Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kolbensuche für Bootsmotor
BeitragVerfasst: 31. Januar 2018 19:32 
Offline

Beiträge: 3741
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Ich bin auf der Suche nach Kolben für einen Vire7 Bootsmotor. Das is ein dänisches Fabrikat, wird aber schon lange nicht mehr hergestellt.
Da ich auch die KW überholen lassen möchte, kann ich eventuell auf einen anderen Kolben ausweichen. Die Bohrung ist 70 mm, der Kolbenbolzen 17 mm.
Nur wo finde ich Vergleichstabellen oder Kolbeninfos?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolbensuche für Bootsmotor
BeitragVerfasst: 31. Januar 2018 19:38 
Offline

Beiträge: 717
Wohnort: Dresden
Deine Infos reichen nicht aus, um einen Kolben auszuwählen. Originalkolben vorhanden ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolbensuche für Bootsmotor
BeitragVerfasst: 31. Januar 2018 19:48 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16815
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
http://www.kfz-tech.de/Biblio/Kurbeltri ... nmasse.htm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolbensuche für Bootsmotor
BeitragVerfasst: 31. Januar 2018 19:58 
Offline

Beiträge: 3741
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Ja, der Orikolben ist vorhanden.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolbensuche für Bootsmotor
BeitragVerfasst: 31. Januar 2018 20:00 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9463
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Warburg Kolben sind da eher ähnlich...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolbensuche für Bootsmotor
BeitragVerfasst: 31. Januar 2018 20:19 
Offline

Beiträge: 3741
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Achim, das weiß ich.
Das Problem ist der Einlass, der liegt seitlich unter dem Kolbenbolzen. Das Hemd muß daher umlaufend sein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolbensuche für Bootsmotor
BeitragVerfasst: 31. Januar 2018 21:28 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16815
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Mal ganz ehrlich: Ich habe schon schlimmere Kolben zur Wahl-Kur" gebracht. Wenn Du keinen Kolben auftreibst, steht dieser Weg ja auch noch offen :ja:
SPOILER:
Maybach sollte auch mal wieder betankt werden :wink: :lach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolbensuche für Bootsmotor
BeitragVerfasst: 31. Januar 2018 21:48 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1491
Wohnort: Bayern Forchheim (Exilsachse)
Alter: 54
Wenn nix anderes aufzutreiben ist hilft vielleicht auch eine Kolbenbeschichtung weiter. Mein Bruder hat das an seiner Guzzi Scandalo machen lassen und ist begeistert vom Ergebnis.

Gruß Pierre


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolbensuche für Bootsmotor
BeitragVerfasst: 31. Januar 2018 22:41 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1260
Wohnort: Thurgau
pierrej hat geschrieben:
Wenn nix anderes aufzutreiben ist hilft vielleicht auch eine Kolbenbeschichtung weiter. Mein Bruder hat das an seiner Guzzi Scandalo machen lassen und ist begeistert vom Ergebnis.
Gruß Pierre

Das wär doch auch was für Vergaserschieber?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolbensuche für Bootsmotor
BeitragVerfasst: 31. Januar 2018 23:13 
Offline

Beiträge: 3741
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Die Kolben sind noch gar nicht so schlecht und auch nicht das Hauptproblem. Da hab ich mich vieleicht falsch ausgedrückt.
Die KW ist hinüber und original Pleulsätze gibt es natürlich auch nicht mehr. Ich weiß nicht ob es da was passendes gibt oder nur einen Satz der einen anderen Kolbenbolzen benötigt. 17 mm ist ein ungewöhnliches Maß.
Nur macht es keinen Sinn ein anderes Pleul einzubauen wenn ich dafür keinen Kolben bekomme.
Deshalb hab ich das Pferd von hinten aufgezäumt und suche erstmal einen Kolben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolbensuche für Bootsmotor
BeitragVerfasst: 31. Januar 2018 23:14 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1491
Wohnort: Bayern Forchheim (Exilsachse)
Alter: 54
@ krocki: Stimmt, auf diese Idee bin ich noch gar nicht gekommen.

Gruß Pierre


Zuletzt geändert von pierrej am 31. Januar 2018 23:16, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolbensuche für Bootsmotor
BeitragVerfasst: 31. Januar 2018 23:15 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1108
Wohnort: Rosenheim
Alter: 40
Wenn ich das richtig verstanden habe beschichtet Wahl auch.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolbensuche für Bootsmotor
BeitragVerfasst: 31. Januar 2018 23:23 
Offline

Beiträge: 1059
Wohnort: mv
Alter: 50
man kann den hubzapfen evtl auch überschleifen oder neu anfertigen. das pleuel ebenso. also schleifen, und dann übermasslager. ich würde die kw einfach mal einem instansetzungsbetrieb zeigen. manche sachen kann man auch reparieren ohne austauschsätze.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolbensuche für Bootsmotor
BeitragVerfasst: 31. Januar 2018 23:36 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16815
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
matthias1 hat geschrieben:
Die Kolben sind noch gar nicht so schlecht und auch nicht das Hauptproblem. Da hab ich mich vieleicht falsch ausgedrückt.
Die KW ist hinüber und original Pleulsätze gibt es natürlich auch nicht mehr. Ich weiß nicht ob es da was passendes gibt oder nur einen Satz der einen anderen Kolbenbolzen benötigt. 17 mm ist ein ungewöhnliches Maß.
Nur macht es keinen Sinn ein anderes Pleul einzubauen wenn ich dafür keinen Kolben bekomme.
Deshalb hab ich das Pferd von hinten aufgezäumt und suche erstmal einen Kolben.


Im Zweifelsfall kann man aber das Pleulauge im Kolben durchaus auch aufbohren, das ist kein Problem - und auch ausbüchsen geht :ja:
Wenn alle Stricke reisen, die Firma Wahl fertigt Kolben ALLER ART an...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolbensuche für Bootsmotor
BeitragVerfasst: 1. Februar 2018 10:48 
Offline

Beiträge: 550
Wohnort: Mühlhausen
Alter: 52
Dan nenne uns doch mal die Maße fürs Pleuel. Kannst auch gern ein Bild von der Kurbelwelle einstellen.

Gruß Dirk


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt