser. Und die neueren haben den gleichen Motor wie der GT nur halt mit zwei Zylinder weniger,also nen halben. Aber Reparaturen sind bei beiden kein Problem, hab bisher alles selber gemacht und unsere Arbeiten noch täglich. Total Ausfall gab es in den letzten 10 Jahren nur einen und das war ne kaputte Holwelle am 09. Wenn sie gepflegt werden gibt es bei beiden kaum Probleme.

Gruß Jonas


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt