Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Gleichstromlima Drehrichtung umkehren - gelöst
BeitragVerfasst: 22. Juni 2016 18:04 
Offline

Beiträge: 175
Wohnort: Werder (Havel)
Alter: 47
Hallo Gemeinde, ich habe ein Lima Problem. Es handelt sich um einen Deutz D30 Traktor, den habe ich eine Gleichstromlima 12V 90W vom Multicar spendiert. Geregelt wird mit nem Boschregler aus nem Käfer. Leider ist die Drehrichtung der Lima andersrum als der Motor dreht.
Wie kann ich das ändern?
Danke und Gruß Wolfram


Zuletzt geändert von derwolf1303 am 23. Juni 2016 21:37, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gleichstromlima drehrichtung umkehren
BeitragVerfasst: 22. Juni 2016 19:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2419
Wohnort: Stalinstadt
Alter: 40
Da musst du leider in die Hardware eingreifen und die Enden der Erregerwicklung tauschen.
Beachte dabei bitte die Arbeitsweise des Reglers.
Das ist ja kein Mehraufwand, wenn du die Lima eh umpolst.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gleichstromlima drehrichtung umkehren
BeitragVerfasst: 22. Juni 2016 20:05 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2172
Alter: 64
Theoretisch müsste sie auch andersrum funktionieren.
Dann einfach die Abgänge verdrehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gleichstromlima drehrichtung umkehren
BeitragVerfasst: 22. Juni 2016 20:23 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2419
Wohnort: Stalinstadt
Alter: 40
@eigel: Ja theoretisch hast du recht. Es wäre ein leichtes die Bürstenanschlüsse zu tauschen, aber meist ist die kalte Bürste nicht isoliert und liegt auf Masse. Bei zwei isolierten Bürsten, was ich ehrlich gesagt nicht erwarte, würde ich diese Methode vorziehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gleichstromlima drehrichtung umkehren
BeitragVerfasst: 22. Juni 2016 21:23 
Offline

Beiträge: 175
Wohnort: Werder (Havel)
Alter: 47
Umgelötet ist die Lima und ich habe auch den passenden DDR Regler drin, aber falsch herum dreht sie immer noch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gleichstromlima drehrichtung umkehren
BeitragVerfasst: 22. Juni 2016 23:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6131
Wohnort: 35325 Mücke
auch falschrum tut es funktionieren.
Sowas lasse ich in einem Fachbetrieb gegen eine Spende von 20 € machen
und die Sache funktionuggelt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gleichstromlima drehrichtung umkehren
BeitragVerfasst: 23. Juni 2016 05:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2211
Wohnort: Graz
Alter: 58
Servus,
der Hertweck schreibt im "Kupferwurm", dass man die Polung per Rückstrom umkehren kann. Die Gleichstromlima hat ja keine Permanentmagnete, sondern der vorhandene Restmagnetismus bestimmt die Polung, die dann per Erregerwicklung verstärkt wird. Daher kann man die Polung umkehren indem man den richtigen Strom durchs System schickt.

Ich hab so mal eine (durch Schweißarbeiten) entmagnetisierte Lima wieder zum Laufen gekriegt. Rückstromschalter überbrückt für etwa eine Sekunde.
War spannend das unterwegs nahe Rom so hinzukriegen dass dabei die Lima nicht auslötet - aber es hat geklappt. Fachbetrieb wär besser wenn die Lima seltener oder teurer ist.

Gryße!
Andreas, der motorang


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gleichstromlima drehrichtung umkehren
BeitragVerfasst: 23. Juni 2016 07:43 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4487
Wohnort: Neubiberg b. München
Probleme können bei der Ausrichtung der Kohlenhalter auftreten, wenn die absichtlich aussermittig sitzen.

Gruß
Hans


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gleichstromlima drehrichtung umkehren
BeitragVerfasst: 23. Juni 2016 08:13 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar

------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Beiträge: 18439
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
Stimmt alles: Lesen

ist also etwas Aufwand, wenn man es richtig machen will


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gleichstromlima drehrichtung umkehren
BeitragVerfasst: 23. Juni 2016 18:34 
Offline

Beiträge: 71
Wohnort: Sauerland
Alter: 45
Eigentlich ist das ganze gar nicht so schwer. Ich habe mich dabei aber auch am Anfang sehr schwer getan. Kann man auf Seite 6 und 7 in Kutts Link lesen.
Aber im Nachhinein muss ich sagen, dass das Ganze doch ziemlich leicht ist. Man muss sich nur einmal dadurch gearbeitet haben.
Einfach die Anschlüsse der Feldwicklungen tauschen und dann die Remanenz ändern. Habe einfach die Feldwicklungen abgeschraubt und dann kurz fremd erregt. D+ an Plus der Batterie und DF an Minus.
Wichtig hierbei ist es, das Ganze nur im eingebautem Zustand zu machen und auch nur für ca. 1 Sekunde die Stromkreis zu schließen.
Das hat mir auch geholfen: http://forum.bk350.de/viewtopic.php?f=5 ... lung#p9608

Wobei, ich frage mich immer noch, ob es wirklich notwendig ist die Anschlüsse der Feldwicklungen zu tauschen. Reicht es nicht auch, einfach alles so zu belassen und nur die Remanenz zu ändern?
Oder Umgekehrt, die Anschlüsse tauschen und dann das neu Polarisieren weg lassen?
Oder ist beides Pflicht?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gleichstromlima drehrichtung umkehren
BeitragVerfasst: 23. Juni 2016 21:36 
Offline

Beiträge: 175
Wohnort: Werder (Havel)
Alter: 47
Ich wollte keine MZ-Lima umbauen...

Aber das Problem ist gelöst. Toni-Beloni gab den Ausschlag. Die Arbeitsweise des Reglers war der Knackpunkt. Bosch und IFA-Regler sind Minusregelnd. Die Lima aber Plusgeregelt. Mit nem plusregelnden IFA-Regler dreht die Lima nun auch richtig herum.
Danke für die Hilfe

Wolfram


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gleichstromlima Drehrichtung umkehren - gelöst
BeitragVerfasst: 24. Juni 2016 13:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2211
Wohnort: Graz
Alter: 58
derwolf1303 hat geschrieben:
Hallo Gemeinde, ich habe ein Lima Problem. Es handelt sich um einen Deutz D30 Traktor, den habe ich eine Gleichstromlima 12V 90W vom Multicar spendiert. Geregelt wird mit nem Boschregler aus nem Käfer. Leider ist die Drehrichtung der Lima andersrum als der Motor dreht.
Wie kann ich das ändern?
Danke und Gruß Wolfram


Tja,
hättest Du mal die Frage anders gestellt.

Ich las das so, das an der LIMA was gemacht werden sollte (die ja das Problem war) und der Bosch-Regler bleiben soll.

Gryße!
Andreas, der motorang


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gleichstromlima Drehrichtung umkehren - gelöst
BeitragVerfasst: 26. Juni 2016 16:49 
Offline

Beiträge: 175
Wohnort: Werder (Havel)
Alter: 47
Ich konnte die Frage nicht anders stellen. Ich dachte die Lima wäre für andersrum gebaut, daher wollte ich dort den Fehler suchen. Erst die genauere Beschäftigung mit plus und minus Regelung hat mich auf die Spur gebracht. Aber letztendlich kann ich natürlich auch den Boschregler einbauen und die Lima auf plusregelung umbauen. Mal sehen...
Gruß Wolfram


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt