Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: DUZ 22 Gartenfräse Ersatzteile
BeitragVerfasst: 16. Februar 2014 21:00 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 209
Wohnort: Berlin
Alter: 53
Hallo ,
ich hab mir jetzt was Zweitaktiges für den Garten gegönnt (DUZ Gartenfräse 22 mit Barkas EL 150 Motor) und bin dabei zu schauen was alles gemacht werden muss.
Beim Zerlegen des Getriebekastens lachte mich leider ein Zahnrad mit fehlendem Zahn an :cry: . Jetzt bin ich schon überall am schauen nach Ersatzteilen finde aber überhaupt gar nichts. Es wäre doch extrem schade die Fräse wegen dieses einen Zahnrades nicht wieder zum laufen zu bringen.
Ich bin schon am überlegen mir das Teil nachfertigen zu lassen.... Hat sowas mal jemand gemacht ?
Bzw. kennt wer wen der vielleicht DUZ 22 Teile besitzt?
So sieht/sah das Teil aus DUZ 22
und hier ist das kaputte Zahnrad:

Grüße
Gunnar


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DUZ 22 Gartenfräse Ersatzteile
BeitragVerfasst: 17. Februar 2014 00:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1321
Wohnort: 15370
Alter: 58
Und lief sie schon mal?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DUZ 22 Gartenfräse Ersatzteile
BeitragVerfasst: 17. Februar 2014 14:42 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 209
Wohnort: Berlin
Alter: 53
samasaphan hat geschrieben:
Und lief sie schon mal?

Laut Verkäufer: "Lief bis sie weggestellt worden ist" was vielleicht 15 Jahre her ist. Ich vermute mal das das zahnrad schon lange defekt ist, das Dingen wird auch so laufen. Aber jetzt wo ichs weiss.... werd ich es auch ersetzen (wenn ich es bekomme).

Grüße
Gunnar


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DUZ 22 Gartenfräse Ersatzteile
BeitragVerfasst: 14. Mai 2014 14:21 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 55
Wohnort: München
Alter: 42
Hi, an deiner Stelle würd ich die E-Kleinanzeigen im Auge behalten, da ist immer mal was mit dabei. Welches Getriebeöl verwendest du eigentlich dafür, wir haben auch noch so ein Ding und bekommen aber kein Pendant zum Original (GL280).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DUZ 22 Gartenfräse Ersatzteile
BeitragVerfasst: 14. Mai 2014 14:36 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 417
Wohnort: Dresden
Alter: 44
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... 42-89-3522


vielleicht ist hier etwas für Dich dabei.
Grüße
Stefan


Edit: Ich seh gerade das ist wohl Deine eigene Anzeige :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DUZ 22 Gartenfräse Ersatzteile
BeitragVerfasst: 14. Mai 2014 20:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 209
Wohnort: Berlin
Alter: 53
rene-gade hat geschrieben:
Hi, an deiner Stelle würd ich die E-Kleinanzeigen im Auge behalten, da ist immer mal was mit dabei. Welches Getriebeöl verwendest du eigentlich dafür, wir haben auch noch so ein Ding und bekommen aber kein Pendant zum Original (GL280).


Ich hab das Problem schon vermittels einer preiswerten zweiten Ackerfräse (via Ebay-Kleinanzeigen) gelöst Fräse ist fertig montiert und war schon im Einsatz. Das Öl ist echt ein Problem... Meins ist viel zu dünn (hab das dickste Einbereichs Motoröl genommen was es im Zubehör gab) und tropft munter aus den Messingbuchsen an der Hackwelle. Vorm Herbsteinsatz werde ich mal beim Landmaschinenbedarf schauen ob die was brauchbares haben oder vielleicht auch einfach Fließfett benutzen...
Grüße
Gunnar

-- Hinzugefügt: 14/5/2014, 19:24 --

mz-stefan hat geschrieben:
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... 42-89-3522


vielleicht ist hier etwas für Dich dabei.
Grüße
Stefan


Edit: Ich seh gerade das ist wohl Deine eigene Anzeige :oops:


Hallo Stefan
Genau, das ist meine Anzeige :ja:
Aber scheinbar ist wirklich niemand so bekloppt wie ich und bastelt an so nem alten Teil rum....(Hat sich noch gar keiner gemeldet..)
Grüße
Gunnar


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DUZ 22 Gartenfräse Ersatzteile
BeitragVerfasst: 14. Mai 2014 22:41 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1844
Wohnort: Elxleben
Alter: 42
Hallo

War bei der Fräse nur der Motor EL 150 verbaut. Ich hätte gedacht der Motor EL 308 wäre verbaut worden :?: Ich glaube der EL 150 wurde 50000mal gebaut und der 308 100000mal, da dürften Ersatzteile kein Problem sein.
Einen neuen alten 308 habe ich vor kurzem für 100 Euro gekauft.

Gruß Jens

http://www.crazybikes.net/el150_1.html


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DUZ 22 Gartenfräse Ersatzteile
BeitragVerfasst: 15. Mai 2014 01:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1428
Wohnort: Eisenach
Alter: 54
TS Jens hat geschrieben:
Hallo

War bei der Fräse nur der Motor EL 150 verbaut. Ich hätte gedacht der Motor EL 308 wäre verbaut worden :?: Ich glaube der EL 150 wurde 50000mal gebaut und der 308 100000mal, da dürften Ersatzteile kein Problem sein.
Einen neuen alten 308 habe ich vor kurzem für 100 Euro gekauft.

Gruß Jens

http://www.crazybikes.net/el150_1.html

Der EL308 war in der DUZ20 verbaut, die DUZ22 hatte den EL150. Dadurch ist die noch handlicher als die DUZ20, gar nicht zu vergleichen mit dem "Nachfolgemodell" ET 081, das ein absolut unhandlicher Klopper ist, wenn man damit z.B. die Bodenfräse betreibt 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DUZ 22 Gartenfräse Ersatzteile
BeitragVerfasst: 15. Mai 2014 10:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 55
Wohnort: München
Alter: 42
Gunnar hat geschrieben:
Das Öl ist echt ein Problem... Meins ist viel zu dünn (hab das dickste Einbereichs Motoröl genommen was es im Zubehör gab) und tropft munter aus den Messingbuchsen an der Hackwelle. Vorm Herbsteinsatz werde ich mal beim Landmaschinenbedarf schauen ob die was brauchbares haben oder vielleicht auch einfach Fließfett benutzen...


Hi, ich hab den Addinol-Ölhändler meines Vertrauens mal gefragt. Er hat mir das empfohlen: Getriebefett SGA 600 und GL90 im Verhältnis 2:1 mischen. Mein Opa hat das schonmal probiert, allerdings mit anderen Zutaten, er meinte das Zeug fing dann an zu schäumen. Aber ich denke mal wenn mir das der Händler empfiehlt, wird's wohl auch klappen?!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DUZ 22 Gartenfräse Ersatzteile
BeitragVerfasst: 15. Mai 2014 21:40 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1844
Wohnort: Elxleben
Alter: 42
Hallo Nils

Vielleicht weißst du oder deine Familie rat.

Ein Arbeitskollege hat eine DUZ 20 Fräse mit EL 308. Und beim ackern oder Fräsen wenn er Plötzlich umschwenken tut kriegt die Kiste aussetzer und im schlimmster verreckt die.

Was könnte das sein Vergaser ??

Gruß Jens


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DUZ 22 Gartenfräse Ersatzteile
BeitragVerfasst: 15. Mai 2014 23:15 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1428
Wohnort: Eisenach
Alter: 54
TS Jens hat geschrieben:
Hallo Nils

Vielleicht weißst du oder deine Familie rat.

Ein Arbeitskollege hat eine DUZ 20 Fräse mit EL 308. Und beim ackern oder Fräsen wenn er Plötzlich umschwenken tut kriegt die Kiste aussetzer und im schlimmster verreckt die.

Was könnte das sein Vergaser ??

Gruß Jens


Tritt das Problem nur auf wenn der Tank nicht richtig voll ist? Wenn die Tankbefestigung vom ET 081 verwendet wird, also der Tank quer über dem Motor sitzt, gibt es nur in Fahrtrichtung rechts den Benzinhahn. Besonders beim Pflügen steht das Gerät permanent nach links geneigt, dann liegt der Benzinhahn möglicherweise über dem Spritspiegel.
Ist der Tank noch original am Steuerrohr kann das gerade Beschriebene nicht zutreffen.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt