Seite 1 von 2

ooops, i did it again: Trabant P60

BeitragVerfasst: 12. Juni 2011 16:49
von lgb-fan-harz
... nachdem ich ja gestern für ein standesgemäßes Zugfahrzeug für meinen Motorradtransportanhänger gesorgt habe, musste ich heut´ tatsächlich noch einmal los, denn bei manchen Angeboten kann und sollte man nicht NEIN sagen:

64er Trabant P60 Limousine aus erster Hand, läuft, bremst und vor allem: keine 601er-Komponenten verbaut :ja:

Foto-0045(1).jpg


Foto-0046(1).jpg


Foto-0047(1).jpg


Foto-0048(1).jpg


Foto-0050(1).jpg


So bin ich zwar nicht zum Motorrad fahren gekommen, aber traurig bin ich darüber nicht wirklich :mrgreen:

LG, Martin

Re: ooops, i did it again: Trabant P60

BeitragVerfasst: 12. Juni 2011 17:09
von Ralle
Geilomat 8) 8) 8) - Herzlichen Glückwunsch :!:

Re: ooops, i did it again: Trabant P60

BeitragVerfasst: 12. Juni 2011 17:48
von lgb-fan-harz
... danke, ich freu´mich auch dolle, warte schließlich schon zig Jahre, dass mir so etwas zu einem bezahlbaren Kurs über den Weg läuft :tongue:

Vor allem, ein Dreh am Schlüssel und er klötert brav vor sich hin. Ich werde versuchen eine Patina-Restaurierung hin zu bekommen, die hätte er sich verdient und bling,bling- Trabanten gibt es schon genug :ja:

LG, Martin

Re: ooops, i did it again: Trabant P60

BeitragVerfasst: 12. Juni 2011 18:13
von Z-Rommel
Ich beneide Dich. So´n Ding wäre auch noch was für mich.

Re: ooops, i did it again: Trabant P60

BeitragVerfasst: 12. Juni 2011 18:25
von Dorni
ich seh schon wieder den Blick deiner Frau, O_o... trotzdem Glückwunsch! ;D

Re: ooops, i did it again: Trabant P60

BeitragVerfasst: 12. Juni 2011 19:33
von mario l
NEID - NEID - NEID
leider fehlt mir der richtige Platz dafür, meine Heimleiterin würde ich schon irgendwie überzeugt bekommen

also - Glückwunsch zu diesem schönen Fang :ja:

lg mario

Re: ooops, i did it again: Trabant P60

BeitragVerfasst: 12. Juni 2011 19:35
von Lorchen
lgb-fan-harz hat geschrieben:Ich werde versuchen eine Patina-Restaurierung hin zu bekommen, die hätte er sich verdient und bling,bling- Trabanten gibt es schon genug :ja:

Brav. Sehr brav. :patpat: :wink:

Re: ooops, i did it again: Trabant P60

BeitragVerfasst: 12. Juni 2011 19:44
von BREITER
Alle bekloppt hier :lach: , geiler Trabbi :ja:

bis denne....

Re: ooops, i did it again: Trabant P60

BeitragVerfasst: 12. Juni 2011 19:53
von lgb-fan-harz
... ich kann Entwarnung bzgl. meiner Frau geben, den P60 gab es auf höchstihrenselbigen Befehl.
Und da muss ich ja drauf hören :ja:

Bekloppt ? Stimmt :!:
Anfang des Jahres hatte ich eigentlich festgelegt, dass der 4-rädrige Fuhrpark verkleinert wird ... :oops:
Aber wer kann dazu denn Nein sagen ?
Na ja, immerhin verlässt mich dieses Jahr ( leider ) der Volvo, denn es gibt einen richtigen Firmenwagen ;D
Wobei ich mich von dem Guten nur ungern trenne, jede Menge Platz, unbedingte Zuverlässigkeit und günstig ( 9-11 ltr. LPG-Gas ). Aber ein Firmenwagen mit Tankkarte hat halt auch was.

LG, Martin

Re: ooops, i did it again: Trabant P60

BeitragVerfasst: 12. Juni 2011 20:02
von Flacheisenreiter
Glückwunsch :!: , bin eigentlich ganz und gar kein Autofreund, aber so ein Trabi :gut: ...was legt man denn bei diesem Zustand ungefähr "auf den Tisch" :oops: ?

Re: ooops, i did it again: Trabant P60

BeitragVerfasst: 12. Juni 2011 20:10
von lgb-fan-harz
... hm, die Frage ist schwer zu beantworten, da solche P50/P60 im Originalzustand kaum mehr auftauchen, die meisten sind zu Zeiten der Mangelwirtschaft mit 601er-Technikkomponenten über die Jahre gebracht worden.
Ich denke zwischen 1500 und 2500.-€ wird der Marktpreis liegen, wenn man denn einen bekommt, der komplett und original ist.
Oder man hat Zeit und kann warten, bis einem einer zuläuft :mrgreen: Dann geht es auch günstiger :ja:
Teuer sind halt die verbastelten Sachen, Zierleisten, Armaturenbrett, Radioblende, Lenkrad, Sitze, Türpappen, Motor/Getriebe etc., halt alles was man weg-"reparieren" oder ersetzen konnte. Ist aber auch die Frage, ob man es denn sooo unbedingt original haben möchte, laufen tun die anderen auch. Ist so ähnlich wie mit frühen ES oder ETS :ja:

LG, Martin

Re: ooops, i did it again: Trabant P60

BeitragVerfasst: 12. Juni 2011 20:14
von 2,5er
Feines Teil, ich fand die Knutschkugel schon immer schöner als den 601er.
Solche dinge wie Kofferraumfernentriegelung hatten damals auch noch nicht so viele Autos, gelle. ;)

Re: ooops, i did it again: Trabant P60

BeitragVerfasst: 12. Juni 2011 20:19
von lgb-fan-harz
... stimmt, die Kofferraumentriegelung hat Stil.
Wobei ich intuitiv am Hebel ziehen möchte, statt hineinzudrücken :oops:
Jetzt weiß ich zumindest, welches Auto zuerst in der neu entstehenden Werkstatt geschraubt wird. Hoffentlich noch diesen Winter, ansonsten wird er mit roten Nummer ausgeführt, bis er gemacht ist.
Faszinierend ist sein Anspringverhalten, ehrlich, auf den ersten Dreh !

LG, Martin

Re: ooops, i did it again: Trabant P60

BeitragVerfasst: 12. Juni 2011 20:32
von Bilgenwolf
Wow Glühstrumpf ! Da glänzen die Augen .

Re: ooops, i did it again: Trabant P60

BeitragVerfasst: 12. Juni 2011 20:46
von lgb-fan-harz
... von Weitem schaut er recht gut aus, aber es ist noch einiges zu tun, ganz sicher ;D

LG, Martin

Re: ooops, i did it again: Trabant P60

BeitragVerfasst: 12. Juni 2011 20:57
von Bastelrunde
lgb-fan-harz hat geschrieben:Anfang des Jahres hatte ich eigentlich festgelegt, dass der 4-rädrige Fuhrpark verkleinert wird ... :oops:





Haste doch, ist doch ein eher "kleineres" Auto! :mrgreen:

Schöner Trabbi, Glückwunsch! :D

Re: ooops, i did it again: Trabant P60

BeitragVerfasst: 12. Juni 2011 21:07
von UlliD
Ist das geil... ein schnuggeliger"Kugelporsche" .... der Kombi war mein erstes Auto :ja: Viel Spass mit dem feinen trabi :!: ;D

Re: ooops, i did it again: Trabant P60

BeitragVerfasst: 12. Juni 2011 21:25
von VEB Zenker
lgb-fan-harz hat geschrieben:... nachdem ich ja gestern für ein standesgemäßes Zugfahrzeug für meinen Motorradtransportanhänger gesorgt habe, musste ich heut´ tatsächlich noch einmal los, denn bei manchen Angeboten kann und sollte man nicht NEIN sagen:

64er Trabant P60 Limousine aus erster Hand, läuft, bremst und vor allem: keine 601er-Komponenten verbaut :ja:

Foto-0045(1).jpg


Foto-0046(1).jpg


Foto-0047(1).jpg


Foto-0048(1).jpg


Foto-0050(1).jpg


So bin ich zwar nicht zum Motorrad fahren gekommen, aber traurig bin ich darüber nicht wirklich :mrgreen:

LG, Martin



herzlichen glückwunsch!! ist ja ein wunderschönes und wohl auch recht seltenes auto und er scheint auch noch in einem super zustand zu sein. christian

Re: ooops, i did it again: Trabant P60

BeitragVerfasst: 12. Juni 2011 21:45
von Koponny
Nur Verrückte unterwegs :lach:
Glückwunsch zum Trabant! Feines Gerät! :ja:

Re: ooops, i did it again: Trabant P60

BeitragVerfasst: 12. Juni 2011 21:58
von MZ ES 250/0
das währe auch noch was für mich :wink:

Re: ooops, i did it again: Trabant P60

BeitragVerfasst: 12. Juni 2011 23:47
von Biker100
War mein erstes Auto, einer von 62 glaube ich, war jedenfalls älter als ich. Hat es leider nur knapp über die Wendezeit geschafft. Der Vorderbau war komplett weggerostet. Ich hatte ihn so schön in Schwarz mit blauen Rallystreifen lackieren lassen. Lang ist her.

Viel Spaß mit den klienen Stinker und dass er dir noch lange treu bleibt.

PS. Glückwunsch zu so einer geschmackssicheren Frau

Jens

Re: ooops, i did it again: Trabant P60

BeitragVerfasst: 13. Juni 2011 06:34
von trabimotorrad
Mein "Neid" aus dem fernen Schwabistan sei Dir gewiss :wink: Da die Pappen ja meist nicht mehr als "Haupt-PKWs" gebraucht werden, ist so ein originaler "Rundgelutschter" schon was ganz Exklusives und Schönes!
Einzig die 6Volt-Elektrik wäre bei mir zu überdenken, aber sonst würde ich auch versuchen, dieses Dokument gesammtdeutscher Automobielgeschichte original zu erhalten :ja:

Re: ooops, i did it again: Trabant P60

BeitragVerfasst: 13. Juni 2011 06:52
von biene&lu
und so einen als coupe....hätt ick beinahe jekooft, :ja: viel spaß beim bodennebelstauradau :ja: :mrgreen:

Re: ooops, i did it again: Trabant P60

BeitragVerfasst: 13. Juni 2011 10:35
von lgb-fan-harz
:shock: als coupé ???
Hast Du da Bilder oder einen Literaturhinweis ? Diese Variante ist mir bislang völlig unbekannt...

Ansonsten gilt für meinen P60, er hat eigentlich recht gut die Zeiten überstanden, einzig die Blech-"Klempner" haben es teilweise ein wenig übertrieben, da werde ich wohl alles rausschneiden und etwas filigraner arbeiten 8)
Geweih und die wichtigen Teile des tragenden Gerüstes sind vollig i.O., genauso wie die Schweller, das ist soviel Elaskon drin, die klingen gar nicht mehr hohl. Zu schweißen ist die Reserveradmulde im Kofferraum, da stand wohl längere Zeit Wasser drin, ca. 5x5cm, sowie die hintere linke Halbschale, ansonsten habe ich so nichts mehr gesehen. Na ja, wird wahrscheinlich noch ein bisschen kommen, wenn ich die Beplankung runter habe. Ansonsten gilt: alles vorhandene konservieren und aufarbeiten :ja: Um Neulack möchte ich mich nämlich drücken, die Macken versuche ich mit Airbrush zu retuschieren, denke das wird ganz gut. Technik funktioniert ja perfekt, allerdings wird die komplette Bremse/Radaufhängung/Reifen natürlich neu -> alles Sicherheitsrelevante halt :!:

Und dann schaun mer mol ;D

LG, Martin

Re: ooops, i did it again: Trabant P60

BeitragVerfasst: 13. Juni 2011 10:53
von meppi68vw
schickes teil :gut: da schlägt mein herz wieder höher !!! restauriere gerade auch ein trabi (601).schweißarbeiten sind
abgeschlossen. wäre schön,weitere bilder zu sehen von deinem trabi. hier noch ein bild von meinem trabi.

Re: ooops, i did it again: Trabant P60

BeitragVerfasst: 13. Juni 2011 11:10
von biene&lu
...kiek mal awz p70 coupe.... :ja: nur mit der front von deinem

Re: ooops, i did it again: Trabant P60

BeitragVerfasst: 13. Juni 2011 11:28
von lgb-fan-harz
... o.k., den AWZ P70 kenne ich auch. Vo denen taucht ab und an auch mal wieder einer auf, leider meist in ( für meine Verhältnisse ) unrettbarem Zustand.

Was ich schon lange suche: Wartburg 311/312 Cabrio :!:

Das wär noch was, dafür würde ich mich von einigem trennen, leider gibt der Markt dafür leider kaum etwas her.
Wenn einer mal was weiß, kurze PN genügt :mrgreen:

LG, Martin

Re: ooops, i did it again: Trabant P60

BeitragVerfasst: 13. Juni 2011 13:16
von Lorchen
Dafür brauchst Du auch das nötige Kleingeld.

Re: ooops, i did it again: Trabant P60

BeitragVerfasst: 13. Juni 2011 14:28
von lgb-fan-harz
... am Kleingeld würde es nicht scheitern, dafür maloche ich ja 12-16h täglich, allein mir fehlen 1-2 Fahrzeuge zur Auswahl.
Das letzte, was ich mir angeschaut habe, war von einem Grobmotoriker aus 4 Autos zusammengestoppelt und unfachmännisch lackiert, dafür aber extrem teuer ... :cry:
Am Liebsten wäre mir eine unverbastelte ( ruhig "schlechte" ) komplette Basis, an den schon restaurierten Cabrios scheiden sich meist die Geister ... :oops:
Das ich damit im 5-stelligen Bereich lande ist mir auf jeden Fall klar 8)
Aber wie gesagt, erst mal eine Basis haben ...

LG, Martin

Re: ooops, i did it again: Trabant P60

BeitragVerfasst: 13. Juni 2011 15:22
von ultra80sw
Was passiert nun mit dem alten Volvo?Der scheint ja das ideale für Anhänger zu sein.

Re: ooops, i did it again: Trabant P60

BeitragVerfasst: 13. Juni 2011 15:32
von lgb-fan-harz
... der geht weg, sobald ich ihn entbehren kann, also Oktober/November diesen Jahres.
Und ja, er ist tatsächlich ideal für Anhänger, habe schließlich Monroe-Niveaulift ( manuell ) nachgeüstet :mrgreen:
Das macht schon Sinn. Zumal er auch mit beladenem Anhänger ( z.B. Citroen Diane aus Frankreich -> 130km/h auf der Bahn ) ca. 9-10 ltr. LPG nimmt... Da kann man auch mal Sachen abholen, die weiter weg stehen :ja:

LG, Martin

Re: ooops, i did it again: Trabant P60

BeitragVerfasst: 13. Juni 2011 15:34
von Knuckle Duck
:shock:

Re: ooops, i did it again: Trabant P60

BeitragVerfasst: 13. Juni 2011 15:38
von lgb-fan-harz
@ Knuckle Duck ... da guckst Du, wah ? Während Du in der Welt herum gondelst, war ich fleißig :lach:
Hoffe, die Fahrt verlief ohne Probleme für Euch und die Emmen !

LG, Martin

Re: ooops, i did it again: Trabant P60

BeitragVerfasst: 13. Juni 2011 16:54
von ultra80sw
Ich bin auch solche Züge gefahren .Leer 130 Sachen aber beladen habe ich nur 90 geschafft sonst hatte der Hänger mit Auto hinten gependelt.

Re: ooops, i did it again: Trabant P60

BeitragVerfasst: 13. Juni 2011 17:01
von lgb-fan-harz
... da Pendeln ist ( guter Transportanhänger vorausgesetzt ) zu verhindern, indem man das zu transportierende Fahrzeug so auflädt ( ggfs. halt rückwärts ), dass die Stützlast passt. In Verbindung mit einem Nivealift steht das Gespann dann völlig gerade und lässt "hohe" Geschwindigkeiten zu. Sollte man aber nicht übertreiben ... :!:

In jungen Jahren habe ich mal mit ´nem Brezelkäfer hinten drauf in einer 120er Zone auf der Bahn eine Zivilstreife mit ca. 170 km/h überholt :oops: Die fanden zwar den Herbie toll, mein Fahrverhalten allerdings nicht so ...

LG, Martin

Re: ooops, i did it again: Trabant P60

BeitragVerfasst: 19. Juni 2011 13:08
von ultra80sw
In der Oldtimerpraxis steht ein Artikel über den 601 mit Halbautomat.Habe deswegen die Zeitung mitgenommen.War enttäuscht über den Artikel.
Ist ein P601(60/1) eigendlich schwer zu restaurieren,blechmässig gesehen?Gibt es gute fertige Bleche?Welche Karosserieteile bestehen eigendlich aus Duroplast?
Wurde in der DDR grundsätzlich mit Elaskon konserviert?

Re: ooops, i did it again: Trabant P60

BeitragVerfasst: 21. Juni 2011 11:24
von Lorchen
ultra80sw hat geschrieben:Wurde in der DDR grundsätzlich mit Elaskon konserviert?

Manchmal auch mit Pinsel und Altöl. :versteck:

Re: ooops, i did it again: Trabant P60

BeitragVerfasst: 21. Juni 2011 11:33
von ETZeStefan
was ist an so ein auto toll?

Re: ooops, i did it again: Trabant P60

BeitragVerfasst: 21. Juni 2011 11:35
von Maik80
EtzeStefan hat geschrieben:was ist an so ein auto toll?


Nichts, was jemand anders verstehen muss. 8)

Re: ooops, i did it again: Trabant P60

BeitragVerfasst: 21. Juni 2011 16:48
von ultra80sw
Lorchen hat geschrieben:
ultra80sw hat geschrieben:Wurde in der DDR grundsätzlich mit Elaskon konserviert?

Manchmal auch mit Pinsel und Altöl. :versteck:



<zieht denn öl kein Wasser an?

Re: ooops, i did it again: Trabant P60

BeitragVerfasst: 22. Juni 2011 06:32
von Lorchen
Hm, bei der dicken Ölschicht? :stumm: Aber es ist ökologisch bedenklich, deswegen macht das heute keiner mehr. :grindev:

Re: ooops, i did it again: Trabant P60

BeitragVerfasst: 3. Juli 2011 16:23
von der janne
EtzeStefan hat geschrieben:was ist an so ein auto toll?


etwas was du nie verstehen wirst!

Was sollen diese Kommentare?
Nichts zu Tun? Auf Teufel komm raus Beiträge sammeln? Allen zeigen wie ach so toll Opel ist oder wie?

Re: ooops, i did it again: Trabant P60

BeitragVerfasst: 3. Juli 2011 18:55
von the silencer
der janne hat geschrieben:
EtzeStefan hat geschrieben:was ist an so ein auto toll?


etwas was du nie verstehen wirst!

Was sollen diese Kommentare?
Nichts zu Tun? Auf Teufel komm raus Beiträge sammeln? Allen zeigen wie ach so toll Opel ist oder wie?

:ja:

Re: ooops, i did it again: Trabant P60

BeitragVerfasst: 3. Juli 2011 19:20
von Wartburg 311 QP
lgb-fan-harz hat geschrieben:
Was ich schon lange suche: Wartburg 311/312 Cabrio :!:



LG, Martin



Und wenn jemand meinen Nickname irgendwo aufstöbern sollte, auch mal ne PN schicken :D :D :D

Re: ooops, i did it again: Trabant P60

BeitragVerfasst: 3. Juli 2011 19:32
von der janne
:D :D :D

Re: ooops, i did it again: Trabant P60

BeitragVerfasst: 8. Juli 2011 09:30
von ETZeStefan
der janne hat geschrieben:
EtzeStefan hat geschrieben:was ist an so ein auto toll?


etwas was du nie verstehen wirst!

Was sollen diese Kommentare?
Nichts zu Tun? Auf Teufel komm raus Beiträge sammeln? Allen zeigen wie ach so toll Opel ist oder wie?


beiträge sammeln geht anders und mit opel sollte das nix zu tun haben
ich darf doch wohl mal fragen was einen daran gefällt oder? :flop: :stupid:

Re: ooops, i did it again: Trabant P60

BeitragVerfasst: 8. Juli 2011 09:37
von wernermewes
Oooooch, neidisch :twisted:
Ich will auch so was haben :cry:

Re: ooops, i did it again: Trabant P60

BeitragVerfasst: 8. Juli 2011 10:03
von der janne
EtzeStefan hat geschrieben:ich darf doch wohl mal fragen was einen daran gefällt oder? :flop: :stupid:


Tja, was is daran so toll?
Was ist an einer MZ toll?
Was ist an Opel toll?

Es ist alles Geschmackssache und dafür sollte sich niemand rechtfertigen müssen, das solltest du vielleicht mal lernen.

Re: ooops, i did it again: Trabant P60

BeitragVerfasst: 8. Juli 2011 10:10
von ETZeStefan
der janne hat geschrieben:
EtzeStefan hat geschrieben:ich darf doch wohl mal fragen was einen daran gefällt oder? :flop: :stupid:


Tja, was is daran so toll?
Was ist an einer MZ toll?
Was ist an Opel toll?

Es ist alles Geschmackssache und dafür sollte sich niemand rechtfertigen müssen, das solltest du vielleicht mal lernen.


wer sagt was von rechtfertigen :?: :?: :?:
ich glaube du hast mich nicht verstanden

Re: ooops, i did it again: Trabant P60

BeitragVerfasst: 8. Juli 2011 10:29
von der janne
nein, du hast meine Worte nicht verstanden.