steh gerade irgendwie auf dem Schlauch....
Mein Tümmler (frisch überholt-neue Lager neue Dichtringe etc.) will nicht zünden (kein Zündfunken)
Ich habe die Version mit der aussenliegenden Zündspule . Vermutlich hab ich da was mit der Verkabelung nicht richtig gemacht (muss man erst mal schaffen bei dieser Minimalelektrik...

Es ist ja im Prinzip eine Simsongrundplatte mit Schwunglichtzündanlage und zusätzlicher Lichtspule (für Bootsbeleuchtung)
ein weißes Kabel (mit Ringöse-also eindeutig für die Zündspule) hab ich an Klemme 15(Zündspule) angeschraubt . an die Steckdose kommt + und - von der Lichtspule und an den Kurzschlusschalter eine Verbindung von Lichtspulen + und an den anderen Kontakt des Schalters kommt Klemme 1 der Zündspule ????
In der Konstellation gibt es keinen Zündfunken .....
Ach ja Unterbrecher hatte ich mit Durchgangsprüfung auf ZZp eingestellt und lässt auch Strom durch (ist auch neu-original DDR) dabei festgestellt das der Tümmler Motor "links rum" läuft .
Ich kenn mich mit der Simson Zündung nicht so aus. Hab ich da irgendwo nen Denkfehler???
Grüße
Gunnar