Steffen_Grz hat geschrieben:
d.oldkai hat geschrieben:
Also ca. 100 Jahre dürften die alt sein!!!
Dann ist das Typenschild mit VEB Elektromotorenwerk Göllingen aus Zeiten der russischen Revolution,
wo eine Abspaltung eines Teiles von D unternommen wurde?

Nein, diese Geräte wurden in der Regel mit Dampfmaschinen oder Heißluftmotoren eben vor ca. 100 Jahren betrieben!
Jede Generation hat seine Spielzeuge und der Elektroantrieb war sicher Ersatz für die nicht vorhandene originale Antriebstechnik!
Bei mir war es umgedreht: Heißluftmotor vorhanden und Kreissäge mit dem einarmigen Opa 1953 (Jahrgang 1885) nachgebaut, schließlich kannte er, wie dieses Spielzeug früher aussah!