heute ein paar Infos zu einem Hobby von mir - Räuchern.
Ich hatte mal von einem Bekannten einen selbst geräucherten Schinken bekommen - das war so lecker - und genau das richtige für mich. Also Räucherofen gekauft und ausprobiert und den Prozess ständig verbessert, neuen Ofen gekauft usw. ...
Der Ablauf ist folgendermaßen: - Fleisch kaufen - ich nehme Saufilets - also Schweinelende, nur ein bischen größer - die schneide ich in ca. 10cm lange Stücke - das Fleisch lege ich ein in eine 10%ige Lake mit Nitritpökelsalz, Wacholderbeeren und etwas Knoblauch - nach ca. 4 Tagen hänge ich das Fleisch zum Trocknen auf - hierdurch verteilt sich auch der Salzgehalt gleichmäßig im Fleisch - nach 2 Tagen beginne ich für ca. 4 Tage zu Räuchern - dies funktioniert mit Buchenholzspänen, die zum Glimmen gebracht werden PS: - die elektrische Heizschlange hat hierbei 2 Funktionen - einerseits das zum Glimmen bringen der Holzspäne in der Aluwanne und 2. als Frostschutzwächter
Ich mache immer so ca. 80 kleine Schinken als Weihnachtsgeschenk für meine Kunden - kommt immer recht gut an.
Viele Grüße aus Erfurt
und natürlich die Fotos!
Hesi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
hallo hesi !4tage räuchern - durchgehend ? - also kalträuchern? oder räucherst du 4 tage lang mehrere durchgänge? ....wenn man jetzt geräucherten schinken bestellen kann,mache ich mal den anfang!
Betreff des Beitrags: Re: Schinken selbst räuchern!
Verfasst: 5. Dezember 2010 22:51
Beiträge: 1844 Wohnort: Elxleben Alter: 42
Hesi brauchst du noch einen größeren Räucherschranck ?? Bei meinem Nachbarn die ihr Haus verkaufen müßen.Steht noch ein großer Räucherschranck aus Metall.
Dann könntest du ganze Forum mit Schincken versorgen .
Betreff des Beitrags: Re: Schinken selbst räuchern!
Verfasst: 6. Dezember 2010 08:56
Beiträge: 740 Wohnort: Bielefeld
Probier mal Käse
Mein Vater räuchert eigentlich jeden Winter (und Sommer natürlich, da dann aber Fisch) irgendwelche Schinken und lauter anderes wildes Zeug. Der Schinken wird zwar meist so zäh, dass man den kaum beissen kann, aber so kann man den in kleinen Stücken zum Film oder so knabbern