Seite 1 von 2

Suzuki TS 125 ER

BeitragVerfasst: 9. Februar 2012 15:39
von Lorchen
Kann mir bitte jemand aus dem westlichen Beitrittsgebiet sagen, was ich hier habe? :flehan: Taucht das was (wenn das Eis bricht) oder war das eine grandiose Fehlkonstruktion?

Insgesamt macht sie den Eindruck, als wäre es eine waschechte Enduro, die nur mit den unbedingt notwendigen Dingen zulassungsfähig gemacht wurde.
Baujahr 1980

Bild

Bild

Und noch eine Frage: Ist es wirklich so, daß ich total bescheuert bin? :freak: Meinem Therapeuten Frank alias flotter 3er habe ich schon fristlos gekündigt wegen Versagens auf der ganzen Linie. ;D

Re: Suzuki TS 125 ER

BeitragVerfasst: 9. Februar 2012 15:45
von Basti28
:abgelehnt: lorchen gehts dir nich gut? :unknown: was willste denn mit historischen Reis? :shock:

Re: Suzuki TS 125 ER

BeitragVerfasst: 9. Februar 2012 15:51
von Maik80
Lorchen hat geschrieben:
Und noch eine Frage: Ist es wirklich so, daß ich total bescheuert bin? :freak:


Die Frage ist sicher rethorisch gemeint... :floet:

Re: Suzuki TS 125 ER

BeitragVerfasst: 9. Februar 2012 15:57
von Lorchen
Basti28 hat geschrieben: :abgelehnt: lorchen gehts dir nich gut? :unknown: was willste denn mit historischen Reis? :shock:

Du bist nicht aus dem westlichen Beitrittsgebiet. :tongue: ;D

Ich möchte wissen, ob das was ordentliches ist oder der viel geschmähte Japanschrott.

Re: Suzuki TS 125 ER

BeitragVerfasst: 9. Februar 2012 15:58
von Basti28
hm na vieleicht für´s nächste MZ treffen zum anzünden oder den Motor ohne öl fahren :lach: :stumm: :biggrin:
sorry sag ja schon nix mehr aber so wie das teil aussieht, kannste dir die Frage eigentlich auch selber beantworten :unknown:

Re: Suzuki TS 125 ER

BeitragVerfasst: 9. Februar 2012 16:01
von ETZChris
Offtopic:
goiles ding :gut:

Re: Suzuki TS 125 ER

BeitragVerfasst: 9. Februar 2012 16:02
von Lorchen
Basti28 hat geschrieben:hm na vieleicht für´s nächste MZ treffen zum anzünden oder den Motor ohne öl fahren :lach: :stumm: :biggrin:
sorry sag ja schon nix mehr aber so wie das teil aussieht, kannste dir die Frage eigentlich auch selber beantworten :unknown:

Du bist also ein Sklave deiner Vorurteile, ja? :mrgreen:

Blinker ab und dieses unmögliche Rücklicht austauschen, dann wäre sie schon besser.

Re: Suzuki TS 125 ER

BeitragVerfasst: 9. Februar 2012 16:04
von Maik80
Lorchen hat geschrieben:Blinker ab und dieses unmögliche Rücklicht austauschen, dann wäre sie schon besser.


Aber nicht mehr ORIGINAL :shock:


:runningdog:

Re: Suzuki TS 125 ER

BeitragVerfasst: 9. Februar 2012 16:06
von Lorchen
Wenn es zu einer GE nicht reicht, muß eben sowas her. Kostete den zehnten Teil einer guten GE.

Re: Suzuki TS 125 ER

BeitragVerfasst: 9. Februar 2012 16:14
von Gespann Willi
Feines Teil,wenn man die Finger von den Werkszustand lässt,
halten die kleinen Japanischen Zweitakter aus den 70/80ern.
Nur mit neuen Ersatzteilen sieht es eher schlecht aus.
Was hat der Motor runter.

Re: Suzuki TS 125 ER

BeitragVerfasst: 9. Februar 2012 16:45
von Norbert
Lorchen hat geschrieben:Kann mir bitte jemand aus dem westlichen Beitrittsgebiet sagen, was ich hier habe? :flehan: Taucht das was (wenn das Eis bricht) oder war das eine grandiose Fehlkonstruktion?


was willst Du damit machen?
Zum in der Garage stehen taucht das garantiert, das taucht auch um es bei Euch in den See zu werfen...
Aber die ET Frage würde ich vorher wirklich mal stellen. Oder willst Du ein Zschopauer Herz alternativ implantieren?

besorge Dir doch eine DT 400 von Yamaha, das wäre dann mal ein Eintopf... :mrgreen:

Re: Suzuki TS 125 ER

BeitragVerfasst: 9. Februar 2012 16:53
von motorradel
Prima Teil ,hatte ich zusammen mit der TS 250 X.
Habe damit in den 80er Endurosport betrieben.
Mach echt Laune im Gelände, da geringes Eigengewicht.

Robert

Re: Suzuki TS 125 ER

BeitragVerfasst: 9. Februar 2012 17:04
von SaalPetre
Der Winter ist eindeutig zu lang in Strausberg :nein:

Re: Suzuki TS 125 ER

BeitragVerfasst: 9. Februar 2012 17:22
von TS-Jens
Gut um die MZ im Winter zu schonen :ja:

Re: Suzuki TS 125 ER

BeitragVerfasst: 9. Februar 2012 17:38
von Berni
Ich hab die als TS250 längere Zeit gefahren - war eine robuste und einfache Maschine. Mit Gebrauchtteilen kannste die gut am Leben halten. Die elektrische Anlage könnte ein bisschen ... jämmerlich sein, 6 Volt halt und ich glaube, da war eine seltsame Mischung aus AC und DC. Aber es gibt ja Edgar und seine Powerdynamos - auch dafür.
Grundsätzlich finde ich ja, dass eine Enduro in jeden Haushalt gehört - und in Ermangelung von preiswerten GE ist eine 70/80er Jahre Japanenduro nicht die schlechteste Lösung.
Baue übrigens gerade selbst eine auf: DR400, Bj. 80:
Bild

Re: Suzuki TS 125 ER

BeitragVerfasst: 9. Februar 2012 17:55
von Lorchen
Gespann Willi hat geschrieben:Was hat der Motor runter.

ca. 7500km - hab den Tachostand jetzt nicht genau im Kopf. Den Vergaser muß ich mal aufmachen, da ist eine Düse verstopft. Läuft nur mit Choke und geht dann ohne Choke nach ein paar Sekunden wegen Spritmangel aus.

Norbert hat geschrieben:was willst Du damit machen?

In den Wald und auf die Heide. Und vielleicht mal wieder zu einer Classic Enduro Veranstaltung. Das habe ich mal 2009 mit der GE gemacht, und sowas hat Suchtpotential.

Re: Suzuki TS 125 ER

BeitragVerfasst: 9. Februar 2012 18:02
von Gespann Willi
Lorchen hat geschrieben:ca. 7500km - hab den Tachostand jetzt nicht genau im Kopf. Den Vergaser muß ich mal aufmachen, da ist eine Düse verstopft. Läuft nur mit Choke und geht dann ohne Choke nach ein paar Sekunden wegen Spritmangel aus.

Na so um die 20 000 sollte der Kolben halten,je nach Beanspruchung.
Müsste eigentlich schon Kontaktlose Zündung haben.
Viel Spaß mit dem Teil

Re: Suzuki TS 125 ER

BeitragVerfasst: 9. Februar 2012 18:30
von der garst
ich hab angst das deine anderen Schätzchen dann weniger Auslauf bekommen werden.....
Ich werde mal eine Spendenaktion starten für ein NEIN sagendes Diktiergerät für Lorchen.... Entmündigung sozusagen.

SPOILER:
Nee mach nur, solangs Bilder gibt :)
Ich freu mich dann schon auf die Besuche im Lorchen-museum mit meinen Enkeln

Re: Suzuki TS 125 ER

BeitragVerfasst: 9. Februar 2012 19:37
von Norbert
Lorchen hat geschrieben:In den Wald und auf die Heide. Und vielleicht mal wieder zu einer Classic Enduro Veranstaltung. Das habe ich mal 2009 mit der GE gemacht, und sowas hat Suchtpotential.


tut es da nicht auch eine Simson Enduro?

ein Nachbar hat eine Suzuki TS 250 ungefähr gleichen Baujahres wie die von Dir angepeilte.
Mein Eindruck:

-rappelt, Motor fest im Rahmen
-Rahmenrohre reißen
-Gabelrohrdurchmesser und Schwingenrohrdurchmesser mickrig
-Teile sind rar
-Stoßdämpfer sind sehr zierlich...

Re: Suzuki TS 125 ER

BeitragVerfasst: 9. Februar 2012 20:08
von Lorchen
Norbert hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:In den Wald und auf die Heide. Und vielleicht mal wieder zu einer Classic Enduro Veranstaltung. Das habe ich mal 2009 mit der GE gemacht, und sowas hat Suchtpotential.


tut es da nicht auch eine Simson Enduro?

Ehrlich? Ich habe nach "Simson Enduro" gesucht, bin aber mittels Schlüsselwörter bei dieser Auktion zu der Suzuki gekommen.

Re: Suzuki TS 125 ER

BeitragVerfasst: 9. Februar 2012 20:15
von fränky
Hi,
war mit meiner als Winterschlampe zufrieden - leicht und handlich - Ersatzteile waren damals schon schweine teuer. Einmal hat es Loch in Kolben gebrannt.

Re: Suzuki TS 125 ER

BeitragVerfasst: 9. Februar 2012 20:44
von flotter 3er
Jippy - da wird sich Natascha aber freuen das die Soziusfußrasten an der Schwinge befestigt sind... :mrgreen:

Re: Suzuki TS 125 ER

BeitragVerfasst: 10. Februar 2012 04:33
von knut
Norbert hat geschrieben:-Stoßdämpfer sind sehr zierlich...
tja Norbert - Rene hat ja nun nicht unbedingt deine figur :runningdog:

Re: Suzuki TS 125 ER

BeitragVerfasst: 10. Februar 2012 04:58
von urania
Lorchen hat geschrieben:Und noch eine Frage: Ist es wirklich so, daß ich total bescheuert bin? :freak: Meinem Therapeuten Frank alias flotter 3er habe ich schon fristlos gekündigt wegen Versagens auf der ganzen Linie. ;D


Nein bist Du nicht! :patpat:
Wir befinden uns doch hier alle irgendwie in einer „Selbsthilfegruppe“ die nicht wirklich funktioniert. :wall: :argue: :yingyang:
Und wenn diese funktionieren würde, hätte das Forum nicht halb so viele Mitglieder.
Mache weiter so Lorchen! :zustimm: :zustimm: :zustimm:

Re: Suzuki TS 125 ER

BeitragVerfasst: 10. Februar 2012 08:51
von Arni25
Lorchen hat geschrieben:Kann mir bitte jemand aus dem westlichen Beitrittsgebiet sagen, was ich hier habe?


:shock: Einen Japaner..... What comes next? Harley :?:

Re: Suzuki TS 125 ER

BeitragVerfasst: 10. Februar 2012 10:04
von Kosmonaut
Ich habe keine Ahnung ob so ein Fahrzeug einen großen monetären Wert hat, aber ich finde das Teil richtig schön.
Auf den Bilder sieht es gut erhalten und vollständig aus, für meinen persönlichen Geschmack kann ich sagen: unbedingt erhaltenswert! :bindafür:

Re: Suzuki TS 125 ER

BeitragVerfasst: 10. Februar 2012 10:52
von MoPeter
fränky hat geschrieben:Hi,
war mit meiner als Winterschlampe zufrieden - leicht und handlich - Ersatzteile waren damals schon schweine teuer. Einmal hat es Loch in Kolben gebrannt.


Ist das ein schönes Bild, super.
Heutzutage gibt es Programme, um die Vegnettierung wieder so hinzubekommen.
Gruß Peter

Re: Suzuki TS 125 ER

BeitragVerfasst: 10. Februar 2012 11:41
von Paule56
geile Kiste ......

SPOILER:
ich würde damit auf son doofes Olditreffen fahren, wo man mipper MZ unerwünscht ist, die Kiste schön scharren lassen und Staub aufwirbeln :biggrin:

Re: Suzuki TS 125 ER

BeitragVerfasst: 10. Februar 2012 13:04
von Norbert
Arni25 hat geschrieben:
:shock: Einen Japaner..... What comes next? Harley :?:


selbige Japaner haben sich gerne mal, insbesondere Suzuki, in Zschopau bedient.

Harley übrigens auch... :mrgreen:

Re: Suzuki TS 125 ER

BeitragVerfasst: 10. Februar 2012 19:14
von sammycolonia
Paule56 hat geschrieben:
SPOILER:
ich würde damit auf son doofes Olditreffen fahren, wo man mipper MZ unerwünscht ist, die Kiste schön scharren lassen und Staub aufwirbeln :biggrin:
SPOILER:
Sag bescheid, ich mache mit... :twisted:

Re: Suzuki TS 125 ER

BeitragVerfasst: 10. Februar 2012 19:18
von fETZt
Lorchen hat geschrieben:Insgesamt macht sie den Eindruck, als wäre es eine waschechte Enduro, die nur mit den unbedingt notwendigen Dingen zulassungsfähig gemacht wurde.
Baujahr 1980


Ist die Frage, wie ernsthaft Du an Classic Enduroveranstaltungen teilnehmen möchtest, mit ner GE haste Dein Glück schon versucht? Nun gut, die zieht nen bißchen mehr anne Arme :wink:

Je nachdem, wieviel Leistung die Susi hat, ist nichts unmöglich, wird halt bei ner Auffahrt mitgeschoben :D Hab nur die Classic Enduro Fahrt in Zschoop vor Augen, und eben auch Fahrer, die auf ner ETZ 150 angetreten sind, vom Fahrwerk schon vergleichbar mit der TS, aber eben noch nen himmelweiter Unterschied zu der GE!

Re: Suzuki TS 125 ER

BeitragVerfasst: 10. Februar 2012 19:42
von knut
Lorchen hat geschrieben: Ist es wirklich so, daß ich total bescheuert bin? :freak: Meinem Therapeuten Frank alias flotter 3er habe ich schon fristlos gekündigt wegen Versagens auf der ganzen Linie. ;D

zu 1. ja
zu 2. selbst schuld , frank hätte sie dir gelassen - ich ,als dein neuer betreuer, muss dir leider den fernostschrott wegnehmen :evil:

Re: Suzuki TS 125 ER

BeitragVerfasst: 10. Februar 2012 19:49
von flotter 3er
knut hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben: Ist es wirklich so, daß ich total bescheuert bin? :freak: Meinem Therapeuten Frank alias flotter 3er habe ich schon fristlos gekündigt wegen Versagens auf der ganzen Linie. ;D

zu 1. ja
zu 2. selbst schuld , frank hätte sie dir gelassen - ich ,als dein neuer betreuer, muss dir leider den fernostschrott wegnehmen :evil:


;D

Re: Suzuki TS 125 ER

BeitragVerfasst: 10. Februar 2012 19:50
von Arni25
Wer ist eigentlich der Vormund und Betreuer von Frank :?:

Re: Suzuki TS 125 ER

BeitragVerfasst: 10. Februar 2012 20:08
von zweitaktkombinat
Hier haben doch alle einen an der Klatsche :-)

Also mir gefällt die. Ist sicher flott unterwegs!

Re: Suzuki TS 125 ER

BeitragVerfasst: 11. Februar 2012 05:16
von knut
Arni25 hat geschrieben:Wer ist eigentlich der Vormund und Betreuer von Frank :?:

das wird im partisanenältestenrat bei nem krabbeldiewandnuff beschlossen und da frank selbst im ältestenrat ist, hat er sogar mitspracherecht :mrgreen:

Re: Suzuki TS 125 ER

BeitragVerfasst: 11. Februar 2012 08:44
von sammycolonia
knut hat geschrieben:
Arni25 hat geschrieben:... hat er sogar mitspracherecht :mrgreen:
Da muss ich erstmal die Statuten der Partisanen durchforsten... :vielposten: :les: :schreiben: ..... irgendwo war doch dieser Sonderpassus.... :roll:
Ne, Knut hat Recht... Frank hat ein Mitspracherecht (muss aber nix heißen... :blah:)

Re: Suzuki TS 125 ER

BeitragVerfasst: 11. Februar 2012 10:37
von AHO
Lorchen hat geschrieben:...Baujahr 1980...


Danach ist das Modelljahr 1978: http://www.suzukicycles.org/TS-TC-series/TS125.shtml

Gruß
Andreas

Re: Suzuki TS 125 ER

BeitragVerfasst: 11. Februar 2012 10:56
von ElMatzo
sammycolonia hat geschrieben:
Paule56 hat geschrieben:
SPOILER:
ich würde damit auf son doofes Olditreffen fahren, wo man mipper MZ unerwünscht ist, die Kiste schön scharren lassen und Staub aufwirbeln :biggrin:
SPOILER:
Sag bescheid, ich mache mit... :twisted:

SPOILER:
gibts bei teichmann auch olditreffen? :biggrin:

Re: Suzuki TS 125 ER

BeitragVerfasst: 18. Mai 2012 17:33
von Lorchen
So, mal gucken... :lupe:

Bild

Prinzipiell looft se. :mrgreen: :pale:

Bild

Und das gar nicht mal schlecht!

Re: Suzuki TS 125 ER

BeitragVerfasst: 18. Mai 2012 18:46
von Thomas Becker
Die ist original, vollständig und nicht verfallen. Hat die Zeit ohne "Jugend forscht" überstanden. So was muss erhalten bleiben. Hat schließlich ihre Wurzeln in Deutschland.
Gruss Thomas

Re: Suzuki TS 125 ER

BeitragVerfasst: 18. Mai 2012 18:54
von Rallye Olaf
Feines Mopet

Meine war ne TS 250 von Suzuki
MZ 01 1991.jpg


Die gabs zur Wende und hatte 36 PS
Bis ich dran rum gefummelt habe. :wink:
Zu der Zeit hab ich alles wech geschmissen,was MZ hies.

Dad machsch nie wieder. Versprochen

Re: Suzuki TS 125 ER

BeitragVerfasst: 19. Mai 2012 00:03
von Küchenbulle
Das Ding hat ja Halbnaben. :lupe: Das ist ja Technik aus den 50ern in nem Moped aus den 80ern. :shock:

Re: Suzuki TS 125 ER

BeitragVerfasst: 19. Mai 2012 01:49
von Norbert
Lorchen hat geschrieben:So, mal gucken... :lupe:

Bild

Prinzipiell looft se.


komm, da links sieht man doch schon den ATM stehen... ;-)

Re: Suzuki TS 125 ER

BeitragVerfasst: 19. Mai 2012 06:00
von Willy
Sieht auf jeden Fall schöner aus als die Emmen, für ne schmale Marie tät ich mir die auch hinstellen.

Gruß
Willy

Re: Suzuki TS 125 ER

BeitragVerfasst: 19. Mai 2012 06:08
von knut
Willy hat geschrieben:Sieht auf jeden Fall schöner aus als die Emmen
du hast die falsche brille auf :mrgreen:

Re: Suzuki TS 125 ER

BeitragVerfasst: 19. Mai 2012 06:13
von Schwabenseggl
Bei Suzuki ist ja auch MZ-Technik drin. Beweis aus ADAC Oldtimerkatalog.

MZ - Suzuki.jpg

Re: Suzuki TS 125 ER

BeitragVerfasst: 19. Mai 2012 06:16
von Willy
knut hat geschrieben:
Willy hat geschrieben:Sieht auf jeden Fall schöner aus als die Emmen
du hast die falsche brille auf :mrgreen:


Auch wenn ich MZ mag, bin ich Realist. :ja:

Re: Suzuki TS 125 ER

BeitragVerfasst: 19. Mai 2012 09:48
von Lorchen
Küchenbulle hat geschrieben:Das Ding hat ja Halbnaben. :lupe: Das ist ja Technik aus den 50ern in nem Moped aus den 80ern. :shock:

Die Elektrik ist wie die aus einem Simson S50.

Re: Suzuki TS 125 ER

BeitragVerfasst: 19. Mai 2012 09:56
von ghanahook
Man kann die Frage auch so stellen: Für welche Zielgruppe wurde das Moped damals auf den Markt gebracht..?! - Für junge Leute, die unbedingt "ne Enduro" fahren wollten, weil es extrem angesagt war.. Wettbewerbs-Ambitionen hatten die sicherlich nicht. Also bestachen solche Mopeds vor allem durch "optische Qualitäten" (...) - Also: Falls du damit richtig ins Gelände willst - vergiss es. Alles andere ist eine Frage des persönlichen Geschmacks.