Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 43 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Alte Praktika wieder gefunden!
BeitragVerfasst: 20. Januar 2012 17:12 
Offline

Beiträge: 1020
Alter: 71
Bei einer größeren Kelleraction fand sich, ganz hinten in einer Kiste, meine alte Praktica BMS electronica, wieder! Ein 80-200 Objektiv machte sie einst universell einsetzbar. Leider geriet sie in Vergessenheit, als mein Onkel verstarb und mir dadurch seine Canon zukam. Damals war ich der Meinung, die sei besser als die billige DDR-Kamera, doch nun werde ich sie wieder in Betrieb nehmen.

Ich mache in den letzten Jahren gern schwarzweiß Bilder. Sie wirken so herrlich nostalgisch und regen meiner Meinung nach, die Sinne mehr an, als perfekte Farbfotos, oder die zu Hauf gemachten Digifotos. Und zu meinen MZ passt doch eine alte "Made in German Democratic Republic Kamera" viel besser. :ja: Leider steht kein Baujahr darauf aber ich meine, so alt die die kleine TS, 1984, ist sie mit Sicherheit.

Die Woche werden Filme und eine neue Batterie gekauft und dann gehts zunächst mal an die Modell-Eisenbahn, ich hoffe, das Normalobjektiv noch irgendwo zu finden.

Gruß
Willy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alte Praktika wieder gefunden!
BeitragVerfasst: 20. Januar 2012 18:02 
Offline

Beiträge: 1280
Für Schraubgewinde hätte ich noch ne Optik.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alte Praktika wieder gefunden!
BeitragVerfasst: 20. Januar 2012 18:17 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar

------ Titel -------
† 28.09.2016

Beiträge: 7417
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 64
Ich hab auch ne Praktika. Macht schöne Bilder, ist uralt. Leider im Zeitalter der "Digicam" eher arbeitslos geworden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alte Praktika wieder gefunden!
BeitragVerfasst: 20. Januar 2012 19:03 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Beiträge: 8924
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Schwierig ist nur ne passende Batterie für den Belichtungsmesser zu bekommen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alte Praktika wieder gefunden!
BeitragVerfasst: 20. Januar 2012 19:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 612
Wohnort: Düsseldorf
Alter: 64
Die Kamera ist jünger:

http://www.dresdner-kameras.de/praktica/praktica.html

Etwas nach unten scrollen.

Und sie braucht schon keine Quecksilberoxybatterien mehrr. Die braucht meine Super Tl 1000 aber, die noch im regelmäßigen Einsatz ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alte Praktika wieder gefunden!
BeitragVerfasst: 20. Januar 2012 19:56 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar

------ Titel -------
† 28.09.2016

Beiträge: 7417
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 64
Is ja kalasse, daß es sogar ne Seite von Pratica gibt. Hab sofort "meine" gefunden, eine Praktica PL nova I


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alte Praktika wieder gefunden!
BeitragVerfasst: 20. Januar 2012 20:06 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Hab auch noch zwei Praktiker mit unmengen von Objektiven und Zubehör. Leider seit Jahren nicht mehr benutzt. Die Digikam ist halt schneller und die Bilder billiger. Qualitativ mach eine Praktiker bei richtiger Handhabung hervorragende Bilder. Verkaufen brauch man sowas nicht, keiner bietet 1% von dem was die Sachen mal gekostet haben. Also behalten wir die Sachen.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alte Praktika wieder gefunden!
BeitragVerfasst: 20. Januar 2012 20:20 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Beiträge: 4735
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
ich habe die mal gesammelt ......
wenn ich für jede 10 filme gekauft hätte, wäre ich und nicht Schlecker pleite

SPOILER:
glaube ich zumindest ;-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alte Praktika wieder gefunden!
BeitragVerfasst: 20. Januar 2012 20:30 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Beiträge: 8886
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
Ich habe meine Praktica MTL 5 samt kompletter Fotoausrüstung, mit großer Tasche, vor drei Jahren
spontan an einen Sammler verkauft. :roll: der Preis für alles war aber auch zu gut ... :oops:
Wenn ich jedoch an den Kampf an der Ladentheke denke, den ich zu tiefster DDR - Zeit gekämpft
habe, dann war der Preis eigentlich nicht hoch genug ... :mrgreen: - war schon eine tolle Kamera ! :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alte Praktika wieder gefunden!
BeitragVerfasst: 20. Januar 2012 20:45 
Offline

Beiträge: 1020
Alter: 71
Hi,

dachte, das ich sie länger hätte,.....aber gut, sie kommt trotzdem wieder zum Einsatz. Mit dem Digiding macht mir das keinen Spaß, die sind für Massenknipserei gut.
Schöner Link zu den Kameras!

Willy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alte Praktika wieder gefunden!
BeitragVerfasst: 20. Januar 2012 22:58 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Beiträge: 8924
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Kann auch mal bei Gelegenheit Bilder machen.
Mein Vater hat auch gesammelt und 3 Alukoffer voll mit Praktika Kameras.
Unter anderem einen ovalen Lederkoffer mit allerlei Objektiven.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alte Praktika wieder gefunden!
BeitragVerfasst: 20. Januar 2012 23:02 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2352
Wohnort: devon gb
Alter: 58
..ich mach derzeit mit der minolta wieder etliche analog-bilder...
die praktika dagegen wird jetzt die schwarzweiss-kamera :)

g max ~:)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alte Praktika wieder gefunden!
BeitragVerfasst: 20. Januar 2012 23:08 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Beiträge: 8924
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Was denn für ne Minolta ?
Die Dynax 3 war meine erste eigene Analag-Spiegelreflex


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alte Praktika wieder gefunden!
BeitragVerfasst: 20. Januar 2012 23:39 
also ich hab noch ne Praktika MTL 5B mit externem Blitzgerät.Hab das Blitzgerät letztens mal eingeschaltet.Das Ding ging noch 1a obwohl die Battrien schon 20 jahre drin sind...
Verkaufen kann man sowas nicht.Bei Ebay ging letztens eine weg für 20 Euro.Neu hat meine 850 Ost gekostet plus 136 Mark fürs Blitzgerät...


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alte Praktika wieder gefunden!
BeitragVerfasst: 21. Januar 2012 01:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 457
Wohnort: Bielefeld
Alter: 68
Moin,
Ich besitze zwar leider (noch) keine Praktika Kamera, aber auch ich bin dem guten, alten Diafilm treu - zumindest was die Bilder angeht, die evtl. mal für meine Tochter wichtig sein könnten. Mein Leben ist auch immer noch auf Bildern zu betrachten, da mein Vater schon Ende der 50ger mit Dias anfing. Parallel dazu machte er aber auch noch SW Bilder in der eigenen Dunkelkammer.
Eine Digicam, auch so ein Gerät findet sich hier, ist gut und schön, aber zu leicht verderbliche Ware. Einigen meiner Bekannten sind schon wichtige Bilder im Nirvana des digitalen Orkus verschwunden. Bei Filmen weiß ich, daß, wenn nicht gerade mein Haus abbrennt, diese Bilder noch jahrelang im wahsten Sinne des Wortes "greifbar" sind.
So ist mein "Flaggschiff" immer noch die CANON T 90 von 1987, gefolgt von der NIKON D 3000. Wenn's aber mal um ganz besondere Bilder, wie z.B. Portraits geht, muß die Voigtländer Ausrüstung ran. Für die Ultra-, und Bessamatik habe ich noch massig Vorsatzlinsen, und auf die alten Optiken lasse ich nichts kommen!! Damals war halt Geiz noch nicht geil, und mein Vater mußte für diese teuren Linsen so manche Mark sparen!
In meinem Fundus gibt es aber auch noch die Voigtländer BESSA 2 / 6 x 9 Format mit Faltenbalg. Alle halbe Jahr wird der Auslöser einige Male duchgedrückt, damit das Federwerk geschmeidig bleibt.
Meine erste Kamera war, wie ich erst vor Kurzem festgestellt habe, eine DDR Kamera. CERTO PHOT stand darauf, und sie hatte das 6 x 6 Format für Rollfilm.
Mit einer Praktika liebäugele ich auch noch ab und zu, aber leider ist mir bisher Keine über den Weg gelaufen... .
Schöne Grüße aus Bielefeld


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alte Praktika wieder gefunden!
BeitragVerfasst: 21. Januar 2012 01:24 
Meine erste Kamera war, wie ich erst vor Kurzem festgestellt habe, eine DDR Kamera. CERTO PHOT stand darauf, und sie hatte das 6 x 6 Format für Rollfilm.


ist das so eine wo man nur 2 Einstellmöglichkeiten für die Blende hat ? mach mal nen Bild.Hab auch noch so ein Ding

mfg


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alte Praktika wieder gefunden!
BeitragVerfasst: 21. Januar 2012 01:41 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 457
Wohnort: Bielefeld
Alter: 68
mopu hat geschrieben:
Meine erste Kamera war, wie ich erst vor Kurzem festgestellt habe, eine DDR Kamera. CERTO PHOT stand darauf, und sie hatte das 6 x 6 Format für Rollfilm.


ist das so eine wo man nur 2 Einstellmöglichkeiten für die Blende hat ? mach mal nen Bild.Hab auch noch so ein Ding

mfg


Moin,
Genau so eine war das. Machte aber für die damaligen Verhältnisse und für den Preis ganz gute Bilder - und man war als Junge so stolz auf seine erste Kamera!!
Ein Bild kann ich evtl. am Wochenende machen. Muß das Schätzchen erst suchen.
Schöne Grüße aus Bielefeld


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alte Praktika wieder gefunden!
BeitragVerfasst: 21. Januar 2012 10:00 
Offline

Beiträge: 1020
Alter: 71
Moin,

meine Voigtländer VITOMATIC II habe ich hier auch noch stehen.....die würde von Alter her sicher zu der ES/2 passen. Mal sehen ob ich nicht da auch mal einen Film durch kurbel!

Gruß
Willy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alte Praktika wieder gefunden!
BeitragVerfasst: 21. Januar 2012 10:20 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 10907
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Bar-Bie hat geschrieben:
Eine Digicam, auch so ein Gerät findet sich hier, ist gut und schön, aber zu leicht verderbliche Ware. Einigen meiner Bekannten sind schon wichtige Bilder im Nirvana des digitalen Orkus verschwunden.


man muß rechtzeitig dafür sorgen das man Sicherungskopien hat. Zumal Speichermedien heute schon recht günstig zu haben sind.
Ich bin dazu übergegangen SD + CF Karten nur noch 1x zu benutzen und dann als 3. Sicherungskopie aufzubewaren.
Bei Filmen hat man nur ein Original , das kann man falsch belichten, falsch entwickeln, zerkratzen, verlegen, im Labor auf dem Postweg verloren gehen.
Teuer waren Filme auch, in den 80ern gingen im Jahr schon mal 2000,-DM für Filme drauf.
Wenn ich meine Bildermenge dieses Jahr in Filme umrechne wäre ich pleite.
Ja, ich liebe es an einem Nachmittag am Rhein mal eben so 500 oder 800 Fotos von Möwen im Flug zu machen. Mit klassischem Filmmaterial
könnte ich mir das nicht erlauben.
Bei digitalen Bildern ist man natürlich immer auf Strom und einen Bildschirm angewiesen. Sicher kein Vorteil.
Aber generell überwiegen die Vorteile der digitalen Fotografie, unter heutigen Umständen.
Das sage ich , der früher ein Verfechter der Festbrennweite war und mit dem digitalen Zeugs nicht anfangen wollte.
Heute habe ich die beste Kamera (D)SLR die ich jemals hatte und finde Zoomobjektive genial.
Mein Bruder, Mittelformatfreak mit einer Pentax 6x7 Ausrüstung vom Allerfeinsten ist diese am reduzieren, er macht heute zu 95% nur noch digitale Bilder.

Bar-Bie hat geschrieben:
.... Bei Filmen weiß ich, daß, wenn nicht gerade mein Haus abbrennt, diese Bilder noch jahrelang im wahsten Sinne des Wortes "greifbar" sind.


wen Du die richtigen Filme damals gekauft hast, sie richtig entwickelt wurden und Du sie gut lagerst.
Kodakmaterial ist woh am besten. Viele Agfafilme dagegen sehen teilweise richtig übel aus, da kann man beim Verfall zusehen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alte Praktika wieder gefunden!
BeitragVerfasst: 21. Januar 2012 10:31 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 612
Wohnort: Düsseldorf
Alter: 64
Freut mich, daß der link so gut ankam :) Hier noch ein Paar mehr:

http://www.staff.uni-mainz.de/otto/Prak ... Stamm.html

http://www.praktica-collector.de/ (englisch!)

Nicht nur die TL 1000, sondern auch 2 MTL 5 sind meine ständigen Begleiter bei der Eisenbahnfotografie. Natürlich mit Diafilmen. Die Bilder sind top, ich kann die Bilder belichten, wie ich das will, die Kameras sind unverwüstlich und unkaputtbar - schon mehrmals seit 1983 sind Fotograf und Kamera den Bahndamm heruntergepurzelt, wobei der Fotograf oftmals größere Blessuren davontrug als die Kamera ;)

@ mopu: ich habe mir kürlich die zweite MTL für diesen Preis in der Bucht geschossen - da wußte der Verkäufer echt nicht, was er da hatte!

@ all: ich suche noch eine orischinoole schwarze Fototasche für die Praktikas. Die hatte 2 Fächer für die Objektive, obendrauf konnte man die Kamera legen und vorne ist eine kleine Tasche für Putztuch und Notizheft. Wenn ein Foristi so eine hat und in gute Hände abgeben möchte -----> PN

@ Norbert: es kommt drauf an mit dem Agfa. Da gab es wohl in den frühen 1980ern echt miese Chargen, die sich heftig farblich verändern. Und andere sind wie am ersten Tag.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alte Praktika wieder gefunden!
BeitragVerfasst: 21. Januar 2012 13:57 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1350
Wohnort: Rendsburg SH
Alter: 65
Schön war die Jugend - besonders mit der MTL 3


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alte Praktika wieder gefunden!
BeitragVerfasst: 21. Januar 2012 15:32 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5714
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Ja, ich fotografiere auch noch analog. Bevor ich die EOS 400D hatte, bin ich immer mit der alten EOS 650 von meiner Mutter rumgerannt (die erste Canon mit AF!). Und dann habe ich beim "Bastelware"-Verkauf unseres Fotoladens eine Yashica FX-D mit 50mm 1,9 für 3€ (!) erstanden. Nur die Batterien waren leer und der Spiegel auf der Halterung etwas verrutscht. Ich habe auch noch eine OM-1, aber da ist der Rückwandverschluss kaputt und sie braucht Quecksilberbatterien :(
Man merkt aber schon den technischen Fortschritt, die Bilder mit dem EF 35-70mm an der EOS 650 sind erheblich farbenfroher als die aus der Yashica - da habe ich eben nur das Billigobjektiv mit schlechter Vergütung :lol: Wenn ich dafür aber mal ein gutes ML finde, wird die Kamera auch wieder mehr eingesetzt.
Film am liebsten der Kodak Elitechrome, den es (zumindest in unserem DM) bis vor kurzem als "Paradies"-Film zu kaufen gab. Mal sehen, was die Zukunft in der Hinsicht bringt, muss man evtl. auf Fuji umsteigen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alte Praktika wieder gefunden!
BeitragVerfasst: 21. Januar 2012 16:34 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 5609
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Ich hätte nicht gedacht, dass es noch so viele "Analoge" gibt.
Ich sehe zwar die Vorteile der Digitalfotografie, was mich jedoch daran stört ist die Verschwendung - man denkt nicht mehr über das einzelne Bild nach - es kostet ja nix.
Wie Norbert schrieb, nachmittags mal rasch 500-800 Fotos machen, i.d.R. sucht man dann die 50 besten heraus, der Rest geht in die Tonne.
Momentan nutze ich eine Nikon F65 und eine Praktika BMS. Die Nikon ist eine Notlösung, vor Jahren wollte ich schon auf den digitalen Zug aufspringen und habe meine F80 verramscht um dann festzustellen, dass mein Objekt der Begierde (Nikon D 200) gerade nicht ins Budget passte. :oops:
Jetzt warte ich auf spontanen Reichtum - die Nikon D700 lacht mich jedesmal beim Fotodealer aus dem Regal an ...
Bis es soweit ist bin ich mit meinen beiden analogen SLR's und einer digitalen Bridgekamera von Sony recht zufrieden. An der Praktika verwende ich übrigens fast ausschließlich Festbrennweiten - oldschool halt. :P

Uwe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alte Praktika wieder gefunden!
BeitragVerfasst: 21. Januar 2012 21:48 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 817
Wohnort: Sachsen-Anhalt / HZ
Alter: 57
Dateianhang:
Fotoapparat.jpg

...wird zwar zur Zeit nicht benutzt, funktioniert aber noch tadellos :ja:

lg mario


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alte Praktika wieder gefunden!
BeitragVerfasst: 21. Januar 2012 22:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2352
Wohnort: devon gb
Alter: 58
Sven Witzel hat geschrieben:
Was denn für ne Minolta ?
Die Dynax 3 war meine erste eigene Analag-Spiegelreflex


hi sven, eine dynax 404si. die war damals weder sauteuer noch extrem billig, aber schon auslaufmodell, als ich sie mir geholt hab'.
und ich mag die kamera einfach.

ausserdem wollt' ich demnaechst mal meine zenith-e anwerfen - die wurde mir irgendwann mal geschenkt...

g max ~:)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alte Praktika wieder gefunden!
BeitragVerfasst: 21. Januar 2012 23:05 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 10907
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
muffel hat geschrieben:

Ich sehe zwar die Vorteile der Digitalfotografie, was mich jedoch daran stört ist die Verschwendung - man denkt nicht mehr über das einzelne Bild nach - es kostet ja nix.
Wie Norbert schrieb, nachmittags mal rasch 500-800 Fotos machen, i.d.R. sucht man dann die 50 besten heraus, der Rest geht in die Tonne.


an der analogen Fotografie störte mich früher die Begrenztheit. man mußte mit Filmmaterial so dermaßen haushalten, da musste zwangsweise so viel unfotografiert bleiben. Aus heutiger Sicht mehr als schade weil nicht wiederholbar.
Da sehe ich es nicht als Verschwendung an wenn man heute aus dem vollen Schöpfen kann.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alte Praktika wieder gefunden!
BeitragVerfasst: 21. Januar 2012 23:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 126
Wohnort: Kreis KW
Hallo,
So nun bin ich auch so weit. Hoffe ich langweile Euch nicht mit dem (viel) Text.

Das erste nachweisliche Foto von TOX ist von 1967. Meinen ersten Fotefier erhielt ich ca 1973:
Bild (->klick mich!)

Aus dem VEB Rheinmetall Sömmerda. Belichtungszeit M und B, Blenden 16; 11; 7,7 , für 6x6 Rollfilm. Mit "Koffer"ledertasche.
Leider sind nicht viele Bilder der Kamera erhalten.

Dann bekam ich zum Geburtstag, nur welchen??, eine Certo SL 110, eine Plastekamera für SL Kassetten, 24x24 mm². Das Modell war erstaunlich erfolgreich. Leider ging sie irgendwann kaputt :-( gefunden habe ich sie jetzt auch nicht :-(
1983 kaufte ich mir eine EXA 1b:
Bild (->klick mich!)

Nun konnte es losgehen mit Buntbildern :-) Da Papierbilder nicht zu Bezahlen waren, kam Dia Film zum Einsatz. Der Misserfolg lies nicht lange auf sich warten! Prompt viele unterbelichtete Fotos :-( Trotzdem zog ich mit Ihr los :-) Stolz wie Heinz, vom eigenen Geld gekauft :-) Mit Ihr machte ich Dresden bis Bad Schandau und Umgebung mit meinem Freund Skippi (leider mit 30 Jahren verstorben) unsicher :-) Auch die ersten Nachtfotos versuchte ich. Die sind auch nix geworden :-( So ging das nicht weiter, ein Belichtungsmesser muss her! Also kaufte ich einen russichen Belichtungsmesser. (Bilder folgen)
Das war auch nicht der Bringer! Aber besser als ohne. Richtig belichtete Bilder gabs wohl auch nur per Zufall. Während meiner NVA-Zeit gitbs ne Lücke... 1987 hatte ich endlich das Geld zusammen für eine Pratika:
Bild (->klick mich!)
mit eingebautem TTL Belichtungsmesser. Eine der letzten mit Zeiger :-) Es waren ja schon LEDs modern. Damit wurden die Bilder schon wesentlich besser. Aber dieser traf des öfteren daneben :-(

Es folgten ein 135mm und ein 200mm Objetiv, später noch ein 2fach konverter :-) Diese war bis ca 1997 im Einsatz. Die Batterie ist immer noch die erste und funktioniert immer noch!

Jetzt folgte das erste Wessigerät, eine Canon EOS 300. Keine N! Aber lange hielt die nicht und der Sevice sah sich ausserstande sie zu reparieren! Auf Nachfrage... man hatte keinen Fehler gefunden! Bei Iby habe ich dann eine 2. mit dickem Rohr (28 bis 200 mm) gekauft.
Endlich mal eine Kamera, wo der Belichtiungsmesser zufriedenstellend funktioniert :-) Dafür sind die Objetive nicht so toll. Irgendetwas ist ja immmer!
2003 folgte meine erste digitale Kamera, für 999 DM. Eine Minolta Dimage 2300 + eine 16Mb Speicherkarte für 299 DM. Sie hatte recht gute Kritiken erhalten, da dacht ich versuchste es mal mit dieser. Leider hatte ich nicht so viel Glück :-( Ein Stromfresser aller erster Kajütte! Auf anraten von Magister kaufte ich 2004 eine Nikon Coolpix 5700, (uups kein Bild gemacht) für damals immer noch 1200 €. Die kleine machte richtig Spass und hatte alles was man so braucht. Echt tolle Bilder! 2008 ging auch sie mit dem berüchtigten Sensorfehler kaputt :-( Iby hilft, eine 2. mit neuem Sensor gekauft. Die ist immer noch als Tagarbeitskamera dabei und schon 3 mal um die Erde gefahren :-) Aber es musste wieder was mit Spiegel her... Da ich schon Canone hatte, enschied ich mich zu Weihnachten 2007 Zur EOS 350D, da sollten ja die alten Objetive passen. Zumindestens meine machten das natürlich nicht! Am Anfang unf am Ende funtioniert der AF nicht!!! Also musste auch hier ein Tele her... Irgendwie waren mir die Bilder zu blau! Ständig nachbeabeiten habe ich auch keine Lust! Die Bilder der kleinen Nikon gefallen mir besser! So machte ich voriges Jahr den Schnitt und kaufte mir im April eine Nikon D90! gleich mit 18-105 (als Set) und 70-300mm :-)) Beide mit Stabi. Nur mit den Knöpfen komme ich noch nicht ganz klar. Jedesmal suche ich, wo haben die das jetzt hingebaut... Die Bilder sind prima, wenn auch blau... aber nicht so viel wie bei Canone. Im Vergleich Nikon D90 und Canon EOS350 wirkt die Canon echt tünnüffig (einfach und billig)!!

Vor kurzem habe ich einen Adaterring gekauft, nun kann ich die Praktica Objetive an der D90 benutzen :-)

Gruss TOX


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alte Praktika wieder gefunden!
BeitragVerfasst: 21. Januar 2012 23:40 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 5609
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Norbert hat geschrieben:
an der analogen Fotografie störte mich früher die Begrenztheit. man mußte mit Filmmaterial so dermaßen haushalten, da musste zwangsweise so viel unfotografiert bleiben. Aus heutiger Sicht mehr als schade weil nicht wiederholbar.
Da sehe ich es nicht als Verschwendung an wenn man heute aus dem vollen Schöpfen kann.


Ja, die Kunst der Fotografie, den vergangenen Moment festhalten - da könnte man ewig drüber schreiben.
Momente festhalten - Philippe Halsmann ist Dir doch sicher ein Begriff? Sein "Dali Atomicus" muss man einfach lieben. Was mich an diesem Bild so begeistert ist die Idee und die handwerkliche Umsetzung, völlig ohne Photoshop, nur mit drei geworfenen Katzen, einem Eimer Wasser, etlichen Helfern, Unmengen an Filmmaterial und einem, offensichtlich begeisterten Salvator Dali.
Falls jetzt die ersten denken Dali? Fotos? Das war doch der Maler ...?!
Einfach mal hier klicken , aber Vorsicht, diese Art Fotos haben ein gewisses Suchtpotential :mrgreen:

Uwe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alte Praktika wieder gefunden!
BeitragVerfasst: 21. Januar 2012 23:52 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 612
Wohnort: Düsseldorf
Alter: 64
Muffel, das Bild ist ge - ni - al! Danke für den link.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alte Praktika wieder gefunden!
BeitragVerfasst: 9. Februar 2012 19:08 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 707
Wohnort: Mecklenburg
Hallo,

für eine EXA 1a fuhr ich in der Wendezeit extra nach Berlin. Seither liegt sie unbenutzt rum.
Auch diesen Apparat gab es zu DDR Zeiten. Kennt den noch jemand?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alte Praktika wieder gefunden!
BeitragVerfasst: 10. Februar 2012 16:32 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 126
Wohnort: Kreis KW
Fürn Exa 1a ?? Die gabs da aber schon nicht mehr im Laden, auch nicht die b, nur noch die c. Weshalb der Aufwand?
Klar kenne ich Perfekta, schöne Teile!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alte Praktika wieder gefunden!
BeitragVerfasst: 11. Februar 2012 00:48 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 707
Wohnort: Mecklenburg
Hallo Toxxy,

der Aufwand hatte mit der Wende und dem Geldwechsel zu tun. Aber es ist eine EXA1a.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alte Praktika wieder gefunden!
BeitragVerfasst: 11. Februar 2012 15:26 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Beiträge: 8886
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
die hier is mir bei einer neulichen Aufräumaktion in die Hände gefallen ... :mrgreen:
Topmodern und unschlagbar in der Bildqualität ... :wink:

Dateianhang:
Kamera.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alte Praktika wieder gefunden!
BeitragVerfasst: 11. Februar 2012 19:47 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Beiträge: 8858
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Na, bissel putzen könntst den alten Knips ja mal... ;D

Da werd ich wohl mal meine Sammlung auch mal ausgraben müssen..........................


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alte Praktika wieder gefunden!
BeitragVerfasst: 29. Februar 2012 12:33 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 540
Wohnort: Bördeaue
Alter: 62
Hallo,

ich fotografiere seit meinem 14.Lebensjahr mit analogen Spiegelreflexkameras. Meine 1. war eine EXA 1a zur Jugendweihe. Dann folgte schon eine Komplettausrüstung Practica LTL-2 mit Normal-,Weitwinkel- und Teleobjektiv.
Mittlerweile besitze ich 9 Practica's und eine komplette Ausrüstung Pentacon six mit mit Normal-,Weitwinkel- und 2 Teleobjektiven. Alle Kameras sind noch immer im Einsatz. Eine digitale Kamera habe ich allerdings nicht. Die letzten Practica's habe ich mir bei E-Bay geholt. Die Verkäufer wussten teilweise nicht, was sie da anboten. Mein Vorteil. Probleme mit batterien habe ich bisher nicht. Sind noch alle zu bekommen.

herzlichst

MZ-Oldi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alte Praktika wieder gefunden!
BeitragVerfasst: 29. Februar 2012 13:45 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 817
Wohnort: Sachsen-Anhalt / HZ
Alter: 57
UlliD hat geschrieben:
Da werd ich wohl mal meine Sammlung auch mal ausgraben müssen..........................

:bindafür: unbedingt :ja: :ja: :ja:

lg mario


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alte Praktika wieder gefunden!
BeitragVerfasst: 29. Februar 2012 23:13 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Beiträge: 8858
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
mario l hat geschrieben:
UlliD hat geschrieben:
Da werd ich wohl mal meine Sammlung auch mal ausgraben müssen..........................

:bindafür: unbedingt :ja: :ja: :ja:

lg mario

Ich hab gegraben :ja:
Dateianhang:
k-DSCI3806.JPG
Dateianhang:
k-DSCI3808.JPG
Dateianhang:
k-DSCI3817.JPG
Dateianhang:
k-DSCI3810.JPG
Dateianhang:
k-DSCI3826.JPG
Dateianhang:
k-DSCI3818.JPG
Dateianhang:
k-DSCI3824.JPG
Die funktionieren alle noch.....

Die neueren hab ich jetzt mal weggelassen :lach:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alte Praktika wieder gefunden!
BeitragVerfasst: 29. Februar 2012 23:34 
Offline

Beiträge: 1280
Ich hätte noch originalverpackte Beroquick KB 135 abzugeben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alte Praktika wieder gefunden!
BeitragVerfasst: 29. Februar 2012 23:59 
Offline

Beiträge: 1020
Alter: 71
Muss wohl auch mal sortieren....eine Voigländer, eine Agfa, eine kleine "Ritschratsch"-Kamera, eine für Rollenfilme, für Platten und eine Stereo hab ich noch liegen...

Hab mir aber erst mal Eine neue Batterie und Filme gekauft...SW und Farbe.

Gruß
Willy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alte Praktika wieder gefunden!
BeitragVerfasst: 1. März 2012 02:00 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 126
Wohnort: Kreis KW
@ UlliD

Thx das du mal gegraben hast, schöne Stücke dabei :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alte Praktika wieder gefunden!
BeitragVerfasst: 7. März 2012 21:14 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 123
Wohnort: Lützen
Alter: 46
Schöne Stücke gibts wohl noch genügend.

Hab die letzten Jahre immer die Augen offen ghabt auf Flohmärkten, die Praktica
stammt aus der Familie, der Rest ist zugekauft...

Meine Frau wollte mal fotografieren als Hobby probieren, am liebsten Tiere usw... naja :wink: das Teleobjektiv ist ja schonmal da... :mrgreen:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alte Praktika wieder gefunden!
BeitragVerfasst: 7. März 2012 22:10 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 271
Wohnort: Berlin-Karlshorst
Ach ja, die gute alte Praktica. Nach ein paar Jahren Pause letztes Jahr wieder ausgekramt und auch benutzt.

Hier mal meine Apperate und die beiden Extrem-Objektive:
20mm + 400mm

Dateianhang:
IMG_0291.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alte Praktika wieder gefunden!
BeitragVerfasst: 7. März 2012 22:24 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 234
Wohnort: 09599
Alter: 56
Analogis gibt es nicht noch, sondern es kommen immer mehr zurück!!!

Da meine Leidenschaft Nr.2 die Fotograsfie ist bin ich auch in mehreren Fotoforen angemeldet! Analog kommt wieder, genau wie die Schallplatte!

Meine Ausrüstung behinhaltet natürlich auch eine moderne Digitale, die Leica D-lux 5 für Farbbilder. Analog im S/W-Bereich die alte EXAKTA VAREX Kamera mit guten Zeißoptiken meines Opas und meine Praktica BC1 welche ich 91 im DDR-Ausverkauf für wenige DM ergattert habe, schade drum........PENTACON war super!

LG Thomas


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 43 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt