Seite 1 von 1

Drehstromlichtmaschinenregler DLR 14V - Bauteile/Platine

BeitragVerfasst: 16. August 2012 07:47
von eMVau
Ich habe gestern von einem Oldifreund versucht, den DLR zu operieren (hat nicht mehr geregelt). Nach der Entfernung der Vergußmasse war der Fehler schnell gefunden. Der SD 350 war hinüber (ersetzt durch BD 238). Die Kondensatoren sind heil geblieben (Messung mit ESR). Dioden auch. Weiterhin ist die kleine SMD-Platine geschmort/gerissen. Auf ihr sind kleine Kohleleiterbahnen und 2 Transistoren(?). Leider ist deren Verlauf und die Bauteilbezeichnung nicht mehr eindeutig zu erkennen.

Hat jemand einen Schaltplan von dem DLR, damit ich die Bahnen/Bauteile nachvollziehen kann?

Danke - LG MV

Re: Drehstromlichtmaschinenregler DLR 14V - Bauteile/Platine

BeitragVerfasst: 16. August 2012 09:12
von Paule56
eMVau hat geschrieben:Hat jemand einen Schaltplan von dem DLR, damit ich die Bahnen/Bauteile nachvollziehen kann?



Ich nicht, habe aber einen link dazu ....... vllt. hilfts?
Klick

Re: Drehstromlichtmaschinenregler DLR 14V - Bauteile/Platine

BeitragVerfasst: 16. August 2012 10:07
von eMVau
:top: , ein dickes Danke geht in den Harz!!!

LG MV

Edit:

Ich hätte es nicht für möglich gehalten, daß es zu DDR-Zeiten (80er Jahre) bereits Platinen mit Leitfähigkeitsruß und integriertem Widerstand gab. Leider irreparabel...