Seite 1 von 4

DDR Baumaschinen

BeitragVerfasst: 18. August 2008 19:50
von Maddin1
So, denn, fang mer mal an.

Wie ist das denn bei euch so, findet ihr Bagger nicht auch schön. Ich persönlich schwärme für den Nobas UB80 in all seinen Varianten. Auch wenn ich mal nie einen in 1/1 haben werde, der Wunsch ein Modell zu bauen ist hoch...

Hier geht es zu einer schönen Seite zu.

Ich weiß sogar wo hier im umkreis 2 org stehen...

BeitragVerfasst: 18. August 2008 19:52
von alexander
Mein favorite ist der bumper.
(Den kann man vor der Kneipe schoen im Kreis tuckern lassen)

BeitragVerfasst: 18. August 2008 20:04
von Lorchen
Eindeutig - wir haben einen anner Waffel. :freak: :knuddel:

BeitragVerfasst: 18. August 2008 20:14
von motorradfahrerwill
EINEN???
Jede Emme ist schon 1! :D

Aber schön daß es noch so Bekloppte gibt! :tanz:

MfG Kurt

BeitragVerfasst: 18. August 2008 20:16
von Maddin1
Hab ich eig schon mal erfählt das ich ne Barkas Pritsche wunderschön finde????

BeitragVerfasst: 18. August 2008 20:22
von SPW 70
Ich hab einen im Original:

den UB 1....

BeitragVerfasst: 18. August 2008 20:36
von Sven Witzel
Gibt´s den auch mit verschiedenen Löffeln ?

Mir ist so als ob es den UB 1 in Flach- und Spitzausführung gäbe...

BeitragVerfasst: 18. August 2008 20:44
von Maddin1
SPW 70 hat geschrieben:Ich hab einen im Original:

den UB 1....


Mensch, ein ganz seltenes Exemplar. Der UB mit Holzausleger und Leichtgutlöffel. :irre:

Im Schuppen haben wir auch noch den UB1.1. Der hat schon einen Stahlausleger. Und ein UB1.1L ist auch noch da, der ist aus Leichtmetall. :irre:

BeitragVerfasst: 18. August 2008 20:44
von fw66
ich freu mich immer wenn ich privat was machen kann,und es steht alte ddr technik da.habe noch oft einen 174,tih,dreikantveile,waran und vieles mehr unterm arsch.
unverwüstlich die technik,so wie unsere motorräder.
gr. fw66

BeitragVerfasst: 18. August 2008 20:45
von Sven Witzel
Hast du auch den 1.1K(lapp) für´s Gespann ?

BeitragVerfasst: 18. August 2008 20:46
von Maddin1
Sven Witzel hat geschrieben:Hast du auch den 1.1K(lapp) für´s Gespann ?


Ne, leider nicht. :cry:

BeitragVerfasst: 18. August 2008 21:02
von RT-Tilo
... ich habe einen !!! :jump:

BeitragVerfasst: 18. August 2008 21:22
von Andreas
Maddin1 hat geschrieben:Hab ich eig schon mal erfählt das ich ne Barkas Pritsche wunderschön finde????


Pritsche?
Mein Stichwort!

[ot]

Erwähnte ich schon, dass ich total auf T1 DOKA-Pritschen stehe (Un-Original, eher Resto-Style)?
Sehr schöne Seite dazu.....wer es mag.

Gefällt mir fast jedes abgebildete Auto ....

Bild

[/ot]

BeitragVerfasst: 18. August 2008 21:27
von RT-Tilo
Maddin1 hat geschrieben:...das ich ne Barkas Pritsche wunderschön finde????


Na das dürfte doch ein kleines Problem sein Maddin,
da läßt sich doch bestimmt was organisieren...

[ot]also mir gefällt ja die Busausführung besser,
da könnte man sogar zum Treffen drin pennen...[/ot]

BeitragVerfasst: 18. August 2008 21:29
von Sven Witzel
[ot] und nen guter Ersatzteiltransporter wäre es auch noch ! [/ot]

BeitragVerfasst: 18. August 2008 21:37
von Maddin1
:schlaumeier: Wenn der nicht so viel saufen würde...

[ot]Naja, meine TS nimmt als Gespann auch 10Liter...[/ot]

BeitragVerfasst: 18. August 2008 22:01
von Stephan
[ot]Mir würde ja ein Kastenwagen gefallen, so wie ihn die MZ-Geländesportabteilung hatte ;-) [/ot]

BeitragVerfasst: 18. August 2008 22:07
von Der Bruder
Kaum hat der junge platz denkt der an sowas

BeitragVerfasst: 18. August 2008 22:39
von herb
Kollege von mir hat B1000 Pritsche vergeblich zu verkaufen versucht, um die 500,-, müßte noch da sein, gute Resto-Basis

BeitragVerfasst: 19. August 2008 06:28
von RT-Tilo
Maddin... Hier geht es auch noch zu einer schönen Seite...da gibt es DDR-Maschinen en Masse !

Bagger

BeitragVerfasst: 19. August 2008 13:18
von Gabi
Ja, ich finde Bagger auch sehr interessant. IWenn ich aus meinem Bürofenster schaue, kann ich viele Bagger usw. sehen.
Übrigens, der UB 80 wurde zu DDR-Zeiten bei Nobas Nordhausen gebaut.
Gabi

BeitragVerfasst: 19. August 2008 13:25
von ETZChris
gabi, dann mach doch mal nen foto von deinem blick aus dem fenster ;) da werden dann sicher einige herren wieder zu kindern...

BeitragVerfasst: 19. August 2008 13:40
von Emmendieter
Maddin, wenn du den B1000 kaufst, dann kanste von mir noch ein regeneriertes Getriebe haben.

BeitragVerfasst: 19. August 2008 16:53
von Sven Witzel
Manchmal macht mir der Inhalt eurer Garagen Angst...

BeitragVerfasst: 19. August 2008 17:00
von Lorchen
So richtig bewußt kann ich mich eigentlich nur an den Bagger T 174 erinnern.

Aber auch dieser TATRA 148 ist mir noch geläufig. Den kenne ich noch aus meiner Kindheit. Er wurde seinerzeit im Tagebau eingesetzt.

http://www.youtube.com/watch?v=YIA1Rjtcuag

BeitragVerfasst: 19. August 2008 17:12
von Lorchen
Sven Witzel hat geschrieben:Manchmal macht mir der Inhalt eurer Garagen Angst...

Manchmal hab ich vor mir selber Angst.Bild

BeitragVerfasst: 19. August 2008 17:17
von Sven Witzel
Deine Garage birgt auch irgendwie mehr Gefahr...
Was da alles wartet...

BeitragVerfasst: 19. August 2008 17:32
von Ex-User UweXXL
Lorchen hat geschrieben:Aber auch dieser TATRA 148 ist mir noch geläufig. Den kenne ich noch aus meiner Kindheit. Er wurde seinerzeit im Tagebau eingesetzt.



Na soooooooooo jung biste ja nun auch wieder nicht, 148er habe ich noch bei der Armee gefahren und wenn ich nur 6x sitzen geblieben wäre, wären wir in eine Klasse gegangen....

Allerdings: ausser dem T174 kann ich mich auch nur noch an so einen ollen Seilzugbagger auf unserem Kohlebahnhof erinnern. Mir werde alt...

Grüße

BeitragVerfasst: 19. August 2008 18:07
von schraubi
Vielleicht bin ich bald stolzer Besitzer einer DDR Baumaschine! :biggrin:

Für meine momentanen Ideen wäre sowas genau richtig:

Bild

Ist grad bei Ebay drin und läuft noch etwas....

Falls jemand aus dem Forum sowas zu verkaufen hat (muß nicht unbedingt aus DDR Produktion sein), bitte Bescheid geben.

Ich hätt Interesse.....

Gruß,
Schraubi

BeitragVerfasst: 19. August 2008 18:09
von knut
hab neulich noch mit dem bagger auf rs09-basis gearbeitet.......

BeitragVerfasst: 19. August 2008 18:22
von Ex-User UweXXL
für Baggerfreaks. Hier lesen

interessant ist, dass schon damals Produktion nach Rumänien verlagert wurde, also keine Neuzeit Erfindung...

oder auch das hier

Grüße

BeitragVerfasst: 19. August 2008 18:26
von Maddin1
UweXXL hat geschrieben:für Baggerfreaks. Hier lesen

interessant ist, dass schon damals Produktion nach Rumänien verlagert wurde, also keine Neuzeit Erfindung...

pder auch das hier

Grüße


Uwe, dein zweiter Link ist meiner vom ersten Post...

Hier ist es auch schön. Das sind dann DDR Landmaschienen.

BeitragVerfasst: 19. August 2008 18:31
von ElMatzo
schraubi hat geschrieben:Vielleicht bin ich bald stolzer Besitzer einer DDR Baumaschine! :biggrin:

Für meine momentanen Ideen wäre sowas genau richtig:

Bild

Ist grad bei Ebay drin und läuft noch etwas....

Falls jemand aus dem Forum sowas zu verkaufen hat (muß nicht unbedingt aus DDR Produktion sein), bitte Bescheid geben.

Ich hätt Interesse.....

Gruß,
Schraubi
der schaut ja noch wahnsinnig gut aus! :shock: wow!! bei dem alter keine hammerdelle zu sehen, da war einer ordentlich.

BeitragVerfasst: 19. August 2008 18:33
von Maddin1
ElMatzo hat geschrieben:
schraubi hat geschrieben:Vielleicht bin ich bald stolzer Besitzer einer DDR Baumaschine! :biggrin:

Für meine momentanen Ideen wäre sowas genau richtig:

Bild

Ist grad bei Ebay drin und läuft noch etwas....

Falls jemand aus dem Forum sowas zu verkaufen hat (muß nicht unbedingt aus DDR Produktion sein), bitte Bescheid geben.

Ich hätt Interesse.....

Gruß,


Schraubi
der schaut ja noch wahnsinnig gut aus! :shock: wow!! bei dem alter keine hammerdelle zu sehen, da war einer ordentlich.


Aber ein bissel klein isser, oder? Ich bekomme einen, da passen 2 gr0ße Schubkarrenladung rein. Der passt fast auf keinen PKW anhänger...

BeitragVerfasst: 19. August 2008 19:21
von Ex-User UweXXL
Maddin1 hat geschrieben:
Uwe, dein zweiter Link ist meiner vom ersten Post...


Oh Sch..., aber meine erwiderung gehört wohl besser in den Bierfred.

Grüße

BeitragVerfasst: 19. August 2008 19:28
von Harald
Ist nicht direkt DDR, aber die Himmelsrichtung stimmt jedenfalls:

Bild

und auf dem Bau ist sie auch verwendet worden:

Bild

jetzt wird sie von unserer Ausbildungsabteilung liebevoll gehegt und gepflegt und zu besonderen Anlässen wieder richtig unter Dampf gesetzt.

Bild
Bild

An den "Details" der Lenkung erkennt man, daß hier noch richtiger Maschinenbau betrieben wurde:

Bild
Bild

Viele Grüße

Harald

BeitragVerfasst: 19. August 2008 19:47
von ETZChris
ElMatzo hat geschrieben: der schaut ja noch wahnsinnig gut aus! :shock: wow!! bei dem alter keine hammerdelle zu sehen, da war einer ordentlich.


schon mal was von nem gummihammer oder ner dachlatte gehört?!?

BeitragVerfasst: 19. August 2008 19:51
von Maddin1
ETZChris hat geschrieben:
ElMatzo hat geschrieben: der schaut ja noch wahnsinnig gut aus! :shock: wow!! bei dem alter keine hammerdelle zu sehen, da war einer ordentlich.


schon mal was von nem gummihammer oder ner dachlatte gehört?!?


Mann kann den auch nach beendigung der arbeit ausspühlen :roll:

BeitragVerfasst: 19. August 2008 19:55
von ETZChris
genau, und dann mit schalöl einpinseln...so macht papa das immer und der sieht noch nach 30jahren top aus...

BeitragVerfasst: 19. August 2008 20:01
von ElMatzo
ja klar kann man den ausspülen und man kann son ding auch mit nem gummihammer freikloppen. nur macht das nicht jeder... :roll: und auch wenn, bleibt meist doch was hängen.
menschenskinder...

maddin die größe scheint wohl ne geschmackssache zu sein. ;) fürn privatbedarf dürfte der aber reichen oder? eine karre voll anmischen, mumpe raus, neue mischung rein, karre verarbeiten, ........

edith meint: wer nen mischer nicht ausspült is ne potsau, das mitm gumiihammer macht nicht jeder.

BeitragVerfasst: 19. August 2008 20:57
von Ex-User paula
Bild gelöscht
Geil, mit son Ding bin ich über die Dörfer geheizt! Hatt ne konische Kupplung, ist schon so laaange her, Der Gangwechsel machte nur Flutsch & wenn dich in die Kurven gelgt hast, paß blos auf das de nicht umkippst.
Bild gelöscht
Mit den beiden Dingern, das war toll. In der praktischen LKW Prüfung, das erste mal mit Hänger gefahren & dann noch in einer mittelalterlichen Kleinstadt Malchow in Meckpom, ups, schwitz ...
Bild gelöscht
Mit den Mähdrescher ab auf die Felder. Mit der Fettpresse ordentlich die Nippel abfüllen. Den Fliekraftölfilter ausbauen, auskratzen, reinigen, ...
Bild gelöscht
MTS 50, Stalin Rache, ein Russen-Trecker, wennde von einem in den anderen Gang wolltest, war ganzer Körpereinsatz nötig. RUMPS! KRACH, war der Gang drinn & du mußtest beide Hände benutzen & schön aufpassen das dir der Trecker nicht von der Straße saust ...
Bild gelöscht
RS09, ein geiles Teil, ohne Dach übern Kopft mit 10 Stundenkilometer, bratender Sonne & ordentlichem Motorlärm den endlosen Acker eggen. Der RS 09 war im übrigen Export Schlager.
Söle ich muß mih jetzt noch auf der DDR Landmaschinenseite umschauen.

BeitragVerfasst: 19. August 2008 21:05
von Lorchen
Heißes Eisen! Hast Du Jan Welkerling & Co. gefragt, ob Du seine Bilder veröffentlichen darfst? Sie sind nicht von Dir gemacht, sondern von anderen, die Du hier einstellst. Das ist eine Copyright-Verletzung. Ich nehme diese Bilder daher raus.

BeitragVerfasst: 19. August 2008 21:49
von Norbert
ETZChris hat geschrieben:... oder ner dachlatte gehört?!?


Dachlatte? Auf den Baustellen war das früher der Therapeutenersatz :twisted:

BeitragVerfasst: 20. August 2008 00:18
von alexander
Lorchen hat geschrieben:Heißes Eisen! Hast Du Jan Welkerling & Co. gefragt, ob Du seine Bilder veröffentlichen darfst? Sie sind nicht von Dir gemacht, sondern von anderen, die Du hier einstellst. Das ist eine Copyright-Verletzung. Ich nehme diese Bilder daher raus.


Zitat von der Seite:


"Rechtsbelehrung

Daten, Texte, Layouts, Graphiken, Fotos und sonstige Bilder auf dieser Internetseite unterliegen dem Urheberrecht. Die Nutzung darf ausschließlich privaten Zwecken dienen. Kopie, Nachdruck, Verkauf, Veröffentlichung, Verleih oder sonstige anderweitige Verbreitung ist ohne Zustimmung des Webmasters nicht gestattet und stellt eine Verletzung des Urheberrechts dar, gegen die sich der Webmaster rechtliche Schritte vorbehält, die zu gerichtlichen Konsequenzen führen können.

ich akzeptiere "

BeitragVerfasst: 20. August 2008 06:07
von kerzengesicht13
Ist nicht direkt DDR, aber die Himmelsrichtung stimmt jedenfalls:

Echt klasse Fotos. Auch eine Maschine hat ne Seele. Ich liebe diese Art der technischen Pornografie.

BeitragVerfasst: 20. August 2008 06:44
von Gabi
ETZChris hat geschrieben:gabi, dann mach doch mal nen foto von deinem blick aus dem fenster ;) da werden dann sicher einige herren wieder zu kindern...



Guten Morgen Chris,
gute Idee. Ich werde morgen den Fotoapparat mitnehmen und mal ein paar Bilder machen,
mal seh'n ob es mir so richtig gelingt.
Gabi :roll:

BeitragVerfasst: 20. August 2008 06:45
von Gabi
Lorchen hat geschrieben:So richtig bewußt kann ich mich eigentlich nur an den Bagger T 174 erinnern.

Aber auch dieser TATRA 148 ist mir noch geläufig. Den kenne ich noch aus meiner Kindheit. Er wurde seinerzeit im Tagebau eingesetzt.

http://www.youtube.com/watch?v=YIA1Rjtcuag


Hallo Lorchen,
ich glaube Du irrst Dich. Der T 174 war ein Lader und wurde vorrangig in der Landwirtschaft eingesetzt.
Schönen Tag
Gabi

BeitragVerfasst: 20. August 2008 06:47
von schwammepaul
Was ist der Unterschied Lader...Bagger?
Denk der 174er war schon ein Bagger..

BeitragVerfasst: 20. August 2008 06:49
von schwammepaul

BeitragVerfasst: 20. August 2008 06:58
von Lorchen
Eindeutig Bagger! Tuck-Tuck-Tuck...