Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Rekonstruktion von Mutters Weihnachtspyramide
BeitragVerfasst: 9. März 2023 16:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 105
Alter: 44
Hallo Leute,

es gibt ja hier viele im Forum, die sich insbesondere zur Weihnachtszeit der Erzgebirgischen Volkskunst hingeben. Ich möchte nun eine kleine Weihnachtspyramide reparieren lassen,
die sich meine Mutter damals mit ihrem vom Munde abgesparten Lehrlingsgeld geleistet hat. Da hängt also richtich dat Herze dranne. Es braucht dazu etwas Lust und Liebe,
da kleine Figuren ergänzt, und eine abgebrannte Arkade rekonstruiert werden müssen. Haben die Erzgebirgsfreunde vielleicht einen besonderen Tipp, wer sich die Zeit für sowas nehmen würde?
Reparaturen werden ja vielfach angeboten, aber meist nur mit Verweis auf die Pyramidenlager.

Grüße & vielen Dank für Eure Antworten,

Timm


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rekonstruktion von Mutters Weihnachtspyramide
BeitragVerfasst: 9. März 2023 16:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2713
Wohnort: Gresse
Alter: 55
Wenn es meine wäre, würde ich versuchen den Hersteller zu ermitteln und mit etwas Glück gibt es die Firma auch noch. Wenn ja, dann wäre das die erste Adresse wo ich nachfragen würde.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rekonstruktion von Mutters Weihnachtspyramide
BeitragVerfasst: 9. März 2023 16:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 105
Alter: 44
DWK hat geschrieben:
Wenn es meine wäre, würde ich versuchen den Hersteller zu ermitteln und mit etwas Glück gibt es die Firma auch noch. Wenn ja, dann wäre das die erste Adresse wo ich nachfragen würde.


Ja, das stimmt. Leider gibt es keinen Aufkleber oder Stempel, der auf den Hersteller hinweist.
Die Pyramide wurde damals im "Kunstgewerbe" gekauft, nicht direkt beim Hersteller.

Gruß,
Timm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rekonstruktion von Mutters Weihnachtspyramide
BeitragVerfasst: 9. März 2023 16:26 
Offline

Beiträge: 511
Jeder halbwegs fitte Schreiner kann das reparieren, glücklicherweise ist es einfaches Buchen Holz. Is halt nen beträchtlicher Aufwand.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rekonstruktion von Mutters Weihnachtspyramide
BeitragVerfasst: 9. März 2023 18:29 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Vapekiller

Beiträge: 6559
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Die is aber Hübsch. Gibt es eine Totale? Anhand der Kerzenhalter hätte ich ja ne Tendenz was Hersteller angeht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rekonstruktion von Mutters Weihnachtspyramide
BeitragVerfasst: 9. März 2023 18:55 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1208
Wohnort: 19246
Alter: 42
Hab leider kein Foto,hab's hier glaube ich schonmal gezeigt.. meine Muddi hat eine,ein Erbstück meiner Oma,direkt aus dem Erzgebirge.. Wahrscheinlich über 100 Jahre alt und ca.1,10m hoch....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rekonstruktion von Mutters Weihnachtspyramide
BeitragVerfasst: 9. März 2023 19:32 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1078
Alter: 55
Mal versucht mit der Google-Bildersuche den Hersteller (oder eine ähnliche Piramid :lach: und darüber den Hersteller) zu finden?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rekonstruktion von Mutters Weihnachtspyramide
BeitragVerfasst: 9. März 2023 19:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2713
Wohnort: Gresse
Alter: 55
Fit hat geschrieben:
Mal versucht mit der Google-Bildersuche den Hersteller (oder eine ähnliche Piramid :lach: und darüber den Hersteller) zu finden?

Das wäre natürlich eine gute Möglichkeit ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rekonstruktion von Mutters Weihnachtspyramide
BeitragVerfasst: 9. März 2023 19:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 454
Wohnort: Bielefeld
Alter: 68
Moin,
Das ist doch nun wirklich kein großer Schaden! Ein neues Rundholz (Bastelbedarf) und Schleifpapier. Ich glaube, daß die verbrannten Stellen nicht sehr tief sind und man recht schnell die braunen Stellen weggeschliffen hat. Dann bedarf es nur noch Lack und Farbe - und außerdem, warum sollte so eine alte Pyramide nicht ihre Geschichte zeigen??
Schöne Grüße aus Bielefeld


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rekonstruktion von Mutters Weihnachtspyramide
BeitragVerfasst: 9. März 2023 20:20 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2393
Wohnort: Nähe Nürnberg
Alter: 55
Ich würde es lassen. Sonst nimmst Du ihr die Geschichte ?
Unsere Pyramide haben auch angekokelte Flügel. Ist passiert, wenn Muttern in der Küche Kaffee gemacht hat und Vattern die Zeitung nicht beiseite legte ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rekonstruktion von Mutters Weihnachtspyramide
BeitragVerfasst: 9. März 2023 20:22 
Offline

Beiträge: 2994
Wohnort: 61231
Alter: 50
Ja, selber machen. Sieht nicht so schwierig aus, wenn die schwarzen Flecken nur Russ oder nicht übermäßig tiefe "Verbrennungen" sind.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rekonstruktion von Mutters Weihnachtspyramide
BeitragVerfasst: 9. März 2023 20:24 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1078
Alter: 55
... oder der Bengel Anfang der 80er an der Flügelverschränkung gedreht hat und die begannen zu kokeln..... :oops: .... oder an der Achse mitgedreht hat bis die Engel regelrecht davon flogen .... Hauerhauerha... :lach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rekonstruktion von Mutters Weihnachtspyramide
BeitragVerfasst: 9. März 2023 20:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 105
Alter: 44
TS Paul hat geschrieben:
Die is aber Hübsch. Gibt es eine Totale? Anhand der Kerzenhalter hätte ich ja ne Tendenz was Hersteller angeht.


Ich mag den Stil auch sehr, wirkt so ursprünglich. Ich mache morgen mal eine Totale bei gutem Licht. Würde mich freuen, wenn Du da eine Spur hast ...

Bar-Bie hat geschrieben:
Moin,
Das ist doch nun wirklich kein großer Schaden! Ein neues Rundholz (Bastelbedarf) und Schleifpapier. Ich glaube, daß die verbrannten Stellen nicht sehr tief sind und man recht schnell die braunen Stellen weggeschliffen hat. Dann bedarf es nur noch Lack und Farbe - und außerdem, warum sollte so eine alte Pyramide nicht ihre Geschichte zeigen??
Schöne Grüße aus Bielefeld


Es ist leider noch deutlich mehr kaputt. Auch Drechselteile, wie ein Männekieken und fehlende Kerzenhalter, die ergänzt werden müssten.
Ansonsten bin ich bei Dir, die Geschichte darf man auch sehen. Nur nicht ganz so dolle.


-- Hinzugefügt: 9. März 2023 20:36 --

schrauberschorsch hat geschrieben:
Ja, selber machen. Sieht nicht so schwierig aus, wenn die schwarzen Flecken nur Russ oder nicht übermäßig tiefe "Verbrennungen" sind.


Das Feuer hat die Holzstärke leider kräftig reduziert. Selber machen will ich nicht, ich muss mich doch um meine ES kümmern :oops:

Gruß,
Timm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rekonstruktion von Mutters Weihnachtspyramide
BeitragVerfasst: 9. März 2023 23:27 
Offline

Beiträge: 694
Das Holz, die Farbe - das sieht alles einheitlich genau so wie meine 56-jährige Holzspielzeugeisenbahn von "KIENEL" aus, die habe ich heute noch. Und Pyramiden haben früher viele private Handwerksbetriebe im Erzgebirge hergestellt, Farben und Holz ähneln einander, weil sie oft auf Zuteilung arbeiteten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rekonstruktion von Mutters Weihnachtspyramide
BeitragVerfasst: 10. März 2023 00:15 
Offline

Beiträge: 539
Wohnort: Willich
Alter: 65
:santa: Einen Monat vor Ostern ein sehr wichtiges Thema :biggrin:

Gruss Hardi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rekonstruktion von Mutters Weihnachtspyramide
BeitragVerfasst: 10. März 2023 09:46 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Beiträge: 8918
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Figuren bekommt man rund um Seifen auch einzeln zum ergänzen. Allerdings ist die Frage ob das Sinn macht. Deine Figuren wirken teils „einfach/abstrakt“ in der Aufmachung. Da fällt was neues direkt auf.

Die Teile selbst würde ich auf Sperrholz abpausen und nachbauen. Eine Vollrestauration ist durchaus verpönt bei den Volkskunstsammlern.

Den Kerzenhaltern und Figuren nach könnte man ggf. bei der heutigen KWO fündig werden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rekonstruktion von Mutters Weihnachtspyramide
BeitragVerfasst: 10. März 2023 10:55 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 76
Wohnort: Thalheim/Erzgeb.
Alter: 56
Hallo, vielleicht kann dir das Spielzeugmuseum in Seiffen mit dem Hersteller weiterhelfen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rekonstruktion von Mutters Weihnachtspyramide
BeitragVerfasst: 10. März 2023 14:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 105
Alter: 44
Sven Witzel hat geschrieben:
Figuren bekommt man rund um Seifen auch einzeln zum ergänzen. Allerdings ist die Frage ob das Sinn macht. Deine Figuren wirken teils „einfach/abstrakt“ in der Aufmachung. Da fällt was neues direkt auf.

Die Teile selbst würde ich auf Sperrholz abpausen und nachbauen. Eine Vollrestauration ist durchaus verpönt bei den Volkskunstsammlern.

Den Kerzenhaltern und Figuren nach könnte man ggf. bei der heutigen KWO fündig werden.


The Power of MZ-Forum! Durch Sven und einen weiteren Hinweis habe ich den Hersteller nun als "VEB Kunstgewerbe-Werkstätten Olbernhau" identifizieren können. Vielen Dank dafür!
Hier ist eine fast identische in der Bucht:

https://www.ebay.de/itm/185699859762?ha ... Sw26Vjklvb

Ich werde nun mal einige Olbernhauer Drechsler anschreiben, ob sich jemand damit beschäftigen möchte. Es geht mir nicht darum, die Pyramide wieder ladenneu erscheinen zu lassen,
sondern sie mit Hilfe eines erzgebirgischen Handwerkers wieder zu komplettieren und für kommende Generationen zu bewahren.
Der Brandschaden ist ja nur ein kleiner Teil der Arbeit, die zu tun ist. Habt vielen Dank für Eure Mithilfe und Hinweise!

Beste Grüße,
Timm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rekonstruktion von Mutters Weihnachtspyramide
BeitragVerfasst: 10. März 2023 17:18 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Beiträge: 8918
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Die KWO hat auch einen Onlineshop mit Ersatzteilen.

Alternativ kannst du es mal bei der Berufsschule versuchen. Vielleicht kann sich ein Holzspielzeugmacher / Drechsler-Azubi der Pyramide annehmen.

Bei der Drechslerei Stephani könntest du zumindest eine Empfehlung bekommen, wer dir helfen kann. Heiner ist gut vernetzt und bildet selbst an der Schule aus. Allerdings fertigt er keine Pyramiden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rekonstruktion von Mutters Weihnachtspyramide
BeitragVerfasst: 10. März 2023 19:39 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 105
Alter: 44
Top Idee, Sven :top:
Genau so werde ich es machen!

Herzlichen Dank,
Timm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rekonstruktion von Mutters Weihnachtspyramide
BeitragVerfasst: 10. März 2023 20:36 
Offline

Beiträge: 694
Ich würde die Angebotene kaufen und ausschlachten, Muttern präsentieren und fertig. Billiger wird es nicht kommen.
@ Sven: Nachbauten aus Sperrholz - lieber dann ins Feuer werfen.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt