Gespann Willi hat geschrieben:
Eigentlich brauch man nur nach den Zeitgenössischen Tests und Prospekte/Werbung schauen.
lothar hat geschrieben:
Werbung und Alltag waren (und sind´s auch heute noch) unterschiedliche Welten. In den 60er Jahren waren viele Motorradfahrer
in der DDR - insbesondere für die täglichen Arbeits-/Einkaufsfahrten - in üblicher Tageskleidung unterwegs.
Da muss ich Lothar uneingeschränkt Recht geben. Ich habe mich damals auch immer gefragt wo man die tollen Klamotten, die auf den Prospekten zu sehen waren, herbekommt.
Letztendlich blieb einem nur übrig zu improvisieren und sich ein paar Sachen zusammenzustellen, welche praktisch waren und den hauptsächlichen Zweck erfüllten, die Optik war dabei dann zweitrangig.
Wenn man sich jetzt also ganz allgemein in der zeitgenössischer Mode umschaut und dabei etwas Motorrad-geeignetes findet sollte man eigentlich ganz gut bedient sein.
agf mario
