Seite 1 von 1

Autozubehör DDR

BeitragVerfasst: 11. Dezember 2011 19:12
von the silencer
PIC_0409.JPG

Von der Art wie dieser Drehzahlmesser, gabs auch ne Uhr. Weiß jemand obs dazu Infos gibt im Netz, auch über diesen Drehzahlmesser?

Re: Autozubehör DDR

BeitragVerfasst: 11. Dezember 2011 19:34
von TS-Jens
Ich kann dir da jetzt leider nicht weiterhelfen, aber ich häng mich mal dran :oops:
Und zwar suche ich Infos zu dem ovalen Drehzahlmesser, und wenn einer von euch einen günstig abgeben möchte wäre ich auch nicht abgeneigt :idea:

Re: Autozubehör DDR

BeitragVerfasst: 11. Dezember 2011 19:36
von Eddy
Ich kenne nur noch die Kraftstoffmomentanverbrauchsanzeige.

Re: Autozubehör DDR

BeitragVerfasst: 11. Dezember 2011 19:38
von UHEF
Lag gestern auf dem Flohmarkt in Halle/Saale. Die Kabel und der Fuß waren dran - der Rest ist halt Flohmarkt! Ich hätte es nur wissen müssen.
UHEF
PS.: "Ich mochte das nie, denn die Löcher...."


TS-Jens,

bei dem DZM gab es verschiedene - welchen brauchst Du genau - oder für welches Fahrzeug soll der sein?




Die Einbauinstrument sind anders!

Re: Autozubehör DDR

BeitragVerfasst: 11. Dezember 2011 19:46
von Maik80
TS-Jens hat geschrieben:Und zwar suche ich Infos zu dem ovalen Drehzahlmesser, und wenn einer von euch einen günstig abgeben möchte wäre ich auch nicht abgeneigt :idea:


So einer ?

11082008(010) - Kopie.jpg


Ich könnte mir immernoch in den Arsch beißen den Wagen so wie er war verschrottet zu haben. :roll:

Re: Autozubehör DDR

BeitragVerfasst: 11. Dezember 2011 19:49
von the silencer
Den Drehzahlmesser der auf dem Bild zu sehen ist , is ja schon meiner mit dem Auto dran. War ja für den Trabant. In der selben Form hät ich gern halt noch die Aufbauuhr im selben Stihl bzw. halt auch mal noch ne Anbauanleitung für beide.

-- Hinzugefügt: 11/12/2011, 19:51 --

UHEF hat geschrieben:Lag gestern auf dem Flohmarkt in Halle/Saale. Die Kabel und der Fuß waren dran - der Rest ist halt Flohmarkt! Ich hätte es nur wissen müssen.
UHEF

Wer zu spät kommt :roll:

Re: Autozubehör DDR

BeitragVerfasst: 11. Dezember 2011 19:58
von UHEF
Erster TIPP: Ein Mossi wegen den Ausstellfenstern ! Oder ein Skoda Oktavia? Hilf mir mal...
Die waren aus heutiger sicht einfach nur genial. Ein Stück Blech ne' Mutter und ab war das Zündschloss mit 4 Kabeln!!!
UHEF
PS.: Einen 170 V, Bj 38, hab ich auch leider schon........... :( :( :(
Nur das alte Radio mit Zerhacker hat überlebt und lebt heute in einem P4 von nem' Kumpel.

Re: Autozubehör DDR

BeitragVerfasst: 11. Dezember 2011 20:07
von Maik80
Offtopic:
UHEF hat geschrieben:Erster TIPP: Ein Mossi wegen den Ausstellfenstern ! Oder ein Skoda Oktavia? Hilf mir mal...


SPOILER:
Ein 64er Mossi 403. Lief bis zur Wendezeit und wir waren damals damit noch in Goslar das Begrüssungsgeld abholen :lol: Dann stand er 5 Jahre in der Garage neben dem Lada und als ein Mazda 626 kam, musste er ins Freie. :roll:

Vor 2 Jahren hab ich ihn aus dem alten Mistloch gezogen und entsorgt. :|

11082008(011) - Kopie.jpg
11082008(005) - Kopie.jpg

Re: Autozubehör DDR

BeitragVerfasst: 11. Dezember 2011 20:10
von Ex-User Chrono
Der schöne Russe......... :-((

Re: Autozubehör DDR

BeitragVerfasst: 11. Dezember 2011 20:23
von TOXXY
Hallo,

Hier die Uhr :

Bild (->klick mich!) Bild (->klick mich!) Bild (->klick mich!)

Es gab aber auch hier verschiedene Ausführungen.
Infos findest Du im ZWF.


Den Drehzahlmesser gabs auch für 4 Takter:
Bild (->klick mich!)

Die unterscheiden sich in 2 Bauelemetewerten und unterschiedlicher LED Bestückung. Auch hier hilft das ZWF weiter.


Gruss TOX

Re: Autozubehör DDR

BeitragVerfasst: 11. Dezember 2011 20:28
von UHEF
Also doch der Neu - Opel. :) :) :)
UHEF

Es hilft "the silencer" und anderen jetzt auch nicht weiter. Beim klassisschem DDR DZM kauf muss auf 2 - oder 4 - Takter achten.

Re: Autozubehör DDR

BeitragVerfasst: 11. Dezember 2011 20:40
von TOXXY
Na die wichtigsten Infos stehen doch in den Links :-) Man muss doch nicht alles 34753 fach schreiben...
Er fragte doch nach Infos:
the silencer hat geschrieben:
PIC_0409.JPG

Von der Art wie dieser Drehzahlmesser, gabs auch ne Uhr. Weiß jemand obs dazu Infos gibt im Netz, auch über diesen Drehzahlmesser?


Auch der Unterschied zwischen 2 und 4 takter Drehzalmesser.

Keene Hilfe ??

Re: Autozubehör DDR

BeitragVerfasst: 11. Dezember 2011 20:51
von the silencer
TOXXY hat geschrieben:Na die wichtigsten Infos stehen doch in den Links :-) Man muss doch nicht alles 34753 fach schreiben...
Er fragte doch nach Infos:
the silencer hat geschrieben:
PIC_0409.JPG

Von der Art wie dieser Drehzahlmesser, gabs auch ne Uhr. Weiß jemand obs dazu Infos gibt im Netz, auch über diesen Drehzahlmesser?


Auch der Unterschied zwischen 2 und 4 takter Drehzalmesser.

TOXXY genau das hab ich gesucht, nur was eingeben wenn man keine Anhaltspunkte hat. :zustimm:
UHEF
"Lag gestern auf dem Flohmarkt in Halle/Saale. Die Kabel und der Fuß waren dran - der Rest ist halt Flohmarkt! Ich hätte es nur wissen müssen."Die nächste die dir begegnet nehm ich :biggrin: .

Dank euch allen. :ja:

Re: Autozubehör DDR

BeitragVerfasst: 27. Dezember 2011 04:43
von knut
Maik80 hat geschrieben:
TS-Jens hat geschrieben:Und zwar suche ich Infos zu dem ovalen Drehzahlmesser, und wenn einer von euch einen günstig abgeben möchte wäre ich auch nicht abgeneigt :idea:


So einer ?

11082008(010) - Kopie.jpg


Ich könnte mir immernoch in den Arsch beißen den Wagen so wie er war verschrottet zu haben. :roll:
oh - ein mossi 403 oder 407 - ich hatte mal den 403ie und mein vater den 407
übrigens ist mir zu weihnachten doch noch was schönes zugelaufen :mrgreen:

Re: Autozubehör DDR

BeitragVerfasst: 27. Dezember 2011 08:47
von RT-Tilo
diese Uhren kauft und repariert ein befreundeter Uhrmacher, danach verkauft er sie dann weiter,
neulich habe ich auch eine ergattert ! Sie liegt jetzt in meiner Werkstattvitrine und wartet auf
das passende Armaturenbrett ... :roll: vieleicht hängt ja sogar mal ein ganzes Auto dran ... ? :wink:

Re: Autozubehör DDR

BeitragVerfasst: 27. Dezember 2011 19:33
von the silencer
knut hat geschrieben:
Maik80 hat geschrieben:
TS-Jens hat geschrieben:Und zwar suche ich Infos zu dem ovalen Drehzahlmesser, und wenn einer von euch einen günstig abgeben möchte wäre ich auch nicht abgeneigt :idea:


So einer ?

11082008(010) - Kopie.jpg


Ich könnte mir immernoch in den Arsch beißen den Wagen so wie er war verschrottet zu haben. :roll:
oh - ein mossi 403 oder 407 - ich hatte mal den 403ie und mein vater den 407
übrigens ist mir zu weihnachten doch noch was schönes zugelaufen :mrgreen:

Na mal sehn was Dr. matthew nächst Jahr sagt,ob das Armaturenbrett es mal zu Dir schafft zum Probehängen. :mrgreen: