Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Triumph & Göricke, und DKW NZ 350 konservieren
BeitragVerfasst: 4. März 2012 19:48 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 426
Wohnort: Sauerland
Hallo,
Ich möchte gerne diese drei Mororräder konservieren, und möchte dahrer gerne wissen mit welchen Mitteln. Da die Motorräder aber in einer Ausstellung stehen, soll dies möglichst unauffällig aussehen. Ich hatte schon an WD 40 gedacht. Welche Mittel würdet ihr denn empfehlen ? Der Lack bei der Triumph ist für sein Alter Top erhalten. Von der NZ habe ich leider keine Bilder. :oops:

Bild

Bild

Bild
Triumph Motor
Bild
ILO Motor der Göricke


Zuletzt geändert von MZ ES 250/0 am 4. März 2012 23:24, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Triumph & Göricke, und DKW NZ 350
BeitragVerfasst: 4. März 2012 20:02 
Offline

Beiträge: 1020
Alter: 71
Habe das mit der Ausstellung überlesen. Da würde ich einen Luftenfeuchter mit reinstellen, an den Krädern nichts machen.

Gruß
Willy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Triumph & Göricke, und DKW NZ 350
BeitragVerfasst: 4. März 2012 20:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 426
Wohnort: Sauerland
Das bringt wohl leider nichts, da das Gebäude direkt am Wasser ist, und auch noch sehr alt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Triumph & Göricke, und DKW NZ 350
BeitragVerfasst: 4. März 2012 20:10 
Offline

Beiträge: 687
Wohnort: Bielefeld
Alter: 65
Kein WD 40 nehmen, das ist nur zum Rostlösen und nicht zum langfristigen Konservieren. Dafür eignet sich Ballistol viel besser. Ich habe selbst mal einige Jahre in einem städtischen Museum gearbeitet, dort haben wir das immer für Maschinen und andere technische Museumsstücke verwendet, funktioniert wirklich gut damit.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt