Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Deckenhimmel neu kleben
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2021 15:06 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 3993
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Mein Passat ist zwar schon ein wenig älter, Bj. 2006, aber soll auch noch ein paar Jahre laufen. Aktuell löst sich seit einiger Zeit der Deckenhimmel immer mehr. Hat jemand damit Erfahrung wie man diesen wieder neu verkleben kann oder wer so etwas macht. Noch stört es nicht wirklich, aber das dauert sicher nicht mehr lange. Ist das erste Mal das ich das Problem an einem Auto habe.


Gruß
Dieter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Deckenhimmel neu kleben
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2021 15:28 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Beiträge: 10293
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Eigene Erfahrungen dazu würde mich auch interessieren, der Dodge leidet auch darunter.
Im Netz liest man viel verschiedenes, die einen sagen so, die anderen sagen so. Ich wollte es demnächst mal mit Sprühkleber probieren, aber ob das der richtige Ansatz ist :nixweiss:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Deckenhimmel neu kleben
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2021 15:40 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1185
Wohnort: Bad Kreuznach
Alter: 73
da hilft nur ein Auto Sattler, ausbauen und neu bespannen... alles andere wird nur Murks und wird nicht schöner werden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Deckenhimmel neu kleben
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2021 15:45 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
holger999 hat geschrieben:
da hilft nur ein Auto Sattler, ausbauen und neu bespannen...

Mit etwas Handwerklichem Geschick, wenn man nicht grad 2 linke Hände und an jeder Hand 5 Daumen hat, bekommt man das auch hin. Ich habs auch schon mal repariert aber nicht mit Sprühkleber, mit Patex Kontaktkleber.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Deckenhimmel neu kleben
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2021 18:09 
Offline

Beiträge: 370
Wohnort: Finowfurt
Alter: 46
Das mit dem Himmel blüht mir beim Polo auch noch (9n2 BJ 2004).
Ich habe mal gelesen, das sich da der Schaumstoff darunter auflöst und sich das schwer wieder befestigen lässt, mal sehen wie ich das wieder fest bekomme.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Deckenhimmel neu kleben
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2021 18:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3615
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44
RobsES hat geschrieben:
Ich habe mal gelesen, das sich da der Schaumstoff darunter auflöst und sich das schwer wieder befestigen lässt, mal sehen wie ich das wieder fest bekomme.

So ist es meistens. Da hilft dann nur alles auseinanderreißen, irgendwie das krümlige Zeug entfernen und neu beziehen (lassen). Deswegen hilft es auch nicht, zu versuchen, das Zeug einfach wieder anzukleben. Auf jeden Fall eine sehr häßliche Arbeit. Bei den meisten Fällen wird es daher einfacher sein, einen neuen Dachhimmel zu besorgen, falls es geht. Oder die Arbeit einem Profi überlassen und blechen... :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Deckenhimmel neu kleben
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2021 18:35 
Offline

Beiträge: 370
Wohnort: Finowfurt
Alter: 46
Na ja ich hab ja den Polo mit serienmäßigem Kofferraum (Stufenheck), da sind so spezielle Teile, die anders sind als beim kurzen schon rar.
Bei VW läuft er schon lange bei VW Classic, aber auch da gibt es nicht mehr alles.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Deckenhimmel neu kleben
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2021 18:44 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 3993
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Hab gerade mal im Netz gesucht. Es gibt so einen Sattler fast direkt um die Ecke bei uns. Ich glaube ich fahre demnächst mal dort vorbei.

Das mit dem Schaumstoff und der Demontage und Montage erscheint mir doch recht aufwendig. Hat schon jemand so einen Himmel aus- und wieder eingebaut?


Gruß
Dieter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Deckenhimmel neu kleben
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2021 19:12 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Beiträge: 10293
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Dieter hat geschrieben:
Hab gerade mal im Netz gesucht. Es gibt so einen Sattler fast direkt um die Ecke bei uns. Ich glaube ich fahre demnächst mal dort vorbei.


Kriegst du da nichts beim Verwerter? Die Kisten sind/waren doch weitverbreitet?

Hatte für meinen auch mal geguckt, ein Händler in Amerika hat noch neue im Angebot. Aber abgesehen von den Versandkosten für sowas riesiges: was bringt mir ein 20-30 Jahre altes Neuteil wo es nach einem Sommer wieder anfängt sich abzulösen :roll:

Ein Video habe ich mal bei Youtube gefunden dass ganz interessant war. Da hat der Typ den Himmel mit einer Bürste von dem bröseligen Schaumstoff befreit und dann recht dicken Fleece Stoff aufgeklebt. Vielleicht probiere ich das mal, das ist ein wenig elastisch, könnte gut gehen :gruebel:
Leider finde ich das Video nicht wieder.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Deckenhimmel neu kleben
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2021 19:36 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1185
Wohnort: Bad Kreuznach
Alter: 73
Moin,

was vom Verwerter bringt nichts...

diese Himmel lösen sich im Schaumstoff auf... vom Alter her... bei vielen Auto`s von diesen Baujahren.
Daher findest man keinen Ersatz beim Verwerter, die sind alle so.

Sicher kann man improvisieren, wenn man sich damit abfinden will.

Jedoch der Sattler macht es richtig und haltbar.

Gruß
Holger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Deckenhimmel neu kleben
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2021 19:38 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 3993
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Erst mal muss ich mal sehen wie man so ein Dach ausbaut. Das wird auch nicht so einfach sein. Von daher sammel ich erst mal weiter Infos. Die Verwerter sind bei uns auch nur noch recht selten. Der Große in Bochum Gerthe ist schon länger weg. Einen kenn ich noch in der Gegend dem ich ein gewisses Vertrauen entgegenbringen würde. Da war ich schon mal in den 70ern. Fast alle anderen sind schon lange weg.

Gruß
Dieter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Deckenhimmel neu kleben
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2021 19:45 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21141
Wohnort: SG
Bender in LEV ist ziemlich groß …


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Deckenhimmel neu kleben
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2021 19:53 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Beiträge: 10293
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
holger999 hat geschrieben:
Moin,

was vom Verwerter bringt nichts...

diese Himmel lösen sich im Schaumstoff auf... vom Alter her... bei vielen Auto`s von diesen Baujahren.
Daher findest man keinen Ersatz beim Verwerter, die sind alle so.

Sicher kann man improvisieren, wenn man sich damit abfinden will.

Jedoch der Sattler macht es richtig und haltbar.

Gruß
Holger


Grundsätzlich korrekt, aber für nen mittelalten Schlorren der kein Oldtimer/Klassiker/Sammlerfahrzeug ist lohnt sich das ja nicht wirklich, neu beziehen lassen macht für nen Mittelklassewagen über den Daumen 400-500€.
Klar, wenn Geld kein Gegner ist kann mans natürlich trotzdem machen :wink:

Für den Passat von 2006 hätte ich durchaus Hoffnung was intaktes gebraucht zu bekommen :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Deckenhimmel neu kleben
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2021 20:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3615
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44
Oder ganz eiskalt rantackern. :biggrin:

Darf man halt nimmer nach oben schauen, aber da oben gibts eh nix zu sehen. Passt also... :lach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Deckenhimmel neu kleben
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2021 05:15 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1508
Wohnort: Moxa
Alter: 56
Den alten Schaumstoff abbürsten. Geht mit nem Staubsauger und Bürstenaufsatz am besten. Schaumstoff gibt es in verschiedenen Stärken im Netz von der Rolle. Mit ordentlich viel Sprühkleber kann man den auf die Rückseite vom Himmel flächig verkleben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Deckenhimmel neu kleben
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2021 09:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2862
Wohnort: Westerstede
Alter: 61
Bei meinem E36 compact hab ich dasselbe Problem.
Die A-Säulen hab ich mit Sprühkleber versucht,- das Ergebnis nach 2 Jahren ist nur mäßig: wirft sich in Wellen..

Sowas wäre die richtige Lösung :oops:

Oder, ob Selbstklebende Microfaser eine Lösung ist?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Deckenhimmel neu kleben
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2021 18:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3630
Alter: 46
Mein A3 (99er Bj.) hat dasselbe Problem. Hab meinen Autoschlosser danach gefragt. Er hatte folgende Lösung: Da Kleben ohne Ausbau und aufwendiger Aufbereitung nichts wird, macht man das am besten mit Stecknadeln fest. Zwei Längsreihen, so daß der Himmel in 3 gleichgroße Teile unterteilt wird. Ordentlich gemacht sieht das nicht mal schlecht aus.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Deckenhimmel neu kleben
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2021 18:18 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Spax mit grossen U-Scheiben. :?: :unknown: :versteck:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Deckenhimmel neu kleben
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2021 19:27 
Offline

Beiträge: 77
Wohnort: Neubiberg
Also wegen Himmel Ein und Ausbau schau mal hier: http://www.passatplus.de/umbauten/dachh ... himmel.htm

Ich hatte auch mal einen 3B mit zahlreichen Umbauten und wir haben das mal alles auf der Seite hier gesammelt und bereitgestellt. Vielleicht hilft es dir.

Normal hilft beim losen Himmel nur das Ausbauen und Neuaufbau mit Schaumstoff. Da der Himmel aber sehr fragil ist, ist äußert viel Vorsicht geboten. Der hat sonst sofort Knicke. Ich hab sowas auch schon an meinem damals umgebaut.

Wenn du also Fragen hast, schreib einfach.

Gruß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Deckenhimmel neu kleben
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2021 21:33 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3615
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44
P-J hat geschrieben:
Spax mit grossen U-Scheiben. :?: :unknown: :versteck:

Aber nicht zu lang, sonst fährt man einen Igel spazieren... :lach:


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt