Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Damals in Nordhausen
BeitragVerfasst: 27. August 2009 21:40 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 10907
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Heute wäre der Platz binnen Stunden vermutlich leer...

http://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Bund ... tburgs.jpg

ein paar Mz hätte man da sicher auch noch gefunden....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DAmals in Nordhausen
BeitragVerfasst: 27. August 2009 21:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1844
Wohnort: Elxleben
Alter: 42
Was ist das oben mittig auf dem Berg mit den runden Rücklichtern, ein Sapparosch ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DAmals in Nordhausen
BeitragVerfasst: 27. August 2009 21:45 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 366
Wohnort: 69514 Laudenbach
Alter: 60
Da kommen einem heutzutage die Tränen.

Trabis, Wartburgs, Saporez, Skoda und wie sie alle heißen....

Hach ja, die Zeit ist lange her.

Nach meinem ersten Westauto, das ich noch ein Jahr lang abzahlöen musste, als es schon den weg alles Irdischen gegangen war, kam ich zu einem Skoda S 100. Der hat mir lange Zeit treu gedient, bis meine Frau bei einem Fahrversuch das Getriebe geschrottet hatte.

Danach kam ein Ascona. Aber das ist wieder eine andere Geschichte.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DAmals in Nordhausen
BeitragVerfasst: 27. August 2009 21:55 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3290
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
TS Jens hat geschrieben:
Was ist das oben mittig auf dem Berg mit den runden Rücklichtern, ein Sapparosch ?



Ja, das ist ein SAS 968A. Ich glaube 1300ccm mit 40PS. Heckmotor und Heckantrieb, serienmäßig mit Standheizung. Das Ding hatte sogar noch eine Kurbel. War immer recht lustig früher, wenn nichts mehr ansprang im Winter, wurde beim Sapo die Benzinpumpe mit der Hand betätigt und kurz gekuppelt und der T34-Sport lief.

Aber Pit müßte mehr wissen, er hat ja noch einen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DAmals in Nordhausen
BeitragVerfasst: 27. August 2009 22:13 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1404
Wohnort: Halle-Saale
Sv-enB hat geschrieben:
TS Jens hat geschrieben:
Was ist das oben mittig auf dem Berg mit den runden Rücklichtern, ein Sapparosch ?



Ja, das ist ein SAS 968A. Ich glaube 1300ccm mit 40PS. Heckmotor und Heckantrieb, serienmäßig mit Standheizung. Das Ding hatte sogar noch eine Kurbel. War immer recht lustig früher, wenn nichts mehr ansprang im Winter, wurde beim Sapo die Benzinpumpe mit der Hand betätigt und kurz gekuppelt und der T34-Sport lief.

Aber Pit müßte mehr wissen, er hat ja noch einen.


Wir hatten füher als fünfköpfige Familie so `ne Mistkarre. Das Ding war der blanke Hass, aber mehr konnten sich meine Ellis damals nicht leisten. Der Kofferraum hiess zwar so, aber einen Koffer hast du da nicht rein bekommen. Nur `ne Reisetasche und viele kleine Täschchen, so zerklüftet und winzig war das Ding. Mein kleiner Bruder mußte hinten immer in der Mitte sitzen. Die Sitzbank ist an der Stelle so tief abgesackt das er heute eigentlich einen Bandscheibenschaden haben müßte. Das einzig Positive war die Benzinheizung, die losgeballert hat wie ein Schweißbrenner, aber fast mehr Sprit gefressen hat als der Motor. Diese Kisten hatten nur einen Platz verdient (siehe Foto oben, oder heute, restauriert als Volksbelustigung).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Damals in Nordhausen
BeitragVerfasst: 28. August 2009 09:53 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Organisator

Beiträge: 1458
Wohnort: Plauen/Vogtland
Alter: 61
In Heiligenstadt hat doch auch mal kurz ein Sapo vorbeigeschaut. Wem hat der gehört?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Damals in Nordhausen
BeitragVerfasst: 28. August 2009 10:12 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 1610
Wohnort: Schwaan
Alter: 49
trotzdem schade um die Kisten, schön uffn Schrott geschoben und nen gebrauchten Schrotthaufen ausm Westen geholt der noch nich mal die nächsten 2 Jahre überlebt hat, Klasse :top: :|

Wir hatten unsere Pappe noch bis 93 oder 94, und denn kam nen neuer Koreaner...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Damals in Nordhausen
BeitragVerfasst: 28. August 2009 13:02 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 972
Wohnort: lucka
Alter: 52
moin,

ist ein sas 968s (saporoshez), das ding ist wirklich eine zumutung, ich fahre damit aber dennoch so um die 1500 km pro jahr, jot

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Damals in Nordhausen
BeitragVerfasst: 28. August 2009 14:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 305
Wohnort: Mehltheuer
Alter: 53
mareafahrer hat geschrieben:
In Heiligenstadt hat doch auch mal kurz ein Sapo vorbeigeschaut. Wem hat der gehört?

ich dachte, ich hab einen NSU gesehen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DAmals in Nordhausen
BeitragVerfasst: 28. August 2009 16:24 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3290
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
TS-Schluze hat geschrieben:
Sv-enB hat geschrieben:
TS Jens hat geschrieben:
Was ist das oben mittig auf dem Berg mit den runden Rücklichtern, ein Sapparosch ?



Ja, das ist ein SAS 968A. Ich glaube 1300ccm mit 40PS. Heckmotor und Heckantrieb, serienmäßig mit Standheizung. Das Ding hatte sogar noch eine Kurbel. War immer recht lustig früher, wenn nichts mehr ansprang im Winter, wurde beim Sapo die Benzinpumpe mit der Hand betätigt und kurz gekuppelt und der T34-Sport lief.

Aber Pit müßte mehr wissen, er hat ja noch einen.


Wir hatten füher als fünfköpfige Familie so `ne Mistkarre. Das Ding war der blanke Hass, aber mehr konnten sich meine Ellis damals nicht leisten. Der Kofferraum hiess zwar so, aber einen Koffer hast du da nicht rein bekommen. Nur `ne Reisetasche und viele kleine Täschchen, so zerklüftet und winzig war das Ding. Mein kleiner Bruder mußte hinten immer in der Mitte sitzen. Die Sitzbank ist an der Stelle so tief abgesackt das er heute eigentlich einen Bandscheibenschaden haben müßte. Das einzig Positive war die Benzinheizung, die losgeballert hat wie ein Schweißbrenner, aber fast mehr Sprit gefressen hat als der Motor. Diese Kisten hatten nur einen Platz verdient (siehe Foto oben, oder heute, restauriert als Volksbelustigung).



Wir, bzw. meine Eltern hatten auch einen. Wir waren zu viert, und das Auto hatte einen Dachträger. Gepäck war also kein Problem. An anderere "schlimme" Dinge kann ich mich nicht erinnern. Das Ding fuhr und es war trocken. Auch ne Pappe macht nicht mehr.


Aber ich will keine Diskussion vom Zaun brechen. Die Geschmäcker sind verschieden und lieber schlecht gefahren als gut gelaufen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Damals in Nordhausen
BeitragVerfasst: 29. August 2009 22:43 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1803
Wohnort: tangerhütte
Alter: 57
alle 2 jahre ne neue auspuffanlage,akkurate geländetraktion,im winter jaaaaaanz vorsichtich und ne eingebaute sauna.im hänger-ernte -stoppel-einsatz schon im 2.jahr bezahlt gemacht :!:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Damals in Nordhausen
BeitragVerfasst: 30. August 2009 21:21 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Organisator

Beiträge: 1458
Wohnort: Plauen/Vogtland
Alter: 61
herb hat geschrieben:
mareafahrer hat geschrieben:
In Heiligenstadt hat doch auch mal kurz ein Sapo vorbeigeschaut. Wem hat der gehört?

ich dachte, ich hab einen NSU gesehen


Kann auch sein, vom Zelt aus war's sooo genau nicht zu erkennen :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt