Seite 1 von 1

-27 Grad Celsius in China - eine Dampflok am Berg

BeitragVerfasst: 11. November 2008 12:38
von Norbert
http://de.youtube.com/watch?v=q79pomjx_ ... re=related

der Hammer, was?

Die seitlichen Dampfstrahlen : Der Lokführer schlammt den Kessel ab,
das Kesselspeisewasser verdampft dabei natürlich sofort.

BeitragVerfasst: 11. November 2008 12:45
von knut
haste auch noch ein video wo ein sack reis in china umfällt ? :versteck:

BeitragVerfasst: 11. November 2008 12:52
von Lorchen
Ist das der Kohlevorrat, den sie da hinter sich herzieht? :lol:

BeitragVerfasst: 11. November 2008 12:52
von sammycolonia
wieso kommt mir, beim betrachten des videos, der name ian anderson ins gedächtniss????
ach ja.... lokomotive breath!

BeitragVerfasst: 11. November 2008 13:02
von Q_Pilot
Ist das ein Ausschnitt aus dem neuen Film mit Cheech und Chong, Viel Rauch um Nichts? Bild

BeitragVerfasst: 11. November 2008 13:13
von knut
armer norbert , nur banausen hier :patpat:

BeitragVerfasst: 11. November 2008 13:17
von Norbert
knut hat geschrieben:haste auch noch ein video wo ein sack reis in china umfällt ? :versteck:


Für Dich immer!

http://de.youtube.com/watch?v=k36mur54zWA

Für die Freunde des brutalen Abzugs:

50.35 macht in Wutha los:

http://de.youtube.com/watch?v=zY8VvIWku ... re=related

@ Q-pilot : Banause !

BeitragVerfasst: 11. November 2008 13:21
von knut
in CHINA ! :-)

BeitragVerfasst: 11. November 2008 13:28
von Q_Pilot
Wieso Banause???? Bei den beiden qualmt es doch genauso! :wink:

http://www.youtube.com/watch?v=z08zZ1xW9Yw

BeitragVerfasst: 11. November 2008 16:09
von Lorchen
Norbert hat geschrieben:Für die Freunde des brutalen Abzugs:

50.35 macht in Wutha los:

http://de.youtube.com/watch?v=zY8VvIWku ... re=related

Ja, die macht gut los. Da ist wirklich Drehmoment aus dem Keller da. Eigentlich müßte so eine Dampfmaschine ja wie ein Elektromotor aus dem Stand voll losziehen können.

BeitragVerfasst: 11. November 2008 16:36
von schraubi
Q_Pilot hat geschrieben:Ist das ein Ausschnitt aus dem neuen Film mit Cheech und Chong, Viel Rauch um Nichts? Bild



Könnte sein!
Auf jeden Fall ist es sicher nicht der Cheech & Chong Film "Jetzt raucht überhaupt nichts mehr"
:biggrin: :freude:

BeitragVerfasst: 11. November 2008 16:40
von Nils
Als ich letztens in Eisenach war, hörte man auch immer einiges Schnaufen und Pfeifen im Tal, nähere Infos gibt es hier!

BeitragVerfasst: 11. November 2008 17:22
von Norbert
Lorchen hat geschrieben:Ja, die macht gut los. Da ist wirklich Drehmoment aus dem Keller da. Eigentlich müßte so eine Dampfmaschine ja wie ein Elektromotor aus dem Stand voll losziehen können.


Jau, die kann theoretisch als VOLLDRUCKMASCHINE ( voller Kesseldruck bei maximaler Füllung des Zylinders - sprich sie arbeitet nicht als Expansionsmaschine. ) anfahren ( jeder Zyl. hat 2 Arbeitsräume! ) , wenn da die Physik mitspielt ( Haftreibung auf dem Gleis ) .
Den E-Motor, kann man, wenn es die Netzleitung hergibt natürlich überlasten, das geht bei der Dampfmaschine nicht.

Aber der Kutscher in Wutha, der kann fahren ! ;-)

Wenn der Heizer aus Aix la chapelle sieht und hört kommen dem sowieso die Tränen!!!

@Q-Pilot, die heizen aber nicht mit Kakerlaken oder sowas...

BeitragVerfasst: 11. November 2008 17:33
von Lorchen
Ich glaube nicht, daß eine Diesellok derart schnell auf Fahrt kommt, bei dem Schlupf der Hydraulik.

Ich erinnere mich noch gerne an die BR95, wie sie von Lauscha ausfuhr und in Richtung Saalfeld die lange Steigung hochmußte. Auch die Ausfahrt aus Steinach Richtung Lauscha ging schon in Steinach in eine lange Steigung über.

BeitragVerfasst: 11. November 2008 17:37
von Lorchen
Hier ist die Bergkönigin:

http://www.youtube.com/watch?v=JHAN6CfCGI8

http://www.youtube.com/watch?v=g43YQVE- ... re=related

Und über den Viadukt in (wahrscheinlich) Lichte in schöner Schneelandschaft:

http://www.youtube.com/watch?v=8Bb05j2M ... re=related

BeitragVerfasst: 11. November 2008 17:56
von Ex-User Eifelheizer
der Chinesenheizer wäre bei der DB durch die Prüfung gefallen - Man reißt nicht bei voller Lokleistung den Abschlammer auf und riskiert dabei auch noch das die Karre anfängt zu schleudern. Der 50er Pilot ist einfach nur ne Wildsau, wenn man so loskachelt kann man sich schon mal zu ner K0 in UMX anmelden!

BeitragVerfasst: 11. November 2008 18:12
von Norbert
Lorchen hat geschrieben:Ich glaube nicht, daß eine Diesellok derart schnell auf Fahrt kommt, bei dem Schlupf der Hydraulik.


Die Russendiesel sind dieseelektrisch! Da hängt die Beschleunigung nur davon ab wie schnell der Motor auf Lastdrehzahl kommt...

Anno 1977 bin ich mal von Dessau hinter einer 132 nach Berlin geschleppt worden.
Der Kutscher war auch kein Kind von traurigkeit, der hat keinen Feinstaub verteilt sondern grobe Rußbrocken. Die Kiste zog jedenfalls tierisch los.
Und die Schaffnerin lächelte immer so nett - kuckte ständig vom Dienst"abteil" zu mir rüber -
und ich Arsch kriege die Zähne nicht auseinander... :cry:

Lorchen hat geschrieben:Ich erinnere mich noch gerne an die BR95, wie sie von Lauscha ausfuhr und in Richtung Saalfeld die lange Steigung hochmußte. Auch die Ausfahrt aus Steinach Richtung Lauscha ging schon in Steinach in eine lange Steigung über.


Ich bin da nie hingekommen ! Sauerei ! :cry:
Nur in Saalfeld habe ich Sie erlebt.
Von Leinefelde/Eichsfeld aus war es unmöglich Saalfeld/Sonneberg als Tagestour mit der Eisenbahn zu machen! Hätte ich damals nur die Schwalbe meiner Tante.... :twisted:
Für den Jugendfreund Lorchen hier noch was von der 95er:

http://de.youtube. wieder entfernt weil Lorchen die gleichen links gepostet hat
http://de.youtube. wieder entfernt

http://de.youtube. wieder entfernt

( was tut man nicht alles um Zeugs aus Neuruppin... 8) )

und zum stillen Betrachten :

http://drehscheibe-online.ist-im-web.de ... 17,4025857

damals hatte ich dann schon eine TS 250/1 , nur damit war an der "Staatsgrenze West " Feierabend - ich könnte die Knallköppe die das verbockt haben heute noch in den ARSCH beißen !
Da hätte ich sonst nämlich einmal im Jahr einen AT-Motor gekriegt :twisted:

BeitragVerfasst: 11. November 2008 18:30
von Lorchen
Da sind auch wieder die kleinen dreiachsigen Personenwagen.

BeitragVerfasst: 11. November 2008 18:35
von knut
steinach-lauscha , schöne ecke - hatte mal ne freundin dort - immer mal in de steenich zur kerwah gegangen :-)

BeitragVerfasst: 11. November 2008 18:47
von Lorchen
Am 3. Augustwochenende. :razz:

BeitragVerfasst: 11. November 2008 18:49
von knut
da gibts auch herrliche motorradstrecken - wie für die emmen gemacht

BeitragVerfasst: 11. November 2008 19:27
von Ex-User Eifelheizer
Norbert hat geschrieben:
Wenn der Heizer aus Aix la chapelle sieht und hört kommen dem sowieso die Tränen!!!


schon mal nen Regler in der Hand gehabt?

Leute, das ist das geilste überhaupt 1650 PS mit dem "kleinen" Finger zu beherrschen!

BeitragVerfasst: 11. November 2008 20:10
von Norbert
Lorchen hat geschrieben:Da sind auch wieder die kleinen dreiachsigen Personenwagen.


im DR Jargon + Volksmund GENICKSCHUSSWAGEN genant. Die basierten auf alten 2/3achs. preußischen Abteilwagen. Denen wurde dann ein dröhnender Kastenaufbau aus Blech verpasst. Die waren laut wie Sau !
Haben sich aber noch bis 1990 in wenigen Exemplaren halten können, in MV , aber da schrieb man damals ja noch 1970 oder so ;-) .

@Heizer, Nein, nur den Fahrschalter einer 132... kommt auch ganz gut.
Leider wurde damals nichts aus dem angedachten Kohlependel , war nur eine Leerüberführung :evil:

BeitragVerfasst: 12. November 2008 07:25
von Lorchen
knut hat geschrieben:steinach-lauscha , schöne ecke - hatte mal ne freundin dort - immer mal in de steenich zur kerwah gegangen :-)

Hier, mein Knuffi-Knut, nur für Dich. Das war am Donnerstag Nachmittag vor dem Ederseetreffen, daher das Sauwetter. Da war ich wieder mal in Steinach.

Bild

Bild

Hier hab ich gepennt.

Bild

Bei der 89jährigen Cousine meines Vaters.

Bild

In dieser Schänke hab ich gefuttert.

Bild

Das gab's:

Bild

BeitragVerfasst: 27. Januar 2009 20:10
von Jürgen Stiehl
Hallo,
herrlich, die Rostbratwürste.
Ich kann sie bis Essen riechen.
Ist das noch Friedensware?
Jürgen

BeitragVerfasst: 27. Januar 2009 20:31
von Lorchen
Nee, die waren frisch, nicht tiefgefroren. :razz: Und das Bier war lecker! Kam aus der Brauerei gegenüber. Ich konnte mich kaum bremsen.