Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 44 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Das rote Spielmobil (muss) ist weg....
BeitragVerfasst: 19. Juli 2016 16:36 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17282
Wohnort: Gransee
Alter: 63
- weil das bessere des guten Feind ist. Abgemeldet ist es schon, Nachfolger steht schon hier - nun wird es (schweren Herzens nach 11 Jahren, zugegeben) doch verkauft.

Schuld ist das Ding hier......

Dateianhang:
CIMG3119.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das rote Spielmobil muss weg....
BeitragVerfasst: 19. Juli 2016 16:41 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2067
Wohnort: Klosterfelde
Alter: 59
Glückwunsch. :gut:
Unser Gefährt nach Sandbüschel? :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das rote Spielmobil muss weg....
BeitragVerfasst: 19. Juli 2016 16:42 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17282
Wohnort: Gransee
Alter: 63
RenéBAR hat geschrieben:
Glückwunsch. :gut:
Unser Gefährt nach Sandbüschel? :wink:


:ja:

131 PS... Öttinger TDI.... :twisted:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das rote Spielmobil muss weg....
BeitragVerfasst: 19. Juli 2016 18:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4129
Wohnort: Dortmund
Alter: 69
Diesel ist doch so was von out.... mal sehen wie lange die Dinger noch fahren dürfen, diese Dreckschleudern :evil:



:versteck: :versteck: :versteck:


sicherheisthalber ein paar mehr Verstecke :oops:


Gruß
Dieter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das rote Spielmobil muss weg....
BeitragVerfasst: 19. Juli 2016 18:05 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Glückwunsch zum kleinen Dehler.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das rote Spielmobil muss weg....
BeitragVerfasst: 19. Juli 2016 18:58 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Beiträge: 8858
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
flotter 3er hat geschrieben:
131 PS... Öttinger TDI

Öttinger :?: :?: :?: achduscheixxe :clowm: :rofl:


Zuletzt geändert von UlliD am 19. Juli 2016 19:22, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das rote Spielmobil muss weg....
BeitragVerfasst: 19. Juli 2016 19:20 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
was genau willste den nu verkloppen, die rote Nimbus oder die rote Herkules Wankel? :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das rote Spielmobil muss weg....
BeitragVerfasst: 19. Juli 2016 20:57 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17282
Wohnort: Gransee
Alter: 63
P-J hat geschrieben:
was genau willste den nu verkloppen, die rote Nimbus oder die rote Herkules Wankel? :mrgreen:


Die Nimbus ist grün, die Wankel blau..... :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das rote Spielmobil muss weg....
BeitragVerfasst: 19. Juli 2016 22:06 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34731
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Och schade. Nun kenne ich dich nicht mehr. :zunge:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das rote Spielmobil muss weg....
BeitragVerfasst: 19. Juli 2016 22:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9463
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Kannst du dich denn so einfach vom roten Spielmobil trennen Frank?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das rote Spielmobil muss weg....
BeitragVerfasst: 19. Juli 2016 22:23 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Hat der Klappdachdehler eigentlich Dusche/WC on board ? Mir ist das nur bei den Hochdächern bekannt. :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das rote Spielmobil muss weg....
BeitragVerfasst: 19. Juli 2016 22:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8471
Wohnort: Zittau
Alter: 57
... nie wieder Softeisbude... :cry: ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das rote Spielmobil muss weg....
BeitragVerfasst: 19. Juli 2016 23:20 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34731
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Echt Mann, Alter... Das war so untrennbar miteinander verbunden: Franks Softeisbude und Roberts Eierpups.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das rote Spielmobil muss weg....
BeitragVerfasst: 19. Juli 2016 23:34 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8471
Wohnort: Zittau
Alter: 57
:oops: ...der neue Besitzer wird sich wundern... :gruebel: das kann noch nicht raus sein.... :shock:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das rote Spielmobil muss weg....
BeitragVerfasst: 19. Juli 2016 23:36 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34731
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Frank, du hättest wenigstens hier im Forum ein Thema aufmachen und uns um Rat fragen müssen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das rote Spielmobil muss weg....
BeitragVerfasst: 19. Juli 2016 23:37 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34731
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
smokiebrandy hat geschrieben:
:oops: ...der neue Besitzer wird sich wundern... :gruebel: das kann noch nicht raus sein.... :shock:

Das ging mir anno 1993 mit dem 1,-DM Wartburg und der versteckten Leberwurststulle so. :kotz:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das rote Spielmobil muss weg....
BeitragVerfasst: 19. Juli 2016 23:43 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8471
Wohnort: Zittau
Alter: 57
...dieroch nach Essen...wie der Eierpups roch weißt du schon noch...? Esgibt Geschichten von Leichen im Kofferraum, ... ich weiß weshalb Frank die Karre nicht im Forum anbietet... :lach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das rote Spielmobil muss weg....
BeitragVerfasst: 20. Juli 2016 00:01 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34731
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Wie auch immer, ich kann des Frankes Entscheidung nicht gutheißen. Hier steht die Zukunft des Forums auf dem Spiel!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das rote Spielmobil muss weg....
BeitragVerfasst: 20. Juli 2016 00:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8471
Wohnort: Zittau
Alter: 57
... vielleicht kann Kutt das Ding vom Forumskonto kaufen...? So als Foruswohnmietmobil....? :gruebel: :gruebel:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das rote Spielmobil muss weg....
BeitragVerfasst: 20. Juli 2016 01:50 
Offline

Beiträge: 540
Wohnort: Willich
Alter: 65
UlliD hat geschrieben:
flotter 3er hat geschrieben:
131 PS... Öttinger TDI

Öttinger :?: :?: :?: achduscheixxe :clowm: :rofl:


Ach Du denkst Bier statt Harnstoff bzw, Ad Blue :lach:

Gruss Hardi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das rote Spielmobil muss weg....
BeitragVerfasst: 20. Juli 2016 07:07 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16815
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
flotter 3er hat geschrieben:
P-J hat geschrieben:
was genau willste den nu verkloppen, die rote Nimbus oder die rote Herkules Wankel? :mrgreen:


Die Nimbus ist grün, die Wankel blau..... :wink:


Willst Du dann den roten Wasserbüffel günstig nach Schwabistan abschieben :?: :jump:

Ach ja: Dier Oettinger, dem der Dieselmotor geklaut wurde, ist der nicht irgend so ein Typ, der nicht richtig Englisch kann und der aus dem Zentrum der denkenden Welt dann ins Europa-Parlament "abgeschoben" wurde und nun EU-Kommisar für Digitalwirtschaft ist :?: :?:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das rote Spielmobil muss weg....
BeitragVerfasst: 20. Juli 2016 07:40 
Offline
† 04.08.2019
Benutzeravatar

Beiträge: 2778
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 50
Dieter hat geschrieben:
Diesel ist doch so was von out.... mal sehen wie lange die Dinger noch fahren dürfen, diese Dreckschleudern :evil:



Ich fahre den ewig. Aus Prinzip. :yau:


@Frank: Gibt es ein paar Innenaufnahmen?

Gruss vom Nur-102PS-TDI-Fahrer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das rote Spielmobil muss weg....
BeitragVerfasst: 20. Juli 2016 09:29 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3271
Wohnort: 19073
flotter 3er hat geschrieben:
- weil das bessere des guten Feind ist. Abgemeldet ist es schon, Nachfolger steht schon hier - nun wird es (schweren Herzens nach 11 Jahren, zugegeben) doch verkauft.

Schuld ist das Ding hier......

Dateianhang:
CIMG3119.JPG

Mein Beileid.
Ich kann aus eigener Erfahrung bestätigen, dass T4 nicht unbedingt besser sind als T3.
Mehr, umfangreichere und kompliziertere Systeme bieten auch deutlich mehr Störanfälligkeit.

aber jedem wie er will...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das rote Spielmobil muss weg....
BeitragVerfasst: 20. Juli 2016 09:38 
Offline
† 04.08.2019
Benutzeravatar

Beiträge: 2778
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 50
Enz-Zett hat geschrieben:
flotter 3er hat geschrieben:
- weil das bessere des guten Feind ist. Abgemeldet ist es schon, Nachfolger steht schon hier - nun wird es (schweren Herzens nach 11 Jahren, zugegeben) doch verkauft.

Schuld ist das Ding hier......

Dateianhang:
CIMG3119.JPG

Mein Beileid.
Ich kann aus eigener Erfahrung bestätigen, dass T4 nicht unbedingt besser sind als T3.
Mehr, umfangreichere und kompliziertere Systeme bieten auch deutlich mehr Störanfälligkeit.

aber jedem wie er will...


Hm, das würde ich jetzt so nicht pauschalisieren.
Bin fast 10 Jahre div. (Diesel) T3 gefahren und haben meinen Dicken (T4, ACV, TDI) jetzt schon 5 Jahre.
"Ausser" Motorschaden (Keil der Zahnriemenscheibe auf der Kurbelwelle abgeschert), kann ich mich nicht beschweren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das rote Spielmobil muss weg....
BeitragVerfasst: 20. Juli 2016 09:45 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6886
Wohnort: Berlin
Alter: 41
Moin Frank, alles richtig gemacht...

Nachdem ich ausführlich den:
Dateianhang:
image.jpeg


Getestet habe, und bei diesem meine Freude an Wasserspielchen hatte:
Dateianhang:
image.jpeg


Muss ich sagen... T2 und T3 sind wunderschöne Autos wenn man Zeit hat... Wer aber einfach nur fahren will und Bequemlichkeit will sollte es machen wie du!

Ich Hirne ja noch an einen Mercedes Vito... aber nicht jetzt.

Herzlichen Glückwunsch! :wink:

Robert


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das rote Spielmobil muss weg....
BeitragVerfasst: 20. Juli 2016 11:02 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17282
Wohnort: Gransee
Alter: 63
der janne hat geschrieben:
Kannst du dich denn so einfach vom roten Spielmobil trennen Frank?


Nee, einfach wird das nicht.... :cry:

-- Hinzugefügt: 20/7/2016, 11:06 --

Robert K. G. hat geschrieben:
Ich Hirne ja noch an einen Mercedes Vito... aber nicht jetzt.



Und auch später nicht. Glaube mir, da macht ein guter T3 weniger Stress.... Kaputte Bremsen und jede Menge Rost sind Quasi die Vornamen der Karre. Ich durfte das im Bekanntenkreis über Jahre verfolgen. So eine Möhre - komplett weggefault am Unterboden....

-- Hinzugefügt: 20/7/2016, 11:07 --

Maik80 hat geschrieben:
Hat der Klappdachdehler eigentlich Dusche/WC on board ? Mir ist das nur bei den Hochdächern bekannt. :oops:


Hat er....

-- Hinzugefügt: 20/7/2016, 11:12 --

Enz-Zett hat geschrieben:
Ich kann aus eigener Erfahrung bestätigen, dass T4 nicht unbedingt besser sind als T3.
Mehr, umfangreichere und kompliziertere Systeme bieten auch deutlich mehr Störanfälligkeit.

aber jedem wie er will...


Stimmt bedingt - ab Mitte 96 sind die deutlich besser geworden, gerade in Sachen Rostvorsorge - dieser hier ist von 12/98, einer der letzten, wenn nicht sogar der letzte Dehler überhaupt. Am 31.12.98 war nämlich endgültig Schluss.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das rote Spielmobil muss weg....
BeitragVerfasst: 20. Juli 2016 12:00 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6886
Wohnort: Berlin
Alter: 41
Nee Frank, T3 fasse ich nicht mehr an! :twisted:

Ich will dass es bedingungslos funktioniert... :tongue: :mrgreen:

Zudem ist mir der "Kultaufschlag" beim T3 schon zu hoch... Gute sind richtig teuer geworden und es bleibt ein altes Auto. :oops:

Gruß
Robert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das rote Spielmobil muss weg....
BeitragVerfasst: 20. Juli 2016 12:26 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3271
Wohnort: 19073
Robert, es stimmt, es bleibt ein "altes" Auto.
Das Problem an alten Autos ist, dass sie irgendwann nur noch "zeitwertgerecht" repariert werden. In einer gewissen Altersspanne ist das eine Flickschusterei und Zurechtgepfusche, dass die Karre irgendwie über die nächste HU kommt. Daher kommt die teils grottige Unzuverlässigkeit.
Würde man aber die alten Karren so sorgfältig warten und reparieren wie neue Autos, wären sie nicht so unzuverlässig. Mangels Komplexität der Systeme auch gerne mal zuverlässiger, ganz nach dem alten Entenfahrerspruch: Wo nichts ist, kann nichts kaputt gehen.
Und würde man Neuwagen so Flickschustern wie Endverbrauchsmöhren, wären die modernen Kisten auch alles andere als zuverlässig und komfortabel.

Die zunehmend empfindlicher werdende Achillesferse der modernen Autos ist die Elektronik. Und ich genieße es, dass im T3 fast nichts davon ist.

biebsch666 hat geschrieben:
Hm, das würde ich jetzt so nicht pauschalisieren.
Bin fast 10 Jahre div. (Diesel) T3 gefahren ...

Naja, Diesel-T3 ist ja auch die Oberkrankheit schlechthin. Schon als "Neuentwicklung" zurechtgeflickschustert, damit der VAG Konzern die Dieselentwicklung nicht vollständig und endgültig verpennt. Man muss nur bedenken, dass dieser Motor ursprünglich ein 1,3 Liter Benzinmotor war... Gipfel des Unsinns war ja dieser Motor als Saugerdiesel im LT.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das rote Spielmobil muss weg....
BeitragVerfasst: 20. Juli 2016 12:32 
Offline
† 04.08.2019
Benutzeravatar

Beiträge: 2778
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 50
Enz-Zett hat geschrieben:

biebsch666 hat geschrieben:
Hm, das würde ich jetzt so nicht pauschalisieren.
Bin fast 10 Jahre div. (Diesel) T3 gefahren ...

Naja, Diesel-T3 ist ja auch die Oberkrankheit schlechthin. Schon als "Neuentwicklung" zurechtgeflickschustert, damit der VAG Konzern die Dieselentwicklung nicht vollständig und endgültig verpennt. Man muss nur bedenken, dass dieser Motor ursprünglich ein 1,3 Liter Benzinmotor war... Gipfel des Unsinns war ja dieser Motor als Saugerdiesel im LT.


Oooch, so schlimm fand ich den Diesel nicht.
Mit 50 PS nach Kroatien "dieseln" hatte was :biggrin:

Enz-Zett hat geschrieben:

Die zunehmend empfindlicher werdende Achillesferse der modernen Autos ist die Elektronik. Und ich genieße es, dass im T3 fast nichts davon ist.



Da gebe ich Dir uneingeschränkt Recht!!!
Mein T4 (EZ 02/98) ist da aber auch recht spartanisch. Kein ABS, Airbag, ...
OK, elektronisches Gaspedal... ;D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das rote Spielmobil muss weg....
BeitragVerfasst: 20. Juli 2016 12:41 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3271
Wohnort: 19073
biebsch666 hat geschrieben:
Oooch, so schlimm fand ich den Diesel nicht.
Mit 50 PS nach Kroatien "dieseln" hatte was :biggrin:

Jau! Und damit gleich ein abgehärtetes Gehör haben, um beim nächsten Rockkonzert direkt vor der Box stehen zu können :lach:
aber sonst - das Ding wird nur lauter, aber nicht schneller. Der Tacho reicht bis 150, zeigt aber Dezibel an...

biebsch666 hat geschrieben:
OK, elektronisches Gaspedal... ;D

Das ist allerdings was feines. Wo sonst lässt sich ein Tempomat für zwischen 10 und 80 Euro nachrüsten? :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das rote Spielmobil muss weg....
BeitragVerfasst: 20. Juli 2016 13:15 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17282
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Enz-Zett hat geschrieben:
Robert, es stimmt, es bleibt ein "altes" Auto.
Das Problem an alten Autos ist, dass sie irgendwann nur noch "zeitwertgerecht" repariert werden. In einer gewissen Altersspanne ist das eine Flickschusterei und Zurechtgepfusche, dass die Karre irgendwie über die nächste HU kommt. Daher kommt die teils grottige Unzuverlässigkeit.


Ich hatte die Karre 11 Jahre und ca. 50tkm, jetzt also insgesamt Stand 250 000. Zu Beginn musste ich etwas investieren, damit das Ding zuverlässig wird - in Polen Magnetschalter/Benzinpumpenrelais ausgestiegen. Dank sehr freundlicher und zuvorkommender Leute in Polen (deutlich hilfsbereiter als bei uns) kein Thema und günstig rep. Dann vor kurzem Synchronring gebrochen - finde ich bei dem km Stand auch nicht so schlimm, ich konnte auch von Sandbüschel noch heil nach Hause. Sonst - nichts. Viel Geld allerdings investiert in Werterhalt/Konservierung - die habe ich z.B. bei Time Max machen lassen, inkl. kleinerer Schweißarbeiten und Neulack. Ergebnis - auch nach 6 Jahren 0 (wirklich 0!) Falzrost! Man muss sich darüber im klaren sein, das so ein Auto mehr Zuwendung (auch finanzieller Art) braucht als Moderne - aber man bekommt sie alltagstauglich und zuverlässig. Ach ja - Motor der 2,1 WBX mit Einspritzung - Verbrauch 10,5 Liter, was auch wieder in Ordnung geht, für mich der "Königsmotor" bei T3. Geht auch mit Hänger 120.... :twisted:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das rote Spielmobil muss weg....
BeitragVerfasst: 20. Juli 2016 13:16 
Offline
† 04.08.2019
Benutzeravatar

Beiträge: 2778
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 50
Enz-Zett hat geschrieben:
Das ist allerdings was feines. Wo sonst lässt sich ein Tempomat für zwischen 10 und 80 Euro nachrüsten? :ja:


Das war der erste, was der Dicke vor 5 Jahren bekam.Nie wieder ohne!!!


Zuletzt geändert von biebsch666 am 20. Juli 2016 13:29, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das rote Spielmobil muss weg....
BeitragVerfasst: 20. Juli 2016 13:25 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17282
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Robert K. G. hat geschrieben:
Nee Frank, T3 fasse ich nicht mehr an! :twisted:



Ist ja ok Robert - aber glaube mir, der Vito kann nix besser aber vieles schlechter. Und rosten tut er wie Sau! Schlimmer als ein T3. T4 geht schon wenn man auf die Baujahre achtet. Da gibt es große Unterschiede.... :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das rote Spielmobil muss weg....
BeitragVerfasst: 20. Juli 2016 13:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6886
Wohnort: Berlin
Alter: 41
flotter 3er hat geschrieben:
Robert K. G. hat geschrieben:
Nee Frank, T3 fasse ich nicht mehr an! :twisted:



Ist ja ok Robert - aber glaube mir, der Vito kann nix besser aber vieles schlechter. Und rosten tut er wie Sau! Schlimmer als ein T3. T4 geht schon wenn man auf die Baujahre achtet. Da gibt es große Unterschiede.... :ja:


Ich will dich garnicht von Mercedes überzeugen! :wink: Und den T3 verkaufst auch du... Ich jedenfalls scheue den finanziellen Aufwand einen T3 zu unterhalten.

Gruß
Robert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das rote Spielmobil muss weg....
BeitragVerfasst: 20. Juli 2016 14:03 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17282
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Robert K. G. hat geschrieben:
Ich will dich garnicht von Mercedes überzeugen! :wink:


Und ich will dich nur von viel Frust abhalten.... :mrgreen: :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das rote Spielmobil muss weg....
BeitragVerfasst: 20. Juli 2016 14:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6886
Wohnort: Berlin
Alter: 41
flotter 3er hat geschrieben:
Robert K. G. hat geschrieben:
Ich will dich garnicht von Mercedes überzeugen! :wink:


Und ich will dich nur von viel Frust abhalten.... :mrgreen: :wink:


Frustrieren tun mich ganz andere Sachen... aber nicht Autos die ich nicht gekauft habe. Erst in ca. zwei Jahren wird die Sache spruchreif. Zudem will ich einen W639. Den mit einem T3 zu vergleichen hinkt für mich etwas.

Gruß
Robert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das rote Spielmobil muss weg....
BeitragVerfasst: 22. Juli 2016 12:55 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3271
Wohnort: 19073
Robert K. G. hat geschrieben:
... Ich jedenfalls scheue den finanziellen Aufwand einen T3 zu unterhalten.

Ich kann mich nicht beklagen. Ich hab T3 und T4 laufen, und der T3 ist günstiger. Deutlich günstiger. Außer im Verbrauch, da will er etwa 0,75 Liter mehr Sprit auf 100 km.
Frank, mit null Rost am T3 dürftest du einen Erlös bekommen, mit dem der T4 schon über-refinanziert ist, oder?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das rote Spielmobil muss weg....
BeitragVerfasst: 22. Juli 2016 18:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4182
Wohnort: Usingen
Alter: 61
Hätte ich das Geld übrig, würde ich den Roten sofort kaufen. So ein T3 und mit dem 2,1er Wasserboxer läuft fast ewig. Das Prob sind halt Rost in den Falzen, ausgeschlagene Vorderachse (was man aber beim Fahren nicht wirklich merkt) und die Halterung der Hinterachse die gerne weggammelt. Das ist aber im Vergleich zu Vito und Co ein Lacher. Der Spritverbrauch ist auch ganz einfach in den Griff zu bekommen. Wenn Tank leer, einfach wieder voll machen. :ja: :biggrin:

Lg. Mario

Ps. Wenn ich den abstottern darf, nehme ich den Kleinen sofort. :biggrin: Ach ne, da macht meine Holde nicht mit, es ist alles auf Eis gelegt, bis nicht Ihr Käferauto wieder auf der Strasse ist. :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das rote Spielmobil muss weg....
BeitragVerfasst: 22. Juli 2016 19:01 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17282
Wohnort: Gransee
Alter: 63
waldi hat geschrieben:
Das Prob sind halt Rost in den Falzen, ausgeschlagene Vorderachse (was man aber beim Fahren nicht wirklich merkt) und die Halterung der Hinterachse die gerne weggammelt.


Ich hatte ihn bei Time Max in Hamburg zum konservieren. Ich kann ruhigen Gewissens sagen - Falzrost hat er nicht, kein Stück! Achsenlagerung ist alles vor ca. 2 Jahren gemacht. Das Teil liegt wie ein Brett auch durch die 4 cm tiefer - nicht so Seitenwindanfällig. Spritverbrauch fand ich jetzt nicht sooo dramatisch, da es schon der Einspritzer ist. 10 - 10,5 Liter, mit Hänger max. 1 Liter mehr - dann habe ich aber zw. 110 und 120 auf der Autobahn durchgezogen....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das rote Spielmobil muss weg....
BeitragVerfasst: 22. Juli 2016 20:10 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4182
Wohnort: Usingen
Alter: 61
flotter 3er hat geschrieben:
waldi hat geschrieben:
Das Prob sind halt Rost in den Falzen, ausgeschlagene Vorderachse (was man aber beim Fahren nicht wirklich merkt) und die Halterung der Hinterachse die gerne weggammelt.


Ich hatte ihn bei Time Max in Hamburg zum konservieren. Ich kann ruhigen Gewissens sagen - Falzrost hat er nicht, kein Stück! Achsenlagerung ist alles vor ca. 2 Jahren gemacht. Das Teil liegt wie ein Brett auch durch die 4 cm tiefer - nicht so Seitenwindanfällig. Spritverbrauch fand ich jetzt nicht sooo dramatisch, da es schon der Einspritzer ist. 10 - 10,5 Liter, mit Hänger max. 1 Liter mehr - dann habe ich aber zw. 110 und 120 auf der Autobahn durchgezogen....


Jup Frank, das hatten wir damals in Sosa bei einem lecker Bier von Dir, ja als Thema. :ja: Ich finde Dein Bussi einfach nur super schön und da ich weiss, in was für einem Zustand Dein T3 ist, kann ich den neuen Besitzer einfach nur beneiden.
SPOILER:
ich könnte kotzen, dass ich die Kohle nicht habe, um selbst der neue Besitzer zu werden
Behalte das Bussi, Du ärgerst Dich irgendwann. Glaub mir, ich habe schon genug solcher Fehler gemacht. :ja:

Liebe Grüsse Mario


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das rote Spielmobil muss weg....
BeitragVerfasst: 22. Juli 2016 20:11 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14069
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
waldi hat geschrieben:
Ach ne, da macht meine Holde nicht mit, es ist alles auf Eis gelegt, bis nicht Ihr Käferauto wieder auf der Strasse ist. :oops:
Kein Problem.... Ich komme vorbei und dann schieben wir den raus, bis aufe Strasse... :twisted:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das rote Spielmobil muss weg....
BeitragVerfasst: 22. Juli 2016 21:49 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4182
Wohnort: Usingen
Alter: 61
sammycolonia hat geschrieben:
waldi hat geschrieben:
Ach ne, da macht meine Holde nicht mit, es ist alles auf Eis gelegt, bis nicht Ihr Käferauto wieder auf der Strasse ist. :oops:
Kein Problem.... Ich komme vorbei und dann schieben wir den raus, bis aufe Strasse... :twisted:


Stimmt, aber ein paar neue Kotis, die Bremsen und ein wenig Farbe muss noch dranne. Die Kotis liegen seit vielen Monden auf dem Dachboden und die Keder dafür auch. Da ich ein faules Mensch bin und auch lange damit durchgekommen bin, hab ich jetzt ein Problem. :oops: Dat Wägele muss gemacht werden auf das ich mal wieder ein neues Zweirad bekomme und meine Entzugserscheinungen geheilt werden.
SPOILER:
Bitte keine Bemerkungen dazu. :biggrin:


Lg. Mario


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das rote Spielmobil muss weg....
BeitragVerfasst: 23. Juli 2016 10:25 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17282
Wohnort: Gransee
Alter: 63
waldi hat geschrieben:
]Bitte keine Bemerkungen dazu. :biggrin:

Lg. Mario


Würde sich aber gerade anbieten..... :twisted:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das rote Spielmobil (muss) ist weg....
BeitragVerfasst: 30. Juli 2016 10:58 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17282
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Ach ja, Überschrift angepasst.... :cry: Alltagsautos sind mir eigentlich scheiß egal. aber bei unserem geliebten Bulli war das anders, da hängen viele positive Erinnerungen dran über die 11 Jahre... Nu isser weg - quasi ein kleines Stück Forengeschichte - hat er doch viele Treffen mit gemacht....


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 44 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt