Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Bestimmung uralter Behälter/ Gerät
BeitragVerfasst: 25. Mai 2025 13:15 
Offline

Beiträge: 1055
Wohnort: bei Berlin
Hallo zusammen,

das auf den Fotos zu sehende Teil habe ich unter einem Fußboden bei mir ausgegraben.
Lag dort mindestens seit 1960.

Durchmesser ca. 30 bis 40 cm. Höhe 50 bis 60 cm.
Mit Deckel und 4 Bolzen zum Verschrauben desselben.

Auf der Umreifung ist ein Schriftzug aus erhabenen Buchstaben. Bisher konnte ich "Frankfurter" entziffern. Der Rest ist nicht zu erkennen. Ein M ist noch dabei.
Es gab hier eine kleine Tischlrei zu der Zeit.

Was könnte das gewesen sein? Ein Ofen zum Leimkochen vielleicht? Unten ist ein Bund als ob man das irgendwo reinstellen konnte.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bestimmung uralter Behälter/ Gerät
BeitragVerfasst: 25. Mai 2025 17:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 108
Wohnort: 14913 Niedergörsdorf
Alter: 55
Schnellkochtopf?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bestimmung uralter Behälter/ Gerät
BeitragVerfasst: 25. Mai 2025 18:10 
Offline

Beiträge: 929
Wohnort: Bi uns to hus.
"Frankfurter-Würstchen-Kocher"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bestimmung uralter Behälter/ Gerät
BeitragVerfasst: 25. Mai 2025 18:29 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 963
Wohnort: lucka
Alter: 51
moin,

vielleicht karbid-entwickler?

jot


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bestimmung uralter Behälter/ Gerät
BeitragVerfasst: 25. Mai 2025 18:37 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 814
Wohnort: Weilheim/Teck
Alter: 43
Oder Atommüllbehälter?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bestimmung uralter Behälter/ Gerät
BeitragVerfasst: 25. Mai 2025 21:09 
Offline

Beiträge: 1055
Wohnort: bei Berlin
jot hat geschrieben:
moin,

vielleicht karbid-entwickler?

jot


Das wäre möglich. Zumal in Frankfurt am Main die deutsche Karbid AG ansässig war.

Ich schaue mir die anderen Buchstaben nochmal dahingehend an. Vielleicht kann ich noch etwas erkennen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bestimmung uralter Behälter/ Gerät
BeitragVerfasst: 26. Mai 2025 08:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3871
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
Hm, bei einem Entwickler müßte dann doch auch ein "Ausgang" sein ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bestimmung uralter Behälter/ Gerät
BeitragVerfasst: 26. Mai 2025 10:37 
Offline

Beiträge: 216
Wohnort: Hahnenklee
Alter: 40
Hallo Otmar!
Das Ding sieht aus wie eine umgebaute Milchkanne.
Versuche doch einmal, eine der rostigen Muttern abzudrehen. Dann vermesse mal das darunter liegende Gewinde. Wenn das ein zölliges Gewinde ist, dann ist der Apparat mit Sicherheit ein Vorkriegsmodell und damit erhaltungswürdig.
Sollte ein metrisches Gewinde vorhanden sein, ist das Ding jünger. Nach dem WK2 wurde vorwiegend das metrische System eingeführt und das idiotische zöllige System nur noch bei Rohren und im Flugzeugbau verwendet. Damit könnte man zumindest die Entstehungszeit grob eingrenzen.
Guzzi44


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bestimmung uralter Behälter/ Gerät
BeitragVerfasst: 26. Mai 2025 10:59 
Offline

Beiträge: 7852
Wohnort: Regensburg
wenn ein Deckel mit 4 Schrauben verschlossen werden muß, steckt da ein gewisser Druck dahinter, sonst hätte man einen einfachen Hebelverschluss genommen. Ein Loch ist oben auch drin, d.h. vermutlich wurde irgendwas aus dem "Ding" abgeleitet.
Ob es von der Größe hinkommt kann ich nicht sagen, aber evtl. geht es in Richtung Holzvergaser.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bestimmung uralter Behälter/ Gerät
BeitragVerfasst: 26. Mai 2025 12:10 
Offline

Beiträge: 9
Wohnort: Waltrop
Alter: 69
Bei dem Hinweis auf eine Tischlerei vermute ich wurde darin Knochenleim gekocht. Der untere Ring liegt dann auf dem oben offenen Ofen auf.
Wurde 1960 noch oft gemacht


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bestimmung uralter Behälter/ Gerät
BeitragVerfasst: 31. Mai 2025 07:39 
Offline

Beiträge: 1055
Wohnort: bei Berlin
Es ist gelungen, die Beschriftung zu entziffern.

Frankfurter Molkerei G.M.B.H.

Vermutlich Reste einer Buttermaschine.

Auf jeden Fall noch vor 1945.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt