Lorchen hat geschrieben:Ich glaube nicht, daß eine Diesellok derart schnell auf Fahrt kommt, bei dem Schlupf der Hydraulik.
Die Russendiesel sind dieseelektrisch! Da hängt die Beschleunigung nur davon ab wie schnell der Motor auf Lastdrehzahl kommt...
Anno 1977 bin ich mal von Dessau hinter einer 132 nach Berlin geschleppt worden.
Der Kutscher war auch kein Kind von traurigkeit, der hat keinen Feinstaub verteilt sondern grobe Rußbrocken. Die Kiste zog jedenfalls tierisch los.
Und die Schaffnerin lächelte immer so nett - kuckte ständig vom Dienst"abteil" zu mir rüber -
und ich Arsch kriege die Zähne nicht auseinander...
Lorchen hat geschrieben:Ich erinnere mich noch gerne an die BR95, wie sie von Lauscha ausfuhr und in Richtung Saalfeld die lange Steigung hochmußte. Auch die Ausfahrt aus Steinach Richtung Lauscha ging schon in Steinach in eine lange Steigung über.
Ich bin da nie hingekommen ! Sauerei !
Nur in Saalfeld habe ich Sie erlebt.
Von Leinefelde/Eichsfeld aus war es unmöglich Saalfeld/Sonneberg als Tagestour mit der Eisenbahn zu machen! Hätte ich damals nur die Schwalbe meiner Tante....
Für den Jugendfreund Lorchen hier noch was von der 95er:
http://de.youtube. wieder entfernt weil Lorchen die gleichen links gepostet hat
http://de.youtube. wieder entfernt
http://de.youtube. wieder entfernt
( was tut man nicht alles um Zeugs aus Neuruppin...

)
und zum stillen Betrachten :
http://drehscheibe-online.ist-im-web.de ... 17,4025857
damals hatte ich dann schon eine TS 250/1 , nur damit war an der "Staatsgrenze West " Feierabend - ich könnte die Knallköppe die das verbockt haben heute noch in den ARSCH beißen !
Da hätte ich sonst nämlich einmal im Jahr einen AT-Motor gekriegt
