@ Ralle: Danke für die warnenden Photos, aber so wie auf dem Bild mit dem Sicherungskasten sollte es eigentlich nicht aussehen.
Die Idee mit der Lichtinstallation in 24 V und den Bahnglühlampen ist gut, wäre zu überlegen - allerdings wäre dann der Steckdosenabgriff an der Lampenfassung nutzlos... und ich halte es da genauso wie mit den Mopped´s - was dran ist sollte auch funktionieren. Aber zumindest dort wo keine sind wäre es eine Überlegung wert.
@ flotter 3er: Danke für das Angebot, nehme ich gerne an. Isolatoren und Schalter sind auch aus Porzellan - allerdings hab ich weiße und schwarze Schalter z. Bsp.
Die Bakelitdinger mit Gummi oder Metallrohr hab ich in der Werkstatt verbaut.
@ wurzi: Sicher gibt es Bestandsschutz für bestehende Anlagen - zum Bsp. FI Bei Neuinstallation müssen alle Steckdosen darüber laufen, aber es gibt keine Vorschrift die besagt das alte Anlagen zwingend nachgerüstet werden müssen... Und da die Anlage so alt wie das Gebäude ist und natürlich nur restauriert wird...
Und ja es ist mein Haus, meine Garage, mein Grundstück und meine Verantwortung und ich bin volljährig und allein Entscheidungsberechtigt

Evtl. mache ich noch ein Warnschild an die Tür... Vorsicht Hochspannung! Ihr könnt ja gerne in einer hochsicheren Umgebung leben...
Und Bitte keine Kommentare mehr zu Sicherheit und Sinn/Unsinn solcher Anlagen - ich baue das so und ich weiß das Elektrizität gefährlich sein kann
