Seite 1 von 5

Lada 2105

BeitragVerfasst: 5. Oktober 2011 08:09
von schraubi
Da isser :P

Lada 2105, 65 PS, Baujahr 1987

Ich bin schon 700 KM ohne Störung gefahren :biggrin: eine Ural hätt das nicht geschafft :lach:

DSC00358.JPG


DSC00364.JPG


Die Handybilder taugen nix, ich muß später noch ein paar bessere machen

Re: Lada 2105

BeitragVerfasst: 5. Oktober 2011 08:13
von Lorchen
Wie ich schon sagte: Das ist ein richtiges Auto. :ja:

Re: Lada 2105

BeitragVerfasst: 5. Oktober 2011 08:44
von smokiebrandy
:mrgreen: ... ja der steht sehr gut da... :lach: und auch die Fahrleistungen sind beachtlich...ein richtig schönes Auto... :ja: Schraubi ich wünsch dir viel Spaß damit, aber nicht das du ab jetzt zum Treffen nur noch mit dem Russen kommst... :shock:

Re: Lada 2105

BeitragVerfasst: 5. Oktober 2011 10:28
von tommanski
Moin,

Da werden Kindheitserinnerungen bei mir wach.
Meine Eltern hatten auch so einen 2105 nur in blau. 1985 gekauft und 1993 für einen Mitsubishi wieder abgegeben.
Schöne Erinnerungen...

Herzlichen Glückwunsch!

MfG Thomas

Re: Lada 2105

BeitragVerfasst: 5. Oktober 2011 11:36
von Ekki
Meine ersten beiden Autos waren 124er Fiats. Entsorgt haben die sich von allein, sind mir leider weggerostet :(
Ist der mit dem 125er zu vergleichen? Optisch passt das. So einen würde ich auch wieder nehmen, nicht nur aus nostalgischen Gründen.

Re: Lada 2105

BeitragVerfasst: 5. Oktober 2011 15:05
von michi89
Irgendwie strahlen diese Autos im Gegensatz zu anderen Neufahrzeugen was aus.
Gibts auch noch in neu:
http://www.autobild.de/klassik/artikel/ ... 25853.html

Re: Lada 2105

BeitragVerfasst: 5. Oktober 2011 15:16
von hesi
Hallo Schraubi,

steht gut da, die Karre.

grüne Plakette?

Wie sehen die Stoßstangen aus - sind die verrostet oder ist da Elaskon drauf?

Ciao
Hesi

Re: Lada 2105

BeitragVerfasst: 5. Oktober 2011 15:19
von Nordlicht
früher konnte ich mir sowas nicht leisten und heute gibs wirklich was besseres als mit so einem "Schluckspecht" zu fahren....ich brauch keine Fahrzeuge zum fast nur rumstehen.....ansehen..... :mrgreen:

Re: Lada 2105

BeitragVerfasst: 5. Oktober 2011 15:22
von Maik80
Coole Kiste. Schön eckig wie Autos sein müssen. Als Kombi wäre er für mich auch interessant :ja:

Re: Lada 2105

BeitragVerfasst: 5. Oktober 2011 15:33
von RT-Tilo
Maik80 hat geschrieben:Coole Kiste... Als Kombi wäre er für mich auch interessant :ja:


ich hätte da noch eine Autobestellkarte zu liegen...für einen 2105 Kombi ... :gruebel:
müßte langsam zuteilungsreif sein... :roll: :mrgreen:

Re: Lada 2105

BeitragVerfasst: 5. Oktober 2011 16:01
von Maik80
RT-Tilo hat geschrieben:
Maik80 hat geschrieben:Coole Kiste... Als Kombi wäre er für mich auch interessant :ja:


ich hätte da noch eine Autobestellkarte zu liegen...für einen 2105 Kombi ... :gruebel:
müßte langsam zuteilungsreif sein... :roll: :mrgreen:


In schwarz ?

Re: Lada 2105

BeitragVerfasst: 5. Oktober 2011 16:25
von Lorchen
Maik80 hat geschrieben:Als Kombi wäre er für mich auch interessant :ja:

Dann suche nach dem 2104. :P

Re: Lada 2105

BeitragVerfasst: 5. Oktober 2011 16:49
von knut
oder nach nem NIVA Bild :mrgreen:

-- Hinzugefügt: Mittwoch 5. Oktober 2011, 17:51 --

@jens - schickes Auto :ja:

Re: Lada 2105

BeitragVerfasst: 5. Oktober 2011 18:01
von UlliD
knut hat geschrieben:oder nach nem NIVA

T34 Sport, Power aus Russland :gut:

Re: Lada 2105

BeitragVerfasst: 5. Oktober 2011 19:24
von TS-Jens
Geile Kiste!

Re: Lada 2105

BeitragVerfasst: 5. Oktober 2011 19:35
von TZ250
Ekki hat geschrieben:Meine ersten beiden Autos waren 124er Fiats. Entsorgt haben die sich von allein, sind mir leider weggerostet :(
Ist der mit dem 125er zu vergleichen? Optisch passt das. So einen würde ich auch wieder nehmen, nicht nur aus nostalgischen Gründen.

Alle Hecktrieb-Ladas basieren auf dem 124er Fiat. Der 125er wurde von FSO (Polen) geklont.

Re: Lada 2105

BeitragVerfasst: 5. Oktober 2011 19:40
von guzzimk
knut hat geschrieben:oder nach nem NIVA Bild :mrgreen:

-- Hinzugefügt: Mittwoch 5. Oktober 2011, 17:51 --

@jens - schickes Auto :ja:


Hallo, wußte gar nicht das es den Niva auch mit 4/5 Türen gab ?!

LG

Markus

Re: Lada 2105

BeitragVerfasst: 5. Oktober 2011 19:42
von Lorchen
Doch, hab ich auch schon gesehen. Und drüber nachgedacht... :gruebel:

Re: Lada 2105

BeitragVerfasst: 5. Oktober 2011 19:43
von trabimotorrad
Nordlicht hat geschrieben:früher konnte ich mir sowas nicht leisten und heute gibs wirklich was besseres als mit so einem "Schluckspecht" zu fahren....ich brauch keine Fahrzeuge zum fast nur rumstehen.....ansehen..... :mrgreen:


Wer so richtig Mut hat, der spreche mal das Wort "Spritverbrauch" halblaut in Käferfahrerkreisen :rofl:
Ich fand damals schon den 124er-Fiat für ne gaile Kiste und gefallen tut mir der russische Clon genauso.
Als Gebrauchsfahrzeug wäre mir aber zu schade :oops:

Re: Lada 2105

BeitragVerfasst: 5. Oktober 2011 20:00
von ENRICO
Hallo!

Schöner LADA! Der sieht ja wirklich noch sehr gut aus und hat bestimmt immer schön in einer Garage gestanden.
Das Richtige für Ostblock-und Oldietreffen :ja:

Wieviel km hat er denn runter :?:

Re: Lada 2105

BeitragVerfasst: 5. Oktober 2011 20:19
von Lorchen
Ich glaube zu wissen, :gruebel: daß der frisch lackiert ist. :biggrin:

Re: Lada 2105

BeitragVerfasst: 5. Oktober 2011 20:26
von Der Schmiedebacher
Schöner Lada
Der Mercedes der ehemaligen DDR.
Vom Lada 2101 habe ich noch neue Orginalteile liegen. :ja:

Re: Lada 2105

BeitragVerfasst: 5. Oktober 2011 20:36
von Markus K
Hallo Schraubi,

Du bist fündig geworden - KLASSE! Wo hast Du den Nova ausgegraben? Jetzt noch schön in Mike Sanders baden, dann kann vom Blech her fast nicht mehr schiefgehen. Wo es Hilfe gibt weißt Du ja!

Es grüßt Dich

MK

Re: Lada 2105

BeitragVerfasst: 5. Oktober 2011 20:39
von Lorchen
Der Schmiedebacher hat geschrieben:Schöner Lada
Der Mercedes der ehemaligen DDR.

Jupp! Wer sowas als Privatmann hatte, war auch ein gemachter Mann.

Markus K hat geschrieben:Wo hast Du den Nova ausgegraben?

Нет, товарищ. Это не нова.

Re: Lada 2105

BeitragVerfasst: 5. Oktober 2011 20:41
von smokiebrandy
:shock: ...wo gibts die kyrillischen? ... solche willick och haben... da schreib ick meinen janzen OT mit... :mrgreen: also in Zukunft allet... :lach:

Re: Lada 2105

BeitragVerfasst: 5. Oktober 2011 20:42
von Ex-User mopu
ist das kein nova ?

Re: Lada 2105

BeitragVerfasst: 5. Oktober 2011 20:43
von Lorchen
Nein, das is een richtscher Russe. :ja:

smokiebrandy hat geschrieben::shock: ...wo gibts die kyrillischen? ... solche willick och haben... da schreib ick meinen janzen OT mit... :mrgreen: also in Zukunft allet... :lach:

:arrow: http://translate.google.de/?hl=de&tab=wT

Re: Lada 2105

BeitragVerfasst: 5. Oktober 2011 20:48
von smokiebrandy
dann sollte es so heißen?...Không có người bạn đời mà không phải là một nova

Re: Lada 2105

BeitragVerfasst: 5. Oktober 2011 20:54
von Lorchen
Δεν ξέρω. Θα μπορούσε να είναι.

Re: Lada 2105

BeitragVerfasst: 5. Oktober 2011 21:21
von schraubi
michi89 hat geschrieben:Irgendwie strahlen diese Autos im Gegensatz zu anderen Neufahrzeugen was aus.
Gibts auch noch in neu:
http://www.autobild.de/klassik/artikel/ ... 25853.html


Gibts schon lang nimmer, soweit ich weiß wurden da nur 5-10 Autos verkauft, der Import wurde daraufhin wieder eingestellt.

hesi hat geschrieben:Hallo Schraubi,
steht gut da, die Karre.
grüne Plakette?
Wie sehen die Stoßstangen aus - sind die verrostet oder ist da Elaskon drauf?
Ciao
Hesi


Ja, grüne Plakette :mrgreen: Die Stoßstangen sind aus Alu! Die Flecken kriegt man weg.

Nordlicht hat geschrieben:früher konnte ich mir sowas nicht leisten und heute gibs wirklich was besseres als mit so einem "Schluckspecht" zu fahren....ich brauch keine Fahrzeuge zum fast nur rumstehen.....ansehen..... :mrgreen:


Hab bis jetzt 7,5 Liter Durchschnitt ausgerechnet. Wenn man normal fährt, kommt man damit hin. Das find ich ok.

Maik80 hat geschrieben:Coole Kiste. Schön eckig wie Autos sein müssen. Als Kombi wäre er für mich auch interessant :ja:


Dachte ich auch, aber als ich einen Kombi angeschaut habe musste ich feststellen daß der Kombi eigentlich nix taugt. Wenn die Heckklappe auf ist, dann steht sie grad mal etwas höher als das Dach, sie ist fast noch waagrecht. Und groß ist der Laderaum auch net grad. Da find ich die Limo schon besser.

ENRICO hat geschrieben:Hallo!
Schöner LADA! Der sieht ja wirklich noch sehr gut aus und hat bestimmt immer schön in einer Garage gestanden.
Das Richtige für Ostblock-und Oldietreffen :ja:
Wieviel km hat er denn runter :?:


88000 KM.
Wurde letzte Woche neu lackiert, wegen Kratzer und Dellen. Rost war fast keiner dran. Ich kenne das Auto seit 1 Jahr und den Vor-Besitzer kenne ich seit über 10 Jahren.

Gruß,
Schraubi

Re: Lada 2105

BeitragVerfasst: 5. Oktober 2011 22:25
von Maik80
schraubi hat geschrieben:
Maik80 hat geschrieben:Coole Kiste. Schön eckig wie Autos sein müssen. Als Kombi wäre er für mich auch interessant :ja:


Dachte ich auch, aber als ich einen Kombi angeschaut habe musste ich feststellen daß der Kombi eigentlich nix taugt. Wenn die Heckklappe auf ist, dann steht sie grad mal etwas höher als das Dach, sie ist fast noch waagrecht. Und groß ist der Laderaum auch net grad. Da find ich die Limo schon besser.


Das wusste ich nicht. Ist natürlich doof. Muß ich doch den ollen 100er behalten ;D

Re: Lada 2105

BeitragVerfasst: 6. Oktober 2011 05:57
von Markus K
Hallo Schraubi,

so weit mir bekannt hat Herr Beier die Lada´s alter Strickart nach wie vor im Angebot. Neben 2107 gibt es auch Niva´s und den 2104.
http://www.autohaus-a31.eu/auto-lada-21 ... -X8460.php

Dort ist auch der auf Lager:

http://www.autohaus-a31.eu/auto-lada-ni ... -X8466.php

Ansprechpartner ist Hr. Slawa Beier - netter Mensch.

MK

Re: Lada 2105

BeitragVerfasst: 6. Oktober 2011 07:30
von schraubi
Markus K hat geschrieben:Hallo Schraubi,

so weit mir bekannt hat Herr Beier die Lada´s alter Strickart nach wie vor im Angebot. Neben 2107 gibt es auch Niva´s und den 2104.
http://www.autohaus-a31.eu/auto-lada-21 ... -X8460.php

Dort ist auch der auf Lager:

http://www.autohaus-a31.eu/auto-lada-ni ... -X8466.php

Ansprechpartner ist Hr. Slawa Beier - netter Mensch.

MK


Sieht tatsächlich so aus. Ich hab nur mehrere Artikel gefunden daß der Import eben schon nach kurzer Zeit wieder eingestellt wurde, nachdem der Bericht im Autobild (oben) erschien.
Aber das wird dann wohl nimmer lang so sein:
http://www.autobild.de/artikel/lada-nov ... 80131.html
:(

Re: Lada 2105

BeitragVerfasst: 6. Oktober 2011 07:44
von Arni25
schraubi hat geschrieben:den Besitzer kenne ich seit über 10 Jahren.


Länger kennst Du Dich noch nicht? :shock:

Re: Lada 2105

BeitragVerfasst: 6. Oktober 2011 15:06
von colossos10
Maik80 hat geschrieben:Coole Kiste. Schön eckig wie Autos sein müssen. Als Kombi wäre er für mich auch interessant :ja:

Nach der Wende hatte ich den als Kombi. War eine coole Kiste, unser Wasja. Nur schluckte er zu viel.

Re: Lada 2105

BeitragVerfasst: 6. Oktober 2011 18:07
von LEXX
Schickes Auto! :D aber der Niva gefällt mir fast besser. Hatte ihn auch schon mal, nur leider wieder verkauft. :cry:
Als 4/5 Türer hab ich ihn noch nicht gesehen.

Re: Lada 2105

BeitragVerfasst: 7. Oktober 2011 19:07
von metal-jaa
@schrabi

Saugöttlich 8)
Jetzt kann´ste endlich beim Präsidentencup mitfahren. :biggrin:

Re: Lada 2105

BeitragVerfasst: 7. Oktober 2011 22:41
von Eddy
Top ! :zustimm: :zustimm: :zustimm: 2107 wäre aber besser, meine Meinung. :oops:

Re: Lada 2105

BeitragVerfasst: 8. Oktober 2011 15:03
von Baraccuda
Wunderschööön, freue mich immer Oldies zu sehen

Re: Lada 2105

BeitragVerfasst: 8. Oktober 2011 18:03
von mario l
Ein wirklich schönes Teil - da werden Erinnerungen wach - mein erstes eigenes Auto war ein 21011.
Was der so alles mitmachen musste - und auch mitgemacht hat - einfach nur fantastisch.
Pass gut auf ihn auf und viel Spass damit :ja:

lg mario

Re: Lada 2105

BeitragVerfasst: 17. Oktober 2011 14:00
von Norbert
Lorchen hat geschrieben:Doch, hab ich auch schon gesehen. Und drüber nachgedacht... :gruebel:


Da würde ich aber eher über einen Land-Rover (Defender) nachdenken, oder einen Toyota Landcruiser oder,
Du kennst die Marke ja schon, einen DUSTER , besser einen YETI oder einen ARO oder GAz nachdenken.

Lada NIVA = maximaler Wertverlust

Re: Lada 2105

BeitragVerfasst: 17. Oktober 2011 14:06
von TS-Jens
Norbert hat geschrieben:Lada NIVA = maximaler Wertverlust

und maximale Geländetauglichkeit

Norbert hat geschrieben:Land-Rover (Defender)

maximale Wasserundichtigkeit, minimalste Ellenbogenfreiheit, hohe Neigung zum Festfahren auf dem Diff der Hinterachse

Norbert hat geschrieben:einen DUSTER , besser einen YETI

minimalste Geländetauglichkeit

Re: Lada 2105

BeitragVerfasst: 17. Oktober 2011 14:13
von ETZChris
schöner wagen, jens.
ein niva als 5-türer - so als winterzweitwagen.

Re: Lada 2105

BeitragVerfasst: 17. Oktober 2011 14:26
von schraubi
Norbert hat geschrieben:Lada NIVA = maximaler Wertverlust



:rofl: :rofl: Der war gut. Und wahr :biggrin:

Re: Lada 2105

BeitragVerfasst: 17. Oktober 2011 16:44
von knut
Norbert hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:Doch, hab ich auch schon gesehen. Und drüber nachgedacht... :gruebel:


Da würde ich aber eher über einen Land-Rover (Defender) nachdenken, oder einen Toyota Landcruiser oder,
Du kennst die Marke ja schon, einen DUSTER , besser einen YETI oder einen ARO oder GAz nachdenken.

Lada NIVA = maximaler Wertverlust

norbert - du hast einfach keine ahnung , es gibt tatsächlich leute die nicht nur auf den wiederverkaufswert schielen - und grad der niva ist einer der letzten echten geländewagen und macht - artgerecht bewegt - einfach nur spass :mrgreen:

Re: Lada 2105

BeitragVerfasst: 17. Oktober 2011 17:07
von _Stef
Knut hat recht. Da wurden mal zu DDR - Zeiten Nivas importiert und bei uns auf dem Panzerübungsplatz "ausprobiert". Der Niva wühlte sich durch das Schlammloch, die MZ GS kam nicht durch...

Ich hatte übrigens auch einen 2105 aus Ungarn geholt, wurde dort einfach stehengelassen... War ein super Auto !

____________________________


Gruß
Steffen

Re: Lada 2105

BeitragVerfasst: 17. Oktober 2011 17:10
von Luse
Der Lada Niva hat doch kaum Wertverlust.
Der verliert in 3 Jahren ungefähr 100% vom Neupreis, also ca 13000 EURO.
Ein Mercedes G-Klasse verliert vielleicht 50% vom Neupreis also über 40000 EURO. Und das beim billigsten Modell, beim AMG G-Modell kann ich den Wertverlust nicht ausrechnen, soweit geht mein Taschenrechner nicht. :mrgreen:

Gruß
Thomas

Re: Lada 2105

BeitragVerfasst: 17. Oktober 2011 17:39
von TS-Jens
Mal im Ernst, so hoch ist der Wertverlust wirklich nicht.

Ein guter gebrauchter Niva ist im Vergleich zum Neupreis nicht wirklich günstig, ganz unabhängig vom Baujahr!

Runtergerittene Exemplare gibts natürlich billig...

PS: Den höchsten Wertverlust überhaupt hatte vor 2-3 Jahren der Aldi A8 ;)
OK, der war/ist auch mit großem Abstand das billigste Auto in seiner Größe.

Re: Lada 2105

BeitragVerfasst: 17. Oktober 2011 18:26
von ETZChris
TS-Jens hat geschrieben:PS: Den höchsten Wertverlust überhaupt hatte vor 2-3 Jahren der Aldi A8 ;)
OK, der war/ist auch mit großem Abstand das billigste Auto in seiner Größe.


der vw phaeton ist noch schlimmer.

Re: Lada 2105

BeitragVerfasst: 17. Oktober 2011 18:29
von Luse
Das war mein Ernst, höchstens vielleicht ein biiiiieeeeeschen übertrieben.
Lada hat mit Sicherheit einen der geringsten Wertverluste. In EURO, nicht in Prozenten. Aber mich interessieren nicht die Prozente (höchstens die in Flaschen), davon kann ich nix kaufen. :mrgreen:

Prost
Thomas