Seite 1 von 1

Interessante Klassiker anderer Marken

BeitragVerfasst: 16. September 2010 03:28
von Ex-User Hanseat
Wer Klassiker anderer Marken sucht, wird evtl. hier fündig:

http://www.motorrad-fuchs.com/de/bikes.html

Gruß, Carsten Bild

P.S.: Ich bin mit diesem Händler weder verwandt noch verschwägert, sondern habe seine Homepage zufällig entdeckt.

Re: Interessante Klassiker anderer Marken

BeitragVerfasst: 16. September 2010 08:48
von Sven Witzel
Nicht nur anderer Marken:
ES Renner
Lorchen, Frank ?!
Tut was !

Re: Interessante Klassiker anderer Marken

BeitragVerfasst: 16. September 2010 08:54
von TS-Jens
Wow, der hat ja ne riesige Auswahl! :shock:
Guzzi LeMans, Norton Commando *lechz*

Re: Interessante Klassiker anderer Marken

BeitragVerfasst: 16. September 2010 11:25
von Alfred
Da sind schicke Bilder bei. Exklusive Geräte mit entsprechenden Preisen. Aber gucken kostet zu Glück nichts. Für die klassischen Gespannfahrer im Forum ist vielleicht gerade die HOREX • Regina 400 Steib Typ S350 interessant für Anregungen o.ä.

Re: Interessante Klassiker anderer Marken

BeitragVerfasst: 16. September 2010 11:33
von trabimotorrad
Schöne Bilder, aber ich bezweifle, das diese Preise real sind :nixweiss:

Re: Interessante Klassiker anderer Marken

BeitragVerfasst: 16. September 2010 11:55
von zweitaktkombinat
Dat meiste ist doch ehh schon wech :-(

Re: Interessante Klassiker anderer Marken

BeitragVerfasst: 16. September 2010 15:20
von Dominik

Re: Interessante Klassiker anderer Marken

BeitragVerfasst: 16. September 2010 16:10
von markus72
den laden von dem fuchs kenn ich wohl,ist ja nicht weit weg von mir....

Re: Interessante Klassiker anderer Marken

BeitragVerfasst: 16. September 2010 17:59
von brixtoncat
Hi,

Der Motorrad-Fuchs hat schicke Bikes, wenn auch nicht immer billig. Aber seine Quelle scheint momentan sehr gut zu sein, viele Maschinen sind in einem guten Zustand - es werden momentan viele Sammlungen aufgelöst, aus Platz-und Altersgründen.

Gut gefallen mir die Ghezzi-Brian Guzzi, die Sanglas 500 und die Münch 1200TTS. Solche Maschinen sieht man nicht oft - so wie die Emmen...

Wo wohl der 1973 MZ ES - Racer herkommt?

http://www.motorrad-fuchs.com/de/single ... RACER.html

Gruss

Urs

Re: Interessante Klassiker anderer Marken

BeitragVerfasst: 16. September 2010 18:19
von 2Takter
Den komischen ES RACER Krüppel gabs vor nicht all zu langer Zeit in der Bucht zu kaufen. Aber das Ding ist nicht gerade besonders und Teile... sind keine besonderen dran. und 1973 ist so ein Ding sicher nicht mehr um die Spitze gefahren nichtmal mehr bei den ausweisfahrern. Vielleicht um die goldene Ananas. Das Ding is niemals 3900 Euro wert.

Re: Interessante Klassiker anderer Marken

BeitragVerfasst: 16. September 2010 18:33
von brixtoncat
Also eine MZ auf Irrwegen... Obwohl, scheint wohl nicht die einzige zu sein. Kürzlich sah ich einen Racer im englischne Classic-bike inseriert, kann auch eine 250 gewesen sein.

Jeder versucht da ein wenig Kapital rauszuholen statt die MZ-Geschichte zu wahren, schade drum. Nun, nach der Wende und später wurden ja viele MZ-Maschinen verhökert, Racer wie Crosser.

Aber es sieht langsam danach aus, als steigt der Wert und der Name MZ wieder, historisch gesehen - was sich auch im Preis niederschlägt.

Gruss

urs

Re: Interessante Klassiker anderer Marken

BeitragVerfasst: 17. September 2010 07:29
von TS-Jens
trabimotorrad hat geschrieben:Schöne Bilder, aber ich bezweifle, das diese Preise real sind :nixweiss:


Günstig isser nicht, das steht fest. Die LeMans I mit Rundzylindermotor und Stucci Auspuff wäre mir so ca. 7000€ wert, aber keine 8.900€.

Aber andererseits wachsen LeMans I auch nicht grad auf Bäumen, die sind schon rar geworden :wink:

Re: Interessante Klassiker anderer Marken

BeitragVerfasst: 17. September 2010 07:45
von daniman
TS-Jens hat geschrieben:Günstig isser nicht, das steht fest. Die LeMans I mit Rundzylindermotor und Stucci Auspuff wäre mir so ca. 7000€ wert, aber keine 8.900€.
Aber andererseits wachsen LeMans I auch nicht grad auf Bäumen, die sind schon rar geworden :wink:

Respekt Jens, aber derart umgebaute Einser sind auch keine 7000.- wert. Der Guzzi-Umbautrend hat nur wenige originale hinterlassen und selbst die bekommt man mit etwas Glück unter 7000.- . Noch.

Re: Interessante Klassiker anderer Marken

BeitragVerfasst: 17. September 2010 07:58
von guzzimk
Hallo Hanseat,

die Preise erscheinen mir aber sehr happig, das geht auf dem "freien" Markt wohl auch billiger......

P.S.: bist du auch im CBBC-Forum aktiv (scheint mir so)?.

LG
:-)
Markus

Re: Interessante Klassiker anderer Marken

BeitragVerfasst: 17. September 2010 08:04
von brixtoncat
@TS-Jens,

Da hast du Recht - die Le Mans I hat nun mal Kultstatus - die Preise steigen nun Jahr für Jahr - auch dank all den Beiträgen in den Klassik-Motorrad-Zeitschriften - das steigert die Hype und die Nachfrage. Bei Marktlancierung war die Le Mans I schon eine Donnermaschine - die lief gut und war superstabil, im Gegensatz zu anderen Maschinen aus dem gleichen Zeitraum.

Allgemein steigen die Preise für Guzzi mit Rundmotoren und schon eine gut erhaltene Touring-Guzzi, eine Spada I zu finden, braucht Zeit und Glück.
Obwohl, eine 850 T4 (eine Spada I nur mit Lenkerverkleidung) ist nicht viel billiger, höchstens eine 850 T3 kriegst man heute zum halben Preis einer Le Mans I, erstaunlich, nicht?

Für die V7 850 California werden heute auch schon horrende Summen verlangt - ist aber auch eine schöne Maschine. Und eine California II war über Jahre nie billig.

Meine Tipp ist die Le Mans III und die nachfolgenden Modelle, die sind günstiger, alltagstauglicher und die Verkleidung ist effizienter - der Motor leiser und erst noch kräftiger, ist halt kein Rundmotor und das Styling ist Geschmacksache. Aber punkto Aussehen ist die Le Mans I unschlagbar.

Ich hatte damals meine 1000S mit der Lenker-Verkleidung im Stil einer Le Mans I aufgepeppt, siehe Bild - die Maschine sah richtig flott aus.

1991 Moto Guzzi 1000S web.jpg


1991 Moto Guzzi 1000S web II.jpg


1991 Moto Guzzi 1000S web III.jpg


Die 1000S ist auch ein Geheimtipp, zumal sie momentan noch günstig ist, schon die elektronische Zündung hat und bleifrei läuft - also da heisst es: Draufsitzen und losfahren, die Technik gilt ja als problemlos - vorausgesetzt man kennt sich ein wenig aus und hat einen Guzzi-Händler seines Vertrauens.

Und ja, viele Guzzi müssen heute für Umbauten herhalten, sei es als Cafe Racer oder als Retro-Maschine. Man sieht ja auch, echte, originale 750S mit dem roten Rahmen gibt es nicht viele, aber auf dem Markt tauchen immer wieder solche auf - und das sind Fakes bzw. Replicas - da ist schon Vorsicht geboten.

Aber schon erstaunlich: Früher waren Bikes Alltagsmaschinen, heute sind sie Lifestyle-und Showinstrumente. Obwohl der Yountimer-Trend zeigt auch, dass die Maschinen von damals heute einfach Spass machen, da alles echt ist und man selbst noch Hand anlegen kann - das ist doch auch toll - zumal es immer mehr werden. Hätte ich damals das geahnt, hätte ich all meine Maschinen behalten....

Gruss

Urs

Re: Interessante Klassiker anderer Marken

BeitragVerfasst: 17. September 2010 08:23
von TS-Jens
daniman hat geschrieben:
TS-Jens hat geschrieben:Günstig isser nicht, das steht fest. Die LeMans I mit Rundzylindermotor und Stucci Auspuff wäre mir so ca. 7000€ wert, aber keine 8.900€.
Aber andererseits wachsen LeMans I auch nicht grad auf Bäumen, die sind schon rar geworden :wink:

Respekt Jens, aber derart umgebaute Einser sind auch keine 7000.- wert. Der Guzzi-Umbautrend hat nur wenige originale hinterlassen und selbst die bekommt man mit etwas Glück unter 7000.- . Noch.


Klar, wer ein Original sucht liegt da falsch :ja: aber such mal nach LM I, ist ja kaum was zu bekommen :?

Re: Interessante Klassiker anderer Marken

BeitragVerfasst: 17. September 2010 08:46
von sammycolonia
TS-Jens hat geschrieben:
daniman hat geschrieben:
TS-Jens hat geschrieben:Günstig isser nicht, das steht fest. Die LeMans I mit Rundzylindermotor und Stucci Auspuff wäre mir so ca. 7000€ wert, aber keine 8.900€.
Aber andererseits wachsen LeMans I auch nicht grad auf Bäumen, die sind schon rar geworden :wink:

Respekt Jens, aber derart umgebaute Einser sind auch keine 7000.- wert. Der Guzzi-Umbautrend hat nur wenige originale hinterlassen und selbst die bekommt man mit etwas Glück unter 7000.- . Noch.


Klar, wer ein Original sucht liegt da falsch :ja: aber such mal nach LM I, ist ja kaum was zu bekommen :?
die LM1 sind doch alles verbastelte buden.... und so ein teil in den originalzustand zurück zu schrauben kostet dann auch wiederusummen... :evil:

Re: Interessante Klassiker anderer Marken

BeitragVerfasst: 17. September 2010 09:41
von daniman
sammycolonia hat geschrieben:die LM1 sind doch alles verbastelte buden... :evil:

:evil: Nee Du, nicht alle. Wenn Du mal die Honda-Blinker übersiehst, findest Du bei meinen Bildern ein 99,5%-Original von 1976.

Re: Interessante Klassiker anderer Marken

BeitragVerfasst: 17. September 2010 12:44
von brixtoncat
Hi,

Kawasaki plant anscheinend auf 2011 den Relaunch der W650, diesmal als W800.

2011_kawasaki_w800.jpg


Hier die Story aus motorrad-news.

Ein schönes Bike - aber die Triumph Bonneville ist wohl nach wie vor das Mass der Dinge.

Erstaunlich ist dass die Gebrauchtpreise der W650 förmlich explodiert sind.

Und: habe gehört dass ein Comeback von MAICO geplant ist.... Wisst ihr mehr?

Gruss

Urs

Re: Interessante Klassiker anderer Marken

BeitragVerfasst: 17. September 2010 17:09
von Ex-User Hanseat
guzzimk hat geschrieben:Hallo Hanseat,

die Preise erscheinen mir aber sehr happig, das geht auf dem "freien" Markt wohl auch billiger......

P.S.: bist du auch im CBBC-Forum aktiv (scheint mir so)?.

LG
:-)
Markus

Hallo Markus,

früher, als ich alte Engländer fuhr, war ich im CBBC aktiv.
Zur Zeit eher nicht, besuche aber gelegentlich regionale Treffen, zumal auch bestimmte Hinckley-Modelle mittlerweile als "Classic British Bike" akzeptiert werden.
Außerdem habe ich den Plan, mir wieder einen alten Engländer zuzulegen, nicht aufgegeben.

Grüße, Carsten

Bild

Re: Interessante Klassiker anderer Marken

BeitragVerfasst: 17. September 2010 19:31
von Wilwolt
brixtoncat hat geschrieben:
Erstaunlich ist dass die Gebrauchtpreise der W650 förmlich explodiert sind.

Gruss

Urs


Naja, explodiert ist relativ, aber deutlich gestiegen sind sie in den letzten beiden Jahren schon. Ich hab eine ... aber die geb ich für kein Geld der Welt her :love: :love: :love:

Re: Interessante Klassiker anderer Marken

BeitragVerfasst: 20. September 2010 08:18
von TS-Jens
brixtoncat hat geschrieben:Und: habe gehört dass ein Comeback von MAICO geplant ist.... Wisst ihr mehr?

Gruss

Urs


Maico gibts doch noch. Zumindest im kleinen Rahmen.