Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ...damals, in Loretown anno 1991
BeitragVerfasst: 22. Mai 2012 19:28 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 10907
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
http://www.drehscheibe-foren.de/foren/r ... sg-5914170

die hatten sogar eine echte Eisenbahn da: http://www.bahnfotokiste.de/strassenbah ... index.html


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ...damals, in Loretown anno 1991
BeitragVerfasst: 22. Mai 2012 20:23 
Offline

Beiträge: 7903
Wohnort: Regensburg
kommt bei der seite bei euch auch ne Virenmeldung? hab sonst nix böses offen, ich schwör.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ...damals, in Loretown anno 1991
BeitragVerfasst: 22. Mai 2012 22:29 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 612
Wohnort: Düsseldorf
Alter: 64
ea2873 hat geschrieben:
kommt bei der seite bei euch auch ne Virenmeldung? hab sonst nix böses offen, ich schwör.....


Nein, da kommt nix!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ...damals, in Loretown anno 1991
BeitragVerfasst: 23. Mai 2012 10:09 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34731
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Ja, die kenne ich irgendwie. :scherzkeks:

Auch mal schön, abgerissene Gebäude zu sehen. Die türkisfarbenen Gebäude sind heute leider durch Neubauten ersetzt.

:arrow: http://www.bahnfotokiste.de/strassenbah ... ten_zg.jpg

Die uralten Vorkriegswagen mit zweiachsigen Drehgestellen kenne ich noch aus meiner Kindheit. Davon hat niemand ein Bild gepostet, und leider sind auch keine Wagen erhalten geblieben. Das Ding heißt übrigens Eisenbahn, weil die Gleise die Normalspur haben. Straßenbahnen fahren auf schmaleren Füßen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ...damals, in Loretown anno 1991
BeitragVerfasst: 23. Mai 2012 10:15 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 612
Wohnort: Düsseldorf
Alter: 64
Lorchen hat geschrieben:
Das Ding heißt übrigens Eisenbahn, weil die Gleise die Normalspur haben. Straßenbahnen fahren auf schmaleren Füßen.


:schlaumeier: :schlaumeier: :schlaumeier:

Nein, Lorchen, das ist ganz allein eine konzessionsrechtliche Angelegenheit und nicht nur eine der Spurweite. Es gibt sowohl regel- und schmalspurige Straßenbahnen als auch Eisenbahnen.

;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ...damals, in Loretown anno 1991
BeitragVerfasst: 23. Mai 2012 10:35 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34731
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Ja ja. :zunge: :wink:

Ich finde es übrigens sehr bedauerlich, daß man die Anbindung an die Ostbahn abgerissen hat und auch die Wirtschaftsgleise entfernt hat. Nach der Wende gab es noch ab und zu ein Dampfloktreffen, das geht jetzt nicht mehr. Da ist Attraktivität verloren gegangen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ...damals, in Loretown anno 1991
BeitragVerfasst: 23. Mai 2012 11:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5714
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Es gibt sogar Straßenbahnen in Breitspur *klugscheiß*


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt