Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ? Offene K+N Filter für Motorrad Bj. 1973/1974...
BeitragVerfasst: 5. April 2009 11:13 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 10907
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
...sind die beim TÜV eintragungsfähig ?


Danke !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ? Offene K+N Filter für Motorrad Bj. 1973/1974...
BeitragVerfasst: 5. April 2009 11:23 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14069
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
Norbert hat geschrieben:
...sind die beim TÜV eintragungsfähig ?


Danke !
moin norbert,
dazu kann ich dir die info geben, die mir der nette tüver aus worringen damals gab, als ich solche filter an meiner 75/6 BJ. 73 anbauen wollte...
zur damaligen zeit hatte man es noch nicht so dolle mit der geräuchmessung... wenn die teile damals schon eingetragen waren, dann dürfen die auch weiterhin verwendet werden... nachträgliches eintragen hängt von der kulanz des jeweiligen prüfers ab...
so ähnlich verhällt es sich mit abgasanlagen aus jener zeit... waren die damals schon eingetragen, so dürfen die auch heute noch brüllen... alles ander liegt im ermessen des prüfers!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ? Offene K+N Filter für Motorrad Bj. 1973/1974...
BeitragVerfasst: 5. April 2009 18:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 297
Wohnort: Wöbbel / Kreis Lippe
Alter: 67
Moin

Warum willst du die noch eintragen lassen?
Dranbauen (evtl. etwas größer bedüsen) und fertig!
Ein Krad dieses Baujahres wird von den "Grün-Weißen" (oder jetzt auch"Blau-Weißen") als "Oldtimer" behandelt und ist auch oft älter als der freundliche Ordnungshüter!
Hab ich noch nie Probleme mit gehabt!
(es geht ja auch ohne Lufi, je nach Modell oder Vorgängermodell........) 8)

(Immer natürlich vorrausgesetzt du bewegst dich "ordentlich" damit und randalierst nicht rum.)

MfG, Ballermeier


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ? Offene K+N Filter für Motorrad Bj. 1973/1974...
BeitragVerfasst: 5. April 2009 19:00 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 10907
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Ballermeier hat geschrieben:
Warum willst du die noch eintragen lassen?


Weil Rahmen und Motor nicht vom gleichen Hersteller kommen sollen...
Sprich das Möpp gibt es so noch nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ? Offene K+N Filter für Motorrad Bj. 1973/1974...
BeitragVerfasst: 6. April 2009 21:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 297
Wohnort: Wöbbel / Kreis Lippe
Alter: 67
Moin

Aaah, daher weht der Wind.... :D

Die Filter sind ja nicht verboten, haben halt einen besseren Luftdurchsatz und lassen sich reinigen.
Hab in meinem Ducato auch einen. Das heißt da nicht "offen" oder "Sport" sondern Dauerfilter oder so...
Kürzlich erst mit dem Zeug von K&N gereinigt und neu geölt, streng nach Anweisung!
(soll sogar Treibstoff sparen, schon in mehreren WOMO-Foren gelesen!?)

Aber bei dem Baujahr würde ich mir keine Gedanken machen, da geht noch ein Metallsiebfilter!
(Nuovo Falcone Civile z.B.)

MfG,Ballermeier


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ? Offene K+N Filter für Motorrad Bj. 1973/1974...
BeitragVerfasst: 6. April 2009 23:09 
Norbert hat geschrieben:
Weil Rahmen und Motor nicht vom gleichen Hersteller kommen sollen...
Sprich das Möpp gibt es so noch nicht.

Dann kommt es erstmal darauf an, wer nach dem Umbau der Hersteller ist.
Wenn nach Ermessen des Prüfers die Änderungen nicht zu groß sind, dann bleibts beim Hersteller und EZ des möglichst alten Fahrwerks.
Ansonsten wirst du Hersteller, daraus ergibt sich dann als Erstzulassung das aktuelle Datum mit allen Konsequenzen wie Geräusch- und Abgasvorschriften.


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: ? Offene K+N Filter für Motorrad Bj. 1973/1974...
BeitragVerfasst: 6. April 2009 23:30 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 10907
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
sirguzzi hat geschrieben:
Dann kommt es erstmal darauf an, wer nach dem Umbau der Hersteller ist.
Wenn nach Ermessen des Prüfers die Änderungen nicht zu groß sind, dann bleibts beim Hersteller und EZ des möglichst alten Fahrwerks.
Ansonsten wirst du Hersteller, daraus ergibt sich dann als Erstzulassung das aktuelle Datum mit allen Konsequenzen wie Geräusch- und Abgasvorschriften.


Immer noch MZ so hoffe ich! Am Rahmen wird nur geschraubt!
Es bleibt also bei einer MZ TS Bj, 1973....
Auf Hersteller habe ich keinen Bock ! :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ? Offene K+N Filter für Motorrad Bj. 1973/1974...
BeitragVerfasst: 7. April 2009 05:46 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Beiträge: 10882
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Die "Dauerfilter" werden von K&N modellspezifisch angeboten und sind nicht Eintragungspflichtig, solange sie als Tauschfilter angeboten werden. Problem dabei, für MZ gibt es keinen offiziellen Tauschfilter. Man müsste einen Universalfilter nehmen, vermute mal die zählen dann aber als Änderung im Ansaugsystem, damit wär dann schon eine Einzelannahme nötig. Leider findet man bei K&N auf der Homepage dazu keine aussagekräftigen Informationen, oder ich hab ich die nur übersehen :nixweiss: Vielleicht ist das so, weil die sich vermutlich nicht verkaufsfördernd auswirken würden :gruebel: . Bleibt das originale Luftfiltergehäuse erhalten, wenn nicht dann wäre das ebenfalls eine Änderung. Am besten du fragst den Prüfer, der das Gesamtwerk abnehmen soll mal im Vorfeld, wenn er ablehnt kannst du ihn dann immer noch nach einer zulässigen Alternative fragen.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt