Elektrifizierung der Scheune

Ich habe es am verlängerten Wochenende nun endlich geschafft, meine Scheune mit dem Stromnetz zu verbinden und dort Licht und Steckdose zu installieren. Eine schöne Lampe habe ich aus der Verwandtschaft bekommen. Bauhaus-Stil, schwarzer Schirm, innen weiss emailiert und mit einer 200Watt Glühlampe bestückt. Wir mussten 2 1/2 Etagen Baugerüst aufbauen, um die Lampe in der Dachspitze aufzuhängen. Macht ein schönes Licht und reicht eigentlich für die ganze Scheune.
Da der Rest auch etwas klassisch aussehen sollte habe ich bei Obeta schwarzes Kabel besorgt. Schwarze Schellen, um das Kabel an der Wand zu befestigen gab es dort aber nicht. Auch im Katalog nicht. Überall nur lichtgrau.
Glücklicherweise hatte ich bei der Demontage der Elektrik im alten Werkstattgebäude die guten alten schwarzen Schellen aufgehoben. Ein paar sind zu Bruch gegangen aber für die Verkabelung der Scheune sind es mehr als genug. Die einhellige Meinung der übrigen Familie war damals "wegschmeißen".
Auf der Suche nach einer klassischen Außenbeleuchtung bin ich bei ebay zufällig auf solche alten Kabelschellen gestoßen. Da kostet das Stück knapp nen 1 Euro.
Sicherungskasten, Schalter und Steckdosen hätte ich sogar auch noch in klassisch gehabt aber da habe ich nun doch was aktuelles mit IP55 verbaut.
Da der Rest auch etwas klassisch aussehen sollte habe ich bei Obeta schwarzes Kabel besorgt. Schwarze Schellen, um das Kabel an der Wand zu befestigen gab es dort aber nicht. Auch im Katalog nicht. Überall nur lichtgrau.
Glücklicherweise hatte ich bei der Demontage der Elektrik im alten Werkstattgebäude die guten alten schwarzen Schellen aufgehoben. Ein paar sind zu Bruch gegangen aber für die Verkabelung der Scheune sind es mehr als genug. Die einhellige Meinung der übrigen Familie war damals "wegschmeißen".
Auf der Suche nach einer klassischen Außenbeleuchtung bin ich bei ebay zufällig auf solche alten Kabelschellen gestoßen. Da kostet das Stück knapp nen 1 Euro.
Sicherungskasten, Schalter und Steckdosen hätte ich sogar auch noch in klassisch gehabt aber da habe ich nun doch was aktuelles mit IP55 verbaut.